Elternforum Aktuell

Die Leute in Hessen haben klug gewählt!

Die Leute in Hessen haben klug gewählt!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin begeistert. So wurde er und seine Stimmungsmache klar abgestraft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und hab' ich unten auch schon rausposaunt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...verstehen warum die Wahlbeteiligung nicht grossartig anders(höher!) war als bei der letzten Wahl?! Grüsse aus Frankfurt am Main Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... würde aber am liebsten die Agenda 2010 rückgängig machen. Da Frau Ypsilanti für den linken Flügel steht befürchte ich schlimme Auswirkungen auf die Bundespolitik.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich habe echt Angst wenn die Roten wirklich an die Macht kommen. So ein Schwachsinn mit der Einheitsschule, die keiner finanzieren kann. Die Ypsilanti ist mit größter Vorsicht zu geniesen. Wenn das wirklich so wird wie angesagt....bleibt einigen wohl nur noch übrig in ein anderes Bundesland zu ziehen , das die Kinder eine ordentliche Schulbildung erhalten. Ich hoffe immer noch auf CDU! Claudia ( die leider in Hessen wohnt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, das, was Koch bisher an Schulpolitik zu bieten hatte, war doch auch eine grandiose Katastrophe, allein die tolle "Unterrichtsgarantie plus", dank derer z.B. in der Grundschule meines Nachwuchses der Deutsch-Unterricht über 3 Monate (!) von einer Mutter bestritten wurde, die über keinerlei entsprechende Ausbildung verfügte und mit dem Unterricht (verständlicherweise) komplett überfordert war, ach ja, die "eigentliche" Deutschlehrerin war ja soooo überraschend in Mutterschutz gegangen... Nee, nee, gerade 'was die Schulpolitik betrifft, würde mich ein Regierungswechsel freuen! Aber noch ist die Wahl ja richtig SPANNEND!!!! Seufz....!!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur, wenn Frau Yps ihre Schulpolitik durchzieht, melde ich meine Tochter in einer Privatschule an und gehe dafür mehr arbeiten. Übrigens: Warum geht Frau Yps Tochter auf eine altehrwürdige Privatschule in Frankfurt (ebenso wie die Kinder vieler anderer SPD-Politiker gute Privatschulen im Rhein-Main-Gebiet besuchen) und nicht auf eine ach so tolle Gesamtschule? Habe ich bis heute nicht verstanden. Ich glaube auch nicht, dass etwaige Misserfolge der bisherigen hessischen Schulpolitik durch eine rot-grüne Regierung aufgewogen oder ausgeglichen werden. Zu allen anderen politischen Themen will ich mich gar nicht äußern. GLG RObina - die Herrn Koch wirklich nicht mag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

FRau Yps selber schickt ihren Sohn auf eine Privatschule- und zwar nicht so eine billige kirchliche mit Kostenbeteiligungen wie in der Kita, sondern eine richtig teure. Wie sie das mit der Schulpolitik machen will oder wuerde- das wird mmich interessieren. Ich bin selber aus NRW und habe live den Kapmf vpn Johannes RAu, damals MP, fuer die Gesamtschule fuer " alle" miterlebt. Seine eigenen Kinder hatte er allerdings auf einem altehrwuedrigen altsprachlichen Gymnasium- und auch nach dem Umzug nach Berlin sind die nicht in eine Multi Kulti Schule gegangen, sondern wieder ganz klar auf ene Lehransralt fuers Buergertum gegangen frei nach dem Motto, ich schicke meine Kinder doch nicht auf eine Gesamtschule. Ansonsten hat FRau Yps meiner Ansicht nach profitiert davon, dass Koch einfach zu weit gegangen ist und zu offenkundig Wahlkampf gemacht hat, das Thema instrumentalisiert. Aber mal abwarten- und wenn es rot rot gruen wird, kann das auch sehr heilsam sein- so fuer die Bundesperspektive. Oder JAmaika? bin gespannt, Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

koch ist zurecht abgewählt worden. auf mich hat er im wahlkampf immer gewirkt wie orson welles als citizen kane: starr, steif, maskenhaft, zu sehr geschminkt, hohl, leer, abgewirtschaftet, "fättisch", am ende. hatte die cdu keinen frischen nachwuchs? tja. oder wurde er nicht hochgelassen? jetzt nach dem debakel wird er sich aus der deckung trauen. die niederlage war also gut für die partei. muss man neutral feststellen. und koch kann - hoffentlich - seine ambitionen auf eine kanzlerschaft, die er bestimmt noch hat(te), oder sonstige bundespolitische gelüste begraben. das phänomen, die eigenen kinder nicht in die politisch propagierten schulen zu schicken, haben wir in bayern aber übrigens auch gehabt: die hohlmeierin hat die straußenkel auch nur in private teure schulen geschickt. klaro: sie wusste selber am besten, dass "ihre" schulen für den gemeinen pöbel auf dem zahnfleisch gehen und von der substanz leben und, entgegen aller politischen meineide, nicht besser, sondern schlechter werden (nach wie vor), und dass (auch nach wie vor)gespart wird an allen ecken und enden, v.a. personell.