Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß, daß es hier auch einen Steuerberater gibt, aber da ich leider eigentlich schon längst unseren Stuererklärung hätte machen müssen und sie jetzt unbedingt bis morgen fertig sein muß, versuche ich es mal auf diesem WEge. Vielleicht hat ja irgendjemand einen ähnlichen Fall. Also das STeuerbüro meiner Chefin sagte mir Anfang des Jahres, daß man als 400-Euro-Jobber keine Lohnsteuerbescheinigung mehr abgeben muß und somit keine ausgefüllte Bescheinigung zurück bekommt. Stimmt das eigenltich? Wie gebe ich das dann bei der Steuererklärung an? Unser Programm sagt einmal, daß man "400 Euro Job" ankreuzen muß oder "geringfügige Beschäftigung" Was davon stimmt dann? Muß ich die Steuerkarte von 2005 an das FA zurückschicken? Vielen Dank für schnelle Tipps. LG Tanja
Soviel ich weiss, muss nur der Arbeitgeber die 2 Prozent abführen, Du musst eigentlich gar nichts machen, aber ganz sicher bin ich mir nicht! Babsi
Hallo, Du musst gar nichts machen. Alle Abzüge werden vom Arbeitgeber an die Bundesknappschaft abgeführt. Du kannst keine Fahrtkosten oder sonsitgie Rechnungen die auf Dich laufen (wie Brille oder so) absetzen, da Du ja keine Steuer bezahlst. Also einfach nichts machen (bei der Erklärung) und die Lohnsteuerkarte an die Gemeinde/Stadt zurückgeben. LG Danny.
Puuuuh, endlich ein Leid weniger! LG Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren