elisabeth.die.erste
http://www.t-online.de/wirtschaft/id_78848826/wirtschaft-bevoelkerungsforscher-keine-ueberzogenen-erwartungen-an-eltern.html
aber, als eins der Gründe? Könnte gut sein.
Alleinerziehenden. Frau Schweig hat in dem Text nur die Paare erwähnt.
...ehrlich gesagt, ich finde den Artikel etwas blutleer und unergiebig. Im Übrigen gibt es ja durchaus auch andere Teilzeitmodelle als Vollzeit oder 50%... da braucht es sicherlich noch mehr gesellschaftliche Akzeptanz, um wirklich familienintern generell eine andere Rollenverteilung langfristig zu erreichen, mit Gesetzesänderungen dürfte man da eher nicht viel erreichen, schätze ich. Aber um mal ganz konkret zu werden - warum habt Ihr so viele Kinder, wie Ihr habt? Warum nicht mehr? Ich persönlich kann für mich sagen, ich bin mit meiner Kinderzahl, meinem Job, meinem Haushalt und meinem Nebenjob (als freiberuflicher Kochbuchautor und Food Blogger *grins*) hinreichend ausgelastet und habe eindeutig das Gefühl, für mehr Kinder hätte ich keine Kapazitäten und keine Kraft mehr. Mehr wäre ohne Verluste einfach nicht drin! (Abgesehen davon, dass ich mich mittlerweile zu alt fühle, um noch mal Ambitionen zu entwickeln.)
Irgendwie sind ja immer alle anderen schuld an allem. Ich hätte gerne mehr Kinder gehabt, mein Mann nicht. Das Elternbild ist mir grad wumpe. Dass es insgesamt überhaupt keine Rolle spielt, denke ich aber auch nicht.
Ich persönlich finde nicht das hier das Elternbild Schuld ist. Ich finde das viele Paare andere Kriterien davor abschrecken noch mehr Kinder zu bekommen. Zumindest habe ich das bisher nur so aus meinem Kreis mitbekommen. Viele wollen Kinder und viele wollen auch teilweise mehr als nur zwei Kinder. Das Problem ist das man mit Kindern sehr oft benachteiligt behandelt wird. Es beginnt schon damit ein zu Hause für eine Familie zu suchen. Viele nehmen lieber Paare mit Hunden als mit Kindern. Wir hatten es für unseren diesjerigen Sommerurlaub ganz deutlich gespürt. Erst die dritte Buchung klappte bei uns. Bei den ersten zwei bekamen wir eine Absage weil man da niemanden mit Kind nahm. Die Mütter haben teilweise Probleme damit einen Job zu finden wenn sie Kinder haben, weil sehr viele keine Frauen mit Kindern nehmen. ..... und..... und..... und......
Ich hab zwei Kinder und das reicht absolut. Ich fand es sehr nervig schwanger zu sein, eine Geburt ist auch kein Zuckerschlecken, obwohl ich mich sicher nicht beschweren kann. Aber diese Zustände brauche ich nicht ständig. Die Babyzeit schränkt auch gewaltig ein, brauche ich auch nicht unbedingt. Und jedes zusätzliche Kind macht mehr Arbeit, braucht Zuwendung, muss später in der Gegend rumgefahren werden, kostet Geld. Ich finde zwei Kinder toll, aber ich habe auch noch andere Interessen. Die Jobsache spielt bei mir eigentlich keine Rolle.
Leider konnte ich den Artikel nicht lesen, er ist an diesem PC blockiert... Grundsaetzlich haette ich mich von irgendwelchen Unkenrufen nicht davon abschrecken lassen, Kinder zu bekommen - klar gibt es immer mal wieder Hindernisse und Dinge, die nicht optimal laufen, aber wenn es ueberhaupt nicht machbar waere, Kinder auch trotz widriger Umstaende gross zu ziehen, dann waere die Menschheit schon laengst ausgestorben... Ich selbst habe zwei Kinder. K1 bekam ich noch innerhalb einer Partnerschaft, die jedoch kurz nach der Geburt zerbrach, bereits einen Monat vor der Geburt waren wir gezwungen, eine Fernbeziehung zu fuehren, und diese Belastung hat sie wohl nicht ueberlebt. So gesehen war ich also bereits seit der Geburt fuer meine Grosse zustaendig. Als ich dann mit K2 schwanger wurde, war von anfang an klar, dass ich fuer dieses Kind alleine verantwortlich sein wuerde. Aber, da ich einen sicheren Job hatte und wusste, dass ich auch noch ein zweites Kind wuerde ernaehren koennen, war diese (ungeplante) Schwangerschaft auch kein Weltuntergang, sondern im Grunde genommen hoechst willkommen. Ich hatte noch einen Kinderwunsch und das war vielleicht meine "letzte Chance", ueberhaupt noch ein Kind zu bekommen... Meine Familienplanung ist damit abgeschlossen - ich habe nach wie vor keinen Partner, die beiden Schwangerschaften verliefen mehr als suboptimal und eine dritte wuerde meinen Koerper noch mehr auslaugen - von daher nee, einfach nur nee. Waere mein Leben anders verlaufen, mehr Rama als Drama, dann haette ich vielleicht sogar ein weiteres Kind bekommen... Inzwischen setzen mir jedoch mein Alter und meine Gesundheit (und wohl auch die einsetzenden Wechseljahre!) ganz deutlich die Grenzen, also hat meine Entscheidung bzgl. Kinderzahl in erster Linie mit meiner Gesundheit und meinem Wohlbefinden zu tun, und auch mit meiner finanziellen Leistungsfaehigkeit...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigungsfrist - wer kann kurz helfen
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller