Elternforum Aktuell

ehrenamtliche tätigkeit ....

ehrenamtliche tätigkeit ....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bei der ganzen h4-diskussion ... ist mir aufgefallen, dass ich in den bereichen, in denen ich ehrenamtilich arbeite ... sehr viele (d.h. jede zweite) alleinerziehend ist und ergänzend h4 bekommt ... ob es in der schule ist, im hort oder im jugendheim ... wenn man die bevölkerung so anschaut, gibt es doch einen geringeren anteil an ae-frauen ...doch 50 % arbeiten hier ehrenamtlich (ca. 25 % sind frauen die vollzeit arbeiten) ... ich selber habe einen halbtagsjob und arbeite 10 std. in der woche ehrenamtlich ... und so geht es (zumindest hier) vielen *nachdenkliche-gruesse* salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

definition ehrenamt: Ein Ehrenamt ist ein ehrenvolles und freiwilliges öffentliches Amt, das als nicht auf Entgelt ausgerichtetes Tun ausgeübt wird, von bestimmter Dauer und Regelmäßigkeit ist, meist außerhalb des eigenen Haushalts und im Rahmen von Vereinigungen, Initiativen, Institutionen geleistet wird. In manchen Fällen kann man dazu auch verpflichtet und es kann teilweise auch aberkannt werden. Es gibt für ein Ehrenamt kein Gehalt. also entweder kein ehrenamt was die frauen machen oder aber sie bekommen nicht nur ergänzend sondern voll h4 (mal klugscheißen musste) aber ungeachtet dessen...das ist ja genau das was der großteil unten meinte...einfach die leute beschäftigen..damit sie erst gar nicht anfangen frust zu schieben. ich finde das gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist so, dass wir arbeiten, zwischen 15 -35 stunden .... dafür bekommen wir unseren lohn bzw. gehalt ... da das geld nicht ausreicht, bekommen wir ergänzendes alg2. die ehrenamtlichen tätigkeiten sind ehrenamtilich.... d.h. dafür bekommen wir nichts ... ich arbeite in 3 bereichen ehrenamtlich, die mit kindern zu tun haben ... habe mich nur gewundert, warum in diesen ehrenamtlichen tätigkeiten soviele frauen sind, die arbeiten und alleinerziehend sind ...oder der geringere teil, der vollzeit arbeitet ...also eigentlich die, die eher weniger zeit haben ... aber so ist es oftmals einfacher, da man sich dann untereinander kennt ...und sich auf den verschiedensten sitzungen wiedertrifft ;-) salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach so ist das *G* hattest du etwas verquer geschrieben bzw. ich verquer verstanden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....die Zeit die Männer meist vor der Glotze mit der Flasche Bier verbringen sinnvoll anlegen und nicht untätig sind. Anderes , aber ähnliches Bsp: In der Uni waren die Studenten, die ehrenamtlich in Altenheime, Behindertenheime oder ähnlichen Einrichtungen verbracht haben zu 80% weiblich! Was will uns das sagen???? jovi