Elternforum Aktuell

ebay kleinanzeigen- Betrug

ebay kleinanzeigen- Betrug

frauflohlein

Beitrag melden

Hallo. Mein Sohn und ich (er suchte raus, ich bestellte) haben Anfang Dezember 2 Teile (90€ , 45€) bei eBay Kleinanzeigen gekauft. Leider habe ich per normaler Überweisung bezahlt. Nun ist immer noch keine Ware angekommen und auf Nachfrage schon Mitte Dezember nach einer Sendungsnummer kam keine Reaktion von den 2 Herren. Mittlerweile sind die Anzeigen auch gelöscht. Auf Nachfrage direkt bei ebay Kleinanzeigen haben wir die Anzeigen mit Kontaktdaten erhalten und sollten bei der Polizei anzeige erstatten, was schon Ende Dezember erfolgt war. Aber das dauert nun natürlich... Hat jemand schonmal so eine Erfahrung gemacht, irgendwelche anderen Tipps für uns, haben wir eine Chance auf unser Geld? Für jede hilfreiche Idee sind wir sehr dankbar. Für uns ist es viel Geld und das eine sollte ein Weihnachtsgeschenk sein.


kathi-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frauflohlein

Hallo, dasselbe ist uns auch passiert. Anfang November ein Elektronik Teil gekauft ( weit höherer Geldwert) und blauäugig per PayPal "Freunde" bezahlt, da der "Verkäufer" so nett und vertrauenswürdig geschrieben hatte. Direkt nach Bezahlung hatte ich eine Warnung von ebay Kleinanzeigen bekommen. Fazit: Geld weg, keine Ware erhalten, Verkäufer hat sich nie mehr gerührt. Tja, gleich Anzeige bei der Polizei erstattet, seitdem warte ich. Mehr man ich nicht machen. Aber kannst du deine Überweisung nicht rückgängig machen?


jannas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi-maus

Guten Morgen, Überweisungen kann man natürlich nicht zurück holen. Bei mir schon länger her, da habe ich Konzertkarten über eBay Kleinanzeigen gekauft. Netter Schriftwechsel, gezahlt per Überweisung und direkt danach eine Warnung von eBay bekommen. Der Verkäufer hat sich nie wieder gemeldet, die Anzeige war gleich gelöscht. Ganz merkwürdig, kurz darauf waren die selben Karten mit anderen Verkäufer, aber gleichen Ort, wieder eingestellt. Allerdings angeblich nur selbstabholung. Mein Mann hat diverse Nachrichten geschrieben, eine Reaktion kam nie. Die Anzeige bei der Polizei war erfolglos. Monate später kam Post, der Verkäufer wäre nicht zu ermitteln. Total ärgerlich. Trotzdem mag ich eBay Alles Gute, Jannas


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frauflohlein

huhu wir hatten das mal bei ebay, auch dann keine reaktion mehr, als die Anzeige ins Laufen kam ist plötzlich die Ware aufgetaucht. Die Polizei verschafft Dein Geld nicht, der bekommt nur Ärger, das müsste man zivilrechtlich einklagen dagmar


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frauflohlein

Hallo, leider tummeln sich dort Betrüger. Die Anzeigen werden Dir leider auch nicht zu Deinem Geld verhelfen. Vielleicht werden Name u d Adresse ermittelt, aber vermutlich das Ganze irgendwann eingestellt. Selbst wenn nicht und es erfolgt irgendeine strafrechtliche Sanktion, das bringt Dir Dein Geld nicht. Du kannst nur über die polizeiliche Akte an die Namen der mutmaßlichen Bezrüber kommen und versuchen, das Geld zivilrechtlich wiederzubekommen. Dafür bräuchtest Du aber einen Anwalt, denn Akteneinsicht bekommt nur ein Rechtsanwalt. Und das kostet natürlich nochmal Geld. Mehr, als Du schon verloren hast. Deswegen sehe ich da relativ schwarz für Dich, so blöd ich das finde. Alles Gute


KindlicheKaiserin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frauflohlein

Ich habe mal eine teure Handtasche bei Kleinanzeigen bestellt. Mit versichertem Versand. Es kam keine Ware auch keine Sendungsnummer. Ich habe dem Verkäufer dann geschrieben, dass ich Anzeige erstatte. Es kam nichts. Die Anzeige folgte. Daraufhin meldete er sich und sagte ich solle die Anzeige sofort zurückziehen, sonst zeigt er mich an wegen falscher Beschuldigung. Er drohte mir sogar richtig. Ich gab alles in Kopie an die Polizei. Der Polizist sagte mir durch die Blume, dass derjenige viele Anzeigen wegen Betrugs hatte. Mein Geld bekam ich tatsächlich zurück. Also vom "Betrüger". Vielleicht habe ich da einfach nur Glück gehabt.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frauflohlein

Wenn ihr es nicht von der Bank wieder holen lassen könnt (Bescheinigung über Erstattung einer Anzeige vorlegen!) und es nicht zivilrechtlich einklagen könnt, habt ihr leider Pech gehabt und bekommt nichts zurück.


Franz_mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frauflohlein

Das tut mir leid für Euch. Ist mir auch schon passiert und die Polizei hatte sogar schon eine Verdächtige. Mehr konnte ich nicht erfahren und das Geld gab es auch nicht zurück. Ich fürchte Ihr habt alles getan was Ihr konntet. Seitdem mache ich eBay nur noch mit PayPal, da gibts den Käuferschutz... Vielleicht habt Ihr ja aber Glück und die Polizei findet die Betrüger und ihr kriegt Euer Geld wieder!


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franz_mama

Oh sowas habe ich auch schon immer gefürchtet, besonders als ich (2x) Konzertkarten über Ebay-Kleinanzeigen bestellt habe. Gottseidank ist alles gut gegangen! Sowas ist mir nur einmal bei dem "normalen" Ebay passiert, Handy bestellt und bezahlt, und die Ware nicht erhalten. Aufgrund Paypal und Verbraucherschutz bekam ich mein ganzes Geld wieder! Ist aber schon ewig her, damals gab es nämlich noch gar keine Smartphones!


AllesOK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frauflohlein

Ich kauf nur mit Selbstabholung im Umkreis meines Wohnortes oder in Ausnahmefällen mit paypal


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

Geht das auch bei Ebay Kleinanzeigen? Bestelle und verkaufe eigentlich auch nur mit Barzahlung bei Selbstabholung, nur bei den Konzertkarten eben nicht.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frauflohlein

Ihr habt nur dann den Käuferschutz, wenn ihr NICHT per "Freunde" zählt. Dazu müsst ihr die Gebühr in Kauf nehmen. Zahlt ihr mit der "Freunde" option bekommt ihr genau gar nix wieder. Leider erlebe ich auf arbeit immer wieder, dass das immer noch viele nicht wissen.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Wenn Du überwiesen hast gibt es ein Konto, eine Bank, und einen KontoINHABER (der sich im Normafall bei Eröffnung des Kontos ausweisen muss). Ich wurde zweimal bisher bei e-kleinanzeigen betrogen, beide Male Anzeige erstattet, beide Male Geld zurück bzw. Ware bekommen. Die Polizei kümmerte sich darum, machte die Leute ausfindig (s.o. Bankkonto) und ich fand es sehr gut, dass sich auch bei kleineren Beträgen die Polizei reinhängt (möchte nicht wssen wie viele Fälle das sind/Jahr in D). Es waren kleinere Beträge und trotzdem bin ich der Meinung man sollte JEDEN anzeigen, der betrügt. Also: Kopf hoch, vielleicht bekommt Ihr das Geld noch zurück, oder Eure Ware, wenn auch verspätet. Manche meinen, dass sie für 45 Euro schon nicht angezeigt werden, bzw. die Polizei sich nicht kümmert Wichtig ist immer ALLES zu dokumentieren, Screenshots der Nachrichten usw. Was ich mich nach den posts oben frage: Wieso schickt ebay NACH der Bezahlung die Warnung an die Kunden? Das wäre ja wohl mal vorher angesagt, wenn sie (ebay) schon wissen, dass die Verkäufer Betrüger sind ^^


frauflohlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Hallo, vielen lieben dank für die vielen antworten. Wir werden jetzt noch versuchen, über unsere bank das geld zurücküberwiesen zu bekommen. Dank dem tipp hier habe ich gleich vor ort nachgefragt und wir sollen ruhig einen formlosen antrag auf rückerstattung mit begründung und anzeigennachweis einreichen. Unmöglich ist nichts, auf jeden fall sollten wir es probieren und die hoffnung noch nicht aufgeben. Das macht erstmal wieder etwas mut.


MamaMon1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frauflohlein

Hallo! Meinem Mann ist so etwas auch passiert (allerdings gings da um knapp 500 Euro). Er hat dann Anzeige bei der Polizei wegen Betrug gestellt. Nach einigen Wochen kam dann ein Schreiben (weiß nicht mehr genau von wem, aber ich glaube von der Polizei). Der junge Mann war geständig (es kam glaube ich auch zu einem Gerichtstermin). Es wurde dann eine Ratenzahlung vereinbart, die auch wirklich eingehalten wurden. Die gesamte Summe wurde uns so zurückgezahlt. Ich denke, in diesem Fall hatten wir wirklich Glück. Meinem Bruder ist auch ein ähnlicher Fall passiert, aber er hat das Geld bis heute nicht zurück erhalten. Viel Erfolg und viele Grüße Moni