Mitglied inaktiv
Ich habe meinem Sohn wie von der Ärztin verordnet vor dem ins Bett Gehen einen Hustensirup gegeben. Eigentlich sollte der den Hustenreiz lindern aber seitdem mein Sohn dieses Zeug intus hat, hustet er was das Zeug hält. Er liegt jetzt schon 20 Min. im Bett und ist nur am husten! Das ist doch nicht normal. So schlimm hatte er davor nicht gehustet. Kann ich ihm noch einen anderen Saft geben (den wir immer hier haben) oder ist das zu viel und wäre gefährlich? Der arme Kerl tut mir sooo Leid. :-(((
was hast du ihm denn gegeben????
hat er atemnot? was ist denn in dem saft drin? nicht dass er reagiert auf das zeug, dann müßtest du zum arzt. wie atmet er denn ein?
Die Medizin heisst Calmerphan-L und ich hatte die noch nie zuvor verschrieben bekommen. Der Wirkstoff heisst Dextromethorphan. Was für ein Mist aber auch!
Es ist so ein gequältes Husten. Man merkt, er hält den Reiz zurück bis er dann einfach raus muss.
Oh, ich hoffe, dass bald Ruhe ist. Das Zeug schmeisse ich auf jeden Fall gleich in den Müll.
auf keinen Fall solltest du jetzt noch einen Hustenstiller dazu geben, das kann dann gefährlich werden. Es ist ja ein morphinderivat, das halt den husten eig. unterdrückt. hast du vorher noch was (evtl. auch pflanzliches) schleimlösendes gegeben? das wär auch keine gute Kombi... Wenns irgend geht, würd ich auf sowas bei kindern glaub ich lieber verzichten und auf Tee, zwiebel und Thymian-Myrte-Balsam zurückgreifen - und tagsüber (morgens und mittags) ein scheimlöser...
Hallo, ich studier Med und hab selbst 3 kids ... Dextromethorphan wird selten gegeben, ganz vielen Kinder hilft es schlicht beim akuten Infekt gar nicht und manche sind sogar etwas "durch den Wind" aufgrund der nahen Verwandschaft der Substanz zu Opiaten. Wenn bei uns der Megahusten ausbricht gebe ich Schleimlöser (ala Mucosolvansaft) bis ca. 14 Uhr, also nur 2 mal - nicht später, sonst zieht sich die Abhusterei in die Nacht rein !!! Dann wird noch mit dem Pariboy und Nacl inhaliert. Gute Besserung, LG Cosma
Vielen Dank für die Info! Du hast recht, hätte ich besser vorher nachgedacht. :-( Ich werde es in Zukunft lassen, dachte halt, die Ärztin weiss was sie tut. *grummel* Ich war schon ein wenig verwirrt als ich diese unbekannte Medizin bekommen habe. Normalerweise lasse ich ich ihn mit Salbutamol inhalieren. Das hilft immer ganz gut. LG! Chrissie
sagt jeder kinderarzt. ist das hustenlöser, was du geben hast
Hallo, nein, ist an sich schon ein Hustenstiller, aber viele Kinder reagieren kaum auf Hustenstiller und manche sogar negtiv. Gruß Cosma
Den gibt es nur tagsüber. Aber mein Sohn hatte eigentlich gar keinen schlimmen Husten. Er hat ab und zu Mal Hustenanfälle weil er verschleimt ist. Ich hätte es besser gelassen und notfalls lieber unseren üblichen Saft gegeben. :-( Jetzt bin ich schlauer.
hustenstiller für die nacht sind schon sinnvoll, aber doch keine solchen brecher. leider kann ich auch nicht weiterhelfen:(((
Du meinst Hustenlöser, Krueml. Hustenstiller werden von einigen Kinderärzten für nachts verordnet, ich habe meinen aber noch nie welche gegeben - ich nehme selbst auch keine. Was uns allen ganz gut hilft über Nacht (in Kombination mit dem Hustenstiller würde ich es aber jetzt nicht empfehlen) ist Wick Babybalsam, ein mildes, schleimlösendes Balsam, das wir auf Brust und Rücken schmieren. Das nimmt bei meinen Kindern teilweise auch den Hustenreiz. Standardmäßig mit Salbutamol inhalieren (ohne dass der Arzt es ausdrücklich verordnet) finde ich auch gewagt, ehrlich gesagt. Oder hat dein Sohn regelmäßig mit spastischer Bronchitis zu tun? Immerhin wirkt Salbutamol ja ß-sympathomimetisch, das würde ich nicht einfach so "auf eigene Faust" geben... LG Nicole
ot
wenns nicht besser wird, dann ruf einen arzt an. ich kann alles ab, aber keine hustenden kinder, irgendwie.
Mein Sohn hatte lange chronische obstruktive Bronchitis, seit einiger Zeit nur noch ab und zu. Da in unserer Familie Asthma sehr stark verbreitet ist, wollen wir verhindern, dass es soweit kommt. Das Salbutamol hilft ihm sehr gut weil er, wenn er denn Mal Bronchitis hat, auch verengt ist. In schlimmen Fällen kommt dann noch Kortison dazu aber das zum Glück fast gar nicht mehr. Dramen über Dramen... *lach*
Aha, verstehe. Annabelle hatte vor zwei Jahren auch Probleme mit einer heftigen spastischen Bronchitis und hat deshalb mit S. inhaliert. Parallel dazu haben wir dazu viel Atemtraining (Pusteübungen, etc.) gemacht und sie homöopathisch unterstützt. Inzwischen ist die Spastik Gott sei Dank kein Thema mehr. Es las sich für mich vorhin nur so, als ob du das Salbutamol mal bekommen hättest und jetzt standardmäßig bei Bronchitiden gibst. Das hat mich etwas stutzig gemacht... LG Nicole
ot
feuchte Tücher in seine Nähe zu hängen (ans Bett, Heizung etc.) Das hat bei uns immer gut geholfen. Und den Oberkörper etwas höher lagern (Kissen unter die Matratze) und schlückchenweise Wasser (kein Sprudel) trinken lassen! Alles Gute Jana
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?