Elternforum Aktuell

Ebay-Kleinanzeigen/PayPal

Ebay-Kleinanzeigen/PayPal

roti120392

Beitrag melden

HALLO Ich habe über Ebay was gekauft und über PayPal bezahlt. Leider kommt keine Ware. Angeblich ist das Geld nicht angekommen. Dummerweise habe ich an Freunde bei PayPal gezahlt. Der Kauf ist damit nicht abgesichert. Weder Ebay noch PayPal machen da was .... Hatte das schon mal jemand? Was kann man noch machen? Der Empfänger reagiert nicht mehr. Lg Rosi


Lisa618

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Das ist ja sehr ärgerlich. Ich fürchte fast das man nichts machen kann. Sollte es versichert versendet werden? Vielleicht kann man es bei der Polizei anzeigen. Eventuell bringt es auch etwas, dem Verkäufer nochmal zu schreiben, dass man bei nicht reagieren die Polizei einschalten wird.. Ob die am Ende irgendwas machen können weiß ich leider nicht. Ich hoffe es war nicht sehr teuer.. zumindest melden sollte man dies bei eBay- damit Betrüger gesperrt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

ich glaube paypal hat einen live chat , wo man fragen stellen kann und schnell eine antwort bekommt . versuch es einfach mal dort und schildere dein problem.


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Das ist mir auch schonmal passiert (als Verkäuferin). Im Endeffekt war ein Buchstabendreher schuld. Das Geld wurde nochmals gesendet und kam dann bei mir an. Du kannst doch bei Paypal deine Transaktionen sehen. Da siehst du auch, ob die Überweisung geklappt hat. Mach einen Screenshot davon und schicke ihn dem Verkäufer. Wenn er dann nicht reagiert, setzt du eine Frist, bis wann die Sachen da sein müssen ansonsten wirst du rechtliche Schritte einleiten. VG Lucky_me


roti120392

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Danke für eure Schnellen Antworten. Live-Chat, Screenshot etc. Hab ich alles schon versucht. Hab den Empfänger mehrmals kontaktiert. Das nützt nichts. PayPal und Ebay machen gar nichts, weil es nicht abgesichert war. Es geht nur um €25 - trotzdem ärgert mich das ....


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Ganz ehrlich? Ja, das ist ärgerlich. Aber mehr auch nicht. Ärgere Dich nicht noch zusätzlich zum verlorenen Geld sondern geh lieber ein Eis essen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Jetzt weiß du für die Zukunft warum man nicht die Freundefunktion bei Paypal nutzt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Ich nutze die Freundefunktion auch nur bei kleinen Summen und positiven Bewertungen sonst überweise ich. Hat der denn noch weitere Anzeigen drin ?


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Öhm, bei Überweisung ist das Geld im Zweifelsfall genauso weg wie über die Paypal Freunde-Funktion. Abgesichert ist es nur über Paypal normal. Das kostet halt Gebühren, aber man kann keine Absicherung kostenlos erwarten. Deswegen: Geiz ist nicht immer geil, manchmal kann Geiz einen ganz schön viel kosten.


roti120392

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Ja. So ist es. Aus Schaden wird man halt klug ..... hoffe ich zumindest


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

25 Euro Lehrgeld sind zu verschmerzen, wenn man was gelernt hat. Schau mal unten, da hat jemand 1000 Euro verloren... Dem wäre das ganze besser auch mit 25 Euro vorher passiert...


roti120392

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Das stimmt schon. Aber mich ärgert die Dreistigkeit mit der die Leute durchkommen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

GG hat auch mal ein hölleteures Objektiv gesucht und nur noch gebraucht bei ebay gefunden, ist damals auch extra hingefahren...


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Bei der Polizei anzeigen würde ich es auf jeden Fall. Das bringt dir dein Geld zwar nicht zurück, aber es ist nun mal eine Straftat, für die die entsprechende Person schon Konsequenzen zu spüren bekommen sollte. Zumal sie dann (wenn sie das nicht eh schon ist) polizeilich bekannt ist für die Zukunft und zukünftige Opfer.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

mit Bankverbindung habe ich auch schon Leute angezeigt und schwups war das geld zurückgebucht, manchmal wirkt es.. sicher nicht immer


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

es geht hier um 25 Euro! In Worten: fünfundzwanzig. dafür würde ich keinen Weg zur Polizei machen, keine Anzeige aufgeben, keine Akteneinsicht nehmen.....ich würde es als Lehrgeld abschreiben. Und dem geld nicht noch mehr hinterherwerfen.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Sicher, zivilrechtlich würde ich nichts tun. Strafrechtlich, also die Person anzeigen, schon. Ist eine Straftat und richtig kacke, ob 25 Euro oder 500. Anzeige kostet auch kein Geld. Die 25 Euro bekommt sie dadurch nicht wieder, aber die Straftat wird angezeigt. Ich persönlich würde es machen, weil ich es wichtig finde, für mich, aber auch für andere evtl. folgende Opfer.


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Paypal hat nicht nur die Emailadresse. Man muss sich da sogar mit seinem Ausweis verifizieren. Aber du wirst sicher keine Daten beklmmen...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annarick

Ich hatte den Fall mal dass sich jemand geld vom Girokonto abgebucht hat was ich zurückbekam aber auch Anzeige gemacht hatte lief über was ähnliches wie Paypal, und der Anbieter der bei mir unberechtigt abbuchte wollte unbedingt dass wir ne Anzeige machen. Staatsanwaltschaft hatte ewig ermittelt und rausgefunden dass da wohl einer im Internetcafé im großen Stil sowas gemacht hat. Schaden hatten wir ja nicht aber ob der Anbieter das dann zurückbekam glaube ich nicht, denn das Internetcafé hatte keine Daten - alles ganz komisch gewesen... Anzeigen würde ich IMMER, auch wenn ich das geld nicht wieder hätte denn nur wenn viele den anzeigen lässt er es, sonst macht er einfach weiter


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Kannst Du tun. es passiert genau nichts. Die Amtsanwaltschaft stellt sowas ein.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Eine Anzeige bringt nur nichts. Sowas wird eingestellt bei der Summe.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

vielleicht waren es mehrfach welche dann bringts schon gewaltig Ärger ihm !


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Wenn man die einzige Geschädigte ist, vielleicht. Wenn es mehrere Anzeigen gibt eher nicht.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wenn jemand per Lastschrift etwas abbucht kannst du es immer innerhalb von 6 Wochen zurückgeben. Einfach die Bank kontaktieren... Wenn du selber überweist ist das Geld weg, egal ob mit Paypal oder normaler Überweisung.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Mir ist das mal bei Mamikreisel passiert. 50€. Die junge Dame hat diverse Jako-O Anzüge mehrfach verkauft. Ich habe alle vorherigen Bewerter angeschrieben und Wochen recherchiert. Unter den Bewertern waren auch Verkäufer und einige waren bereit zu helfen und haben die Adresse herausgerückt. Außerdem habe ich weitere Geschädigte ausfindig gemacht. (In Summe waren es über 1000€ bei dieser "einen Aktion".) Jeder hat einzeln Anzeige erstattet. Es kam zur Verurteilung, Geld könnte man sich auf privatrechtlichem Weg zurückholen. Die Mühe habe ich mir aber gespart, es wird wohl nie viel zu holen geben. Kurz um, mit Mühe, z. B. der Paypal Adresse kann man an Informationen kommen und ja Anzeige würde ich auch bei Aussichtslosigkeit erstatten.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Das Geld ist weg, die Erfahrzng hab ich letztes Jahr leider auch gemacht. Hab ich zwar angezeigt, hat aber nicht viel gebracht


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Ich würde mich hüten PP zu kontaktieren, da man gegen die AGB verstößt wenn man solche Transaktionen über die gebührenfreie Option abwickelt. Machen kannst Du nichts. Du kannst natürlich Strafanzeige stellen, aber davon bekommst Du Dein Geld nicht wieder. Dafür musst Du den zivilrechtlichen Weg gehen, da sind dann die Kosten größer als der Nutzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Im Endeffekt ist jedem schon so ein lapsus passiert . Sieh es als 25,00 Lehrgeld um sich beim nächsten mal und bei mehr Geld besser zu konzentrieren und zu prüfen ehe du absendest ;)


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Ich würde ein letztes Mal freundlich nachfragen und einen Screenshot der Zahlung beifügen. Stimmt die Adresse? Dann wäre mein nächster Hinweis, dass ich Anzeige erstatte. Hat bei mir eine Weile gedauert, aber ich habe mein Geld wieder bekommen - und das waren sogar nur 20 €.


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Ich würde sagen Pech gehabt. Mit Paypal Freunde sollte man einfach nicht bezahlen. Die 25 Euro Lehrgeld abschreiben oder zur Polizei gehen und das Augenrollen des Beamten ertragen.