Elternforum Aktuell

Ebay, Verkäufer nimmt 4,90 Versand und versendet für 0,90 Euro

Ebay, Verkäufer nimmt 4,90 Versand und versendet für 0,90 Euro

mondkalb

Beitrag melden

Hallo, habe bei Ebay etwas gekauft und 4,90 Euro Versand gezahlt. Heute kam es an und es wurde als Warensendung für 0,90 versendet. In der Artikelbeschreibung hat er 4,90 Standardversand angegeben. Habe den Verkäufer angeschrieben mit der Bitte, um Rückerstattung der zu viel gezahlten Versandkosten. Denke aber nicht, dass er darauf reagiert. Was kann ich noch tun, außer negativ bewerten? Finde es einfach frech, dass er 4,00 Euro zu viel verlangt hat.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondkalb

Du kannst gar nichts machen. Versandkosten beinhalten Porto, Verpackung, Zeit das Paket etc. zur Post zu bringen... Wenn er das als Warensendung versandt hat anstatt als Paket trägt er zudem das Risiko, falls die Ware nicht ankommt. Warensendung ist nicht versichert, Paket schon. Ich würde das niemals machen, aber das ist seine Sache. LG Inge


mondkalb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

ich finde das unmöglich, dass er einfach 4,00 Euro mehr kassiert. Hab ja nichts dagegen, wenn er jetzt 2,00 Euro oder so genommen hätte, aber 4,00 Euro finde ich schon viel. Er hat es einfach in einem normalen Briefumschlag geschickt. er hat angegeben 4,90 Euro Standardversand.


Cossi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Hi, ich verstehe die Einstellung nicht. Du warst damit einverstanden und hast zu den Bedingungen gekauft. Und wenn er es persönlich vorbei gebracht hätte. Es ändert doch nichts daran, dass er zu den von Dir akzeptierten Bedingungen und vor allem zu dem Preis geliefert hat. Gönn ihm die 4 Euro. Denke es hat sich trotzdem für dich gelohnt. Übrigens ist diese Einstellung einer der Gründe, dass ich da nix mehr verkaufe. Petra


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Wenn ich etwas verkaufe und das Paket zur Post bringe bin ich ne gute halbe Stunde unterwegs. Einpacken nicht mitgerechnet. ICH verlange deswegen trotzdem nur das Porto. Ich finde es aber keineswegs unverschämt dafür auch einen "Stundenlohn" zu verlangen. Warum soll er das umsonst machen? Die Bedingungen waren doch vorher klar. LG Inge


mondkalb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Wenn er ja zur Post gelaufen wäre, das bezweifele ich nämlich. Er hat sich die Internetmarke ausgedruckt und ist zum Briefkasten. Aber unabhängig davon, gibt es bei Ebay Obergrenzen und die liegen für eine Warensendung bei 2,50 Euro.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondkalb

Dann melde es halt, wenn du es so unverschämt findest. Ich finde es halt nicht unverschämt, obwohl ich es nicht so machen würde. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

also ich hab schon lange mit ebay nix mehr am hut, aber ich kann mich erinnern, daß es mal ein gesetz gab, daß sich ein verkäufer NICHT an porto berreichern darf. ich hab was im hinterkopf von max. 1,50 euro mehr... für die verpackung und den weg zur post. wären im oberen fall also 2,40 gewesen. aber gut, kann sein daß es geändert wurde und man sich jetzt bereichern darf. wenn man wöchentlich 10 päckchen als warensendung schickt, verdient man 40 euro dran. respekt !!


andrea_m

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondkalb

Warum zuviel? Erstens war es ja angegeben, zweitens Verpackung und Versand. Find ich normal. Lg


mondkalb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

ich finde es nicht normal, wenn einer 4,90 Euro angibt und dann für 0,90 versendet in einem normalen Briefumschlag. Was rechtfertigt, die 4,00 Euro Mehrkosten? Ich finde 4,00 Euro mehr etwas viel. 1 - 2 Euro mehr wären ja noch ok gewesen.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondkalb

hättest Du die Frage im Sparforum gestellt, wären die Antworten gekommen, die du erwartet hast... Da wird sooooo gerne geschimpft über sogenannte Portoabzocker. Das Aktuell istl das Kontra-Forum


Anja1867

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Klar hat man mit Abgabe des Gebots die Versandkosten akzeptiert, bla, bla, bla, aber sich so am eigentlichen Verkaufspreis zu bereichern, finde ich persönlich unmöglich. Ja, man hat Ausgaben, Zeitaufwendung als VK, usw. aber ich finde, das rechtfertigen nicht 4,- mehr, als die tatsächlichen Versandkosten. Ich verkaufe auch. Ich habe sogar schon Portodifferenz mit ins Paket gelegt, weil der Versand dann doch günstiger war. Und mir kann niemand erzählen, dass er 2 Stunden mit dem Verpacken und verschicken meiner Ware beschäftigt war und deshalb jetzt "Stundenlohn" verlangen muss. Wo sind wir denn? Der will doch was verkaufen! Und ich finde, man kann den VK dann auch ruhig darauf hinweisen, dass er Portowucher betreibt. ICH würde mich auch ärgern, wenn mir sowas als Käufer passieren würde. Als VK würde ich mich das gar nicht erst trauen. Und wenn ich selbst was kaufe, gucke ich oft auf die Versandkosten und schreibe die VK ggf. sogar noch mal extra wegen billigeren Versandmöglichkeiten an. LG Anja


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondkalb

Mir ist das völlig egal. Ich kalkuliere die Versandkosten mit in das Höchstgebot das ich abgebe ein. Dafür würde es von mir keine negative Bewertung geben.


mondkalb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

eine gute Idee, die ich berücksichtigen werde


mondkalb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondkalb

Hallo das war einfach deshalb, damit Sie das schnell haben. Diese Woche waere ich nicht mehr zur Post gekommen, zum Briefkasten aber sehr wohl. Ich hoffe Ihnen war so auch gedient, oder? Das Risiko des Verlusts ohne Versicherung bin ich eben eingegangen. Wir können ja halbieren, wegen des Briefs bin ich extra zu einem Briefkasten gefahren, da die Post bei uns sehr schlechte Öffnungszeiten hat. Trotzdem Danke für Ihr Mail!


Berlinga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Irgendwo bei ebay kann man Versandabzocker melden, musst mal suchen. Wer ebay kennt weis das alles schwer zu finden ist. Was sagen seine Bewertungen? Ich würde mal warten ob du das bekommst, ansonsten auf jedenfall melden, das ist nämlich dreist. Am Ende Negativ bewerten. Das Argument das man dafür eine Art Stundenlohn nehmen kann halte ich für falsch, wer was verkauft hat VK anzugeben, ca. 10% Aufschlag ist OK und akzeptabel, alles darüber hinaus finde ich nicht OK. Wenn ich bei Neckermann bestelle zahl ich auch nicht noch einen Fahrer der mein Paket zur Post bringt.


Berlinga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondkalb

Komisch, Warensendungen dauern eher länger. Hört sich so an als ob das seine Masche ist.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinga

"Wenn ich bei Neckermann bestelle zahl ich auch nicht noch einen Fahrer der mein Paket zur Post bringt." Doch den zahlst du, der ist eingepreist, oder glaubst du, der fährt umsonst? Das geht aber bei Ebay leider nicht, weil man da nie weiß, was man bekommt. Trotzdem finde ich das Vorgehen des Versenders nicht korrekt, wenn man 4,90 für Versand zahlt, muss ich auch eine Gegenleistung von 4,90 bekommen. Warensendungen dauern im übrigen meist viel länger, da hätte der Verkäufer auch noch 1-2 Tage mit dem Gang zur Post warten können. Silvia


Berlinga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Das ist mir auch klar das es im Preis drinnen ist, das war ein simples Beispiel. Eine Firma die viel versendet hat ja auch Verträge, die versenden zB mit DPD und berechnen 5€ Versand, an DPD führen sie aber nur zB 3,50€ ab - je nach Menge der Pakete pro Jahr. Aber eine privater VK der 4€ abzockt ist unverschämt, dann hätte er schreiben müssen das er 4€ zurücküberweist, und zwar nachdem er es abgeschickt hat. So sieht es nach abzockversuch aus.


maxwell_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondkalb

Ich verkaufe selber viel, und schaue darauf, und rechne auf die Versandkosten höchstens einen Euro drauf. Mir macht keiner weis, das Verpackung/Fahrtkosten einen Portoaufpreis von 4 Euro entschuldigen. Ich würde das bei Ebay melden, manche Verkäufer machen das nämlich aus Prinzip.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell_

Und 4,90 ist ein normaler Betrag. Um den Dreh rum (4,10) steht bei mir auch immer das Porto drin. Und was ist, wenn man davon ausgeht, dass es so viel kostet und stellt auf der Post fest, oh, es geht ja auch günstiger... (ist mir schon bei Büchern so passiert) - soll man da der Post den Überbetrag schenken? Oder dem Käufer zurückerstatten (wäre zwar ein netter Zug vom Verkäufer, aber doch eher selten der Fall) Deshalb negativ zu bewerten finde ich echt krass. Wäre was anderes, wenn er 7 oder 8 Euro gefordert hätte. (Das hab ich mal nach der Ersteigerung festgestellt und echt abgekotzt. Seither ist mein erster Blick immer das Porto) Also, normalerweise sind die Verkaeufer Menschen, die sich auch nicht immer so gut mit den Portokosten auskennen. Das erkennt man ja, welche Art Verkäufer es ist.


mondkalb

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schau mal auf die Antwort des Verkäufers. Er wollte versichert versenden als Päckchen (geht wenn man online das macht).


mondkalb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondkalb

ich hatte einen Füller für 19,00 Euro ersteigert.


Murmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmi

http://pages.ebay.de/help/policies/listing-shipping.html


mondkalb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmi

xx


maxwell_

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich als Käufer 4,90 Euro für Portokosten berappen muß, und dann eine Warensendung bekomme für 0,90 Euro, fühle ich mich über den Tisch gezogen. Und die Bewertung fällt dann entsprechend aus, wenn der VK nicht entsprechend reagiert. Wenn ich mich bei Portokosten verrechne, lege ich den Betrag gut verpackt in die Sendung. Oder kontaktiere den Käufer, wegen Rücküberweisung. Übrigens schaue ich immer vor Ersteigerung auf die Portokosten, da kann man so manche Überraschung erleben. Ist mir anfangs einmal passiert, und ich buchte das unter shit happens, meine Schuld, ab.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

VK kalkuliert und berechnet man VOR dem Einstellen, spätestens VOR Versand. Ja, mir ist auch schon im Nachhinein aufgefallen, dass ich statt für 4,50EUR für 3,80EUR versenden kann. Ich habe das Geld dem Käufer mit ins Paket reingelegt. Das ist für mich selbstverständlich. Alles andere ist Abzocke!


mondkalb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondkalb

xxx


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondkalb

Cool! Sollte ich auch mal wieder machen.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Im sparen aber wie hat sie erst eine antwort unter Murmi geschrieben und danm die gleiche antwort nochmal mit dem nick wo sie das Posting eröffnet hat.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell_

Ja ein link. Und dann noch ein beitrag wo der gleiche satz kam wie von ihr.


andrea_m

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

aber hier doch auch oder? http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/-all-habe-nochmal-geschaut-er-hat-versicherter-Versand-angegeben_595038.htm hab mich schon gewundert warum irgendwer anderer wusste welche auktion das war *g*


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

Sag ich doch


maxwell_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Deswegen: Shit happens, blöd für Murmi. Aber sie ist garantiert nicht die einzige mit Zwei Nicks. Ich bin nur Maxwell, angelehnt an meinen Serien-Schwarm...


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell_

Ist ja nicht schlimm. Nur zu meinen, daß man das verschleiern kann, indem man sich bei sich selber bedankt, ist dann doch irgendwie albern.


andrea_m

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell_

*g*, ich habe auch zwei davon, aber nicht um mir hier selbst antworten zu geben ;-)


maxwell_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ja, stimmt :-) Ist auch in anderen RUB-Foren lustig, wenn eine neue Person in einer Diskussion postet, und ihr dann zig neue Personen zustimmen...


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell_

Ja, da fühlt man sich dann doch etwas veräppelt - und wer läßt sich schon gerne veräppeln? Fehler zugeben und gut is`, dann sagt doch keiner was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondkalb

ersteigert ende dezember,wollte per paypal bezahlen wie angegeben ging aber bei der verkäuferin nicht. hab dann so bezahlt. waren im wert von 5 euro.....VERSICHERTER versand von 5,99 es kam ne weile nichts auch keine antwort auf meinen mails. dann am 1o. ne nachricht das sie es endlich geschafft habe das rauszuschicken. schon ne frrechheit an sich. es kam keien ware mails wurde nicht beantwortet heute kam ne mail sie hab es als warensendung rausgeschickt die dauert halt udn ich soll ihr nich tauf den nerv gehen. sorry aber die hat sie echt nicht mehr alle. ne meldung an ebay ist das kleinste problem was die dame haben wird


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondkalb

Dann gib halt rot, wenn das Deinen Seelenfrieden rettet und Du sonst keine Sorgen hast! Du hast einen vorher(!) bekannten Betrag für "Standardversand" bezahlt, was auch immer das ist, das steht ja nicht da! Also reg Dich ab. Das Versandrisiko ist der VK eingegangen, die Mail war sachlich und freundlich, die Gründe nachvollziehbar und Du hast ein Schnäppchen gemacht. Warensendungen die ich einst zu ebay-Verkäuferzeiten aufgab, waren übrigens auch meist schon am nächsten Tag angekommen. Und für die, die wieder nichts kapiert haben: Päckchen hätte in dem Fall länger gedauert, weil der VK nicht zur Post kam, wohl aber zum Briefkasten. Wer lesen kann..hach ja..! Pfennigfuchser wie Du sind der Grund, warum mir ebay seit geraumer Zeit gestohlen bleiben kann. Kauf Dein Zeug halt einfach im Laden, eiere stundelang durch die Botanik, bezahle Parkgebühren und Benzin und ärgere Dich dann, weil ausverkauft oder sonstwas, wenn Dir 4 Euro zuviel sind für ein Teil, was Dir ins Haus gebracht wird, weil andere fleissig sind und Du Deinen Hintern nur vom PC zum Briefkasten bewegen musst.


MillyKakao

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondkalb

Ich biete nur, wenn ich mit der Höhe der Verpackungs- und Portokosten einverstanden bin. Wenn ich also einverstanden bin, dass ich 4,90 dafür zahle, dann ist es mir nachher egal, wie viel der tatsächliche Versand gekostet hat. Denn ich habe zu dieser Bedingung freiwillig geboten und somit einen Kaufvertrag zu den angegebenen Konditionen abgeschloßen. Eigentlich ganz simple. LG Milly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MillyKakao

es geht einem da ja nicht ums geld sondern das man die ware ersteigert MIT der info das ein versichertes paket (in meinem fall) oder auch päckchen gesendet wird. ich z.b. biete von vornerein nicht wenn es heisst man versendet als warensendung..die dinger kommen hier selten an...warum auch immer. wenn ich also schon eine WS bei der suche ausschliesse,wenn ich auf was biete, dann aber doch ne warensendung geschcikt wird empfinde ich das schon als veräppelei. noch schlimmer wenn ich ein versichertes paket wähle (wo ich den verlauf verfolgen kann und was versichert ist) und dann nur ne warensendung geschickt wird. ich sehe da schon ein problem drin


MillyKakao

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok ich habe davor nur Ausgangsposting gelesen und nicht den ganzen Strang. Jetzt sehe ich, dass der Verkäufer Paket als Versand angegeben hat. Dann kann ich die Aufregung schon verstehen und gebe Euch Recht, dass es nicht in Ordnung ist. Milly


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondkalb

Also ich kann dich verstehen. Satte 4 Euro, das ist unverschämt und frech. Soviel können ein läppischer Umschlag und der Weg zur Post (wahrscheinlich Briefkasten um die Ecke) nicht kosten. Kontakt aufnehmen, je nach Reaktion dann entsprechend bewerten. Ich hatte einen ähnlichen Fall - auf höfliche Nachfrage kam die oberfreche Antwort, irgendwie müsse man ja das Sparschwein der Kinder füllen und bei einem Verkaufspreis von 2EUR bliebe halt nichts anderes als es so zu machen. Tja, meine Bewertung kannst du dir denken. Ich selbst verkaufe auch und berechne die VK vorher, so dass ich i.d.R. die korrekten Kosten angeben kann. Sollte ich beim Einpacken merken, dass der Karton doch kleiner als gedacht ist und ich günstiger verschicken kann, dann packe ich den Differenzbetrag mit ins Paket - egal ob das nun 50 Cent oder 2 EUR sind.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Würdet ihr das auch machen wenn weniger berechnet wurde der versand dann aber mehr gekostet hat?


mondkalb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Bei Standardversand habe ich auf Details geklickt und dort Stand versicherter Versand. Also hat es nichts mit Pfennigfuchserei zu tun, wenn ich mich ärgere, dass er es für 0,90 als Warensendung schickt.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Du meinst, ob ich einem VK nachträglich was zahle, wenn ich sehe, er verschickt z.B. als Brief statt als Warensendung? Wenn es mir auffällt, würde ich dem VK zumindest eine Mail schicken und mich bedanken. Erstatten würde ich in DEM Fall nichts. Zur Erklärung: Mir als VK ist es auch schon passiert, dass ich mich z.B. bei der Kartongröße vertan habe, so dass ich mehr zahlen musste als gedacht. Die höheren VK habe ich selbstverständlich aus eigener Tasche berappt, weil ich in der Artikelbeschreibung nunmal den geringeren Betrag angegeben hatte. Wenn ich als VK nicht aufpasse, mich irre usw., dann geht das zu meinen Lasten. Wenn ich mich aber irre, so dass es billiger wird, erstatte ich dem Käufer wie gesagt den Betrag. Es wäre unfair, mehr zu kassieren als die Kosten tatsächlich betragen. Wenn ich hier so einige Meinungen lese, frage ich mich allerdings, ob ich zu gutmütig oder naiv bin...


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondkalb

Da gebe ich dir Recht. Wer versicherten Versand anbietet und das Geld entsprechend dafür einkassiert, muss auch so versenden. Wenn er eine andere Versandart wählt (ohne den Käufer zu fragen), so hat er den Mehrbetrag zu erstatten, basta. Es kann doch nicht sein, dass sich einer die Taschen vollschaufelt, indem er überhöhte Versandkosten einzieht. Das kann nicht im Sinne des Erfinderst sein. Und nicht umsonst gibt es bei Ebay Höchstgrenzen für Versandkosten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

ich mach das genauso wie du wolke...gebe zuviel gezahltes geld zurück,oder nehm es auf meine kappe wenn ich mich verkalkuliere und hab es sogar schon gemacht das ich dem vk ein teil porto noch nachgeschossen habe weil er sich vertan hatte. ich nehme bei meinem versand auch ausschliesslich die reinen portokosten. alles andere finde ich daneben..


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na Gott sei Dank sehe ich das nicht allein so! Und ehrlich: Mir kann keiner, der sich hier so aufregt und sich achso großzügig zeigt ("gönn ihm das"), erzählen, dass er sich darüber nicht ärgern würde, wenn es ihm selber so erginge. Wenn mir als VK der Preis, den ich erzielt habe, nicht gefällt, dann darf ich halt nicht zu diesem anbieten sondern muss mein Startgebot höher ansetzen. Ein höheres Startgebot/MIndespreis zu umgehen (weil es z.B. höhere Gebühren kostent), dann für weniger zu verkaufen und den "Verlust" dann über hohe Versandosten reinzuholen, geht doch nicht!


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Naja froh sein das die ware da ist, isz passiert.