Elternforum Aktuell

dieser tatort

dieser tatort

veralynn

Beitrag melden

war voll schräg! v.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Schauspielerisch erstklassig, Kamera / Musik / Schnitt und Farben ebenso... Aber die Handlung ........... # Das war jedenfalls kein Tatort! Da hat der Autor wohl zu viel Edgar Wallace geschaut..., nee Tatort ist anders!


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Edgar Wallace-Freak-Monk-Sin City-Dr.House-Seltsam-Tatort. schrieb ne freundin...


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

..........war Zeitverschwendung! Schade um Tukur. Im Tatort-Forum scheiden sich die Geister: Hervorragend bis miserabel, alles dabei.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

mein mann kam 10 min. später dazu und er fragte, ob das wirklichein tatort ist... almut: tatort forum? wo? lg v.


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Huhu! Unter "tatort das erste" kommst du auf die Seite. Dann siehst du links "Forum". Immer ganz unterhaltsam! LG Almut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

... weil auf Festplattenrecorder aufgezeichnet: Das Wallace-Element geht mir auf die Nerven, aber die Darsteller, die matten Farben und die Kameraführung gefallen mir supergut - Sylvester Groth als zynischer Pathologe ist super besetzt, und Tukur und Devid Striesow sowieso... LG Nicole


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf ard festival läuft er immer um 21.45! deshalb zeichne ich nie auf, wenn ich wegen den kids um 8 noch nicht kann! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Danke Veralynn, ich weiß - wir zeichnen den Tatort trotzdem meistens auf, weil wir beide oft sonntagabends noch arbeiten und es teilweise sehr spät werden kann, bis wir ihn sehen - oder wir schauen ihn uns erst während der Woche an... LG Nicole


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab dauernd gedacht, mein Fernseher oder die Drehscheinwerfer waren kaputt. Das war ja wie zu viel Schokoladensauce auf zu wenig Vanillepudding. Die Story hat mich völlig außen vor gelassen. Worum gings eigentlich? Habs schon komplett vergessen, wahrscheinlich nicht nur, weil ich 20 Min. verpasste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Nikas, an die Story erinnere ich mich auch nur noch dunkel, ehrlich gesagt. Grob gesagt, ging es um illegalen Organhandel, zu dem einige Leute (u. a. Mitwisser der Täter) aus dem Verkehr gezogen wurden. Die Michelsen war der Todesengel, die Leichen entsorgt hat der Finsterling, den man zwischendurch ab und zu mal durch die Flure schleichen sah. Und das ganze Dorf hat mitgemacht und alles gedeckt. Der Striesow hatte einen kranken Sohn, der mit einem illegal erworbenen Organ transplantiert worden war und der bald wieder eines brauchte, deshalb hielt S. gezielt alle Polizeiermittlungen von den Tätern fern. Ich bin unentschlossen: Der Tukur und seine Mitarbeiterin gefielen mir gut, die Michelsen mag ich sowieso nicht (zu viel Pathos und zu wenig echte Schauspielerei). Und die Story war ja auch deshalb so wirr, weil T. immer wieder seinen tumorbedingten Sinnestäuschungen erlegen ist. LG Nicole


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hase, ach stimmt. Jetzt wo du´s sagst. Deine Beschreibung würde gut für TV Spielfilm passen :-) So ein bisschen durchscheinende lächelnder Sarkasmus. Was wollte man uns eigentlich sagen, wenn man uns schon nicht unterhielt? ;-)


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Dieser Tatort war so ein Schmarrn!!! Es war das erste Mal, dass ich einen nicht zu Ende geschaut hab'! Schlimmer sind nur noch die mit'm Liefers! Lg


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Die Szene mit dem Ballroom Blitz war skurril. Aber dann wurde es immer abgedrehter. Das Wallace-Element fand ich bemüht. Tukur war eine ferngesteuerte Witzfigur. Der Plot unglaubwürdig und dermaßen weit hergeholt. Schlecht.


Pauline2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Ich fand ihn super, gerade weil komplett anders. Die letzten fand ich dagegen eher langweilig. Aber die Geschmäcker sind ja sehr verschieden. Mein Lieblingstatort war der mit Cenk Batu aus Hamburg, doch den haben sie mangels Quote leider abgesetzt :-(. Dafür kommt jetzt Til Schweiger, buaaaah...aber massentauglicher anscheinend. Der allerschlimmste Tatort ist aber der aus Leipzig mit der ach-bin-ich-heute-wieder-sexy-Schmolllippe-Thomalla, die gucke ich nicht mehr.


syko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pauline2

Ich fand ihn auch gut. Die Michelsen hatte sowas schön Flickenschild-ähnliches. Ein schönes Beispiel dafür, dass man auch aus einem ziemlich löchrigen Drehbuch einen guten Film machen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pauline2

Leipzig mag ich auch nicht so gerne, aber auch "Konschtanz" ist nicht so mein Fall - die Mattes wirkt immer so bemüht mitfühlend. Aber mit dem Hamburger Tatort konnte ich auch nie wirklich etwas anfangen - mir gefallen die Tatorte am besten, die vom witzigen Zusammenspiel der Protagonisten leben: Wachtveitl und Nemec, Liefers und Prahl, Behrendt und Bär, Milberg und Kekili... Aber auch Richie Müller sehe ich gern, den Namen des Jungspunds an seiner Seite kann ich mir nicht merken... LG Nicole


kemax

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war überhaupt nicht mein Ding. Zum ersten Mal habe ich echt bereut, mich auf das ARD (wie jeden Sonntag, wenn möglich) versteift zu haben. Ich habe mich mit diesem Tatort echt verscheißert gefühlt. Hat mir nicht gefallen und ich kann nur hoffen, dass die Tukur- Tatorte jetzt nicht immer so ablaufen.


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Felix Klare heisst der Jungspund vom Richie Müller ;-) Den mag ich auch gerne sehen! Lg


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Ich fand ihn echt schecklich, habe aber dennoch zu Ende gesehen. Er war es nicht wert. Mir zu abgedreht.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

wirklich besonders gerne. Aber dieser Tatort war eine Verschwendung seines schauspielerischen Könnens. Wir sind während des Films fast eingeschlafen, so langweilig war der. Und diese düstere Optik und das Agatha-Christie-mäßige hat mich auch extrem gestört, da bin ich eh kein fan von. Was sich die Macher dabei wohl gedacht haben... Schade um den Tatort. LG fk


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

ich fand ihn ziehmlich gut. Mal etwas anderes. Auf den Schweiger bin ich aber auch mal gespannt. Gruß maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hejallesammen! ja, anders warer, aber darum nicht zwangsläufig besser. nee danke, ich habe dann umgeschlatet auf Jauch,das war oft um einiges spannender und real. Till Schweiger macht mir jetzt schon Magenkrämpfe, den brauch ich wirklich nicht im Tatort. Wo soll er eigentlich ermitteln? Gruß Ursel, DK


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

hamburg. was habt ihr alle gegen den?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

irgendetwas fehlt. Ich kann gar nicht sagen warum ich ihn nicht mag. Obwohl ich ihn in Barfuss toll fand. Gruß maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

... die Tatorte Leipzig und Hamburg künftig zusammengelegt werden. Das wär doch mal ein Traumpaar: Miss Schmollmund-Smokey-Eyes Thomalla neben Mr. Ich-bin-zwar-doppelt-so-alt-wie-James-Dean-sehe-aber-auch-doppelt-so-gut-aus Schweiger. Dann Frau Thomalla ein paar mal in schwarzen Dessous und Herr Schweiger im Muscle-Shirt und ölverschmierter Schimi-Khaki-Beige-Jacke - wetten, dass das ein Quotenhit würde? LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

v.a. die antwort auf die frage, was er falsch gemacht hat bei seiner hicksrede und dem trunkenen zustand: anstatt rotwein das nächste mal weißwein trinken. saugeil.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du magst auch die Thomalla gerne, gell? Doof ist der Schweiger nicht, und nett mag er ja auch sein. Nur diese offensichtliche Eitelkeit müsste nicht sein, find ich. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich mag die thomalla. auch und vor allem im tatort. den tilly mag ich auch, find den gar nicht eitel. ich mag, wie er mit seiner getrennten familie und frau umgeht und ich mag, daß er sich zumindest einmal über sich lustig gemacht hat. und so unanziehend finde ich ihn auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... nennen wir unseren Sohn, wenn wir ihn ärgern wollen (er hasst das wie die Pest). Über die Familienverhältnisse bin ich nicht aufgeklärt, ich weiß nur, dass es 5 Kinder, davon eine Emma, und eine Ex namens Dana Schweiger gibt, die bei bellybutton mitmacht. Ich stehe bei Männern irgendwie mehr auf intellektuelle als auf jungenhafte Ausstrahlung, deshalb kann ich dem Mann wohl nichts abgewinnen. Außerdem ist bei mir die Stimme ganz wichtig für's Sex-Appeal, da verlieren für mich viele an sich attraktive Menschen ganz gewaltig an Charme, wenn das nicht stimmt (bestes Beispiel sind da für mich Kati Witt und Jogi Löw) Nicole


kemax

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn Schweiger anfängt zu reden, sträuben sich mir die Nackenhaare. Erstaunt mich immer wieder, wie man mit der schnoddrigen Aussprache ein gefragter Schauspieler werden konnte. Oder ist das cool? So mit schiefen Mund, ähnlich Udo Lindenberg oder Karl Lagerfeld... Und dann dieser allgegenwärtiger Kaugummi....bäh


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kemax

einfach Licht aus und Augen zu. Der Körper ist dafür um so besser. Und in Barfuss war er echt gut. Für seine Verhältnisse. Ich glaube, Manta, Manta wird ihm noch ewig anhaften. Gruß maxikid


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habe seine "Komödien" angesehen. Er spielt nur sich. Traumschiff Surprise, Keinohrhasen, Wo ist Fred: Immer die gleiche Stimme, die gleichen, ca. zwei, Mimikvarianten. Und in jedem seiner Filme muß er heulen um zu zeigen daß er auch Sensibelchen spielen kann. Furchtbar.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Irgendwie spielen die meisten dt. Schauspieler nur sich.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Die meisten? Der Meinung bin ich nicht. Es gibt einige, die man in jedem ARD-Mittwochsfilm sehen muß. Als hätte D keine hochkarätigen Schauspieler. Quote zählt und altbewährt ist immer gut. Die Zuschauer nicht mit neuen, frischen, Gesichtern verschrecken! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde, wenn überhaupt, mir nicht von ihm vorlesen lassen.....oder stundenlang seinen monologen lauschen....wenn du verstehst was ich meine


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich auch nicht, he he


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... jetzt habe ich Kopfkino, und du bist Schuld! Bei dem, woran du denkst, würde ich mir aber auch ungern ins Ohr näseln lassen, weißte? LG Nicole


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

könnte ich problemlos ignorieren, ausnahmsweise! wär ja nicht für ständig!