Elternforum Aktuell

die verlorene Ehre des Julian R. - oder so...

die verlorene Ehre des Julian R. - oder so...

DecafLofat

Beitrag melden

Da schau einer an, da hat aber einer low friends in high places. Oder jeder hat Angst, zerstört zu werden? Das Privatleben des Blöd Chefs ist also privat. Auch wenn er sich dabei an jungen Frauen bedient. https://www.nytimes.com/2021/10/17/business/media/axel-springer-bild-julian-reichelt.html?fbclid=IwAR1-TlTcsUQrLJ3WoF0IOJr9ptro0YGFrJmPCUh8w2m3ZXnOkZfgzoylRdk https://www.br.de/kultur/bild-reichelt-ippen-verlag-stoppt-aufklaerung-100.html?fbclid=IwAR3bVQmOCfECu9sz8KfQ1RAAzS4xJGy0Zgt84mMNyWnoTx7cbrwac6UzEhY


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Meines Wissens ist der JR deshalb als Chefredakteur nicht mehr allein, sondern hat eine Anstandsdame zur Seite bekommen und ist nur noch "Co-Chefredakteur". Und macht jetzt hauptberuflich BILD-TV. Trotzdem sollte dem eigentlich auf den Grund gegangen werden und er deshalb ggfs. die Konsequenzen ziehen. Nicht nur, weil ich ihn nicht mag ( ), sondern weil es ein Unding wäre, wenn das wirklich erfolgreich unter den Teppich gekehrt werden könnte. Aber ich bin mir recht sicher, dass auf Herrn Böhmermann da Verlass ist und er das nicht so einfach unter den Tisch fallen lassen wird...


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verdaue ja noch die AfD Erasmus Stiftung und Erika Steinbach von vor zwei Wochen... Aber an Böhmermann dachte ich auch sofort, der macht das sicher. Browser Ballet haben auch ein cooles Video zu JR gemacht. https://mobile.twitter.com/browserballett/status/1450027048496504833


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ja, das Video kenne ich. Die machen sowieso geniale Sachen. Kennst du die Waldorf-Kaserne? Ich habe mich scheckig gelacht, als ich das gesehen habe. https://www.youtube.com/watch?v=S8oJDmqfIVE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

In einem der beiden von dir verlinkten Artikel stand, dass Böhmermann einen Tweet zum Thema geteilt oder verfasst hat. Das heißt auf jeden Fall, dass sein Team da weiter recherchieren wird...


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wow. Schlimm ist die Verhinderung der Aufklärung und die Macht, die man dazu haben muss. Das hat ein Geschmäckle.


Karla_Kolumna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Der Springer-Verlag hat ihn jetzt endlich von seinen Aufgaben entbunden.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karla_Kolumna

Ja, dann können die damen heut gut schlafen!!! VG Sue Ellen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Sue Ellen" Ich hoffe nicht. Die hatte ja ein ziemliches Medikamenten- und Alkoholproblem, ehe sie sich endlich von dem Fiesling losgesagt hat. Außerdem wächst da garantiert ein neues A***loch nach. Vielleicht auch ein weibliches. Wenigstens sind dann die Praktikantinnen in Sicherheit.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine Liebe für die Bild mal ausgeklammert... Du findest es in Ordnung, dass solche Kerle so wüten? Ihre Machtposition ausnutzen, junge Frauen.... Nennen wir es Mal diplomatisch, "beeinflussen"? Du hast selbst zwei junge Frauen als Töchter...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Whataboutism! Stell dich in die ecke und schäm dich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte auch jr-jüngerin schreiben können, aber sue ellen gefiel mir besser! Ja, es gibt viele böse menschen*innen auf dieser welt, die sterben nie aus. Ist es besser, wenn sich praktikanten hüten müssen? Waren denn das halbe dutzend frauen praktikantinnen?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ähm... Nix whataboutism. Genau darum geht es in der Causa JR


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es waren Frauen. Punkt. Und du wirst die Bild auch noch lieben, jetzt wo er nicht mehr da ist. Deswegen nehme ich dir gerade nicht ab, dass du so ein JR-Jünger bist, wer da gerade der Depp äh Chef vom Dienst ist, ist dir doch wumpe. Nur weil es gerade um einen ehemaligen Mitarbeiter der Bild geht, musst du sein wrongdoing nicht verteidigen. Denn du weißt genau, dass so ein Verhalten jungen Frauen gegenüber nicht in Ordnung ist. Ich wünsche dir sehr, dass keine deiner Töchter jemals #metoo schreiben muss. Ich wurde als Azubi auch mal über Monate übel angegangen, vom damaligen Teamleiter, Ende der 90er Jahre... daran ist nichts lustig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

chill mal! und lies nochmal nach. meine antwort ging an hase und bezog sich auf ein posting, in dem mich jemand jr-jüngerin nannte. ich werde alt und erinnere mich grad nicht an die userette.... ich und die bild "lieben"? findest du das nicht etwas weit hergeholt? ich lese die bild, muss ich sie deswegen lieben? ein stück papier oder den bildschirm? ich verteidige jr in keinster weise, ich wusste von den vorwürfen und habe mich auch gewundert, warum sie ihn ja dann doch wieder hochgehievt haben. jetzt schreibt die ny times und sie schmeissen ihn raus. scho bissl zum schmunzeln. danke für deine guten wünsche für meine mädchen, geb ich an deins zurück! nicht soviel glauben, nur an sich selbst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

die causa geht darum, ja, aber was habe ICH damit zu tun? bzw hatte ich etwas anderes gesagt, als dass die damen heute ruhig schlafen können, weil er gefired wurde? *Du findest es in Ordnung, dass solche Kerle so wüten? Ihre Machtposition ausnutzen, junge Frauen.... Nennen wir es Mal diplomatisch, "beeinflussen"? Du hast selbst zwei junge Frauen als Töchter...* hast du noch andere definitionen für seine vergehen als "wüten"?


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

... das Selbstbewusstsein und/oder die Ehre im Leib haben wird, sich solchen Typen zu entziehen. Und daran arbeiten wir als Eltern. Darüber, dass das Verhalten von J.R. ekelhaft und inakzeptabel war, brauchen wir nicht diskutieren. Aber machen wir uns nichts vor: die Masche funktioniert doch nur deswegen immer und immer wieder, weil es jedes Mal Frauen gibt, die da mitmachen, aus welchen Gründen auch immer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Bitte? Das ist ja wohl die perfekte Täter-Opfer-Umkehr. Die nun heranwachsende Generation von Kerlen lernt deshalb ja auch folgerichtig (und zwar nicht nur hier, sondern überall auf der Welt, entsprechende Programme gibt es z. B. in Rwanda und verschiedenen lateinamerikanischen Staaten) schon in der Schule, dass "Nein" auch "Nein" heißt und nicht: "Okay, ich mache mit, wenn du nur hartnäckig genug bist und mir im Gegenzug Vorteile versprichst". Bis sich das in den Köpfen durchsetzt, müssen sich Frauen und Mädchen natürlich selbst schützen. Aber die Söhne müssen auch dazu erzogen werden, dass Frauen keine Gegenstände sind, derer man sich einfach bedienen kann, wenn man gerade mal Bock drauf hat. Und es kann, weil die Machtverhältnisse stimmen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht'snoch!?!?! Täter-Opfer-Umkehr ... lies halt richtig! (vielleicht ist es doch besser, Du antwortest auf meine Posts nicht, wenn sie Dich so "triggern", dass nichts Sinnvolles mehr beo der Antwort rauskommt ...). Letztlich schreibe ich doch nichts anderes als Du, nämlich dass Mädchen/Frauen lernen müssen, sich solchem männlichen Verhalten zu entziehen! Und wenn es halt Frauen/Mädchem gibt, die sich nicht entziehen, bestärkt das die entsprechenden Männer und auch an die sich entziehenden Mädchen/Frauen wird ein Signal gesandt, nämlich dass eben doch diejenige Karriere macht, den Job bekommt, das höhere Gehalt kassiert, die sich nicht entzieht. Ich finde schon, dass Frauen untereinander auch etwas Solidarität zeigen könnten ... Natürlich wäre es wünschenswert, "die Kerle" würden endlich beherzigen, dass Frauen/Mädchen keine Gegenstände sind, die man sich einfach mal so nimmt! Aber so ist der Fall und sind ganz viele dieser Fälle ja gar nicht gelagert. Hier geht es ja nicht um Vergewaltigung, sondern um einvernehmlichen Sex. Klar kann man jetzt darüber streiten, inwieweit bei einem Machtgefälle Einvernehmlichkeit vorhanden sein kann ... Aber um was geht es denn? Um nichts Existenzielles in den meisten Fällen! Schlimmstenfalls gibt es halt die höhere Position nicht oder kein besseres Gehalt. Ich finde, man kann sich auch als Frau nicht immer auf eine "Opferrolle" zurückziehen. Es ist ja nicht so, dass man als Frau keinerlei eigenen Willen mehr hat/haben kann, sobald ein Mann auf dem Tapet erscheint. Wohl gemerkt, wir sprechen hier ja nicht von gewaltsam erzwungenen Sex aufgrund überlegener körperlicher Gewalt und auch nicht von drohenden empfindlichen Übeln, sondern von Vorteilen, die frau sich durch den gewährten Sex erhofft und glaubt, anders nicht erreochen zu können. Natürlich sind es auch die Strukturen, die zu solchen Dingen führen. Aber darauf, dass "uns" jemand, am besten noch die Männer selbst, diese Strukturen aufbricht, können "wir" vielleicht noch lange warten.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Beo gewossen Verdoensten, die #metoo sicher hat, z.B. das Thema überhaupt ins Bewusstsein zu bringen, ist das erwas, was mach daran auch stört: dieses sich selbst so on die passive, willenlose Opferrolle Stecken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

*Natürlich sind es auch die Strukturen, die zu solchen Dingen führen. Aber darauf, dass "uns" jemand, am besten noch die Männer selbst, diese Strukturen aufbricht, können "wir" vielleicht noch lange warten. Ja, möglicherweise müssen wir (gerade hier in Deutschland) darauf noch zwei Generationen warten. In anderen Ländern ist man da schon deutlich weiter - wie gesagt, es gibt Entwicklungs- und Schwellenländer, die da progressivere Modelle haben als wir. Aber Deutschland hält ja vieler Hinsicht gern an Modellen aus der Wirtschaftswunderzeit fest. Trotzdem ist es falsch zu behaupten, dieses Modell würde so lange funktionieren, wie Frauen dabei mitmachen. Umgekehrt wird ein Schuh draus: kleine Jungs müssen lernen, dass solche Modell falsch sind. Und zwar schon im Kindergarten und in der Schule.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich sollten wir mal, möglichst bald, soweit sein, dass Männer gar nicht mehr auf die Idee kommen, weil sie entsprechend erzogen sind ... So lange das aber nicht der Fall ist, müssen eben Mädchen/Frauen selbst das Heft in die Hand nehmen (und es sind ja auch immer noch in der Hauptsache Frauen, die Kinder und somit auch zukünftige Männer erziehen, wobei ich finde, dass da auch die Väter eine große Rolle spielen sollten; die wiederum dürfen aber ja bei vielen Frauen gar nicht ran ans Kind, wie man hier in den Foren gut nachlesen kann ...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

ich wollte gestern schon ähnliches schreiben, wie du und auch lauch, aber ich habe es mir verkniffen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Na ja, wenn Dein Chef Dir zu verstehen gibt, ... und Du dann "nein" sagst, dann geht es im Zweifelsfall nicht nur darum, dass Du halt die höhere Position nicht bekommst oder kein besseres Gehalt. Wenn Du die falschen Leute verärgerst, kannst Du auch ganz schnell irgendwo auf dem Abstellgleis landen oder irgendwo, wo Du so überhaupt nicht hinwillst. Es ist ja nicht so, dass man wirklich unbedingt folgenlos / ohne negative Folgen einfach "nein" sagen könnte.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Aber genau darum geht‘s ja! NEIN zu sagen, auch wenn es Folgen hat. Wer so selbstbewusst agiert, dem öffnet sich danach eine andere Tür. Ich wär sowieso dafür, dass wir‘s wie die Bienen machen sollten. Die Drohnen kommen zur Fortpflanzung vorbei und fliegen danach wieder zurück auf die Wiese zum Spielen, Raufen whatever…….während die Bienen zusammenarbeiten….und ein sicheres Dach über dem Kopf haben.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Das waere mein ganz persönlicher Alptraum, ich möchte nicht in einer gigantischen Frauen Wg wohnen und nur zu Fortpflanzungszwecken mit einem Mann zusammen sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

aber kann man das nicht auf viele dinge münzen , nicht nur die sexuelle machtposition zr sekrektärin? es gibt immer jemandem am läbgeren hebel , der eine nutzt es schamlos aus der andere ist fair. kann zum beispiel auch beim frisieren von papieren sein , wo der chef den angestellten vor die wahl stellt " entweder du machst oder du gehst" eben diese wahl hat man aber meistens und ist zu nix gezwungen. und vergessen wir bitte auch nicht dass es frauen gibt die den spieß umdrehen und sich erkaufen was sie wollen ...so ist das leben nun mal was mir aber auffällt , dass frauen sich immer schon selber in die frauchenrolle begeben , auch in der partnerschaft und ehe , das dann lange so leben und nach jahren dann genau das bemängeln und privilegien fordern . hier schrieb schon wer , das müsse schon bei der erziehung bewußt umgesetzt werden , das mädchen eben nicht in diese falle tappen und so sehe ich das auch


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

LOL, wahrscheinlich hast du recht. Das wäre dann sozusagen der Superzickengau. Nur manchmal kam mir der Gedanke schon in der Vergangenheit……wenn sich mal wieder einer wie ein Vollpfosten aufgeführt hat.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Frauen sind nicht per se Opfer. Ich weiß nicht wie es im Fall hier gelaufen ist, aber grundsätzlich habe ich im Berufsleben genügend Frauen kennengelernt, die eine Affäre mit dem Chef angefangen haben und dadurch enorm profitieren konnten. Die auf einmal ohne große Vorkenntnisse einen wichtigen Posten ergattern konnten, die ihren Job sicher hatten während zum Beispiel eine Alleinerziehende oder ein Langzeitkranker auf einmal auf der Straße standen. Ich bemerke auch seit Jahren, dass es im Job mit älteren männlichen Chefs von großem Vorteil ist, wenn man ein anziehendes Aeusseres hat. Natürlich ist das alles unfair, aber viele nutzen das einfach gnadenlos aus. Frauen sind ja auch nur Menschen und keine moralischen Ueberwesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

so ist es


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

"Aber genau darum geht‘s ja! NEIN zu sagen, auch wenn es Folgen hat. Wer so selbstbewusst agiert, dem öffnet sich danach eine andere Tür." Genau so sehe ich das auch. Natürlich haben Männer Seilschaften, keine Frage. Aber solange wir Frauen nicht einmal selbst darauf vertrauen, dass wir auch noch andere Qualitäten haben als Sexobjekt zu sein ... Ich glaube wir überschätzen oft auch die Macht der Männer bzw. unterschätzen manche Männer. Ich weigere mich zu glauben, dass man als gut qualifizierte Frau beruflich nirgends mehr unterkommt, "nur", weil man sich mal geweigert hat, mit einem Macker aus der Personalabteilung oder der Führungserage Sex zu haben. Es gibt ja durchaus auch an entscheidenden Stellen Männer, die keinen Sex mit einer Bewerberin wollen, sei es, dass sie glücklich verheiratet sind und keinen Bedarf sehen, so etwas nicht nötig haben oder schwul sind und, ja, auch das, Frauen in solchen Positionen. Die alle kennen doch ihre Pappenheimer, erkennen auch fachliche Qualitäten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

bist du des wahns? diese eine super drohne unter den drohnen wollen dann alle bienen ....welch chaos. und die superdrohne geht am ende gar drauf


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neiiiiin, nie im Leben, möchte ich in so einem Weiberstaat leben. Never....LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt keine "Superdrohnen". Drohnen sind Samenspender, also reine Funktionsträger. Allerdings sind bei den Bienen die Machtverhältnisse sowieso klar, da gibt's auch nur eine Königin. Die Arbeiterinnen sind genauso Funktionsträger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Eine Freundin meiner Mutter (die sich früh von ihrem Mann getrennt hatte) pflegte im Freundinnenkreis zu sagen, dass man sich ja kein Schwein halten müsse, wenn man ab und zu Lust auf ein Schnitzel hätte. Coole Frau. Von den Bienen lernen könnten wir auf jeden Fall, dass Frauen besser kooperieren, statt um die Gunst einzelner, vermeintlicher Alphamännchen zu konkurrieren. Kebekus hat darüber gerade ein Buch geschrieben, wenn das als TB rauskommt, hole ich es mir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lieber hase es ging mir um das damenvok was zur zickemhaftigkeit neigt , nicht wirklich um die bienen ....so als metapher war es gedacht , nicht mehr


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwie habe ich jetzt eine Assoziation zur „offenen Klotür“ drüben im PF Forum.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das glaube ich leider nicht. Frauen unter einander, auch wenn kein Mann anwesend ist, können sehr hart sein. Man beobachte nur mal die Kämpfe z.B. der Mütter am Sandkasten etc. Ganz schrecklich finde ich das, geht dann weiter an den Schulen usw. usw. Frau, dein Feind ist weiblich... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

jawohl


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hast recht. Wir Frauen kämpfen oft viel unehrlicher und subtiler als Männer……..und sind meist viiieeeeel länger beleidigt. Und sogar wenn wir uns versöhnen, sind wir deshalb noch lange nicht „gut“ miteinander. Vergiss das mit den Bienen……ich werd in meinem nächsten Leben Elefant. Ist zwar immer noch ein Haufen Tanten+Leitkuh, aber nicht ganz so viele. Und man ist so schön stark.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sobald 2-3 Alpha-Webichen zusammen kommen, geht es aber so etwas von Rund. Gut, ich hatte aber auch noch nie Problem, mit Männern auszukommen. Habe ein Handwerk erlernt und dann meinen Meisterbrief gemacht. Da ich aber nie Probleme hatte in der Männerwelt, im normalen Miteinander, kann ich auch wohl nicht mitreden. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

stimmt....man sagt Hallo, ein Lächeln und dann kommt eine böse, subtile Bemerkung...ganz sanft in den Raum geworfen....kenne ich so von Männern nicht. LG


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

„Toller Rock! Schade, dass es den nicht mehr in deiner Größe gab.“


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Aber meinst du nicht, dass dieser soziale Konkurrenzkampf unter Frauen nur deshalb so hart ist, weil Frauen eben auf sozialer Ebene konkurrieren, nicht über ihre Leistung wie Männer? Männer müssen hart und stark sein, Frauen alles richtig machen und natürlich stets gut aussehen und nett und souverän sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

männer machen pragmatisch konkrete ansagen und danach trinken sie was und lachen zusammen. in dieser zeit nehmen frauen erst einmal anlauf um perfide gedanke ins hirn zu lassen ,wie man anderen frauen am besten eins drücken kann.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das würde dann wieder für‘s Bienenmodell sprechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Meine Freundinnen/Kolleginnen sind eher so drauf: "Tollen Rock hast du da! - Ach, der ist schon alt, den habe ich mir mal vor Jahren im Schlussverkauf gegönnt." oder: "Gut siehst du heute aus!" - Findest du? Ich finde ja, meine Haare sitzen heute nicht." Aber, meine Damen: Diese ganze Fixiertheit auf Äußerlichkeiten ist ja auch der Werbung um das männliche Geschlecht geschuldet. Oder habt ihr schon mal einen Mann erlebt, der permanent seinen Bauch einzieht, weil er nicht zu dick aussehen will? Viele Frauen können ihre Bauchdecke gar nicht richtig entspannen, weil ihnen das Baucheinziehen so in Fleisch und Blut übergegangen ist. Dabei sind viele Männer gar nicht so figurkritisch, stelle ich immer wieder fest. Ich kenne einige - auch jüngere - Männer, die es schön finden, dass ich Holz vor der Hütten habe, und meine restlichen Pfunde kommentiere eigentlich auch nur ich. Von einem Mann habe ich noch nie zu hören bekommen, dass ich zu dick wäre.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das glaube ich tatsächlich auch nicht. Gerade beruflich habe ich viele intrigante Männer kennen gelernt. Ich kenne auch ganz viele zickige Männer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber auch hier hat jeder, mann wie frau die wahl. man kann sich an alte konventionen halten , die plakativ über den geschlechtern schweben oder man kann sich die welt machen wie sie einem gefällt.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kolleginnen hab ich nicht (oder nur selten) und meine Freundinnen geigen mir schon auch mal deftig die Meinung, halten das im Gegenzug allerdings auch gut aus. Aber ja, wahrscheinlich sind wir selbst unsere größten Kritiker.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Meine Erfahrung, die die andere am meisten die Meinung geigen, halten oft selber so gar keine Kritik aus..Eine ganz schlechte Eigenschaft..LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja der konflikt der frau mit sich selbt ist der schlimmste . dadurch springt sie auch auf jegliche kritik , die nicht mal eine kritik ist an . ein mann nimmt sich wie er ist und findet sich gut. ich bin gerade auf dem guten weg eines mannes;) . ich finde mich gut , da es nur diese version gibt und ich das nicht ändern kann( wenn ich könnte dann schon aber...)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da kenne ich aber auch ganz andere Männer. LG


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Klar gibt‘s die auch, aber davon kenn ich Gott sei Dank nicht all zu viele.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

20 frauen , 20 verschiedene lebenserfahrungen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was sind denn "alte Konventionen, die plakativ über den Geschlechtern schweben"? Tut mir leid, das verstehe ich nicht. Oder hast du zwischendrin einen Gedankensprung gemacht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Frau Mann bild zu Omas Zeiten ...das ist doch lange nicht mehr aktuell , wird aber gern hergenommen


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ein Hoch auf die internationale Presse! Da klüngelt es sich doch gleich schwerer, wenn man seine Macht zwar national spielen lassen und damit Veröffentlichungen verhindern kann, es aber noch zig andere internationale Verlage gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

findest du es nicht erstaunlich, wie sehr sich diese internationale presse reinhängt, einem bammelmanngesteuerten windigen journalisten das handwerk zu legen? die frage ist ernst gemeint.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich saß gerade den ganzen Abend mit einem (zugegeben politnahen) Zeitungsschreiberling zusammen. Ab morgen abonniere ich Micky Maus, die stehen wenigstens dazu, dass sie Geschichten schreiben und keine Fakten. Irgendwie bin ich grad leicht desillusioniert, wie Wahrheiten auf Ansage zurechtgebogen werden. Hat jetzt nix mit dem Ausgangsthema zu tun, musste aber raus.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Öhm, die nyt wollte glaube ich generell aufzeigen, wie der Verlag tickt, der den US basierten politico übernommen hat.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein. Die Bild ist international als einflussreiche deutsche Boulevardpresse bekannt. Die Informationen lagen vor, der ursprüngliche Verlag hat nur per Order von oben einen Rückzieher gemacht. In seiner Position war JR national sehr einflussreich und konnte durch seine Macht investigative Recherchen verhindern. Deshalb ist es glücklicherweise in einer freien internationalen Presselandschaft folgerichtig, dass das Ausland übernimmt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

wieso, hat doch was damit zu tun!? aber nimm lieber MAD, da ist dann auch alfred e. neumann dabei, der sollte dir ja ein bißchen bekannt vorkommen


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

yes! Den hatte ich schon fast vergessen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

na gsd haben die das jetzt übernommen und dafür gesorgt, dass er erst mal ziemlich mundtot ist. richtig?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

was sagt man denn zu hernández? das ist ja mal ganz großes kino. wer weiß, inwieweit uns der jerome noch überrascht....


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bahnhof?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

öhm, nein, ein fußballspieler. ein spanischer aber. es geht um vorverurteilung.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Sexuelle Übergriffe & Belästigung wie hier angedeutet schon einmal nicht. Dafür viel Vorverurteilung & Schadenfreude gegen einen Journalisten, der Regierungskritisch schreibt. „Es gab in Rahmen des Compliance-Verfahrens gegen Julian Reichelt nie den Vorwurf sexueller Belästigung oder sexueller Übergriffe. Es gab aber den Vorwurf einvernehmlicher Liebesbeziehungen zu BILD-Mitarbeiterinnen und Hinweise auf Machtmissbrauch in diesem Zusammenhang. Bewiesen und eingeräumt wurde eine frühere Beziehung zu einer Mitarbeiterin von BILD. Umstritten blieb, ob dieser Mitarbeiterin dadurch berufliche Vorteile gewährt wurde. Fast alle damaligen Hinweisgeber bestanden auf Anonymität. Deshalb konnten die konkreten Vorwürfe und Protokolle der durch die Kanzlei Freshfields durchgeführten Befragungen dem Beschuldigten gegenüber nicht offengelegt werden. Julian Reichelt hat sich deshalb kaum gegen konkrete, sondern lediglich gegen abstrahierte Vorwürfe verteidigen können. Auch Axel Springer kannte maßgebliche Befragungsprotokolle auf Bitten von Zeugen nicht. Und diese liegen dem Unternehmen bis zum heutigen Tage nicht vor. Medien wurden diese Dokumente jedoch in Teilen oder vollständig von dritter Seite rechtswidrig zugespielt.“


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Interessant finde ich auch, dass sich da die internationale Presse einmischt, wie jemand schon schrieb. Gerade weil es ja nicht um sexuelle Belästigung geht.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Das wird in der FAZ erklärt, warum die NYT dran ist. Dadurch wird natürlich Druck ausgeübt, Springer ist zu 40 Prozent an KKR beteiligt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ach komisch, ich dachte, dass die Grenzen bei "einvernehmlichen Beziehungen" zwischen Führungspersonal und Untergebenen ein bisschen verschwommen sind. Und deshalb Machtmissbrauch häufig vorkommt. Ist das nicht sowieso das Anliegen von "Metoo"? Dass Frauen Sachen mitgemacht haben, weil der Mann am längeren Hebel saß? Muss deshalb gleich eine Vergewaltigung stattgefunden haben? Abgesehen davon sind Friede Springer und Mathias Döpfner nicht gerade dafür bekannt, mit offenen Karten zu spielen, sondern sehr lange ihre exzellenten Beziehungen spielen zu lassen, um zu verschleiern, wie viel Dreck der Konzern am Stecken hat. Deshalb sage ich ja, dass es kaum eine Rolle spielt, wenn Julian Reichelt geht. Der ist jetzt ein Bauernopfer. Wahrscheinlich tingelt er jetzt im Anschluss durch die Talkshows und ersteht in ein paar Jahren mit ganz neuer Identität wieder auf. Und bei Springers wird der nächste "harte Hund" herangezüchtet.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann sein oder auch nicht. Und du findest es in Ordnung, dass man auf bloße Anschuldigung einen missliebigen Journalisten rauswerfen kann? Auch wenn man den persönlich als Kotzbrocken empfindet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Es spielt eigentlich keine große Rolle, was ich finde. Für mich ist Julian Reichelt zwar ein Kotzbrocken, aber die werden in dem Verlag auch herangezüchtet. Auch Reichelt war mal anders drauf, auch journalistisch. Die Tagesschau schreibt, dass die Entlassung das Ergebnis monatelanger Recherchen ist: https://www.tagesschau.de/inland/reichelt-springer-101.html Dass JR gehen muss, dient auch dazu, weiteren Imageschaden von Springer und deren Geschäftspartnern abzuwenden. Er selbst hat sich das sicher nicht so ausgesucht, aber vielleicht zu ungeschickt verschleiert. Mich wundert vor allem die umgekehrte Wahrnehmung in Zusammenhang mit dieser Affäre: Sicher, dem waren Investigativreporter auf der Spur, aber es hat ein internes Compliance-Verfahren gegeben, und in dessen Zuge hat sich jetzt herausgestellt, dass Reichelt untragbar geworden ist. So zumindest die offizielle Verlautbarung. Dass Mathias Döpfner etwas von einem "DDR-Staat Deutschland" faselt, sollte einen zwar angesichts seiner Macht irritieren, aber in dem Fall ist es sicher vor allem der Reflex eines getroffenen Hundes, der bellt.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welche Recherche? Wenn weder Reichelt noch dem Springer Verlag Befragungsprotokolle vorliegen, Auszüge aber geleakt werden (aus dem Kontext gerissen oder nicht/wissen wir nicht), ist das doch keine Recherche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das denke ich mir nicht aus, das ist die Aussage des Springer-Verlags selbst: "Mit sofortiger Wirkung hat der Medienkonzern Axel Springer "Bild"-Chefredakteur Julian Reichelt von dessen Aufgaben entbunden. Als Folge von Medienrecherchen habe das Unternehmen in den vergangenen Tagen neue Erkenntnisse über das aktuelle Verhalten Reichelts gewonnen, heißt es in einer Mitteilung. 'Diesen Informationen ist das Unternehmen nachgegangen. Dabei hat der Vorstand erfahren, dass Julian Reichelt auch nach Abschluss des Compliance-Verfahrens im Frühjahr 2021 Privates und Berufliches nicht klar getrennt und dem Vorstand darüber die Unwahrheit gesagt hat', teilte der Verlag in der Erklärung mit. 'Deshalb hält der Vorstand jetzt eine Beendigung der Tätigkeit für unvermeidbar.' " Wie gesagt: Wenn der Verlag dem Druck nachgibt, dann tut er das mit Sicherheit aus reinen Imagegründen für sich selbst. Aus Gründen ist man beim Springer Verlag aber auch juristisch versiert genug, um zu wissen, wann das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Übrigens hat ja Ippen selbst (damit ihm nicht unterstellt wird, aus Konkurrenzgründen Investigativrecherchen gefördert zu haben) die Veröffentlichung gestoppt, was für ihn jetzt zum Problem wird, nachdem das Rechercheteam jetzt über die NYT doch veröffentlicht hat (die Journalisten kennen sich wohl von BuzzFeed, das die Ippen-Gruppe vor nicht allzu langer Zeit gekauft hat). Denn dadurch hat er selber jetzt den Vorwurf am Hals, eine Entscheidung gefällt zu haben, die die Pressefreiheit einschränkt.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist mir schon klar, nur ist es im wesentlichen eben keine Recherche sondern ein selektiver Leak. Und das einzig Handfeste, das ich bisher gefunden habe ist der mutmaßliche Betrug mit den angeblich gefälschten Scheidungspapieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

was ist das mit dem Schweigegeld? da bin ich noch nicht so ganz dahinter gestiegen, woher das mutmaßlich gekommen sein soll?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe keine Ahnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Mir fehlt leider die Zeit, um das im Detail nachzulesen, ich muss morgen früh zwei große Aufträge liefern. Vielleicht kommt die ganze Chose aber ja noch ans Licht.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja aber das kann’s ja eben nicht sein, dass du erst selbst im Detail nachlesen musst. Warum wird denn nicht konkret berichtet (mein Verdacht, weil nicht viel da ist).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

für mich steht jedenfalls fest, dass die vorwürfe nichts mit metoo zu tun haben. dass jemand mutmaßlich scheidungspapiere fälscht um zum beischlaf zu gelangen, nun ja.... dass jemand mutmaßlich einen Job in der Chefetage verspricht, um zum beischlaf zu gelangen, nun ja... dass man Gelder irgendwo abzweigt, um Schweigegelder zu zahlen, das ist für mich kriminell. aber das sollte ja dann auch zu finden sein.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder was war da? Ich werde nicht so recht schlau aus dem, was ich dazu lese...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

wer ist roger ailes?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Amerikanischer Fernsehproduzent, hat Fox News entwickelt. Musste wegen sexueller Belästigung gehen - die Geschichte ist sogar verfilmt worden, Bombshell heißt der Film. Wenn man Karriere machen wollte bei Fox, musste man zu Ailes „nett“ sein…