Ellert
Wir haben das Abo auf Skuriles.... Vor über einem Jahr begann das Kind klein das Studium und nach längerer Suche haben wir auch eine kleine Wohnung gefunden, schön und bezahlbar. Recht schnell kam der erste Lockdown, Wohnung dümpelte vor sich hin, keiner brauchte sie, aber aufgeben und eine Neue suchen war auch nicht angesagt, man wusste ja nicht wie schnell die Uni vor Ort wieder losgeht. Dann war das 3.Semester Praktikum, also einen Tag der Woche vor Ort in den Kliniken, Kind für oft dann auch über die eine Nacht hin. Letzte Woche aber bin ich mal mit ihr dort gewesen, hatte einen Tag frei und mal die Nachbarn getroffen. Jetzt weiss ich warum die Wohnung so preiswert ist sagt der eine Nachbar doch zu mir "ach Ihr wohnt jetzt in der Mörderwohnung?" Erst dachte ich der wollte mich veräppeln aber nein, da hätte jemand einen anderen umgebracht und tagelang in einer Tonne gehabt und zerstückelt. Ich dachte immer noch dass der mich veräppelt, aber das Googeln brachte mich dann doch drauf, die Geschichte stimmt. Die letzte Studentin soll da auch nur kurz gewohnt haben Gut, ich als Vermieter hätte das bei der Besichtigung auch nicht erzählt, aber ein komisches Bauchgefühl beschleicht mich doch. Würdet Ihr in der Wohnung bleiben ? Diese Diskussionen kommen nun nämlich beim Kind auf - aber was bitte kann die Wohnung dafür was da passiert ist? Ich glaube nicht an Seelen die in Gemäuern hausen danach wurde sicher renoviert.... Glaubt Ihr an sowas, würdet Ihr ausziehen weil die Wohnung ein schlechtes Karma hat ? Gruselige Frage zum Sonntag...
Naja, die Wohnung kann ja nichts dafür. Ich würde drin bleiben, wenn ich mich dort wohl fühle. Wenn der Nachbar nicht gewesen wäre.... augenroll* hättet ihr es nie gewusst.
Ich würde definitiv ausziehen. Aber letztlich muss das deine Tochter entscheiden.
Ich würde ganz sicher ausziehen.
Ich glaube auch nicht an irgendein die Seelen sind noch da etc. Aber der Gedanke an einem Ort zu sein wo Schreckliches passiert ist, ist eben unangenehm da man zwangsläufig an die Tat denkt/erinnert wird. Trotzdem würde ich der Wohnung eine Chance geben, ihr versuchen sozusagen eine neue, schöne Geschichte zu geben. Vor allem schön und gemütlich einrichten damit neue schöne Momente zum dran denken geschaffen werden können. Blöd, dass der Nachbar das erzählt hat, denn nur das Wissen darum macht euch jetzt die Wohnung madig. Dabei sind Wohnungen heutzutage heißbegehrt.
Egal ob es das gibt oder nicht. Habt ihr in der Wohnung merkwürdige Erlebnisse? Oder könnt dort, vor Gedanken nicht mehr schlafen? Fühlt ihr euch tagsüber darin nicht mehr wohl? Dann ausziehen. Kleiner Fakt am Rande, in sehr vielen Wohnungen ist schon mal einer gestorben. Gerade in Häusern die schon vor mehr als 50 oder gar 100 Jahren gebaut wurden. Welche Gewalttaten hinter verschlossener Tür stattfanden weiß auch keiner. Gut, ist kein Mord. Aber eine Wohnung ohne Vergangenheit, da geht nur Neubau und Erstbezug.
Da es ja noch keine emotionale Bindung zur Wohnung gibt, würde ich tatsächlich mal versuchen sie direkt wieder loszuwerden, ehrlich gesagt. Die Immobilienpreise sind (zumindest bei uns) gerade hoch, vielleicht bekommt ihr ein gutes Angebot und so wie es klingt braucht sie die Tochter aktuell ja nicht wirklich. Für einmal pro Woche findet sich ggf ein Kommilitone oder auch ein B&B.
So aus der Ferne würde ich der Wohnung eine neue Chance geben und mich freuen, dort günstig zu wohnen. Aber vielleicht ist das leichter gesagt als getan, etwas gruselig ist es schon. Zumindest nicht weiter nachforschen, wäre mein Tipp.
Ich würde in der Wohnung bleiben. Und ehrlich: Schön blöd von den Nachbarn ds so rum zu erzählen und den Leuten ein schlechtes Gefühl zu machen. Da kann weder die Wohnung noch der jetzige Bewohner was dafür, das ist einfach eine Wohnung. LG Inge
Ich hab zufällig an Hitlers Geburtstag geheiratet. Und wenn mich jemand drauf anspricht (und ja, das kommt häufiger vor als man meinen möchte) sage ich: "Ich wollte dem armen Tag auch mal was Schönes gönnen, der ist stigmatisiert genug!" Was ich damit sagen will: Man muss der armen Wohnung was Gutes tun, die ist auch traumatisiert genug. Sie schön machen, ihr schöne Erlebnisse bescheren. Hört sich alles etwas eso an, aber die Wohnung ist ja nicht böse und es wohnen auch keine ruhelosen Seelen drin. Sie spiegelt ihre Bewohner, und da gehe ich bei Deiner Tochter nur von Gutem aus! Aber: Wenn Dein Kind da jetzt nicht mehr auf dem Sofa liegen kann ohne zu denken: Da in der Ecke stand die Leichentonne, dann würde ich trotzdem was Neues suchen. Und Schande über den bescheuerten Nachbarn, das war doch reine Sensationsgier. Mal sehen was das Mädle jetzt macht, ausziehen oder dableiben. Hätte er einfach sein Maul gehalten wäret Ihr jetzt nicht in dieser doofen Situation. Pfui!
ich denke schon dass meine da wohnen bleiben wird Verstand sagt das ist nur eine Wohnung, was auch immer da passiert ist. Aber jeder der das jetzt hört erklärt ihr da müsse man sofort ausziehen.. finde ich Schmarrn aber bin da auch ganz unemotional in der Beziehung Ich hoffe ab spätestens Herbst wieder auf Präsenzuni, die Größe und Ausstattung wird sie nie wieder finden und drauflegen weigern wir uns
Dann kurz und knapp: Eher drinbleiben!
Klar ist es "nur" eine Wohnung, aber wir Menschen legen nun mal Wert auf Wohlfühlen daheim, und dieses Gefühl wird von verschiedenen Faktoren bestimmt. Und diese Faktoren sind ja auch individuell. Bei mir zB würde das Wissen zu einem stetigen Unbehagen führen, ich würde deshalb nicht mehr in der Wohnung sein wollen. Dafür muss man nicht an Geister oder sonstiges glauben. Ich finde es immer wieder spannend, wie unterschiedlich wir Menschen sind. Du schreibst, dass deine Tochter wahrscheinlich dort bleibt, weil ihr das Budget nicht erhöht und sie die Größe und Ausstattung sonst nicht bekommt. Mir zB wäre das vollkommen egal, ob eine andere Wohnung kleiner und einfacher wäre, wenn ich dafür da ausziehen könnte. Ich habe während des Studiums aber immer gearbeitet und mir das alles alleine finanziert, da gab es sowieso nur ein Zimmer, und das reichte auch (und ich hätte dieses Zimmer auch nicht gegen die Wohnung deiner Tochter getauscht, s.o. Kriterien).
Klar ist es "nur" eine Wohnung, aber wir Menschen legen nun mal Wert auf Wohlfühlen daheim, und dieses Gefühl wird von verschiedenen Faktoren bestimmt. Und diese Faktoren sind ja auch individuell. Bei mir zB würde das Wissen zu einem stetigen Unbehagen führen, ich würde deshalb nicht mehr in der Wohnung sein wollen. Dafür muss man nicht an Geister oder sonstiges glauben. Ich finde es immer wieder spannend, wie unterschiedlich wir Menschen sind. Du schreibst, dass deine Tochter wahrscheinlich dort bleibt, weil ihr das Budget nicht erhöht und sie die Größe und Ausstattung sonst nicht bekommt. Mir zB wäre das vollkommen egal, ob eine andere Wohnung kleiner und einfacher wäre, wenn ich dafür da ausziehen könnte. Ich habe während des Studiums aber immer gearbeitet und mir das alles alleine finanziert, da gab es sowieso nur ein Zimmer, und das reichte auch (und ich hätte dieses Zimmer auch nicht gegen die Wohnung deiner Tochter getauscht, s.o. Kriterien).
Ihr habt die Wohnung aber nicht gekauft, oder? Je nach Alter hat eine Wohnung immer "Altlasten", allerdings finde ich es ziemlich ärgerlich, wenn Nachbarn sich mit solchen Geschichten aufspielen müssen (das ist ja reine Sensationsgier) und nicht ihre Klappe halten bzw. vorher mal nachdenken können, wie sich so ein Wissen für jemanden anfühlen KÖNNTE, der jetzt in der Wohnung wohnt und vorher nicht informiert wurde. Ich kenne einige, die in neuen Wohnungen oder Häusern räuchern, wenn sie neu dort einziehen, um die Atmosphäre von vorherigen "Schwingungen" zu reinigen. Natürlich ist das ein heidnisches Ritual und hat nicht viel mit der Realität zu tun, aber das musst du deiner Tochter ja nicht auf die Nase binden. Wenn die Wohnung aus rein pragmatischen Gründen (Größe, Ausstattung, Preis) perfekt ist, kannst du ihr das ja anbieten, sie kann sich ja Düfte aussuchen, die sie mag und die ihr ein gutes Gefühl geben.
siehe Formulierung "Vermieter" ist nur gemietet Mich würde es jetzt nicht stören ehrlicherweise, ich bin da ziemlich herzlos. Drum hat mich ja gewundert dass ihr so viele erklärt haben da würden sie nicht wohnen bleiben klar erzählt Kind sowas weiter, warum auch nicht.
Dein Kind kann das ja weitererzählen, ich fand die Auskunft des Nachbarn bekloppt. Wenn deine Tochter es nur spannend findet und im Freundeskreis herumerzählt, scheint es für sie ja okay zu sein. Ich hätte kein so richtig gutes Gefühl, weil mir eine Wohnatmosphäre zum Wohlfühlen sehr wichtig ist und mich da schon Kleinigkeiten stören können. Bei Licht betrachtet, würde ich wahrscheinlich weit von mir weisen, dass ich abergläubisch bin, aber ich könnte mir vorstellen, dass das trotzdem in mir arbeitet (im Traum zum Beispiel). Wenn es dir und deiner Tochter nicht so geht, ist doch alles paletti. Und wenn es nur eine Mietwohnung ist, die ihr nicht irgendwann mal wieder loswerden müsst, ist eh alles gut.
Gruselig ist es irgendwie schon. Aber eigentlich wird man in fast jeder Wohnung, es sei denn, es handelt sich um Erstbezug in einem Neubau, etwas finden. Nicht so krass wie Mord, das dürfte selten sein, aber auch in anderen Wohnungen, die z.B. vor 50 Jahren gebaut wurde, dürfte mitunter jemand verstorben sein, und wenn es der 89 Jährige war, der friedlich im Bett gestorben ist. Dramen gab es in jeder Wohnung, Streit, Scheidungen, Krankheiten. So gesehen hat fast jeder Ort seine Geschichte und selbst bei einem Neubau weiß man nicht, welche Geschichte der Ort hat, ob dort vielleicht mal vor Jahrhunderten eine Schlacht stattfand oder jemand ermordet wurde. Ihr wisst es ja auch nur durch den Nachbarn und wenn die Wohnung bisher als in Ordnung empfunden wurde würde ich kein Problem sehen.
sollte sie sich vielleicht -in Ruhe- nach was anderem umsehen.
Meine Bekannte hat auch das Bett des Opas verkauft der darin verstarb, mit der Matratze, hätte sie das dazu gesagt hätte es sicher keiner gekauft... So freut sich sicher einer drüber
Stimmt, und so was trifft ja auf manchen Gegenstand zu den man vielleicht erbt oder im Internet oder auf dem Trödelmarkt kauft.
Huhu
Eine meiner Patientinnen wohnte in einem Haus wo jemand wochenlang in der Wohnung gelegen hat ohne dass es aufgefallen ist
Viele andere Wohnungen und Häuser haben sicher auch ihre Geschichte,in unserem Keller gab es eine merkwürdige Anordnung an Eisenringen in die Decke eingelassen die auch Anlass zu Spekulationen geben würden,zumal es der einzige richtig zugemauerte und mit fetter Tür versehene Raum war(wir haben ein altes Tonnengewölbe von vor 1880,das Haus wurde nachträglich auf den noch älteren Keller gesetzt)(alles andere sind halboffene Nieschen ohne Türen)
Ich selber würde nicht ausziehen,bei meiner Klappe würde ich dem Nachbarn vermutlich erzählen dass ich die Wohnung Grade deshalb genommen habe weil ich mich mit dem Geist des verstorbenen bei der Besichtigung so nett unterhalten habe, danach hat man wohl Ruhe vor dem Nachbarn
aber ich könnte mir vorstellen dass es auch Leute gibt die gerade so eine Wohnung suchen weil sie besonders ticken...
Ich würde drin bleiben, die Wohnung hat mit dem Mord nichts zu tun, und an Geister glaube ich nicht.
Ausziehen
Nein, ich würde nicht ausziehen. Ziehst du aus der Mörderwohnung aus und in eine andere, dann hat dort 15 Jahre sexueller Missbrauch eines Kindes stattgefunden. In der nächsten Wohnung wurde eine Frau regelmäßig verdroschen. In der nächsten Wohnung verhungerten und verdursten Hamster und Wellensittich. In der nächsten litt jemand 40 Jahre an Depressionen. Das alles würde nur nicht so bekannt wie der Mord.
so sehe ich es auch... wer weiss was in der nächsten Wohnung .
Ich würde sie mir so schön hell und freundlich einrichten dass jeder Gedanke an Tod verschwindet.
Aber ggf ein zusätzliches Türschloss anbringen, habe ich aber bisher bei jeder Wohnung.
Wie bereits vorher geschrieben, das kann in jeder Wohnung passieren. Ob durch alter oder eben aus anderen Gründen.
Wenn Wände erzählen könnten, würden massig Klagen aus dem Gemäuer zu hören sein: Kindesmissbrauch, Frauen vergewaltigt oder krankenhausreif geschlagen. Suizid oder Verstorbene, die erst nach Wochen oder gar Monaten gefunden wurden, Tierquäler etc.
Ich glaube, dann müssten sehr viele Wohnungen leerstehen.
Wenn man empfänglich für solche Geschichten ist und emotional schnell an die Grenzen stößt, ist man dort sicherlich nicht gut aufgehoben.
Wenn man aber ein schnuckliges Heim draus macht und der Wohnung eine eigene Geschichte gibt, dann kann man einfach günstig wohnen.
Ganz lustige Sache: meine Tochter macht ein Studium in einer anderen Stadt. Wir haben relativ kurzfristig eine Wohnung gefunden. Es war Sonnenschein, die Umgebung schön grün und die Wohnung passte, weil Miete auch erschwinglich.
Dann kam so lansam das "Erwachen". Um die Ecke sitzen die Hardcore-Junkies. Tochter: Da musst du manchmal Slalom gehen, weil du nie weißt, wohin die schwanken" Im Haus gegenüber leben mehrere demente Menschen unter Betreuung, die man aber nur bemerkt, weil sie nachts häufig laut schreien. Im Sommer mit offenem Fenster sicherlich noch ein Problem. Als ich das zum ersten Mal bemerkte, war ich völlig irritiert und wollte schon die Polizei rufen. Aber wurde dann von meiner Tochter dahingehend aufgeklärt.
Im Keller wurde auch schon eingebrochen und in der unteren Ladenzeile soll ein Wettbüro aufmachen. Ich hatte sofort Szenen mit Al Capone vor dem geistigen Auge.
Ich: Wir suchen was Neues!
Töchterchen: Ich find's cool hier
Also letztlich muss deine Tochter sich wohlfühlen.
Mich stört so etwas nicht. Ich glaube auch nicht an Schwingungen oder böse Geister oder so was. In meinem beruflichen Kontext gab es hier eine Frau, die ihren Mann in der Wohnung erstochen hat. Die günstige Wohnung wurde danach weitervermietet und ich war dann da auch beruflich wieder. In so vielen Wohnungen sind schlimme Dinge passiert, aber das ist Vergangenheit und hat ja nichts mit der Wohnung zu tun.
Ich würde darin wohnen bleiben und sie bei Gelegenheit mal ordentlich mit Räuchersalbei ausräuchern. Wäre da auch schmerzbefreit, als studi ne günstige eigene Wohnung ist ein sechser im Lotto.
Ich lebte in einer sehr kleinen Wohnung als ich sehr jung war und bekam irgendwann mal erzählt, das sich da drin jemand aufgehängt hatte. Aber die Wohnung war prima. Lg Marion
Man könnte die Wohnung ausräuchern lassen, wenn man das möchte.... Die Nachbarn sind vielleicht neidisch, weil sie mehr bezahlen müssen und wollen euch rausekeln, um dann selbst dort einzuziehen. Wie einige schon schrieben, hinter anderen Gemäuern sind auch schon schlechte Taten passiert.
Was für ein blöder Nachbar! Ist zwar gruselig, aber bei genauer Betrachtung ist wohl in so manchem Haus, Wohnung schon mal jemand verstorben. Vielleicht schielt der Nachbar ja auf die günstige Wohnung und wollt sie euch nur madig machen. Ich glaub nicht an Aberglauben, Geister, Seelen oder Fluch in den Gemäuern, aber deine Tochter muss sich wohl fühlen. Es hilft vermutlich auch es schön gemütlich zu machen in der Wohnung, um dem Ganzen den Grusel und Spuk zu nehmen.
Weines danach geht, kann man nur noch als Erstbezug in einen Neubau einziehen
und hoffen, dass das Baugrundstück kein prähistorischer Opfergrund war
Also, ich würde weiter in der Wohnung bleiben
Nein. Als Kind bekam mein Vater einen Job bei der Stadt, wir bekamen ein Haus gestellt. Einige Jahre später erzählte uns die Direktorin der Schule, dass kein Hausmeister länger als 5 Jahre blieb. Weil sich vor Jahren nach 5 Jahren einer der Hausmeister im Keller das Leben nahm. Mein Vater machte den Job immerhin 7 Jahre lang. Und wie das Leben so spielte: wir zogen in eine Wohnung, deren Hauswart der Bruder des Hausmeisters war, der sich das Leben nahm...
Niemals würde ich wieder einen Fuß in diese Wohnung setzen wenn ich sowas weiß
Haha, hier in Japan ist das gang und gebe, dass es Wohnungen mit Geistern, schlechtem Karma und Mord-/ Selbstmordgeschichten gibt - meist für ein Appel und ein Ei. Ich würde sie sofort nehmen, wenn sonst alles passt. Geister machen mir weniger Sorge als so einige quicklebendige Exemplare unserer Gesellschaft. Zudem - also wenigstens hier - kann man manchmal tatsächlich sogar noch etwas heraushandeln, weil kein "vernünftiger" Mensch da freiwillig reinziehen würde. Aber man erkennt die Wohnungen "mit Geschichte" in der Regel schon am Preis, und den kurzen Wartezeiten zum Besuchstermin... LG
Nein, würde mir nix ausmachen. Stell dir vor, all die Wohnungen, in denen jemand gestorben ist (egal wie) würden leerstehen. Hier im Ort gibt es eine Wohnung und ein Einfamilienhaus, in denen jemand starb und erst Wochen später entdeckt wurde. Wohnung und Haus wurden saniert und sind auch wieder bewohnt.
Ich persönlich würde da keinen Fuß mehr rein setzen. Da bin ich eigen. Aber wenn es Euch nichts ausmacht. Und zu dem Bett Deiner Freundin.... schrecklich. Ich finde das gemein, so etwas nicht zu erzählen. Denn nicht jeder hat eine unentspannte Einstellung zum Thema Tod. Freunde von uns wohnen in einem alten Forsthaus. Sie deutete mal an, dass die Frau des Försters irgend etwas gemacht hat. Ich sagte nur... STOPP... ich will es nicht wissen. Aber sie kennt auch meine Einstellung zum Thema Tod. Warum das so ist... weiß ich selbst nicht.
Es ist nur eine Wohnung. Solange der mutmaßliche Mörder nicht noch drin wohnt, ist doch alles ok. Also ne WG mit dem müsste ich jetzt nicht haben. Ich denke, wenn man da seine eigene Einrichtung drin hat, kann man sich da gut wohl fühlen. Und schon wegen dem Nachbarn wurde ich da aus Prinzip drin bleiben;)
Als Archäologin kann ich beitragen, dass wir wahrscheinlich alle gerade auf alten Knochen sitzen ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist