Elternforum Aktuell

EIS! preise bei euch? und wo ist bei euch die grenze?

EIS! preise bei euch? und wo ist bei euch die grenze?

mandala67

Beitrag melden

also 2,50€ niemals! auch nicht 1,50€ kenne eine eisdiele, da kostet die kugel 1,30€ - da gönne ich mir -gelegentlich- eine... ist ja mittlerweile ein luxus. https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/eis-warum-ist-eine-kugel-eis-so-teuer-geworden-a-ba771566-1f02-4bcd-8182-5e789422dbc5?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

War hier gerade in der Zeitung. In der Stadt von 1,50€ bis 2€. In den Dörfern drumherum 1,50€. Kleines spaghettieis kostet 6€, stand nicht dabei, hab ich mir aber neulich gegönnt. Ich find's happig.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Hier in der Stadt gibt es 3 Eisdielen. die Preise 1,30 , 1,40 und 1,50 bei 1,50 bin ich auch raus. 1,30 finde ich schon heftig, die Kugeln werden ja auch nicht grösser.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

hier schon bei unseren Buden seit Jahren gute 1,50-1,70 Euro. Bei den richtig guten Buden kann es auch schon mal 2,50 Euro sein. LG


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

EINE Kugel für 2.50 ?? Da mache ich das Eis selbst, oder esse gar keins. Hier las ich letztens 1,60€ für eine Kugel, und dachte schon im Vorbeifahren hätte ich da was nicht richtig gelesen. Bin zum Glück kein Eisesser.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Hallo, bei uns 1,30 €. Jedenfalls in unserer Lieblingseisdiele. (Letztes Jahr noch 1,10 €.) Und da ist bei mir jetzt auch Ende. Spaghettieis - liebe ich - 6,50 € die Portion. Tut mir leid für die Eisdielen, aber ich muss das Geld zum Ausgeben auch verdienen. Da kommt es dann billiger, wenn ich uns eine große Packung gutes Eis kaufe und mache uns daheim einen Eisbecher.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Dieses Jahr weiß ich noch gar nicht, letztes Jahr 1,70. Ich finde das ehrlich gesagt keinen Aufreger wert. Das sind wirklich keine Summen die sich irgendwie bemerkbar machen würden. Wenn ich die langen Schlangen an den Eisdielen sehe hält es wohl kaum jemanden ab.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Finde ich auch ! Es gibt wie bei allem immer 2 Möglichkeiten: Kaufen oder bleiben lassen. Da gibt es andere Dinge die weitaus mehr ins Gewicht fallen.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Der fahrende Eismann (Eismobil) verlangte bereits Sommer 2022 1,40€/Kugel egal ob Waffeltüte oder Pappbecher. Die Eismanufaktur um die Ecke verlangt auch 1,40-1,70€/Kugel - Standardeis bzw Premiumeis (Schwarzbiereis etc). Preise Leipzig - Sachsen. Über Ostern waren wir bei Verwandten in Augsburg und da kostete eine Kugel bereits 1,70€. Haben wir uns trotzdem gegöhnt. Da gibts dann aber auch nur eine Kugel und nicht 2 oder 3.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

1.80€ bei uns in der Stadtteil gelateria, 2€ in der Innenstadt. Finde ich in Ordnung, ist ja auch handwerklich hergestellt und nur ein ab und zu Genuss. Zumal ich bei der Eisdiele im Viertel sogar mir ne Sorte wünschen kann, die dann ein oder zwei Tage später im Verkauf ist. Waldfrucht-Joghurt-Minze zum Beispiel.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Letztes Jahr war es bei 1,50€ handwerklich super Eis alles selbst gemacht, andere Eisdiele 1,30€ da sind es aber so Fertigmischungen. So oft esse ich kein Eis, da ich nicht so oft in der Stadt unterwegs bin, ob es dann 10 oder 20 Cent pro Kugel mehr kostet, ist für mich da nebensächlich. Wenn sie 30Cent pro Kugel aufschlagen würden, wären das Gesamtkosten für meine Familie von vielleicht 6€ im Jahr. Auf mehr als 20 Kugeln im Jahr kommen wir nicht, von daher für mich der Preis nebensächlich.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Bei meiner Lieblingseisdiele in Reykjavík kostet eine Kugel (egal, ob Waffel oder Becher) rund 4,60 €, dafür kosten 2 Kugeln dann 6 € und 3 Kugeln nur noch 7,40 €. Wahrscheinlich Mengenrabat, wenn man bei 3 Kugeln pro Kugel nur noch 2,46 € zahlt. Aber Lebensmittelpreise hier auf Island sind meist eh teuer und gerade die Preise für Milchprodukte wurden in den letzten Monaten mehrfach erhöht, wegen gestiegener Kosten in der Landwirtschaft.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Mein Mann liebt Eis. Ich glaube, letztes Jahr, kostete die Kugel noch 1,30 EUR. Dieses Jahr weiß ich nicht so recht. Aber... man gewöhnt sich ja leider an diese Preise. Und wenn man etwas haben will, dann holt man es sich eben. Ich weiß noch... vor ca. 30 Jahren waren wir in Dortmund. Ich hatte Hunger auf eine Currywurst... die sollte damals schon an einer Bude 2,80 DM kosten. Zur damaligen Zeit schon echt teuer.Da hat mein Mann lieber gehungert. Ich habe sie mir gegönnt. Diese Geschichte erzähle ich so oft... denn er hat letztes Jahr auf dem Weihnachtsmarkt... CPM gekauft ( allerdings mit einer Thüringer Wurst ) und hat glatt 8,50 EUR daür bezahlt. Da hätte er dem Verkäufer damals für 17 Mark den Vogel gezeigt. Von daher... irgendwie gewöhnt man sich dran.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Denn man kann nicht mehr ausgeben, als man monatlich zur Verfügung hat. Wenn man natürlich genug verdient oder einem die Überziehung des Kontos schnuppe ist, dann gewöhnt mansichdran. Ohne DICH persönlich zu meinen.


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fühle mich auch nicht angesprochen. # Und wenn ich es mir nicht leisten könnte, würde ich mir auch keines holen. Das steht mal fest


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

ist doch völlig logisch, dass der gestiegene Mindestlohn und die Rohstoffpreise umgelegt werden müssen. Zudem Saison und Wetter abhängig Wenn eine Eisdiele wirklich selbst produziert, dann zahle ich das was es kostet und genieße es. Ansonsten habe ich schon immer im Urlaub in Italien oder in Griechenland deutlich mehr bezahlt als in der deutschen Eisdiele. Letztes Jahr in den Sporaden kostete es schon 2,50 . Wenn man das dann noch im Verhältnis zum dortigen Einkommen setzt, sieht man mal wieder, dass man sich in D über Nichtigkeiten aufregen kann


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ja stimmt... vor ca. 8 Jahren waren wir in Rom... und haben ( glaube ich ) schon 6 - 8 EUR für 2 Kugeln Eis bezahlt. Zwar recht groß ... aber nun ja... musste irgendwie sein.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

na toll, ich will jetzt sofort ein Eis.....LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Eine Kugel auf die Hand, also im Straßenverkauf 1,50 Euro. In der Eisdiele 2,- Euro. Spaghettieis kostet auch 6,- Euro, da bin ich aber sowas von raus. Ich mach mir meine Eisbecher inzwischen selber. Ich kann es nachvollziehen, da ja alles teuerer wurde, aber unsere Löhne wurden bisher nicht erhöht und ich habe keinen Goldesel im Keller stehen, den ich jederzeit anzapfen kann. Hier wurde innerhalb von drei Monaten Grundsteuer, Wasser/Kanalgebühren, Hundesteuer und die Müllabfuhr erhöht. Und das wird sicher nicht nur bei uns sein :-(


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spagettieis im letzten Jahr war hier 6,90 Euro. Kommt aber auch sehr auf den Stadtteil an. Aber so 6,50 im Schnitt, dürfte das schon so hier normal sein. Dieses Jahr weiß ich noch nicht. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Letztes Jahr kostete hier eine Kugel Eis im Straßenverkauf noch 1 Euro, in der Eisdiele 1,50 Euro. Ein Spaghettieis (wir hatten das zuletzt im Oktober) kostete noch 4,90 Euro. Es kommt halt auch drauf an, wo man wohnt. aber der Preisprung bleibt zur Stadt in etwa gleich.


Hydro94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Hier bei uns auf dem Dorf im Niemandsland gibt es eine ordentliche Kugel Eis vom Italiener für 1,20€. Scheint ja im Vergleich günstiges gutes Eis zu sein Ist aber auch sehr gut besucht und schmeckt richtig gut. Ich glaube 2,00 für eine Kugel wäre meine Grenze. Für das Eis und der Größe der Kugel würde ich das noch zahlen. Danach wird es ganz schön viel....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hydro94

Wir sind ja oft im Wendland, und da gibt es eine Eisdiele, die schlecht ist, aber Preise wie in Hamburg führt......weit und breit kein anderer Anbieter. Dann kann man das ja machen. LG maxikid


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Bei uns kostet die Kugel immer noch 1,30 €, dieses Jahr sollen die Preise nicht angehoben werden (wir haben nur eine Eisdiele im Ort). Im Vergleich zum Ausland sind die Eispreise in Deutschland allerdings sehr niedrig. Wir haben schon vor vielen Jahren in Dubai für eine Kugel 5 Euro bezahlt, und in den USA bekommt man auch nirgends eine Kugel unter 3 Dollar.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Ich habe im Urlaub auch schon 3€ und mehr bezahlt. In unserer sehr kleinen Kleinstadt kostet eine Kugel Eis 1,60€. Ich hatte den Junior mit 1,50€ losgeschickt. Sein Freund hatte zum Glück 2€ dabei. Wir gehen sehr selten Eis essen, da nehme ich die Erhöhung ohne Gemecker hin. Genauso wie Restaurantbesuche ist das ein Luxus, den wir uns selten, dann aber gerne, leisten. Jetzt im Urlaub auf Teneriffa merken wir die Erhöhungen oder Portionsverkleinerungen im Vergleich zu vor drei Jahren deutlich. Der Zaperoco/Barraquito (ein Kaffeetraum) ist im Stammlokal von 1,60 auf 2,50€ gestiegen, aber jeden Cent wert. In München könnte man dafür locker 5€ verlangen. Auf Eispreise habe ich hier noch gar nicht geachtet.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Der Preis hängt ja auch immer von der Qualität des Eises und der Lage ab. Klar zahlt man in toplangen in der Großstadt immer mehr... in unserer Lieblingseisidiele kostet die Kugel dieses Jahr 1,60 Euro. Finde ich angemessen. Die machen das Eis selbst und es ist sehr lecker. Auch die Eisdielen werden höhere Strompreise zahlen müssen und höheren Mindestlohn. Klar steigt da auch der Preis... Ist halt leider so... Ich fühle mich aber nicht abgezockt. Das ist halt die Folge steigender Rohstoffpreise und steigender Löhne.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Wir sind gerade im Kurzurlaub in Bayern. Hier kostet die Kugel Eis 1,60 Euro. Meine Enkelin hat gestern 2 Kugeln bekommen, mein Mann und ich haben verzichtet. Allerdings esse ich selten Eis und er als Diabetiker verzichtet auch meistens. Von mir aus kann die Kugel 2,50 Euro kosten, ich muss und werde es für den Preis nicht kaufen.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Gestern hier im Zentrum einer größeren Stadt: 2€. Hab meinem kleinen 2 Kugeln gekauft. Kommt ja nicht soo oft vor. Ich selbst esse nicht so wahnsinnig gern Eis. Interessant fand ich, dass der Preis nicht auf dem Tresen stand. Sonst war das immer der Fall. Ich habe ne Weile gesucht, irgendwo klein an der Wand stand es in Miniaturschrift. Denke wenn es die Leute schon von weitem sehen, dann würde es viel mehr abschrecken. Es ist eben ein Luxus mittlerweile. Will ich öfter Eis essen, muss ich fertiges nehmen. Mugi


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

naja wen man es in ordung findet dass energie, sprit, fleisch und sonstiges teurer wird , muss man auch in ordnung finden wenn parallel die anderen preise steigen. so funktioniert die wirtschaft nun einmal, jammern hilft dann nicht, auch nicht beim eis. hier kostet eine kugel 1,50...so ist das nun mal


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Hier Berlin ( nicht Mitte oder Trendbezirk) kostet 1 Kugel 1,50€, aber es ist auch der einzig gute Eisladen in der Nähe. Der Laden brummt schon wieder ( macht Winterpause) und meine Kinder gehen gern hin. Im Sommer fast täglich.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

1,50 bis 2.- ist hier fast schon normal allerdings essen wir das auch rdht selten udn wenn nur ne Kugel Eisbecher zT 10.- sind mir auch zu teuer man geht ja nicht alleine sondern dann als Familie


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Wenn man z.B. zu viert ist in der Familie und geht Eis essen, eine Kugel kostet 1,50, dann ist man 6 Euro los. Findet ihr das echt viel? Wenn man sich wo einen Kaffee holt, ist man viel mehr los als 1,50, das stört irgendwo keinen. Ich sehe draußen im Café lauter Menschen sitzen, die Aperol Spritz trinken für 6 oder mehr Euro pro Glas. DAS ist teuer - wird trotzdem gekauft. 6 Euro fürs Eisessen ist doch Welten günstiger als für alle ein Stück Kuchen oder ein Getränk. Mein Gefühl ist, die Deutschen messen die Preissteigerungen extrem gerne an der Eiskugel, weil sich wirklich jeder daran erinnern kann, wie teuer das Eis in seiner Kindheit war. Das finde ich etwas albern. Eis isst man, wenn man sich gesund ernährt, vielleicht einmal pro Monat. Das ruiniert einen doch nicht finanziell, egal ob 1,50 oder 2 Euro.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni3

naja man geht Eis essen ist ja mehr als ne Kugel in der Waffel, sich ne Kugel holen eher, aber holte man sich früher drei Kugeln ist es heute nur noch eine... Ich hole mir zB keinen Kaffee to go, habe ich noch nie gemacht, das war mir immer schon zu teuer und wenn ich nen Kaffee will unterwegs setz ich mich schön rein


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

3 Kugeln Eis für eine Person? Wahnsinn.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni3

Eine Kugel pro Person, einmal im Monat... da kann es natürlich kosten was es will. Aber ich kenne hier niemanden, der nur eine Kugeln nimmt (wenn er älter als 3 Jahre ist). Kaffee trinken ich nicht, Kuchen backe ich selbst, weil gekaufter selten schmeckt und unfassbar teuer ist und das ich für einen Aperol 6€ das Glas bezahle wird auch keiner erleben! Aber ich bin eh ein Geizhals Mit mir würde kein Cafe oder Restaurant überleben können...


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Wir zahlen 1,80 pro Kugel und das finde ich ok. Aber auch nur weil es zum einen ne sehr große Kugel ist und zum anderen selbstgemachtes Eis. Und das schmeckt man auch sofort. Da ist es mir das Geld definitiv wert. Eine andere Eisdiele etwas weiter weg nimmt zb "nur" 1,10 pro Kugel. Das ist aber ne kleine Kugel und das Eis schmeckt wie das was ich selbst ausm Discounter im TK hab. Dafür brauch ich dann auch kein Eis essen gehen. 2,50 finde ich aber auch hammer. Ich glaube meine Grenze wäre 2€. Wobei ich für die Kids vermutlich trotzdem immer eins holen würde. Nur dann halt nicht 2 oder 3 Kugeln, sondern eben nur eine


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Ich bin da raus. 1,70-2 Euro hier für eine Kugel Eis. Never ever. Dann lieber zweimal im Jahr ein Eisbecher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Ich glaube uns holte jetzt auch einfach die Tatsache ein dass essen bei uns immer sehr billig war Ich war vor über 30 Jahren in Finnland bei einer Freundin,da hab ich für ein Eis schon umgerechnet 10dm die Kugel bezahlt,eine Pizza in der Pizzaria ca 30dm.....die hatten auch einen ganz anderen Lebensstandard insgesamt,ich wäre nie auf die Idee gekommen dass es so krasse Unterschiede gibt 1,50 ist hier eigentlich schon lange Standartpreis,und wenn man sieht um wieviel alles teurer geworden ist dann ist das für mich eine logische Steigerung,man hat halt die Wahl,gehe ich dort noch Eis holen ist mein Eismann hoffentlich in 10 Jahren auch noch da,geht niemand mehr hin bekomme ich in 10 Jahren nur noch abgepacktes Pappe Eis was keinen schmeckt Diese Entwicklung sieht man nunmal auch im Einzelhandel und das wird sich dann auf die Gastronomie noch weiter ausbreiten als ohnehin schon,hier gibt es in einer 90.000Einwohner Stadt noch genau einen Metzger,Eisdielen haben auch bis auf 3 alle zugemacht..... Ich gehe in meine Eisdiele und bleibe ihnen Treu,so oft gehen wir eh kein Eis kaufen, vielleicht drei /vier Mal im Jahr,und dann setzen wir uns auch rein


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Exakt so ist es!


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Ich esse schon lange kein Eis mehr in der Eisdiele. Zu teuer und meistens auch nur ein Fertigprodukt. Wenn wir Eis kaufen, dann im Supermarkt, manchmal nehme ich TK Obst und mache damit in der Küchen Maschine selbst Eis, billig, lecker und ohne Zusatzstoffe. An den Eisdielen sind aber immer lange Schlangen, ich glaube, die Preise liegen zwischen 1,50 und 2 Euro. Schockierender finde ich, dass ich für ein Glas Apfelschorle in einem Durchschnittslokal oft schon 5 Euro zahle, wir gehen aber aus Kostengruenden auch kaum noch ins Restaurant.


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

ab und zu mal bei "meiner" eisdiele eine kugel eis und nen cappuccino italiano. aber das ist wirklich selten und ein kleiner luxus.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Berlin - je nach Eisdiele zwischen 1.70 und 2.50 - finde ich überhaupt nicht schlimm. Ich esse selten Eis und für ein Kind geht das schon mal klar.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Wir waren diese Saison erst einmal an der Eisdiele, da kostet es weiter 1,20 € und die Kugeln sind auch ordentlich... Wir haben zur Hochsaison ein Auto das einmal in der Wiche kommt, da,war es letztes Jahr bei 1,30€. Klar nicht günstig, aber das haben wir uns schon ab und an gegönnt. Bis 1,50€ würde ich dort (eigene Herstellung, super lecker, große Kugeln, super freundlich - das Kind durfte mal 7! Sorten probieren, weiles sich nicht entscheiden konnte) zahlen. Danach wäre ich auch zu geizig. Unsere Große hat jetzt das 1. Mal getestet wie die Eisbecher von Netto schmecken - der hat hier im Dezember neu eröffnet und ist das einzig fußläufig erreichbare Geschäft in unserem Dorf... Für sie und ihre Freundinnen sicher eine häufige Anlaufstelle diesen Sommer


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Zur Zeit 1,30 pro Kugel. Ich runde immer auf 1,50 auf. Und ja, ich kaufe mir eine einzige Kugel im Becher auf die Hand. Das genügt für den Genuss und ich bin schon feist genug.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Gerade in unserer Eisbude gelesen. 1,80. LG


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Richtig so - ich versteh auch den Geiz nicht, ausser man man muss wirklich um jeden Cent kämpfen. Eis essen gönn ich meinen Kindern gern.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

In Italien kostet die Kugel Eis 2,50€. Ist normal. Ich meine - wie viel Eis esst ihr denn? Ist doch kein Grundnahrungsmittel…