Elternforum Aktuell

Die "Zeit" kritisiert ebenfalls 1-EUR-Jobs....

Die "Zeit" kritisiert ebenfalls 1-EUR-Jobs....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hier mehr: http://www.zeit.de/2006/23/Ein-Euro-Jobs-neu_xml?page=all bitte lest doch selbst. LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, Ihr habt Euch doch schon eine Meinung gebildet, schreibt diese auch gerne und verteidigt diese redegewandt.... Warum gibts jetzt nur Schweigen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.......". Ein Viertel der Stellen verstoßen gegen die gesetzlichen Anforderungen: Die Arbeitslosen werden für Tätigkeiten eingesetzt, die nicht im öffentlichen Interesse, nicht zusätzlich oder nicht wettbewerbsneutral sind. Bei weiteren 50 Prozent der untersuchten Fälle konnte erst gar nicht geprüft werden, ob die Stellen dem Gesetz entsprechen: Die Vermittler hätten keine verlässlichen Kenntnisse gehabt, was ihre Arbeitslosen in diesen Ein-Euro-Jobs überhaupt tun."...... Und da ist die Crux. Denn wenn es sagen wir mit rechten Mitteln zugehen würde und niocht schon wieder Geldmacher ihre Chanc sehen, Jobs dadurch ganz zu streichen ( ich habe es gestern erwähnt, dass das nicht passieren darf und wir einen Kontrollmechanismis brauchen) sondern die 1€ Jbber den eigentlichen Leuten zur Seite stellen, deren Stellen natürlich NICHT abgebaut werdeb dürfen, sondern die Kommunen nachweisen müssen, dass es KEINE unbesetzte Stelle gibt wie der Theatermaler, der eigentlich einen Helfer dadurch bekommen soll und nicht seinen Jobn dadurch verliert, dann hat alles Hand und Fuß. Dass es so natürlich mit Lug , Bwetrug und Beschiss nicht gehen kann ist doch eine GRUNDVORAUSSETZUNG! Hab ich aber gestern schon geschriebne. Gruß Jovi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

AAAAlso: ich finde, dass genau das vorhersehbar war. Und ich finde es so haarsträubend, dass ich mich immer wieder frage: wieso wird denn da nicht mit entsprechenden Gesetzen gegengesteuert? Weil man dann das zugeben müsste, was ohnehin jeder weiß-nämlich das hier mächtig was schiefgelaufen ist. Ich finde es an sich keine schlechte Idee, Arbeitslose durch Beschäftigungsmaßnahmen wieder ins Arbeitsleben einzubinden, aber der Schuss ging ja nun nach hinten los. Nur mal eine unqualifizierte Bemerkung, die mir aber immer wieder durch den Kopf geht: wenn in Frankreich, Italien oder meinetwegen Spanien solche Dinge pasieren würden, würde die Bude aber brennen!!!! Aber hier in D nehmen wir alles hin; ein bisschen meckern und dann den Frust an irgendwelchen Randgruppen auslassen und schon läuft der Karren wieder... LG, Kathrin