mandala67
zackzack geht's da mit bonuszahlungen www.n-tv.de/politik/Corona-Bonus-fuer-Bundestags-Mitarbeiter-article22210971.html
und in der gastro brauchst auch viiiiiieeeeeel Geduld
(wenn denn was kommt)
Ich arbeite zwar nur indirekt in der Pflege, aber in einer Pflegeeinrichtung und hätte theoretisch Anspruch auf den Bonus gehabt. In der Praxis war ich Ende März/ Anfang April mit Hörsturz 2 Wochen krankgeschrieben. Deshalb bekomm ich den Bonus nicht. Den Rest der Zeit am Limit gearbeitet... und es ist ja noch nicht vorbei. So wie mir geht es vielen Kollegen- 2 Wochen krank, Bonus nicht ausgezahlt, da der Anspruch erlischt. So viel zu diesem Thema. Man fühlt sich einfach nur verar...
Ein richtiger Schlag ins Gesicht sind weiterhin alle, die meinen das Virus sei nicht existent und man muss zwingend alle Maßnahmen umgehen und sich eins lachen, wie clever man doch ist. Oder steht einer von denen über die Feiertage in der Klinik und rackert sich einen ab? Wir brauchen nicht mehr Geld, wir brauchen humane Arbeitszeiten, Ruhezeiten und vor allem mehr Personal pro Schicht. Aber, netter Versuch!
dein rattenschwanz unten spricht bände!
scheinst nicht allzuviel um die ohren zu haben
wer sagt denn, dass corona nicht existiert?
steht wo?
Naja, 24 Stunden Dienste sind noch nicht, wird aber noch. Du pfeifst doch auch auf alles, was so präventiv verordnet ist, oder? Weil dir die Pflege nämlich km weit am Arsch vorbei geht, daher hör auf uns zu instrumentalisieren!
Na ja.... Viele, sehr viele Menschen arbeiten gerade am absoluten Limit. Auch in Schichten. Viele davon nicht in einer Klinik oder Pflegeeinrichtung. Pflegeberufe werden seit Jahren unterbezahlt und kaputt gespart. Respekt für alle, die solche Berufe haben. egal, ob nun als "klassische" Krankenschwester, als Altenpflegerin, in der mobeln Krankenpflege oder als Ärztin in der Klinik. Die meisten arbeiten immer ziemlich am Limit. Auch ohne Corona. Und eigentlich immer ohne entsprechende Würdigung. Aber immerhin haben Pflegeberufe im Moment keine Angst vor Jobverlust, vor dem Verlust der Existenz, vor der Insolvenz.... Da sieht es in einigen Branchen deutlich schlechter aus. Bei noch weniger finanzieller Hilfe. Es ist mir reichlich schnuppe, on MdBs Prämien kassiere und wieviel sie im Monat bekommen. Was mich ankotzt ist, dass andere im regen stehen gelassen werden.
merkst du es eigentlich nicht?
Du suchst Dir gezielt die Beiträge von Einstein raus und fängst an, zu pöbeln. Sehr erwachsen. Schon wieder ein Moment für Popcorn.
meinst du nicht dass das gerade genau andersrum war?
aber wenn du da ne andere wahrnehmung hast
hol du dein popcorn
fdf
ich geh joggen
Danke
So sieht es aus.
Hier regen sich die richtigen auf. Aber selbst mal was tun, im Leben nicht.
Da unterschreibe ich. Zumal es wohl so ist das die Mitarbeiter selbst überrascht sind und ein Teil überlegt das Geld zu spenden. Aber Hauptsache wieder Stimmung machen. Scheiss Hetzer und Faker.
Der Bonus wird im Gesamten öffentlichen Dienst bezahlt. Finde ich zwar nicht richtig, aber wieso jetzt aber gerade bei den Mitarbeitern im Parlament so eine Welle kommt ist für mich fraglich. Der Bonus ist gestaffelt 600 Euro bekommen nur die MA bis Entgeltgruppe 8. Das sind keine Spitzenverdiener.
sorry, aber was hatten die jetzt schweres durchzustehen?
und einen sicheren job haben sie auch!
alten-oder-krankenpflege haben doch nun wesentlich mehr um die ohren!
......Du kennst ALLE Berufe im öD und kannst das beurteilen? Wow.....
Äh, also ich fand die Politik hat in diesem Jahr endlich mal richtig was geleistet, oder meinst du die gehen nach 8 Stunden heim und lassen den lieben Gott einen guten Mann sein? Viel Ahnung von Politik scheinst du nicht zu haben. Und, wenn man immer gar so giftet über die Regierung, warum bemüht man sich nicht selbst und geht in die Politik um ALLES besser zu machen? Nochmal, die Pflege will nicht instrumentalisiert werden, schon gar nicht, wenn sie monatelang die Bevölkerung bettelt, sich zu benehmen und Kontakte zu meiden. Du bist durchschaubar und das ärgert dich jetzt halt!
hab ich dich was gefragt?
die haben zumindest nen sicheren job
während es in anderen branchen sehr sehr schlecht aussieht
aber scheinbar bist du nicht allzu gut informiert oder hast nichts auszustehen!
so ich will dann mal los ...
hänge nicht den ganzen tag in foren rum
Ich sag nur Mitarbeiter der Gesundheitsämter...
Gottchen, niemand hängt den ganzen Tag in Foren rum, aber wir haben einen Lockdown. Ich hätte im normalen Leben jetzt Training zum Beispiel. Geh mal joggen, ist gut fürs Hirn.
du bist ne stänkertante die scheinbar nix um die ohren hat
du kennst mich überhaupt nicht
kannst du ja auch gar nicht
aber du merkst nix!
zudem stellst einfach behauptungen auf !
wie kommst du auf so einen mist?
fakten bitte
allen zusammen noch einen wunderschönen abend!
bin um 18 uhr zum joggen verabredet
Nö, Ich kenne solche Menschen echt nicht, aber über deine Ergüsse kann man im Forum ja alles lesen. Ich hab null Erinnerung daran, dass du da auch nur ansatzweise irgendwas pro Pflege verfasst hättest. Es war eher nur dein eigenes Mimimi wie blöd doch alles ist. Ich stelle keine Behauptungen auf und nö, außer meine Dienste habe ich nichts um die Ohren. Was sollte ich auch um die Ohren haben momentan? Weihnachtsfeiern, Training, Tanzen, Shoppen fällt ja flach.
Gut für nichts, in dem Fall, oder? SCNR
Wir glauben Dir ja, dass Du Freunde hast und nicht hier sein mußt, schon gar nicht den ganzen Tag. Niemand hier glaubt, dass das Spiegeln ist. Nein, wirklich nicht.
Bissle für Stuhlgang und Atmung ist sicher vorhanden:)
Aber mein Mann hatte dieses Jahr einen Coronabonus, in der freien Wirtschaft. Und wieso findest Du es nicht richtig, wenn Leute im ÖD ebenfalls einen Bonus bekommen? Ohne die Leute im ÖD würde auch nichts laufen. Einige Kolleg*innen haben massig Überstunden, Erzieherinnen und der Verwaltungsbau rund um die Kitas z.B.. Feuerwehren, Ordnungsamt. Aber hey, sind ja egal, sind ja alle nur Sesselpupser...
mandala67, Du hast ja voll den Durchblick. Die MA haben zu 90 % keine sicheren Jobs. Befristungen, im besten Fall über die eine Legislatur (4 Jahre). Hinzu hat der Großteil eher drei Arbeitgeber statt einem, denn überall nur paar Stunden.
Dann bist du eventuell beim Land beschäftigt. Da kommen erst die Tarifverhandlungen. Weils im ÖD halt auch viele Jobs gibt die ggf. vorübergehend geschlossen hatten wegen Corona oder komplett Heimarbeit hatten. Der Bonus müsste differenzierter greifen. Die Gießkanne ist ein Schlag ins Gesicht. Was ich aber um ehrlich zu sein auch nicht verstehe, wieso manche Berufe so jammern. Es ist Allzeit bekannt, dass die Pflege nicht gut bezahlt. Man muss halt bei der Job Wahl abwegen was einem wichtig ist. Die Pflege Leute sollten sich halt auch zusammen schließen zu starken Gewerkschaften. Wieso ist das nicht so, weil dann der Beitrag doch zu teuer ist. Jeder ist seines Glückes Schmied. Wenn's einen so stinkt muss man halt umschulen. Und im KiGa mussten die Leute ü60 auch gar nicht arbeiten wegen corona. Das klingt zwar hart. Aber jeder Beruf hat seine Schatten Seiten.
Naja glaube nicht, dass die MA einen 8h Tag hatten. Was denkst du denn wer die Verordnungen vorbereitet. Naja sicher ist der Job auch nicht. Das entscheiden doch die Wahlen wer in den Bundestag kommt. Bist du Angestellt bei einen Abgeordneten der nicht wiedergewählt wird, bist du raus. Ob die Leute anderweitig versorgt werden ist ein anderes Thema.
P.s. ich will hier von niemand die Arbeit abwerten. Aber es gibt nun mal freie Berufswahl. Für manch einen Pfleger wäre es wohl Horror im Büro zu arbeiten und umgekehrt.
Das hast du wohl recht. Allerdings war der Pflegeberuf, als ich ihn ergriffen habe, nicht halb so unmenschlich wie jetzt. Ich verdiene gut, dank Zulagen und Tarifvertrag und man muss ja bedenken, dass es ein normaler Ausbildungsberuf ist und kein Studium. Ich denke eine Friseurin dürfte nicht mal ein Drittel von dem bekommen, was ich habe. Man kann drauf aufbauen mit Weiterbildungen und dann je nach Fachrichtung auch richtig hoch verdienen. Aber, im normalen Stationsdienst ist die Arbeit an sich das Problem. Alles läuft auf Profit, man dokumentiert sich einen Wolf und hat eben keine Zeit für die Patienten. Das zermürbt ziemlich. Corona hat dem Ganzen halt noch die Krone aufgesetzt und das liegt NICHT an der Maske. Aber, auch hier geht es noch schlimmer. Ich würde im Moment in keinem Altenheim arbeiten wollen, die verdienen nämlich echt nix und haben einen Knochenjob.
Das ist völlig an mir vorbei gegangen mit dem Corona-Bonus. Aber auch gut.
Das ist ein bisschen Abgeltung, das ich derzeitig meine privaten Sachen für die Arbeit einsetze
Habe ich auch nicht mitbekommen unsere Angestellten würden sich aber sicher darüber freuen Boni bekamen einzige in der Wirtschaft, wo eben das Ganze weiterlief war auch für Erzieher im Gespräch, kam dann aber nicht (kein ÖD) wer nicht im ÖD Erzieher ist durfte hier bei uns auch nicht über 60 daheimbleiben... Ist überall anders geregelt - idealwäre sowas immer an Belastung gekoppelt vermutlich ist das viel zu aufwändig zu regeln, gerade die Gesundheitsämter haben das verdient dagmar
An Belastungen, wie willst Du das festmachen? Da sind zwei der gleichen Gehaltsstufen beide Sachbearbeiter in einer Verwaltung, der eine hat viel zu viel zu tun und der andere nicht. Die Aufgaben sind halt so.
So einfach ist das nicht! Da hast du wirklich zu kurz gedacht. Ich zahle meinen monatlichen Beitrag bei verdi und viele meiner KollegInnen auch, das ist übrigens im Verhältnis zum Verdienst wirklich nicht wenig. Aber, viele arbeiten in privaten Einrichtungen, haben keinen Betriebsrat, sind so am Limit (lt. meiner Psychologiedozentin damals in der Ausbildung, kommt das burnout meist in den ersten drei Jahren nach der Ausbildung), die meisten in der Pflege hören nach spätestens 10 Jahren auf oder machen weiter, sind dann aber meist so kaputt, dass sie andere drangsalieren, saufen oder was auch immer (sind Ärzte auch nicht von ausgenommen)! Aber, das ist eine gewaltspirale. Dein Arbeitgeber nutzt das aus, Zuckerbrot und Peitsche - da bist du nach einigen Jahren nicht mehr Herr deiner Sinne! Dann kommt das Helfersyndrom noch dazu, was viele bereits haben, bevor sie in die Pflege gehen. Die Pflege ist ein Ausbeutersystem - du kannst da auf Dauer nur verlieren. Egal wie du es drehst oder wendest. Beide Eltern sind Sozialarbeiter, war da nicht anders, Pflege und Jugendamt. Am Ende bist du kaputt und rennst selbst zur Therapie!
Ihr auch! Wurde auf die Bundesbeamten übertragen und wird Ende Dezember mit den Januarbezügen überwiesen. https://www.haufe.de/oeffentlicher-dienst/personal-tarifrecht/corona-sonderzahlung-fuer-den-beamtenbereich_144_529188.html
Statt Belastung würde ich eher Leistung als Kriterium nehmen. Gerade die Gesundheitsämter sind für mich ein gutes Beispiel, dass zwar viel aber mit sehr schlechter Performance gearbeitet wird.
davon habe ich noch nichts gehört und ich arbeite auch im ÖD (Landesbeamte), was ich aber gehört habe, dass unsere Stadtverwaltung, für jeden Mitarbeiter 1500 Euro zu Weihnachten steuerfrei auszahlt.
ich glaube bei so langer und extremer Überbelastung kommt so mancher Mist raus, darum ist ja diese Überbelastung in der Pflege so schlimm Aber woher denn Entlastung nehmen ? dagmar
Hier haben sie viele andere Kreis-Mitarbeiter abgezogen. Eine davon ist eine ehemalige Kollegin, die erst in diesem Frühjahr zum Kreis gewechselt ist...ich glaube, das hat sie sich auch anders vorgestellt. Sie hatte Dienstpläne, die tägliche Arbeitszeiten von 8-18 Uhr vorgesehen haben (mehr natürlich gern gesehen) und dabei 2 ganze Tage frei im Monat!!! Sie ist unbefristet und ja schon etwas erfahrener und hat das so nicht hingenommen, aber viele jüngere KollegInnen, die z.T. noch in der Befristung hängen, machen das so mit...
Erzähl so etwas nicht, das zerstört sonst das Bild vom ÖD, die einen Bonus grundsätzlich nicht verdient haben. Befristete Jobs, mal schauen, wie viele nicht verlängert werden, weil das Geld fehlt. Ich warte noch auf meine "Einberufung", bei uns sind die Zahlen aber rückläufig, wir sind unter 50.
Im (ganz normalen) öffentlichen Dienst wurden in den letzten Monaten sehr viel zusätzlich gearbeitet, da ja vieles neu überdacht und durchgeführt werden musste. Zusätzlich alles, was rund ums Gesundheitswesen abläuft. Bis Gehaltsstufe 8 (also die eher Geringverdiener) bekommen 600 Euro, ab der Stufe 9 wird es 400 Euro geben.
Ab EG 12, wenn ich mich nicht irre, dann 300. Über den Bonus würden viele in der freien Wirtschaft lachen. Daher versteh ich wie ich in meinem Beitrag geschrieben habe. Nicht die Aufregung über die Angestellten im Bundestag.
Mein Mann hatte einen höheren Bonus in der freien Wirtschaft
die wirklich am Anschlag laufen, immer mehr sogar
Bekommen die denn gar nichts? Mir war so, als ob die zwischendrin mal 1500 Euro bekommen hätten. Aber vielleicht täusch ich mich ja auch
Ja, hab grad nachgelesen. 1000-1500 Euro für Pflegekräfte. Hätte man ja dazu schreiben können. Nicht nur sich aufregen, dass der ÖD was bekommt...
Die Varitas zahlt ihren Krankenschwestern nichts. Habe ich mich gerade gestern mit meiner Nichte drüber aufgeregt, die bei denen als Anästhesieschwester angestellt ist. Da gab es ein Rundschreiben an alle Mitarbeiter, dass sie keinen Coronabonus bekommen
Ich ging jetzt davon aus, dass der Bund dieses Geld bereit stellt
Soweit ich weiß, nur für die Altenpflege
Das meinte Einstein wohl damit und das finde ich auch unter aller Sau. Bestes Beispiel gestern das Vor-Corona-Foto und das Jetzt-Corona-Foto einer Krankenpflegerin, die daraufhin dermaßen zerrissen wurde. Da war der Satz "Toll gefotoshopt" noch harmlos. https://www.brigitte.de/aktuell/gesellschaft/corona-aktuell--dieses-vorher-nachher-foto-zeigen-die-spuren-der-pandemie-12232292.html
Genau und Mandala verbreitet genau den Schwurbel!
Das ist so traurig...
Warum eigentlich immer so bissig?
Wenn schwimmen nicht klappt - Geh reiten!
Hilft!
Wen wundert´s wenn Deine Beiträge gelöscht werden bei z.B. facebook
Wie kann man andere User nur immer so angehen?
Und oft tagelang, wie z.B unten bei diesem ewig langem thread....
Und warum bist du so bissig? Hmm?
Diesen Bonus kann ich auch nicht nachvollziehen. Jeder musste in der Krise mehr arbeiten und die meisten bekommen dafür keinen Cent extra... So ist da nun mal, in harten Zeiten packen alle mit an. Ohne Jammern. Genau, wie die Pflege das schon seit Monaten tut. Und verdient hätten diesen Bonus auf jeden Fall ja wohl die Pflegekräfte und wenn, dann im ÖD nur die Gesundheitsämter. Wobei ich mir da schon die Frage stelle, ob die weniger überlastet wären, wenn die Ämter besser ausgestattet wären und das Personal effektiver arbeiten würde. Ich hatte nur bei der Schuleingangsuntersuchung Kontakt mit denen und da wurde eher gemütlich gearbeitet. Unser Kinderarzt hätte die Untersuchungen in deutlich kürzerer Zeit durchgeführt gehabt, aber mindestens genauso gründlich.... Und ich weiß nicht, woher dieser Irrglaube kommt, dass in der Wirtschaft große Corona-Boni gezahlt werden. ich kenne niemanden, der da etwas bekommt. Die meisten sind froh, überhaupt noch einen Job zu haben, weil viele Firmen wegen der Krise gerade hart ums Überleben kämpfen.
Seh ich genauso. Mir ist es auch nicht bekannt, dass in der freien Wirtschaft Corona Bonus bezahlt werden. Ich meinte nur, dass grundsätzlich Beschäftigte in der freien Wirtschaft über solche Zahlen teilweise lachen würden. Wie gesagt Augen auf bei der Berufswahl. Es hat alles seine Vor und Nachteile.
Ich würde es super finden, wenn junge Leute noch mehr als jetzt schon deinen klugen Rat berücksichtigen und die Augen bei der Berufswahl aufmachen. Denn solche Sprüche sind für diejenigen, die etwas Sinnvolles arbeiten und helfen wollen, natürlich super. Dadurch werden z.B. Pflegekräfte auch noch als Deppen dargestellt, weil sie sich einen Beruf mit vielen Nachteilen, auch finanziellen, ausgesucht haben. Naja, es werden ja viele nach einigen Dienstjahren klug und suchen sich etwas anderes. Wie schon gesagt, unsere Gesellschaft hat es nicht anders verdient, als dass demnächst nur noch wenig Pflegekräfte da sind und die Versorgung zusammenbricht. Und ich finde es ist schon ein bisschen der Hohn, wenn die Helden des Home Office nun ebenfalls für ihre harte und gefährliche Arbeit in Coronazeiten prämiert werden. Aber klar, Balkonklatschen ist Anerkennung genug.
Volle Zustimmung!!!
Auch hier: mein Mann hat einen Coronabonus in der freien Wirtschaft bekommen. Und auch hier, im ÖD gibt es genug Leute, die arg belastet sind durch Corona, Erzieherr*innen, Feuerwehr und Polizei, Ordnungsämter, ja sogar normale Verwaltungsleute, die dafür sorgen, das der Laden weiter läuft.
Huhu Den corona bonus zählt aber der Arbeitgeber(steuerfrei) und bekommt den nicht erstattet ;) Nur so als Info...
andere Bereiche lässt auf sich warten....es ist so traurig.
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-791843.html
Ich bin sehr gespannt, wer oder was in Gastronomie-oder-Fitnessbereich etc noch überlebt.
In unserem Reha-Zentrum sieht's auch ganz mau aus...
Meine Kollegin erhielt ihren Bonus in der Pflege im Frühsommer, mein Mann hatte die Gastro Gelder am 3. Tag nach Antragstellung ( er hat sofort beantragt). Nur, um auch mal die schnelle und unbürokratische Seite zu zeigen. Meine Kollegin hat sogar erst im März in der Pflege begonnen - hat 600€ trotzdem bekommen. Verdient sie auch!
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist