tweenky
Hallo, unser Sohn (fast 5) hat sehr Do. starken Durchfall. Freitag früh morgens war ich mit ihm beim Notdienst, weil Fieber dazu kam und er zuviel Flüssigkeit verlor. Die diensthabende Ärztin hat den Flüssigkeitshaushalt getestet und festgestellt, dass doch noch genug da war - er trinkt glücklicherweise viel. Nachnmittags waren wir dann noch beim KiArzt, der empfahl weiter stopfende Nahrungsmittel zu geben. Jetzt isst er: etwas Banane, geriebenen Apfel, ein paar Nudeln, etwa Zwieback, etwas Elektrolytlösung, Apfelschorle. Er mag nicht und bringt nicht runter: Heilnahrung, Tee, Perenterol. Jetzt ist bereits der vierte Tag, er trinkt weiterhin gut, aber der Durchfall geht einfach nicht weg. Fieber ist auch seit gestern weg. Was kann ich denn noch tun? Auch Reis hat nichts genützt. Hat einer von Euch noch eine Idee? Verzweifele gerade....
Hallo, versuch es mal mit Perenterol junior, hat bei uns bisher immer gut geholfen. LG Manu
unserer bekommt da InfectoDiarrstop
Apfel wie Apfelsaft enthält Pektin und bringt eben wohl was...! Ich würde es mit Milchprodukten probieren, um die Darmflora wieder auf Vordermann zu bringen. Viel Erfolg!
aber hat halt jeder seine eigene meinung
Also zu Äpfeln wird mir auch immer geraten weil sie Pektin enthalten.
die man stehenlässt, bis sie braun sind, oder? Bei meinen Kindern wirkte Apfelsaft immer abführend, als sie klein waren, wenn sie mal welchen bekamen (wir sind Wassertrinker und ich halte Wasser und entsprechende Tees auch bei Durchfall für besser). lg Fredda
Mein KiArzt meinte, Aofelschorle sei ok. Gebe auch nur naturtrüben Saft mit viel Wasser gemischt, keine vorgemischte Schorlen, die Zitronensäure o. ä. enthalten. Was kann ich denn noch tun?
Salzstangen und cola kann ich nur empfehlen. Und lass deinen Sohn essen, was er mag. Klappt bei meinen Kindern auch immer sehr gut.
Muß man denn überhaupt was in das Kind reinschieben? Temi hatte gerade letzte Woche einen MDV. Am ersten Tag blieb nicht mal Wasser oder Tee drin - da habe ich mir schon Sorgen gemacht und das hätte ich mir auch auf keinen Fall länger als einen Tag angeschaut. Aber am zweiten Tag blieben Wasser und Cola (ja, ich weiß, die Erkenntnisse zu Cola und MDV sind umstritten, aber bei uns gibt es das schon immer bei MDV und es schadet nicht, sagt der KiA) drinnen. Das hat mir dann auch gereicht. Er hat dann noch zwei weitere Tage nichts gegessen, am Abend des dritten Tages gab es auf seinen Wunsch hin Milchreis mit Apfelmus (Schorle macht keinen Sinn, weil das Pektin da raus ist, sagt mein KiA). Das blieb drin und seitdem ist es okay. Abgenommen hat er - er sieht irgendwie viel älter aus seitdem. Aber das sagt man ja oft, daß Entwicklungsschübe von Krankheiten begleitet werden - oder das Schmale läßt ihn älter aussehen. Aber er ist inzwischen - eine Woche nach dem MDV - wieder fit und so aktiv wie vorher. Ich lasse meine Kinder immer so lange hungern, wie sie es wollen/brauchen und fange gar nicht erst an, irgendwas in sie reinzudiskutieren. Okay - beide Kinder sind zwar schlank, aber nicht so klapperdürr, daß sie nach drei Tagen Nulldiät verhungert auf dem Sofa liegen. Wäre es anders, würde ich evtl. anders reagieren. Aber generell denke ich, daß normal entwickelte Kinder recht gut einschätzen können, was ihnen wann gut tut. Wenn Temi nichts essen will, dann braucht sein Magen-Darm-Trakt halt gerade Ruhe - und wenn er nach drei Tagen Lust auf Milchreis mit Apfelmus hat, dann ist es auch genau das, was sein Magen jetzt braucht. Gruß, Elisabeth.
LG
Wenn es nur Durchfall ist (also ohne Erbrechen und Übelkeit) kannst du ihm auch andere Sachen zum Essen geben, die nicht zu säurehaltig und schwer verdaulich sind. Kartoffeln, Karotten, Gemüse, Brot, auch milchhaltige Sachen tun dem Darm normalerweise nichts. Unser Kinderarzt empfiehlt bei Darmsachen auch Naturjoghurt. Bei Fleisch wäre ich noch vorsichtig, bis der Darm wieder besser ist.
Hallo, wir waren vor einiger Zeit mal im Krankenhaus mit beiden Kids wegen Magen-Darm mit Fieber. Uns hat man dort folgendes geraten bzw. verabreicht: - Isotonische Getränke (Gatorade & Co.) - besser als Wasser, Tee & Co. - Toastbrot mit dünn Marmelade - Banane - Butterkeks Das durften meine Kids fast ne Woche lang nur essen und trinken. Danach langsam anfangen mit klaren Suppen, Pellkartoffeln, Reis, Nudeln (ohne Butter oder Soße). Wichtig ist jedoch das Trinken udn wie gesagt da am besten die isotonischen Drinks. Alles Gute Kathi
Bei uns steht immer ein Diarrhoe-San Saft im Med.schrank. Ist Homäöpathisch (Apfelpektin und Kamille) und schmeckt einigermassen. Hilft. Trinken: Oralpädon (wird in Wasser aufgelöst) gibt es z.B. in Erdbeer-Banane Geschmack zum Ausgleich des Flüssigkeitsverlustes (ähnlich wie isotonische Getränke)
also gerade naturtrüber Apfelsaft führt selbst bei mir immer zu sehr dünnem Stuhl.
Wenn er einen richtigen Infekt hat dann dauert das eben bis es besser wird.
Geriebener Apfel ( und dann stehen lassen bis er braun ist ) wirkt schon ganz gut.
Ich hatte vor kurzem einen richtig fiesen Infekt und bei mir hat am allerbesten einfaches Wasser aus dem Wasserhahn geholfen.
Vielleicht solltest du einige Meinungen beherzigen
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?