Elternforum Aktuell

Eis nach Polypen-op?

Eis nach Polypen-op?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, bin ein bischen angespannt heute. Morgen bekommt unsere Tochter, 4,5 Jahre, die Polypen raus. Irgendjemadn hat ihr erezählt, dass sie dann ganz viel Eis essen darf und die ist jetzt ganz "scharf" drauf, endlich die Op hinter sich zu haben. Aber: Darf sie das überhaupt? Hat jemand Erfahrungen damit? Beruhigt micih bitte mal ein bischen..... Vielen lieben Dank, Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Tochter durfte und sollte das sogar. Eis war auch das erste, was sie direkt nach der OP im Krankenhaus bekommen hatte. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, nicht unmittelbar nach der OP, wegen der Kotzgefahr nach er Narkose. Bei uns haben die es damals etwas übertrieben, er wurde um 8 operiert und durfte um 18 Uhr erst Schleimsuppe essen. Nach 2 Stunden durfte er trinken und da ihm gar nicht übel war, hab ich in den Tee kiloweise Zucker gerührt, da er schon zittrig war. Also ich denke das ist von Klinik zu Klinik sehr verschieden und kommt dauf an wie Dein Kind die Narkose abbaut. Abends ein Eis dürfte kein Problem sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabrina, unser Sohn hat seine Polypen OP vor fast zwei Wochen gehabt und es war nicht schlimm. Ich habe mir vorher auch viel mehr Sorgen gemacht! Silas mochte allerdings den ganzen Tag kaum etwas essen und sein Hals tat noch ziemlich weh! Aber er hat Schmerzsaft (Fiebersaft) dagegen gekriegt und auch Eis! Nach zwei Tagen war er wieder ziemlch fit! Morgen müssen wir zur Nachkontrolle! Ich wünsche euch alles Gute, lG Karlchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, also nils sollte sogar recht schnell etwas essen ( bei uns butterbrezel), einfach damit man sieht ob sie die narkose vertragen haben oder brechen müssen. da er es gut überstanden hatte udna uch das essen drin behielt durften wir dann auch nach 2 std gehen . ( okay, ich hab die nächste wachphase abgewartet udn waren dann 3 std später zuhause. eis gabs bei uns ned, da wir op im januar hatten *g* LG MEL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eigentlich ist das bei Mandeln so, weil es halt wirklich gut kühlt im Rachen. Die Polypen sind ja nun doch ein bißchen woanders, aber schaden wird es nicht:-)). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...die Rachenmandel. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Polyp bedeutet in der Medizin einfach Wucherung. In dem Fall können damit Rachenmandeln oder auch Gaumenmandeln gemeint sein. Nach der Entfernung der Rachenmandeln soll man Eis essen, aber bei den Gaumenmandeln hat es meinem Sohn auch nicht geschadet ;-) LG Tinka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich meine Polypen sind im Nasenraum irgendwo. Die Dinger wachsen auch nach. Ich habe meine mit 4 rausbekommen, dann mit 10 wurden die Mandeln entfernt und die Polypen nochmal abgeschält! Kann also nicht das gleiche sein! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Rachenmandel ist im Rachenraum, am/im Eintritt zur Nase. Behindert also die Atmung. Eis tut auf jeden Fall gut, da es den Rachenraum kühlt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Polypen= Adenoide Vegetationen und befinden sich im Nasen-Rachenraum Mandeln= Tonsillen und befinden sich im Rachen und sind durch AAAAAAAAAA-machen sichtbar. OP heißt bei Polypen Adenotomie und bei Mandeln Tonsillektomie. Für letzere OP ist Eisessen angesagt und sogar verordnet, da größere OP mit großer Wundfläche, bei der AT ist es nicht notwendig, schadet aber auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat mit 5 die Mandeln rausbekommen. Das mit dem Eis hab ich ihm auch erzählt. Er durfte aber KEINS essen. Weil Milcheis nämlich Schleimfördernd ist oder so. Tja und Fruchteis/Wassereis durfte er nicht wegen der Fruchtsäure. Vielleicht ists ja bei Polypen anders. Ich drück die Daumen. Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wär das 1. Wort bezüglich Eis. Was sollen die Kinder denn sonst essen? Fruchteis stimmt, aber warum sollte Milcheis schleimen, das sind doch Ammenmärchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns im KH gab es das Eis und zwar fast so viel man wollte:-))).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Milch ist schleimfördern. Joguhrt dagegen nicht. Keine Ahnung warum ? (Trinkt man nicht bei Erkältungen Milch mit Honig?) Ich stells mir so vor das dann die Milch/Honig sich wohltuend auf den gereizten Hals auswirkt indem sie sich am Hals entlang "legt" (äh wie schreib ichs nur...??) Bei ner Mandel-Op (Wunde) stell ich mir das weniger angenehm vor. Wie auch immer, ist jetzt 5 Jahre her und obs heute noch so ist - keine Ahnung. Bei uns wars so und wenn man mal googelt findet man einiges dazu. Irgendwie durfte er grad gar nix essen, war absolut schlimm die op und der ganze kkh aufenthalt. LG Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kinder müssen sogar essen, da sich dadurch der Schorf der Wunde besser löst!!! Die Kälte des Eises wirkt abschwellend und das Milch in dem Eis landet im Magen und nicht im Kopf! Wo soll das schleimen? Dass Dein Kind nichts essen durfte, nenn ich glatt verantwortungslos.