luna8
Es stand ja schon lange schlecht um ihn, aber 60 ist kein Alter, eigentlich...
Danke für viele tolle Fußball - Momente ...
Dieses Foto hab ich bei der WM 2006 von ihm gemacht. Kurz zuvor ist er mir fast über den Fuß gefahren ;-) Ich war als Volunteer 6 Wochen im Stadion und dabei konnte ich einige Sportler hautnah erleben. Aber dass Maradonna an mir vorbei lief, war schon was Besonderes. (Schumi übrigens auch. Aber der war so schnell ums Eck und man hatte damals ja kein allzeit bereites Handy in der Hand)

Da hast du eine schöne Erinnerung :) und die Pose ist auch so typisch ...
Kein Wunder bei dem Lebensstil
Ja, leider viel zu jung. Dieser kleine Mann hat uns viel Vergnügen bereitet mit seinem genialen Fußball.
Der Lebensstil hat sicher einiges dazu beigetragen, aber das dürfte seine Gründe gehabt haben. R.I.P.
Vor Allem muss man des in der Form ja nun wirklich nicht weiterleiten. Aber diese Userin ist mir eh wegen Geschmacklosigkeit bekannt ( ausser ich verwechsel da grad stark was - dann entschuldige ich mich natürlich). Viele Genies haben ja anderswo Defizite.
...widmet Maradona eine kurze Erwähnung als letztes vor dem wetter. Keine Sondersendung. Keinen Nachruf. Nichts. Dafür diese Corona Scheisse in aller Ausführlichkeit. Was ist aus unserer Welt geworden? Hat bei ARD noch irgendjemand ein Gespür für Würde? Über Niki Lauda wurde tagelang nonstop berichtet. Das war aber in der alten Normalität! Diego Maradona hat wirklich eine andere Priorität verdient als die letzte Meldung vor dem Wetter zu sein!
Ja, das nervt mich auch. - vieles nehmen ich auch hin oder ignoriere es. Man kann den Leuten ja nicht vorschreiben, für was sie sich interessieren..
Sondersendung kommt vielleicht noch. Da ich mich so GAR nicht für Fußball interessiere und es nur aus Solidarität mitgucke, kannte ich zwar den Namen Maradona und den Spruch von der "Hand Gottes", habe ihn ansonsten aber auch wahrgenommen wie einen der unzähligen anderen Ex-Sport-Promis. Dass Leute das auch anders sehen können, wurde mir gestern erst auf Facebook klar, als Kollegen dort reihenweise Nachrufe verfasst und von ihm geschwärmt haben. Da habe ich dann auch erfahren, dass seine letzten großen Erfolge als Fußballer wohl in den 90ern waren. Ich finde, das liegt ausreichend lange zurück, als dass man da nicht einen großen Nachruf in den Nachrichten machen muss. Eine Sondersendung (oder eine Wiederholung mit Höhepunkten) wird es sicher noch geben.
Eine Sondersendung? Für Maradona?
Ja, manche Menschen sehen das nochmal mehr anders: https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/tod-von-diego-maradona-trauer-um-einen-der-unsterblich-war-bevor-er-gestorben-ist/ar-BB1bn9P5?ocid=msedgntp
Wenn´s dich tröstet.....unserer Tageszeitung war er heute eine Titelseite wert.
Die tagesschau ist er nur auf die bloßen, kalten, sachlichen Fakten reduziert. Ist doch immer so. Wenn du bis 23 Uhr durchgehalten hättest, dann hättest Du kurz vor Ende der Tagesthemen den fast 5-minütigen Beitrag über D10S gesehen. Die Tagesthemen sind eher mit mehr redaktionellen Inhalt, mir deswegen auch sehr viel lieber, aber leider eben so spät.
So ging es mir auch Muß aber sagen, dass ich mit Fußball noch nie was anfangen konnte. Für mich war er auch "nur" ein Fußballer von Vielen. Für MICH Für seine Anhänger war er eben mehr, was normal ist.
.
zumindest die fußballwelt trauert und der papst betet für ihn! sein Lebenslauf war halt unrühmlich, das werden ihm einige heilige ankreiden, dem papst ist das scheinbar egal. der Lauda hat sich ja noch irgendwie verdient gemacht, obwohl er ein grusliger ag war....
Der derzeitige Papst ist halt klasse. Finde ich gut, dass er für den Gestrauchelten betet.
Argentinien hat Staatstrauer angeordnet. Als Argentinier hat man wahrscheinlich ein ganz anderes Verhältnis zu Maradona. Ein Papst mit anderer Staatsbürgerschaft hätte wohl eher nicht gebetet.
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist