die stolze Mama
Hallo allerseits!
Ich frage mich wie man so "hirnlos" sein kann und auf einem Spielplatz rundum Dornenbüsche und Hagebutten pflanzen kann.
Denkt denn keiner mit, denn schließlich kann ja auch mal ruck zuck ein Ball im Dornenbusch landen - ich reg mich nur deshalb so auf, weil auch mein Kind dort ab sofort spielen wird und ich darin Verletzungsgefahr sehe.
Kann man sich da irgendwo beschweren? Stadtverwaltung oder wer ist dafür zuständig?? Ich will da unbedingt was unternehmen - zumindest versuchen bevor sich mein Kind oder andere verletzen!!
Ich hoffe ihr könnt meine Bedenken verstehen
beschwerde geht ans ordnungsamt. aber was soll denn passieren? sie kratzen ein mal und dann nie wieder. den ball holen sie dann eben vorsichtig raus oder mama muss ran. und sie lernen was über sträucher, ist doch auch toll...
Hallo, verstehen kann ich deine bedenken - aber Lösung hab ich keine. Bei uns wachsen Brennesseln auf dem Spielplatz und keiner fühlt sich zuständig - nicht mal wenn die Kniehoch werden. Der wird halt nur 1x im Jahr gemäht wenn der Obst und Gartenbauverein das macht - Gemeinde ist hier nicht zuständig - will sie zumindest nicht sein. Dafür hat der Pfarrer eine sehr schöne Idee gemacht - und einen Birnbaum pflanzen lassen - jetzt kann man im Herbst gar nicht mehr in - es wimmelt von Wespen und die Birnen liegen alle am Boden. Dafür ist auch keiner zuständig. Da nehm ich doch glatt die Dornenbüsche ;-) Lg Dhana
Ich kann deine Bedenken nicht verstehen. Wieso ist das denn da so gefährlich? Dürfen sich Kinder denn heute gar nicht mehr irgendwo mal weh tun? Muss die ganze Welt aus Zuckerwatte sein? Nein, ich verstehe es wirklich nicht.
Die haben sich dabei schon was gedacht, nämlich das die Kinder die Büsche nicht kapput machen und da drinnen rumkrichen usw...
finde ich gar nicht schlimm mit den Dornenbüschen. Dann tun sich die Lütten halt mal wehe. Das ist Natur. Sie machen es ganz bestimmt nicht wieder. Ich möchte meine Kinder nicht so in Watte packen. Brennesseln werden auch nicht mehr angefasst, nach dem man gemerkt hat, wie die brennen können. Gruß maxikid
Ja, ich denke auch, dass es so ist wie Bobfahrer schreibt. Ich finde es auch nicht so schlimm. Auf unserem Schulhof waren damals auch ganz viele Hagebuttensträucher. Die Hagebutten haben wir als Kinder aufgemacht und die Kerne als Juckpulver anderen Kindern hinten in den Pulli gestreut ;-) LG, Cel
ich empfehle zum ersten spielplatzbesuch die ritterrüstung vom fasching. dann pieken sie sich eben beim ersten mal und beim 2. mal haben sie es gelernt sich fernzuhalten. und wenn der ball reinfällt, dann kommt bestimmt ne stolze mama und hilft beim rausholen;-)
hat das schon einen sinn. kinder kriechen oft und gerne in büsche und holen sich auch gerne mal zecken dort. und damit das nicht auf dem spielplatz passiert und die bösen mamas brüllen: ein skandal, mein kind holt sich regelmässig auf dem städtischen spielplatz zecken!!! werden dort hecken mit stacheln gepflanzt. ist hier auf jedem spielplatz der fall. ich find das ok und die eltern sind dazu aufgefordert,ihre kinder davon fernzuhalten. ganz einfach. was meinste was das kostet, da jedes jahr eine neue hecke zu pflanzen, nur weil die kinder drin verstecken spielen und die hecken zerstören?
wir waren als kinder sehr erfinderisch, wenn es hieß, einen ball aus einer solchen hecke rauszuholen. und wir haben das immer geschafft -irgendwie.
sind doch die katzen, die den sand als katzenklo benutzen. sorry, aber über dornenhecken und brennesssel reg ich mich nicht mehr auf, meine jungs sollen das ruhig lernen :-) andreawdu
Mein Gott, das Kind könnte sich pieksen... Was meinst du, wie die Büsche aussähen, wenn sie "weich" wären. Schon mal Kind in den Wald gelassen? Um meine eigene Terasse steht eine hohe, lange, verflixt stachliche Berberitzenhecke - meine Kinder stechen sich selten, die Hecke bleibt heil UND dient noch als Vogelschutzhecke. Lg Fredda
Meine Güte was manche Leute für Sorgen haben... Ich habe mich als Kind an Dornenbüschen zerkratzt, bin Barfuß in Bienen getreten und habe noch so einige andere lebensgefährliche Dinge überlebt. LG Petra
Äh nein, die Bedenken kann ich nicht verstehen. Natur piekt halt manchmal, ist unordentlich, beißt, kratzt... Das ist das Leben. Kinder können das lernen. Falls nicht gewünscht, bleibt ja noch das antiseptische Wohnzimmer zum Spielen...
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?