Mitglied inaktiv
...wieviel schafft ihr? http://www.welt.de/vermischtes/article204450/Einbuergerungstest_100_Fragen_100_Antworten.html ich habe 70%:-) lg Michaela
73% zum glück das ich sowas nur zum spaß machen muss. möhrchen2006
...
1. Wie hieß Österreich bei seiner ersten urkundlichen Erwähnung ? - Ostarrichi - Austria - Australia 2. Wann wurde das Wahlrecht für Frauen eingeführt ? - 1900 - 1918 - 1930 3. Am 26.6.1945 wurde die UNO gegründet. Wo ist ihr Hauptsitz ? - Wien - New York - London 4. Wann trat Österreich der EU bei ? - 1985 -1995 -2005 5. Österreich hat sich dem Kyoto-Protokoll verpflichtet. Was ist das ? - Klima-Rahmen-Übereinkommen - Statistik - EU-Vertrag 6. Was ist ein Budget ? - Versicherung - Haushaltsplan - Konzern 7. Woran erkennt man UNO- Soldaten ? - an den blauen Helmen - an den weißen Helmen - an den gelben Helmen 8. Wieviele Mitgliedstaaten sind derzeit in der EU ? - 15 - 20 - 25 9. Wann wurde die immerwährende Neutralität Österreichs erklärt ? - 1.5. 1955 - 26.10. 1955 - 15.11. 1955 10. Seit wann ist Österreich UNO-Mitglied ? - 1955 - 1960 - 1965 11. Welche ist eine von den sechs anerkannten Minderheiten in Österreich ? - Italiener - Slowenen - Schweizer 1. Welche Staatsform hat Österreich ? - Monarchie - Demokratische Republik - Diktatur 2. In welchen Abständen gibt es Nationalratswahlen ? - 4 Jahre - 5 Jahre - 6 Jahre 3. Welche Gesetze beschließt der Landtag ? - Landesgesetze - Bundesgesetze - Gemeindegesetze 4. Wieviele Abgeordnete bilden den Nationalrat ? - 130 - 183 - 230 5. Nach welchem Gesetz werden Sie in Österreich eingebürgert ? - Asylgesetz - Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz - Staatsbürgerschaftsgesetz 6. In welchen Abständen wird der Bundespräsident in Österreich gewählt ? - 4 Jahre - 5 Jahre - 6 Jahre 7. Wo ist der Kommissionssitz der EU ? - Luxemburg - Straßburg - Brüssel 8. Welches Land ist nicht Mitgliedsstaat der EU ? - Schweiz - Malta - Lettland 9. In welchem Jahr ist Österreich der EU beigetreten ? - 1990 - 1995 - 2000 10. Was ist die Legislative ? - rechtssprechende Gewalt - vollziehende Gewalt - gesetzgebende Gewalt 11. Die Farben der Flagge Österreichs sind: - rot-weiß-blau - rot-weiß-rot - rot-weiß-grün 12. Ab welchem Alter darf man aktiv bei Nationalratswahlen wählen ? - ab 16 - ab 18 - ab 20 13. Wie heißt das Gemeindeamt in einer Stadt mit eigenem Statut ? - Magistrat - Bezirksrat - Gemeinderat 14. Wieviele Bundesländer hat ÖSterreich ? - 5 - 7 - 9 15. Wer ernennt die Bundesregierung ? - Bürgermeister - Landeshauptmann - Bundespräsident 16. Welche Form der Regierung hat Österreich derzeit ? - Alleinregierung - Minderheitsregierung - Koalitionsregierung 17. Durch wen erfolgt die Rechtsprechung ? - Richter - Notare - Staatsanwälte
84% LG Heike die heute abend ohne Partner ist weil er Versammlung hat :-/
besser als befürchtet. PUhh Beim österreichischen Test,muss ich passen,sorry. LG Bianca
83 % und manche Fragen sind echt schwierig !
fds
y
;-)
Ich hab auch 90 %...
Ich fand die Fragen nicht mal schwer *rotwerd* Jutta
...und ich fand die Fragen, die ich hatte, auch nicht schwer. Frau Meitner oder wie sie hieß kam bei mir aber auch nicht vor - zu meinem Glück! ;-)
.
freu ich bleib auch hier
ich wußte nicht, was Lise Meitner geschafft hat, nun bin ich schlauer, Kernspaltung, ich hatte aufs Insulin getippt:-). Einmal habe ich geraten, zum Glück richtig:-) Muß man wirklich wissen, was irgendein Maler auf Rügen malt?? Den Rest fand ich eigentlich recht einfach. LG NIna
ich werd eingebürgert ^^
ich wohne am lise meinter park in hamburg daher hätte ich es gewußt :-)) lg heidi
y
jupp,so isses!Habe ich auch wg. besagter Liese festgestellt.Bin jetzt aber zu faul die anderen Tests auch noch durchzuführen.
LG Jana
*freu* 83%....darf bleiben...*gg*
alex
Die Mittelgebirge hatte ich falsch ;-). Aber ich muß zugeben: Ich habe damals mit meinem Mann für die Einbürgerung gepaukt. Da ist auch bei mir eine Menge hängengeblieben. Allerdings fand ich das, was er für den bayerischen Test können mußte, schwerer. Das war auch kein Multiple-Choice-Test, er mußte einen richtigen Aufsatz über die Zusammensetzung der deutschen Legislative schreiben. Das ganze Drama: Bundestag, Bundesrat, wer schlägt Gesetze vor, durch welche Instanzen geht das dann, wann wird der Vermittlungsausschuß einberufen, Bundesrecht, Landesrecht, Zusammensetzung der Wahlversammlung für den Bundespräsidenten .... das ganze Gedöns. Ich habe damals schon vermutet, daß mehr als die Hälfte aller Bundesbürger jämmerlich durchfallen würde, mich nicht unbedingt ausgenommen. Wie heißt noch mal dieses Abstimmungsverfahren im Bundestag? Rösselsprung? Ochsensprung? Das mußte er auch erklären, und ich kann mir das NIE merken. Gruß, Elisabeth.
Endlich ist es mir eingefallen. Sonst hätte ich wieder die ganze Nacht nicht schlafen können....
96% korrekt beantwortet Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den Einbürgerungstest bestanden. Ihre Kenntnisse über Deutschland sind gut. ich musste aber verdammt oft raten!! ;) mit bundestag bundesrat und geewerkschaften usw hab ichs nich so
...
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist