Elternforum Aktuell

Eltern-Kind-Turnen/Aufführung

Eltern-Kind-Turnen/Aufführung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo allerseits, bin hier schon ewig nicht mehr gewesen, wäre aber schön, wenn mir trotzdem mal wer antworten könnte. Ich gehe mal davon aus, dass viele von euch mit ihren Kleinen mal beim Eltern-Kind-Turnen waren (oder noch sind). Habt ihr da auch schon mal an einer Aufführung (vom Verein) teilgenommen? Wir haben im Dezember ein Schauturnen, die Eltern-Kind-Turngruppe soll auch mitmachen. Etwa 10 Minuten soll der Auftritt dauern. Die eine odere andere Idee hätte ich vielleicht. Aber: Da das Ganze im Dezember ist, stelle ich mir die Frage, ob man das irgendwie auch weihnachtlich angehen sollte. Und da hab ich dann keine Ahnung mehr? Die Kinder einfach einen Parcours (o.ä.) machen lassen und die Weihnachtsbäckerei dabei laufen lassen? Ich bin zwar Übungsleiterin, aber ziemlich unkreativ (und zum Eltern-Kind-Turnen bin ich eigentlich eher zufällig gekommen) - und habe noch zig andere Dinge zu tun... Und wenn ich so viele motiviert kriege, wie auch immer zum Turnen kommen, habe ich mindestens 20 Kinder (2-4 Jahre) plus ein Elternteil. Wäre super, wenn ich hier Anregungen finden könnte. Danke! LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir hatten eine im Juli. Wir sind mit den Kindern an der Hand eingezogen und haben uns auf der Bühne in 2 Gruppen geteilt. die eine Gruppe hat sich an den Rand gesetzt während die anderen einen Parcours gelaufen (gehüpft) sind, dann wurde gewechselt. So konnten auch alle Kinder schön gesehen werden und es war nicht zu viel gewusel auf einmal. Danach haben wir uns mit den Kindern an den Rand der Bühne gesetzt und unser Abschiedslied (alle Leut') gesungen. Da könntest du ja ein Advent oder Weihnachtslied singen lassen. Ich wünsche dir viel spaß. Lg Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine tochter ist zwar inzwischen 6, aber ich erinnere mich noch gerne an unsere aufführungen vom mutter-kind-turnen. beide male haben wir einen kleinen tanz gemacht zu einem lied von rolf zukowski. einmal "kleiner grüner kranz" und eimal "es schneit". Bei "kleiner grüner kranz" waren wir alle grün angezogen, die kinder hatten grüne kreppapierstreifen an den armen, wir sind im kreis gegangen (in der mitte lagen, glaube ich, rote kerzen aus tonpapier) und haben irgendwie zu dem lied getanzt. bei "es schneit" haben wir etwas mit dem schwungtuch gemacht, diesmal waren alle weiß angezogen, auf dem schwungtuch lagen so styroporschnipsel, am ende des liedes haben wir das schwungtuch hochgewirbelt, uns darunter versteckt und das styropor ist als "schnee" herumgewirbelt. das kam sehr gut an. ach ja, und vorher haben die kinder jeweils so einen kleinen miniparcours bewältigt, ich fand aber, das hatte sowas von hundedressur ;-). die tänze waren aber jedesmal toll! gruß mrsrobinson