Elternforum Aktuell

Diebstahl in Kita

Diebstahl in Kita

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Mann hat unsere Kleine gestern früh mit ihrem neuen Dreirad in die Kita gebracht. Im Keller gibt es einen Raum, in dem die Krippenwagen sowie die Kinderwagen, Buggys, Laufräder o. ä. der Kinder tagsüber abgestellt werden. Leider ist dieser tagsüber nicht verschlossen und auch für jedermann zugänglich. Gestern Nachmittag beim Abholen war unser Dreirad weg. Ich hab mich so geärgert. Und war stinksauer. Im Winter hatte ich hier im RUB mal gelesen, dass in einer Kita ein Schlitten entwendet wurde. Solchen Leuten sollten die Hände abfallen. Sich an Kindersachen zu vergreifen ist schon mehr als dreist... Wie handhabt Ihr das bei Euren Kindern? Und wie werden solche "Mitbringsel" in Eurer Einrichtung aufbewahrt und gesichert? VG, Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ui, das ist aber echt übel und wenn ich daran denke, wie das bei uns läuft, wird das mit der Übelkeit nicht besser, denn bei uns stehen die Sachen draußen vor der Tür, somit auch noch sichbar und für jederman zugänglich. Das mal was gefehlt hat, hab ich allerdings noch nie mitbekommen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann deinen Ärger verstehen. Und schüttel den Kopf, dass man den Raum nicht verschliesst, damit kein unbefugter rein kommen kann. Wir haben keinen Raum für die Fahrzeuge der Kinder. Wobei Dreiräder werden von den Eltern wieder mitgenommen. Draussen steht ein Fahrradständer. Und dort werden die Geräte von den Eltern mit Schlössern versehen. Und ab 9 Uhr wird das Tor vom Kindergarten verschlossen. Was sagt eigentlich die Leitung zum Diebstahl? Da müsste doch deren Versicherung für aufkommen eigentlich. Hoffe das Dreirad taucht nochmal auf. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist bitter! Wir sollen Namensschilder ranmachen. Die "Fahrzeuge" werden im Hof abgestellt und meist am Ständer angeschlossen... Weggekommen ist wohl noch nichts. Schon übel, evtl. hat aber jemand nur gedacht, es wäre seins? Nicht lachen, das kommt manchmal vor, Mama bringt das Kind morgens, Oma holt es ab und Kind behauptet, es sei sein Dreirad. Ist uns sowohl mit Kuscheltier als auch mit Rucksack (!) passiert. Also dass der Garderobennachbar unsere Sachen mitgenommen hat. Am nächsten oder übernächsten Tag hingen sie wieder mit Entschuldigungs-Gummibärchen am Haken. Spreche mal die Leiterin darauf an, mach ein Zettel ans Brett, wer VERSEHENTLICH das Dreirad mitgenommen hat... Mit etwas Glück taucht es wieder auf. LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anschließen kann man auch ein Dreirad mit so einem langen Schloss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt Schlösser zum Abschließen....