Mitglied inaktiv
Huhu, es gibt doch in Amerika so verkleinerte MOdelle vom eigenen Haus als Vogelhaus, was einige im Garten stehen haben. DAs Ding sieht dann aus wie eben das Haus, was dazu gehört... So hier http://www.echt-wahnsinn.de/direktindex.html?http://www.echt-wahnsinn.de/swedenholk.html~inhalt Kennt jemand von Euch einen Laden oder Anbieter, der Vogelhäuser nach einer Vorlage anfertigt? Und die dann aussehen wie das Wohnhaus? LG Sue
ich kann es nämlich nicht lassen und hol meine Stichsäge nach eigener Vorlage selber raus... Trotzdem finde ich die Preise annehmbar..überrascht mich jetzt. sandra
nach Vorlage? LG Sue
Dazu müßte ich aber, weil es unter Deinem Link so stand, auf jeden Fall gucken, welche Mindestbauanforderungen für Vogel zu beachten sind. Also nicht nur die Öffnung sondern auch das Futterlager Habe jetzt zwar noch keines gesehen, welches nun das Futter seperat zu lagern hatte,....aber man lernt ja nie aus. Sagen wir mal so, ich baue für meine Kids diese verschörkelten Betten und Co nach eigenen Vorlagen selber. Aber ob ich es KANN..?? Da kommen ja auch noch die ganzen Kleinteile hinzu....WO bekäme man das in kleinen Portiönchen kostengünstig sandra
Gibt es von deinen selbtgebauten Kunstwerken (Betten etc) Fotos die man anschauen kann? Mensch, und cih denk immer ich bin so super weil ich nen Schrank allein aufgestellt krieg... von selber herstellen hat mir keiner was gesagt *schmoll* LG, alex
ich erkundige mich gerade, wie umfangreich die Sache wird... den Arbeitsaufwand und die Sachen würdest natürlich bezahlt bekommen... das mit den Richtlinien bekommen wir auch noch hin. Bilder würd ich auch gern sehen von den Betten *g* LG Sue
lach....hier ist jemand neugieriger als ich??? Die alten Betten sind ausgetauscht, Junior wünscht sich jetzt ein Feuerwehrhochbett oder ein Schiff...ist noch in Planung, also keine Photos. Man hat mir nur bislang immer erzählt, das ich die Pics erstmal nicht veröffentlichen sollte, weil ich doch noch ne Möglichkeit für ein Gewerbe suche.... Bislang habe ich für Bekannte einen Leutturmschrank plus dazugehörigem Schiffbett mit integrierter Staumöglichkeit und ganz unten herausziehbarem mit Rollen versierten Zweitbett für Freunde "gezimmert" Wenn man sich das nun irgendwie vorstellen kann....denn da komme ich nun ohne Auto nicht hin *g* Habe das aber nie in Ausbildung oder so gelernt.... sandra
Du könntest mir ja per PDF o.ä. das einfach zukommen lassen und ich schaue es mir an. Du kannst aber weiterhin nach anderen Möglichkeiten suchen...vor allem weil ich noch so viel zu tun habe und hier nix zu 100% versprechen/zusagen will, damit nachher keiner enttäuscht ist. Ach Arbeitsaufwand...ich glaube sowas kann man net bezahlen..bzw. ich bin nicht selbstständig, da macht man das so... Außerdem wollte ich sowas eh mal machen, nur die Zeit fehlte ;-) sandra
merci :o)
OK...hoffe ich vertippe mich bei meiner RUB-Spam Addy nicht wieder.. Ich gucks mir an, aber versteif Dich jetzt bloß nicht 100% auf mich, OK? ;-) sandra
also dAS ist schon die richtige? Oder muss ich einen Strich weglassen?
Nein, ich habe die extra für RUB eingerichtet... ja, 2 Striche unten
angekommen...da das im hohen Norden ein seltener Anblick ist, muß ich mir erstmal bei Google Ähnliches ansehen, damit ich weiß, wie die denn von allen Seiten aussehen. Grundgerüst wie bei fast allen Modellen und der Rest als Deko drauf...würde ich erstmal so ohne Plan sagen. Mhm..nun müßte man nur noch wissen, welche Vögel denn in der Umgebung sind denn das Loch ist ja dann unterschiedlich groß. Und sonst, bin ja immer noch Mitglied im NABU *fällt mir da gerade wieder ein* kann ich wegen besonderer Anforderungen (Lüftungslöcher im Boden JA/NEIN usw.) dort ja auch mal nachfragen. sandra
dass sich gerade herausgestellt hat, dass es gar nicht das Haus ist, um das es geht *bamm* :o)))) Die Seiten wären glaube ich auch nicht so wichtig, Hauptsache, es sieht von vorn aus wie das Original. Welche Schwierigkeit hätte das Teil denn auf einer Skala von 1 - kann mein Sohn und der ist vier Jahre alt - bis sagen wir 10 - nicht mal, wenn ich zaubern könnte - ....? LG Sue
Mhm...ich würde eher einfach sagen...wenn ich von mir ausgehe. Und von dem gezeigten Haus. Soll es stehen oder hängen? Dach öffnen oder lieber die Rückwand? Woraus soll das Glas werden? Richtiges Glas eingefaßt ist natürlich schwieriger, aufwändiger, teurer. Zumal oben dann in der Fensterfront die Öffnung eingefaßt werden muß. Das Grundmodell ist also eher leicht...das Aufwändige ist nur die Deko, also der Rest, der das Vogelhaus anders aussehen läßt. Die Beschaffung der detailgetreuen Sachen oder das nachbauen derer ... Weil die Details für mich das eigentlich kniffelige sind, würde ich für mich auf der Skala dann ~4 aufwärts sagen. Gut möglich, daß ein gelernter Tischler o.ä. ganz anders sieht ;-) Bin ja nur Laie. sandra so, hoffentlich gibt es keins auf den Deckel, weil wir im Aktuell "quatschen"...
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist