DK-Ursel
Neulich erst Ringo Starr: 80.
Jetzt Iris Berben: 70.
Peter Weck: stolze 90.
Wim Wenders: 75
Ganz zu schweigen von Heintje: 65
Kann doch gar nicht - war doch alles erst gestern, oder?
Ein PddWnb - auch schon lange her - Ursel, DK
Den Heintje hab ich hier mal im Einkaufszentrum auftreten sehen und dachte ob der so wohl nun sein geldverdient weil die Generation "Mama so lieb" ausgestorben ist ? dagmar
Tja, uns hat er als Kinder ja eher gequält damit.
meine Oma liebte ihn "Oma so lieb" ich konnte die Art Musik nie leiden musikantenstadel, blauer Bock - alles das Highlight der Großeltern im TV
Das Blöde ist ja - nicht nur die werden alt! Ich bin ja nun schon Großmutter, mein Mann hat die Tage seinen 50. Geburtstag, sein Bruder ist schon pensioniert... Andererseits - nicht älter werden ist nun auch nicht per se erstrebenswert.
Ja, die Alternative ist ungleich schöner.
Ich habe mich auch sehr erschreckt, als die ersten Freunde über Rente sprachen - huch, das war doch gerade noch die andere Generation...
Normal denke ich gar nicht soviel drüber nach, aber wenn einen, so geballt die Stars der Kindheit ans Älterwerden erinnern...
Schönes Wochenende trotzdem!
Gruß Ursel, DK
Ich finde Älterwerden geil.
Ich bin klein und blond und war in früheren Zeiten wohl auch ganz hübsch, und ich hatte immer das Problem, nicht so richtig ernst genommen zu werden. Wie oft ich in meinem Leben mit Mansplaining (siehe unten), dämlichen Herrenwitzen und anzüglichen Bemerkungen zu tun hatte (im Job angefasst hat mich bisher keiner außer am Oberarm, aber das ist ja bei überwiegend Homeoffice bzw. mit hauptsächlich weiblichen Kollegen auch keine Kunst), kann ich gar nicht zählen. Das fing mit Schalterbeamten und Zugschaffnern an, ging über Bank-, IHK-, Steuer- und Versicherungsberatungen bis hin zu privaten Kontakten mit Männern inklusive meiner eigenen Partner.
Inzwischen bin ich alt und "greislich" (danke, kravallie!) genug, dass mir keiner mehr was tut. Sogar die "Ey Alda"-Kiddies in der Bahn lassen sich von mir was sagen, wenn mir die Musik zu laut ist, vor ein paar Monaten hat sich draußen auf dem Bahnsteig sogar einer bei mir entschuldigt, weil er mir seinen Zigarettenrauch ins Gesicht geblasen hat und ich nur meine Augenbraue hochgezogen und vor dem Gesicht gewedelt habe. Ich entwickle mich also scheinbar zunehmend zur alten Schreckschraube, und das gefällt mir ausnehmend gut, wenn es solche positiven Folgen hat.
lolol Ja, davon auszugehen, dass wir Frauen alle maximal hübsch sein wollen und davon auch ausschließlich Vorteile hätten, das ist dumm.
Geiler post ;-) ! Tja, hat alles Vor- und Nachteile ... Mit Augenaufschlag erreicht man mittlerweile weniger als früher, allerdings finde ich auch, dass es nun leichter ist, ernstgenommen zu werden.
X
und es klappt alles viel besser ;))))
Das gibt Hoffnung. Ich hab mir mit 20 beruflich immer gewünscht ü30 zu sein , weil,s mir genauso ging. ( Bis auf die sexuelle Belästigung, dass klappt im KH prima und ist Standard ). Ab 30 wurde es aber auch nicht besser, jetzt war man halt nur zickig....denn " Männer sind halt so"
Jetzt bin ich zwar ü 40 aber mit langen blonden Haaren und Größe XS und gerne mit hohen Hacken , scheinbar auch nicht ernst zu nehmen. Weder bei Gleichaltrigen Muddis, noch bei Männern
Deswegen hoffe ich jetzt auch mal auf die 50iger.
Oder ich lebe irgendwann zurückgezogen, und bewerfe jeden , der zu Nahe kommt, mit einer meiner 30 Katzen.
Du als alte Hexe?!? Mir fallen wenig Leute ein, die mich weniger an eine alte Hexe erinnern als Du - allenfalls könntest Du Dich vielleicht als "zauberhafte Nanny" bewerben - wobei ich irgendwie doch immer eher bei Mary Poppins lande und erwarte, dass gleich jemand ins Singen und Tanzen ausbricht. :-)
Ihr zwei fallt sowieso aus dem Altersraster für alte Hexen...
Kommt erst mal in mein Alter, dann reden wir weiter...
"Leewja" IMMER gefolgt wird von "die alte Hexe" ;)))))
.
Ich hatte mich über die grauen Haare von Max Raabe gewundert. OK, er geht auch auf die 60 zu.
Was ich gar nicht zusammen bekommen habe, waren die alten Bilder von Roland Kaiser und sein heutiges Aussehen. Das waren für mich zwei total verschiedene Menschen.
Bei Wolfgang Niedecken habe ich es wieder anders empfunden. Er gefällt mir heute sehr gut. War aber schon immer ein Fan von ihm.
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist