Pebbie
Die Hitparade war ein Begleiter meiner Kindheit. Wieder ist einer gegangen.....
Auf der Couch mit einem schon leicht zähen Weckle, belegt mit "glatter" Wurst.... Auch schon ne Weile her R. I. P, Dieter
Oh, da schrecke ich auch hoch. Gemocjt habe ich weder ihn noch sene Sendungen besonders, aber gesehen haben wir die Hitparade, meist mangels anderer Angebote, auch viel,. Und ja, irgendwie gehört er eben zur Jugend dazu. Er war aber auch schon über 80, oder? Gruß Ursel, DK
.
Oh, dann war er damals noch jung! Ich habe ihn aber gar nicht so jung in Erinnerung. Wahrscheinlich, weil ich damals selbst gerade ein Teenie war, und alles über dreißig schon zum alten Eisen gehörte.
Danke, ich hatte auch gedacht, er war deutlich drüber.
Aber irgendwire war die Hitparade und Co ja auch mehr für "Ältere", meine Mutter hgat die auch gesehen - so sortiert man dann die Leute anders sein.
ich find ees beachtlich, wie lange er eigentlich akutell und top war und man ihn eben kennt - er ist ja nie so ganz weggewesen, jeder wußte sofort, wer er ist, wenn mal ein Bericht kam...
Das ist schon Fernsehruhm in unserer schnellebigen Zeit.
Gru ßUrsel, DK
Genau so alt wie mein Vater... Sowas erschrckt einen dann immer! Er soll allerdings auch eine Lungenkrankheit gehabt haben.
Vor kurzem war ich an der Freilichtbühne... da wurde er u.a. mit anderem Namen parodiert. Da habe ich mich ebenfalls an ihn erinnert.
...hat meine Mutter früher immer geschaut- somit auch wir Kinder. Ehrlich gesagt war er mir nie besonders sympathisch , was natürlich nicht heißt dass er kein toller Mensch war. 80 Jahre finde ich ist schon ein gutes Alter, erst recht wenn man bis dahin weitestgehend gesund war.
Er war halt, besonders in den 70ern, ein typischer Vertreter seiner Zeit.
Wie viel ich von dieser zeit musikalisch noch weiß habe ich vor kurzem gemerkt, als ich im Fernsehen Wiederholungen der Hitparade gesehen habe und mühelos die Lieder mit singen konnte
Die Hitparade gehörte in der Kindheit irgendwie dazu. Es gab ja sonst kaum etwas anderes um TV, insofern verbindet uns hier die gemeinsame Fernseherfahrung.
Und wie prägend das war, kann ich bei Reisen mit meinen Freundinnen immer wieder feststellen: Wir bekommen noch unzählige Schlager der 70er zusammen.
Dieter Thomas Heck hat mit 80 ein gutes Alter erreicht, und ich nehme an, letztendlich war der Tod eine Erlösung.
ja, ich habe jetzt auch gelesen das sein vieles rauchen auch für seinen Tod mitveranwortlich war, und er eine Lungenkrankheit hatte mit der er sich zuletzt nur gequält hat.
ja, ich habe jetzt auch gelesen das sein vieles rauchen auch für seinen Tod mitveranwortlich war, und er eine Lungenkrankheit hatte mit der er sich zuletzt nur gequält hat.
Ja, er war zwar nicht mehr wirklich im TV, aber fast jeder kannte ihn. Ich hab mir auch gerne die Wiederholungen angesehen, zusammen mit meinem Sohn und oft mußten wir lachen. Erinnerst du dich noch an die hitparaden-Oma? Die saß immer im Publikum und hatte am ende freien Eintritt. War wie ein Maskottchen. Anfangs wurden wir Kinder ja damit gefoltert, aber später dann, als die NDW losging, guckten wir freiwillig.
Vor kurzem habe ich seine Anmoderation noch mal gesehen, als Trio mit "Dadada" das erste Mal in der Hitparade war. Und dann seine Fragen danach an die Zuschauer wie sie das Lied fanden. Einmalig !!
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?