farfalla1
Hallo, wer kann mir sagen, ob Kosten auf mich zu kommen, wenn ich mich über die Internetseite der DKMS anmelde zur Typisierung usw?
farfalla
Man kann spenden, wenn man möchte.
wenn du die ersttypisierung selbst mit abstrich mundhöhle machst. wenn du dann aber in frage kommst als "spender" und so "speziell" bist dass sie dich brauchen können als potentielle spenderin dann erfolgt eine ausführlichere typisierung und die kostet normal um die 30 EUR/p P. (weiß ich aktuell en detail weil bei meinem mann in der firma eine belegschaftsaktion durchgeführt wurde und die kosten von der firma - also arbeitgeber - übernommen wurden. war erst im frühjahr 2016)
Als ich als Spenderin in Frage kam, war auch die weitere Typisierung kostenlos. Wenn man spendet, werden auch Reise und Hotelkosten KOMPLETT übernommen.
Die ausführliche Typisierung kostet (die Organisation) und deshalb wird bei solchen Groß-Aktionen sehr gerne gesehen, wenn jemand - als Spende - die anfallenden Kosten übernimmt. Gilt entsprechend auch bei Einzelpersonen - man muss aber nichts zahlen, auch wenn man spenden darf!
mein mann hat die überweisung der firma selbst eingetippt an die DKMS - er macht u A das betriebliche gesundheitsmanagement im job. dann war das wohl eine "spende" von 30 EUR pro mitarbeiter der in frage kam. :o)
Typisierung gratis danach nochmals als ich in Frage kam viel Blut nochmals abgenommenbeim Hausarzt, alles von der DKMS bezahlt Wäe ich genommen worden dann wären alle Kosten über die Krankenkasse gelaufen von Klink über Verdienstausfall etc niemals hätte ich als Spender was zahlen müssen. Auf einem ganz anderen Blatt steht dass die von Spenden leben und diese auch dringend brauchen aber wer sagt ermöchte mitmachen und kann nicht zahlen wird er dennoch gernee genommen dagmar
wenn da einer in Frage kommt mit Hartz darf der dann nicht typisiert werden ? Ich habe damals als ich feingetestet wurde mit denen mehrfach und lange telefoniert was auf uns zukommt etc die hätten sogar Haushaltshilfe für die Kinder bei mir übernommen aber ich denke nicht DKMS sondern eben dann der Spender und dessen Krankenkasse dagmar
Wir haben auch bei der weiteren Typisierung nichts bezahlt. Das ist erst ein paar Wochen her!
Die DKMS lebt von Spenden und freut sich somit natürlich, wenn jemand zahlt. Aber jeder kann sich kostenlos typisieren lassen und helfen, auch wenn er finanziell nicht gut gestellt ist. Wir dürfen aus gesundheitlichen Gründen keine Stammzellen oder Knochenmark spenden und haben deshalb zb Geld gespendet bei einer großen Typisierungsaktion.
Typisierung (erste und zweite), Anfahrt, Spende, Übernachtung etc alles kostenlos. Man KANN die "Kosten" spenden. Mein Mann war im Sommher zur Spende in der Charite. Er wurde für die entsprechenden Tage von der Arbeit freigestellt, hat sein Gehalt aber voll bekommen. Sein AG hätte die Lohnkosten bei der DKMS geltend machen können, hat diese aber gespendet. Mein Mann hat die Fahrtkosten "gespendet", indem er sie nicht geltend gemacht hat...
Du erhältst ein Starterpaket mit Stäbchen, Rückumschlag, Anleitung, Info-Broschüre und einen Überweisungsträger. Die DKMS bittet im Starterpaket um eine Spende in Höhe der Typisierungskosten. Diese ist aber nicht verpflichtend. Wer das Geld nicht hat, kann sich selbstverständlich auch ohne Spende typisieren lassen. Wer das Geld hat, kann aber auch den doppelten Betrag spenden und so die Typisierung eines anderen übernehmen.