Elternforum Aktuell

Einladungen

Einladungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Leute, habe den Beitrag von Flocke mit Grinsem gelesen... Ich muß sagen, finde es gut, wie die Mutter es gelöst hat. Wahrscheinlich ist es ihr völlig schnuppe, was sich gehört oder was nicht. Ich bin auch so ein Mensch, mache es so, wie ich es meine. Ich bin ja der Gastgeber und habe die Arbeit. Ob die Gäste kommen oder nicht, bleibt ihnen überlassen. Und ich finde es gerade gut, dass sie klipp und klar sagt, dann ist Schluß. Besser, als wenn sie's nicht sagt, und mittendrin dann so: "Nun müßt ihr aber nach Hause!" Wir haben vor kurzem richtig "fett" in weiß geheiratet, da hat mich meine Schwiemu mit ihrem "das gehört sich aber so" totgenervt. Im Endeffekt haben mein Mann und ich uns kurz vor der Trauung noch mächtig gefetzt, dann haben wir nach unseren Vorstellungen geheiratet und es war ein superschöner Tag. Gruß, Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für die Braut... Glückwünsch zur Hochzeit und wie man in der Türkei zu sagen pflegt: Möget Ihr in einem Bett alt werden... Alles Liebe AyLe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke schön - und ein schöner Spruch aus der Türkei ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ehrlich:-) Und keineswegs angepinkelt:-) Aber warum in Gottes Namen lade ich ein, wenn es mir völlig schnurzpiepwurschtegal ist, wie sich meine Gäste fühlen und falls ihnen etwas nicht paßt, sie ja dann "schließlich nicht kommen müssen":-) Diese Einstellung ist ja wirklich zum Schießen*g* Wenn es sich nicht um meine Freundin handeln würde, würd ich schlicht meinen, sie wolle nur so viel wie möglich Geschenke für ihren Kleinen kassieren und die Gäste aber so schnell wie möglich wieder los bekommen wollen. !!!!!!!!Ne ne Claudia....für mich gehört es sich bei erwachsenen Menschen def. nicht, ihnen bereits vorher die Uhrzeit zu nennen, zu der sie durch andere Gäste ersetzt werden und somit wieder abrauschen sollen!!!!!!! Genauso wenig gehört es sich übrigens, den Hintern als Gast ewig nicht hoch zu bekommen, wenn man lediglich zum Kaffee geladen war! Bei einem reinen Kindergeb. ist das was völlig anderes. Da ist eine Zeitvorgabe sogar zwingend erforderlich. LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist eine binsenwahrheit: dass der gastgeber IMMER den stress und den wenigsten spass an dem tag hat (wenn er den nicht haben will, soll er nicht feiern), und dass eins wichtig ist: dass sich die gäste wohlfühlen. hochzeiten sind ein fall für sich. die braztleute werden da ja zumeist unetrstützt, von verwandten, oder von event-firmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, nicht feiern, oder eine Zeit vorgeben, an denen die Gäste gehen. Und dann können die GÄSTE entscheiden, ob sie kommen oder nicht. Wenn man es nicht mag, bleibt man weg, wenn doch, ist man dabei. Ist doch völlig unkompliziert. Nochmal zu meiner Hochzeit, für die einen "schickte" es sich, nach der Kirche Sekt auszuschenken, für den anderen eine Kaffetafel, der andere widerum wollte, das wir durch die Siedlungen fahren und Bonbons verteilen - und das alles in 2,5 Stunden. JEDER hatte eine andere Meinung, was sich gehört. Also haben wir Sekt ausgeschenkt, weil wir es schön fanden und die anderen durften muffeln. Jedem das seine. Wenn ich eine Feier zu stressig finde, lass ich es bleiben, als Gast, sowie als Gastgeber. Da bin ich völlig unkompliziert. Ich hatte das dann auch andersrum: Unsere Gäste (Nachbarn) zum Kranzaufhängen blieben bis 24 Uhr (einen Tag VOR der Hochzeit), ich habe ihnen nichts mehr eingeschenkt und bei mir gedacht, in einer halben STunde "schmeiße ich sie raus" - auch wenn es sich nicht gehört *gggg* Aber der Wink mit dem nichts mehr einschenken wirkte. LG, Claudia und Flocke, nicht sauer sein, war nicht bös gemeint, nur ich rege mich über solche Dinge nicht mehr auf - dann müßte man sich nämlich nur aufregen ;-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja Claudia:-) Den Vergleich mit der Hochzeit (ob nun Sekt oder Kaffee) finde ich nicht so wirklich passend:-) "Ob Sekt oder Kaffee" ist eine Frage des Gefallens/des Geschmackes/der persönlichen Vorstellungen! Und hier haben ganz klar die Gastgeber bzw. das Hochzeitspaar das Sagen! Eine "Rausschmeiss-Zeit" auf der Einladungskarte zu vermerken, hat jedoch nichts mehr mit den "Vorstellungen der Partygestaltung" der Gastgeber zu tun. Für mich ist es einfach ein wenig dummfrech, um mal ganz deutlich zu werden. Aber ich sagte ja bereits: Ich finde es mindestens gleichermaßen UNMÖGLICH, einem Brautpaar am Polterabend so dermaßen lange auf den Eiern zu hocken! Ich ärgere mich hauptsächlich über diese "Nacheinander-Abfertigung" der Gäste. Freilich ist dieser Ärger recht umsonst! Das stimmt! Und ich wünschte, ich könnts so locker wie du sehen:-) Ich arbeite daran!!! LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir saßen neulich beim Kaffee bei meinem ältesten Neffen am Geburtstag, als meine Schwägerin aufstand um mit dem jüngsten zu einem wichtigen Fußballspiel zu fahren. Da wars halb fünf, der Papa war noch zur Arbeit und somit war dann bis halb sieben keiner da. Da kam der Papa und die Mama war gegen halb acht wieder da. Die Gäste die mittags noch saßen, waren da natürlich weg und abends kamen dann Neue! Da hätte ich es auch angebracht gefunden, sie hätte mal vorher Bescheid gesagt! Manchen Leuten ist es wirklich vollkommen egal, was andere von ihrem Verhalten denken! Gruß von Cat