Mitglied inaktiv
Ich versuche seit gestern einige Klamotten zu ersteigern und dabei ist mir aufgefallen, dass immer ein komischer Nick mich überbietet. Egal von welchem Verkäufer. Der Name ist immer anders geschrieben, lautet aber immer etwa so i**8, oder e**3 etc. Sind das Spaßbieter, oder die Verkäufer selbst die den Preis in die Höhe treiben möchten? Bisher habe ich nnun immer mit dem Bieten aufgehört, wenn diese komischen Namen überboten haben. Weiß einer was (bin immer so ahnungslos bei so etwas)
nein , ab einem bestimmten Betrag werden die namen nur noch mit Sternen angezeigt. Man sieht dann nur noch den anfangs bzw endbuchstaben
Für was soll das den gut sein? Das war früher aber nicht, oder?
Aha, das ist mir vor ein paar Tagen auch schon aufgefallen. Ab welchem Betrag soll denn das sein? Weil ich meine, dass kam auch schon bei geringen Beträgen, wenn ich mich nicht irre. LG Sylvia
Nein gibt es erst seit ein paar Wochen. Soll als Schutz dienen, habe aber keine ahnung warum genau.
http://news.ebay.de/globalnews/item/show/1108
... und verdecken alle Buchstaben außer den ersten und letzten. Dient dem Bieterschutz.
das ist käuferschutz einstein-mama.. das kannst du jetzt so einstellen beim anmelden.. ist aber nicht bei jedem so.. mein namen sieht man auch noch ohne sterne.. lg schnuggel
Ich bin bei so etwas leicht paranoid! Also werde ich mal weitersteigern gehen:)
ich würde an deiner stelle erst in den letzten 2 minuten bieten...
Aber dazu braucht man Zeit. Ich verlie immer den Überblick bei so etwas. Es hat vor paar Wochen mal super geklappt, als ich stundenlang beobachten konnte. Da hatte ich 2 Freeman Jeans für 1 Euro. Oder Pauls Docs für 1 Euro, die sehen aus wie neu *neidischaufmeinkindbin*
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist