Tonic2108
https://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl/kommentar-von-ulrich-reitz-tricksen-und-abkassieren-gruene-spielen-gern-moralapostel-doch-baerbock-suendigt-mehrmals_id_13315888.html Da fallen mir spontan noch andere Dinge ein Selbst exzessiv fliegen, dies aber Anderen verbieten wollen, Grüne bei Flugstatistik weit vorne rasen mit der fetten Karre auf der Autobahn heimlich eine Weltreise machen auf Kosten der Steuerzahler eine Zweitwohnungssteuer für eine angemietete Wohnung in Berlin wird nicht bezahlt posten Eis im Einwegbecher mit Plastiklöffel aus Kalifornien Und so weiter. Wie kann man so eine Partei wählen?
Ja, fetten Braten essen und Wasser predigen.... Die wollen mir zu viele Vorschriften machen und sind mir zu sehr aufs Thema Klima fixiert aber ich finde im Moment gibt es dringendere Probleme.
Viele wollen die Grünen wählen, hauptsächlich aus Protest, weil man mit der Coronopolitik von Schwarz/Rot nicht zufrieden war. ABER mir fehlt da ein bisschen der Weitblick, wenn man wählt, muss man sich schon etwas mit dem Parteiprogramm vertraut machen und sich überlegen, ob das wirklich Dinge sind die man so unterstützen würde. Steuererhöhungen usw. Klimaschutz ist ja nicht alles und nebenbei mittlerweile sowieso bei anderen Parteien auch auf dem Schirm.
Wie kann man dann irgend eine Partei wählen?
Und weil man sich selbst nicht an alles hält, was man predigt ist es also falsch, was man sagt?
Tonic, das kannst Du besser. Ermüdend.....
Wenn eine Partei ständig den moralischen Zeigefinger hebt (und da sind die Grünen ganz weit vorn), hat man schon eine gewisse Vorbildfunktion, derer sie leider so gar nicht gerecht werden. Das ist schon sehr auffällig bei denen. Und ja, natürlich machen auch andere Politiker Fehler. Von Laschet und seiner Masken Affäre zum Beispiel oder der Korruptionsaffäre der CDU brauchen wir nicht reden, da gibt es zig Beispiele, das weiß ich auch. Gerade auch wieder gelesen, die Grünen fordern einen Mindestlohn von 12 Euro und setzen eine Stellenanzeige in die Zeitung in der sie weniger anbieten für einen Wahlhelfer. Wie passt das zusammen? Sie werden einfach ihrem eigenen moralischen Anspruch nicht gerecht und fordern gern von anderen, was sie selbst nicht leisten wollen. Gestern sagte Habeck bei Maybrit Illner, er will lieber Kurzstreckenflüge verbieten, damit keiner sie nutzen kann als dass sie nur die Reichen nutzen können. Prima. Und ja, ich weiß tatsächlich nicht wen ich wählen soll. Aber die Annalena sicher nicht.
Genau das war mein erster Gedanke blablabla Naja, dass der Fokus kein Freund der Grünen ist, ist mit ihrer rechts(konservativen) Gesinnung kaum verwunderlich. Und man kann einen Sachverhalt SO oder SO darlegen. Und dass der Fokus kleine, aber feine und daher wichtige Infos unterschlägt, ist deren JOurnalismus. Wer das glauben möchte - bitte. Wird sich nicht verhindern lassen. Aber das sind dann eh nur Menschen, die sowieso nie im Leben grün wählen würden. Und die Augen ganz fest zumachen, wenn es an die 1000fach schlimmere Vergehen der AfD und Konsorten geht. Sorry Tonic, Dich kann ich einfach nicht ernst nehmen. Außerdem, nicht vergessen, bzw nicht alles glauben https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/fake-news-viel-laerm-um-annalena-baerbock https://www.n-tv.de/politik/Baerbock-kaempft-gegen-Fake-News-Welle-article22551115.html https://kurier.at/politik/ausland/fake-news-und-hass-im-netz-angriffe-auf-baerbock-haben-zugenommen/401379467
was meinst du wie viele ärzte es gibt , die rauchen ,saufen , ausschweifend leben, übergewichtig oder gar medikamentenabhngig sind aber ihren patienten eine gesunde lebensweise predigen ?? absolut menschlich und normal und das einzige ,was ich den grünen nicht vorwerfen würde
na das ist schon eine recht einfach strukturierte denkweise nicht wahr ?
Die Ärzte wollen aber auch nicht regieren und Regeln für alle anderen aufstellen. Ein Arzt empfiehlt dir maximal etwas aber er verpflichtet dich zu nichts.
Ich kann dich auch nicht ernst nehmen. Du nimmst auch nur wahr, was du wahrnehmen willst. Widerlege doch die Vorwürfe (die die ich unten aufgezählt habe). Die AFD wähle ich auch nicht by the way. Und wenn die 1000fach schlimmeres machen, relativiert das die Doppelmoral deiner Lieblinge?
Warum zeigst Du da mit dem Finger nur auf die Grünen? Ach....brauchste nichts sagen, ich kann mir denken. Die CSU predigt die Werte von Familie etc. und der Seehofer setzt das um und hat zwei Familien. Parallel. Die AfD faselt von Deutschland zuerst und eine ihrer Anführerinnen lebt in der Schweiz mit einer Frau aus Sri Lanka zusammen. Es mag Dich überraschen. Aber Politik ist quasi ein Synonym für bigott.
Deswegen gefällt es Dir sicher auch so gut, Schnucki
Weil es bei denen extrem gehäuft auftritt. So ist das. Ob es dir passt oder nicht. Die von dir genannten Parteien wähle ich auch nicht.
also, erstmal denke ich auch, dass es die übliche Nummer ist. Kaum steckt jemand den Kopf raus, soll er rasiert werden. zwei Dinge aber geben mir zu denken- sag Du mir bitte, wie Du sie einordnest: Zum einen hat A.B. in der Zeit der Kandidatenkonkurrenz Habeck- Dr. Phil. Habeck, Bücherschreiber, als Landwirt und Schweinebauern nach außen dargestellt, sich selbst hingegen "im Völkerrecht" verordnet. Irgendwer hat da mal geprüft und festgestellt, dass sie trotz vier oder 5 JAhre deutscher Hochschule KEINEN Abschluss hat, keinen Magister, Bachelor, Diplom- nur ein Vordiplom. Also keinen Abschluss. Und dann einen schnellen zehnmonatigen Master im Ausland drauf gesattelt hat (nichts falsches, macht mein Sohn auch, nach Jahren zum Bachelor hier soll nächsten Sommer des Master da sein). Sie hat sich ganz offen als Völkerrechtlerin bezeichnet OHNE je ein Semester Jura studiert zu haben. Ihre wikipedia Bio ist wohl über 50 mal geändert wordenin den letzten zwei Wochen. Aber jedenfalls- findest Du das ehrlich? Kann man Völkerrechtler sein ohne Jurist zu sein oder auch nur ein paar Semester Jura studiert zu haben. Und wie kommt es, dass sie JETZT Bezüge von 25.000 Euro nachträglich angibt beim Bundestag als Nebeneinkünfte- aus den Jahren 2017 bis 20 ? Ich habe auch ein solides Einkommen- aber 7000 Euro würden mir immer auffallen. Die könnte ich nie vergessen. Wieso jetzt? Um keine Angriffsfläche zu bieten? Ja- aber wenn ihr die Beiträge so präsent sind, hat sie die nicht vergessen, sondern absichtlich verklappt. (wobei sie mW ordentlich versteuert waren) Benedikte
Finde ich beides nicht so dramatisch. Zum Völkerrecht hatte ich ja schon geschrieben, und die EUR 25.000 in vier Jahren - gähn. Viel mehr Sorgen macht mir die Migrationspolitik, ich fürchte, 2015 wird dann kein Einzelfall bleiben. Dieser Tage wurde ja nochmal über Franco A. (der falsche Syrer) und Abdullah A (Mord in Dresden) berichtet - diese Form von Staatsversagen brauchen wir nicht nochmal.
Sie ist halt - genau wie Luisa Neubauer - von Beruf "grün". Irgendwelche anderen Leistungen haben die beiden noch nicht gebracht.
Ist ja irgendwie naheliegend, dass diejenigen, die besondere Tugendhaftigkeit predigen, sich daran messen lassen müssen - wenn auch vielleicht ein bisschen ungerecht. Ich erwarte von niemandem Perfektion, aber irgendwann ist es eben nicht mehr glaubwürdig.
Ja, ich sehe , was Du meinst. Ich finde ihre Vorstellungen von Migrationspolitik auch gruselig-gerade nach den jüngsten antisemitischen Vorfällen ist ja sehr deutlich geworden, welche Probleme importiert wurden. Nur- das ist ihre Politik, ihre Meinung, viele Menschen teilen die-und uns beiden passt es halt nicht. Aber das ist Demokratie. Die anderen Sachen hingegen sind persönliche Fehler. Sich nach 10 Monaten Masterstudiengang als Völkerrechtlerin zu geben und den promovierten Konkurrenten als Schweinebauern kleinzumachen-das, finde ich, kann man ihr ankreiden. genau wie das Streben der Grünen nach Registern für Nebeneinkommen-wenn sie die selbst beim BT nicht angeben. Sprich, die eigenen Standards nicht einhalten. Deswegen kam ich auf diese Punkte zusprechen-individuelles Fehlverhalten. Falsche Politik-in meinen Augen- ist da etwas anderes. Gruß
Ich bekomme ja oft Lebensläufe vorgelegt und da lernst Du schnell, genau zu lesen - wenn jemand "aus dem Völkerrecht kommt", heißt das nicht, dass er Volljurist wäre - WENN er Volljurist wäre, würde er nämlich nicht "aus dem Völkerrecht" schreiben. Genauso, wenn jemand nach eigener Aussage "x Semester Informatik" studiert hat, kannst Du mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass er keinen Abschluss hat - sonst hätte er das nämlich geschrieben. Insoweit würde ich auch Frau Baerbock da nichts krumm nehmen - und sie hat ja nun mal in London ihren Master in „Public International Law“ (LL.M.) wohl sehr erfolgreich gemacht. Müsste aber dann dem deutschen Durchschnittsbürger erstmal erklären... da ist "komme aus dem Völkerrecht" durchaus nachvollziehbar, finde ich. Unehrlich finde ich das jetzt nicht und unverständlich auch nicht. Und sie hat ja wohl auch nie behauptet, Jurist zu sein... Was mit den nacherklärten Nebeneinkünften beim Bundestag ist... irgendwie habe ich da noch zu wenig mit Substanz darüber gelesen, um dazu eine Meinung zu haben und ob die Erklärung da eine Soll-/Muss-/Kann-Vorschrift ist... weiß ich alles nicht. Insoweit kann ich's nicht beurteilen und habe auch keine Meinung dazu. (Ehrlich gesagt denke ich nur - solange sie's bei der Steuer korrekt erklärt hat...) Aber ich fürchte, die Grünen demontieren sich gerade selber, auch Frau Baerbock mit ihrem Thema Kurzstreckenflüge, mit dem angestrebten Partei-Rausschmiss von Palmer, ... damit schaden sie sich doch selber, denke ich immer...
und studiert hat sie etwas, was auf Deutsch mit “Völkerrecht“ übersetzt wird. Ich wusste auch gar nicht, dass das etwas ist, was Volljuristen vorbehalten ist. Und das Geld könnte ich auch vergessen haben...
und die Noten dann “gewürfelt“. DAS finde ich im Vergleich viel unehrlicher.
Ich dachte nicht, weiß es aber nicht genau.
Das mit dem Geld wurde gestern erklärt (ich glaube Tritin beim Lanz), aber so ganz krieg ich das nicht mehr zusammen. Hat iwas mit Weihnachtsgeld zu tun. Und ob man Abgeordneter ist oder Mitarbeiter. Versteuert hatte sie es aber komplett.
Tip für dich : ignoriere mich....tut dir sicher gut
Ich kann nur hoffen, dass jeder Wähler das Wahlprogramm dieser Ökosozialisten, getarnt im grünen Mäntelchen, sehr gut und sehr aufmerksam liest!
...
wasser predigen und wein saufen! das ist so alt wie die menscheit. jeder hier würde privilegien nutzen ,auch wenn man es moralisch richtig nach außen kommuniziert. nichtsdestotrotz sind die grünene nie die partei , über die ich auch nur nachdenken würde , wenn ich denn wählen gehe
ich würde diese Partei zur Zeit auch nicht wählen. LG
leider sind sie nicht mehr die provokanten ,unangepassten von früher . auch hier führt der weg zur macht über die lobbys und da sind sie ( leider) vorne mit dran . ich denke wir werden ein auge bekommen , wenn wir sehen wie weit sie nach vorn preschen werden . mir wird jetzt schon ganz anders
was man umgesetzt haben möchte. Oder nicht? Mir ist persönlich egal, wer wie oft fliegt, wen derjenige umsetzt, dass in Masse weniger Kurzstrecke geflogen wird, fände ich das Klasse.
Wenn man die Kurzstreckenflüge abschaffen will, muss man die Voraussetzungen dafür schaffen und vernünftige und schnelle Bahnverbindungeneinrichten. Das klappt zum Beispiel weder zwischen Stuttgart und Frankfurt Flughafen noch zwischen Stuttgart und München Flughafen. In Frankfurt Flughafen stand ich zum Beispiel einmal nachts am Bahnsteig, weil mein Flug abends ausgefallen ist, mit zwei kleinen Kindern und man wollte alle aus dem Zug werfen, die keine Reservierung hatten. Es war der letzte Zug. Wir sind dann gerade so in der ersten Klasse untergekommen und 3,5 Stunden durch die Nacht getingelt. Wenigstens konnten wir mitfahren, genügend andere standen mitten in der Nacht am Flughafen und wussten nicht wohin. Ersatzzüge gab es natürlich keine. War super! Gerne wieder.
Das Problem ist ja aber, dass es keine Partei gibt, die das Programm hat, dass ich umgesetzt haben möchte. Es gibt bei jeder Partei immer ein no-go und einige ganz wichtige Punkte. Ich wähle immer schon das kleinste Übel. Bei der Kommunalwahl gab es hier eine Wählerinitiative die tatsächlich sehr nah dran war an meiner Meinung (die haben auch aus dem Stand weg über 10 Prozent Stimmen bekommen), aber zur Bundestagswahl treten die natürlich nicht an.
Dafür konnte die Bahn ja wohl nichts.
Sollte man eigentlich. Wenn man mit dem Spitzenpersonal so unglücklich ist, ist das trotzdem eine schwere Entscheidung. Bei mir eher umgekehrt: ich finde sowohl Habeck als auch ALB nett. Die Politik aber in weiten Teilen nicht.
...wenn man sich aus mehreren Parteien das heraussuchen könnte was zu einem paßt oder zumindest die Personen - so etwa wie bei den Kommunalwahlen. Man wird nie eine Partei finden mit deren Programm man 100%ig übereinstimmt; bestenfalls nimmt man die mit der größten Übereinstimmung. Deshalb finde ich auch eine Koalition gut; damit nicht eine Partei die ganze Macht hat. Doppelmoral gibt es natürlich bei allen Parteien; nur finde ich ( schon immer ) ; daß das bei den Grünen besonders ausgeprägt ist.
wobei sie fast mein verständnis haben ,denn die meisten thesen sind gar nicht lebbar oder umzusetzen
Interessant finde ich auch, wie frau baerbock noch schnell alle nebeneinnahmen angibt... Schwimmen die fellchen? In case of, nehme ich den nächsten flieger und zwar nicht mehr kurzstrecke!
ich bitte dich , so als hauptverdienerin muß man doch der familie was bieten
Ja, das wünsche ich mir auch bei jeder Wahl. Ich wähle dann immer das geringste Übel. Aber ich würde mir auch am liebsten ein eigenes Paket mit Elementen aus mehreren Parteien schnüren... Jetzt auch wieder. Ich weiß nur, ich möchte SPD und CDU gerade nicht mehr, aber schwanke zwischen FDP und Grün... Wenn ich beides mischen könnte, wäre es perfekt... Aber in beiden Parteien gibt es Dinge, die eigentlich no-go sind für mich... Aber eine andere Auswahl gibt es nicht. linksaußen und rechtsaußen sind für mich nicht wählbar...
Baerbocks großer Pluspunkt ist für mich, dass sie schulpflichtige Kinder hat. Ich erhoffe mir, dass endlich im Bund mehr für Kinder, Jugendliche und Familien gemacht wird... Denn Merkel. Spahn, Altmaier und Scholz sind alle Kinderlos! Merkt man der Politik total an. Laschet hat zwar erwachsene Kinder, aber wir sehen hier in NRW, dass er auch erst an letzter Stelle an die Junge Generation denkt... Insofern ist der weiter raus.
Das glaube ich ja nun gar nicht, ganz im Gegenteil. Das wird ihr sch...egal sein. Ihre Kinder sind Safe und andere Kinder wird sie nicht kümmern. Die Giffay hat ja auch nichts gerissen. LG
Kinder stehen bei der sicher nicht ganz oben auf der Prioritätenliste. Sonst würde sie sich wohl kaum auf diesen Job bewerben.
ich fand z.B. meine Kinder als Babys niedlich, aber andere Babys interessieren mich irgendwie null. Und ich denke, ihr wird es auch so gehen. Hatten die Grünen je Familie und Kinder auf dem Plan? LG
Die von der leyen war ja auch mal grosse hoffnungsträgerin....
Die gibt es ja auch noch. LG
Sehe ich genauso Ihre Töchter sind 2011 und 2015 geboren. "Kanzlerin" ist kein Job, in dem man nach 8 Stunden nach Hause geht und für die Kinder da ist.
vielleicht führt sie dann die Krippenpflicht für alle ein...täglich 8 Stunden, damit die Frauen die anfallenden Coronakosten wieder reinholen können, und das schon gleich nach der Geburt. LG
Wieso nur 8 Stunden, ich finde man sollte die Kinder 24 Stunden am Tag in die Krippe geben können. Dann muss der Angetraute auch nicht zu Hause den Hausmann spielen.
.
Das finde ich auch so unerträglich. Seit Jahren wird einem eingehaemmert, dass beide Elternteile Vollzeit arbeiten gehen soll. Aber selbst lebt man das traditionelle Modell wo einer nur komplett für die Kinder da ist. Und ich wette, dass die Kinder nicht ganztags in einer Brennpunkt Schule sind. Was hätte es für einen Aufschrei gegeben, wenn ein männlicher Kanzlerkandidat der CSU erklärt hätte, seine Frau wuerde jetzt Vollzeit Mutter, damit er Kanzler sein kann
Würde bei einem Mann kein Hahn danach krähen.
Ja Kinder kriegen und Kinder betreuen und großziehen ist ne andere Nummer....
Naja, da muss ich die gute Annalena jetzt noch mal in Schutz nehmen. Bei vielen Männern in sehr hohen Positionen ist die Frau einfach zu Hause, da wird das gar nicht groß thematisiert. Und ein Mann wie zum Beispiel Stoiber, hat bestimmt auch nie erwähnt, Muschi bleibt jetzt zu Hause und fkümmert sich um die Kinder. Andererseits, Annalenas Mann war oder ist Lobbyist bei der Post. Ich glaube, so ein Job kannst du nicht machen wenn die Frau Kanzlerin ist.
Darum geht’s doch gar nicht, klar ist es ihre Entscheidung. Dennoch für sie als Mutter stehen ihre Kinder sicher nicht als Priorität ganz oben. Ihre Entscheidung -ist aber so.
Der söder hat auch 4 schratzen, die haben sich nicht allein erzogen.....
Ja, das stimmt aber ich glaube Frau Söder ist auch gut im Geschäft
Wäre sie ein Mann, würde ihr keiner ankreiden, dass sie „nicht genug für die Kinder da ist bei dem Job“. So eine gequirlte Miste Leute - hört ihr euch eigentlich selbst zu? Das vollkommen unabhängig davon ob die wählbar ist oder nicht...
Das kannst du doch überhaupt nicht beurteilen - du bist doch nicht in ihrem Kopf! Für dich gibt’s auch nur dein Bild und sonst keins.
Tatsache ist, dass sie das Modell jetzt leben wollen für das man als Frau permanent kritisiert wird. Wie wird hier ueber "Vollzeit Mamas" gespottet. Oder ueber "Rueckenfreihalterinnen". Und da ist das jetzt ok? Das stört mich.
Ok, wenn für eine Mutter die Kinder an erster Stelle der Prioritätenliste stehen, würde diejenige einen Job haben wollen, der so gut wie keine Zeit mehr für sie lässt?
Das ist doch jetzt echt albern. Warum soll nicht beides gehen? Männer werden das nie gefragt... Ich denke, auch wenn sie die Hauptverdienerin sein wird, wird sie von ihrem Mann hören, was in Schule und Kitas so läuft mit den Kindern, welche Probleme da sind, was die Politik vielleicht ändern sollte. So oder so ist sie als Mutter (egal wie oft sie die Kinder sieht) viel näher dran an unserer Lebenswelt als die bisherige komplett kinderfreie Regierung. Merkel und Scholz sind verheiratet ohne Kinder, Spahn ist schwul und hat gar keine Kinder, Altmaier ist Single. Das erklärt doch schon alles, warum die Politik gerade zu Corona-Zeiten so familienfreindlich war. Ich denke, schlechter kann es die Baerbock nicht machen...
Die Giffay hat sich doch auch nicht sonderlich um die Familien als Ministerin bemüht. Ich denke, dass wird keine Rolle spielen. Ein Zahnarzt hat auch nicht automatisch bessere Zähne. Ich werde es gespannt verfolgen. LG
Und die von der Leyen genauso wenig. Das ist daher absolut kein Argument.
Natürlich ist es bei den Grünen viel schlimmer als bei ALLEN anderen, wenn sie so was tun. Klar.
Deswegen versenkte man Greta in einem Shitstorm, weil sie mal was in Plastik verpacktes gegessen hat. Weil solche Leute, wenn man es schon nicht selber schafft, oder schaffen will, gefälligst das leuchtende Vorbild sein sollen.
https://correctiv.org/faktencheck/2021/05/19/elf-angebliche-forderungen-aus-dem-wahlprogramm-der-gruenen-im-faktencheck/ https://correctiv.org/faktencheck/2021/04/29/nein-diese-aufnahmen-von-annalena-baerbock-entstanden-nicht-bei-kuerzlicher-kandidatenfeier/ https://correctiv.org/faktencheck/2021/05/07/weiteres-gefaelschtes-zitat-von-annalena-baerbock-gruenen-kandidatin-will-witwenrente-nicht-abschaffen/ https://correctiv.org/faktencheck/2021/04/22/hundeverbot-angebliches-zitat-von-annalena-baerbock-ist-ein-fake/ und so weiter und so fort. Interessant, oder? Wie man diesem Menschen, den man doch angeblich nicht wählen kann, massenweise verlogene, falsche und erfundene Behauptungen in den Mund legen muss.
Du raffst es nicht - war klar. Das Problem ist nicht, dass sie etwas falsches tun sondern dass sie ganz vorne dabei sind beim falschen Tun und gleichzeitig ganz vorne dabei beim moralisieren, verbieten und anderen sagen, wie es richtig geht.
Ich finde, es reicht was im Programm steht und was sie öffentlich von sich gibt um festzustellen, dass sie als Kanzlerin nichts taugt.
Na die grete hat ja nun auch anderweitig verpieselt....
Du raffst es nicht - war klar. Warum antwortest Du dann?
Ich sehe und sah die ganze Bewegung sehr kritisch, und auch die Person an sich, das hat mir teilweise echt üble Kommentare eingebracht. Aber, immer noch frage ich mich, warum die Jugendlichen nicht für Bildung und ihre Rechte auf Bildung demonstrieren, die schon lange übel beschnitten werden? Das ist wohl nicht hipp genug...
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Da hast du recht. Das wäre mal was. Aber so eine wie die Neubauer glaubt ja sowieso, sie habe die Weisheit mit Löffeln gefressen, was soll man der noch beibringen?
Das paßt auch zum Thema: Sie hat einen „mehrfach größeren CO2-Fußabdruck als der Durchschnittsbürger“ . Auf Instagram hat sie Fotos veröffentlicht, die eine „stattliche Zahl von Fernreisen nach Amerika, Asien und Afrika“ dokumentierten. Angeblich will sie jetzt weniger fliegen....
Nein, das ist nicht hipp genug und wäre ja kontraproduktiv zum coronageschäft! Ich hatte ja wirklich mal einen müllvermeidungswahn, angestachelt von meinem giftgrünen hausfreund, dann kam c und dann die tests. Dieser müllberg!!!! Irre, was ich in 2 wochen qu für müll produziert habe, allein durch die selbsttests!!! Rewe lieferdienst, die papierberge!!!!! Nur kleiner exkurs in die grüne wiese.
Das Leben......ich fand sie einfach nur unverschämt gegenüber Herrn Laschet. Muss man sich so im Ton vergreifen?
Sie sollten ALLE haustiere besteuern, dann hätt es sich ghabt mit der wählerschaft!
Wobei: fast egal. Gegenüber Laschet könnte ich mich auch im Ton vergreifen, das fordert der doch direkt heraus...
Ich fand die Grünen ja mal erfrischend. Habe sie auch mal gewählt. Heute frage ich mich, was mich da geritten hat. War immer der Ansicht, wer meckert, muss was ändern bzw zumindest wählen gehen. Wird mir diesmal extrem schwer fallen. Die kleinen Parteien bewirken nichts, die CDU wenn ich nur sehe, wie vollgefressen die daher kommen und nichts ändert sich, die SPD die jetzt eine Familienministerin noch für ihren Rücktritt lobt und ihr Ehemann scheint es ja auch nicht so mit der Wahrheit zu haben und der Herr Bojan mit seinem Ratschlag zu Israel - furchtbar.
...stand vor ein paar Tagen in der Zeitung.... passt doch
Und viele SUVs verbrauchen weniger als so manche Familienkutsche.
Lastenfahrrad wenn scho, gell! Man braucht überhaupt kein auto!
und pure Stimmungsmache. Natürlich kann es sein, dass es SUV Fahrer unter den Grünwählern gibt. Ich denke, die Grünwähler finden sich unter allen Gesellschaftsschichten in D. Allerdings fahren die meisten Grünwähler, die ich kenne, ein E-Auto oder Fahrrad. Aber vielleicht liegt das an der Gegend hier. Und ich muss zugeben, dass ich weder ein Fahrrad besitze, noch ein E-Auto. Allerdings auhc keinen SUV.
Meine Eltern haben einen SUV, der sehr sparsam ist. Neulich sind sie bloed angeredet worden von einer Frau, die einen alten VW Bus gefahren hat
Daß ein SUV ein Spritfresser ist, ist auch so eine Aussage, die sich hartnäckig hält obwohl sie ( mittlerweile ) gar nicht mehr stimmt. Ich würde mir allerdings so ein Gefährt nie zulegen - 1.weil ich es potthäßllich finde und 2. weil ich da bei meiner Größe " eine Leiter brauche zum einsteigen " ( das merke ich immer wenn ich mit meiner Bekannten mitfahre). Eine Tatsache ist allerdings, daß die Grünen und Grünwähler mehr Flugreisen machen als andere ( Bericht in unserer Zeitung) .
Und wie will man das feststellen?
Vallie - du doch Grünwählerin?!
Man könnte jetzt ja behaupten, durch ihre häufigeren Fernreisen haben sie einen anderen Blick auf die wirklichen Probleme dieser Welt erhascht und sind aus diesem Grund zum Grünenwähler geworden? Sie gehören überdurchschnittlich oft zur besser verdienenden Schicht und können sich Flüge häufiger leisten? Der Zusammenhang, dass sie mehr fliegen, WEIL sie grüne Politik vertreten , ist sicher nicht zutreffend. Wenn sie Kurzflüge abschaffen wollen, trifft das auch grüne Wähler. Die Wahlergebnisse werden zeigen, wie weit die Wählerschaft das mitträgt.
Ich? Grün? Im leben nicht niemals! Hier in muc gibt es tatsächlich einige großkopferte grüne, die sind nicht nur besser verdienend, die sind reich! Ob es der suv ist und ob der viel/mehr oder wenig verbraucht k.a. Konsequent wäre wie du-gar kein auto. Fliegen müsste ich eigtl auch nicht oft, one way reicht....
Man sieht, was man sehen will. Ich kenne einige umweltbewusst SUV-Fahrer.
Ich glaube, mit den Kindern hat sie mehr Interesse an der Zukunft als die ganzen kinderlosen Verwalter der Rentnerrepublik. Das ist für mich ein Pluspunkt. Egal, ob sie die Kinder nun 3 oder 20 Stunden am Tag sieht. Ich habe zwei Hauptsorgen bei den Grünen: 1) das gestörte Verhältnis der Grünen zu Deutschland und direkt daraus folgend die Migrationspolitik (und Identitätsgrusel) und 2) Geld kommt aus der staatlichen Steckdose, kaum jemand dort geht ein unternehmerisches Risiko ein und die böse Wirtschaft ist nur dazu da, besteuert und reguliert zu werden. (Ahnung von wirtschaftlichen Zusammenhängen haben die Philosphen und Politologen dort auch eher nicht). Ich habe früher mal die Grünen gewählt, und wünsche mir immernoch, dass sie einen gewissen Einfluss haben, muss ja nicht gleich die Regierung sein.
" gestörte Verhältnis der Grünen zu Deutschland " Das finde ich auch schlimm; gibt es glaube ich in anderen europäischen Ländern - auch bei den Grünen - so nicht.
Bisher haben doch alle Politikerinnen mit Kindern nichts für Kinder gemacht. Das stand immer hinten an. Und ich glaube nicht, dass sie Kinder mehr im Fokus hat. LG
Wenn das das einzige ist, was gegen Baerbock spricht, dann ist es immer noch deutlich besser als der Rest. Die Grünen sind sicher keine Heiligen, aber welche Partei hat bitte keine Doppelmoral??? Man wählt unterm Strich eine Partei, die einem am ehesten vom Wahlprogramm entspricht und die am wenigsten Mist macht. Du nennst es ernsthaft Doppelmoral, wenn jemand Eis mit Plastiklöffel isst???? Wow, dann musst du ja wirklich eine Heilige sein, wenn du solche Ansprüche hast. Zu wählen dürfte für dich dann auch unmöglich sein, denn solche Ansprüche erfüllt keine Partei.
Mein Reden.. Immer schön das Wahlprogramm lesen und dann entscheiden, wo es die größten Überschneidungen gibt. Letztendlich hat wohl jede Partei Dreck am Stecken, die eine mehr, die andere weniger.
Danke.
Ich war auch nie Grünenwählerin, aber dein Posting find ich trotzdem ätzend. Das könnte man so oder so über jede PArtei schreiben. Fakt ist, die CDU hat gegen den Klimawandel nichts getan. Deswegen muss sie weg, meine ich. Was Fliegen, SUV fahren etc. betrifft: Ja mag sein, dass viele Grünenwähler da widersprüchlich unterwegs sind. Das liegt aber vor allem auch daran, dass sie Besserverdiener sind. Für mich spricht gegen die Grünen vor allem die soziale Frage. Eben weil sie eine Partei der Besserverdienenden sind haben sie die Armen nicht so im Blick. Das gilt aber für die CDU gleichermaßen, vielleicht noch mehr. Da bleibt für mich dann nur noch die SPD. Meiner Ansicht nach haben die auch gutes Personal und in Niedersachsen machen sie einen guten Job. Mir macht der Klimawandel schon echt Angst. Und Baerbock, Habeck und Co wissen schon auch ganz genau, dass sie das Klima nicht auf der Lebensstilebene retten können. Insofern haben sie da schon einen Punkt. Also Rot/grün fände ich gut, aber die SPD als stärkerer Partner. Das Argument, Frau Baerbock wären ihre Kinder ja wohl nicht so wichtig finde ich megabescheuert. Sorry.
" Das Argument, Frau Baerbock wären ihre Kinder ja wohl nicht so wichtig finde ich megabescheuert. " Das finde ich auch - zumal das gar nichts mit dem Thema zu tun hat.
Beim Thema „mehr für Kinder tun“ hoffte hier jemand auf sie, weil sie 2 junge Kinder hat. Ich glaube nicht, dass sich diese Hoffnung erfüllt, weil schon ihre eigenen Kinder nicht ganz oben auf ihrer Prioliste stehen. Sonst würde sie diesen Job nicht machen wollen - meine Meinung.
Schon klar, hab dich schon verstanden. Ich finds trotzdem bescheuert. Weil eine „gute“ Mutter sicher nicht eine ist, die immer um ihre Kinder rumgluckt. Du hast ein traditionelles Familienbild, aber das heißt dann eben auch, dass die Frau dem Mann untergeordnet bleibt.
Warum bleibt die Frau den Mann untergeordnet? Machst du das am Job fest? Ist eine Frau automatisch dem Mann untergeordnet, wenn sie nicht mindestens einen gleich gut bezahlten Vollzeit Job macht? Vielleicht hab ich ein anderes Mutterbild, das mag sein. Ich habe meine Kinder nicht bekommen, um sie nie zu sehen und immer nur in Betreuung zu haben. Ich möchte sie aufwachsen sehen, ihre Entwicklung verfolgen und sie begleiten in ihrem Wachsen. Dazu muss ich nicht 24 Stunden bei ihnen sein. Aber zwischen Vollzeit Mutti 24/7 und einem 24/7 Job als Bundeskanzlerin liegen Welten. Und es ist ja wohl auch nicht zu bestreiten, dass die Kinder von Annalena, sollte sie Bundeskanzlerin werden, die nächsten vier Jahre nicht viel von ihrer Mutter haben werden. Und sie sind noch klein. Das muss man wollen, sie will es offensichtlich, ich würde es niemals wollen.
Eine Mutter, die immer abwesend ist, ist für mich tatsächlich keine gute Mutter. Ein Vater, der das macht, übrigens auch nicht. Und natürlich ist derjenige, der weniger arbeitet oder einen schlechteren Job hat, nicht dem Ehepartner untertan. Was ist denn das für ein Menschenbild.
Diese Sichtweise ist echt sexistisch, aber ich habe schon festgestellt, dass gerade Frauen das zum Thema machen und sie als Rabenmutter oder so titulieren. Natürlich mit wohlfeilen Worten, durch die Blume.
Ich bin am Anfang meiner Berufstätigkeit ( Vollzeit ) sehr oft als Rabenmutter tituliert worden; das ist aber schon über 40 Jahre her. Anscheinend hat sich da trotz aller " Gleichberechtigungskämpfe " immer noch nicht viel geändert.
Es ist doch toll eine Mutter zu haben, die sich für die Gesellschaft einsetzt und gegen den Klimawandel kämpft. Falls sie es dann tut, aber ich hoffe es. Mir wäre so eine Mutter tausendmal lieber, als eine, die beruflich zurücksteckt, um mich aufwachsen zu sehen
...wenn man die Wahl hat wie man es macht. Ich würde niemand verteufeln; einerlei wie er/sie sich entscheiden.
Ich glaube, einem recht kleinen Kind ist herzlich egal ob sich die Mama für dieGesellschaft einsetzt, es will die Mama. Glaubst du ernsthaft, ein Kind kann was mit der Erklärung „Mama ist voll wichtig und rettet die Welt“ anfangen? Blödsinn!
ihr Mann hat doch schon angekündigt, dass er dann Hausmann wird und ihr den Rücken frei hält. Warum ist dieses Modell jetzt schlechter als das traditionelle Familienbild?
Nur bei den Frauen hier, die dem Frauenbild der 50er nachtrauern. Und deshalb auch Fans der Partei sind, die das wieder einführen möchte.
Nur bei den Frauen hier, die dem Frauenbild der 50er nachtrauern. Und deshalb auch Fans der Partei sind, die das wieder einführen möchte.
wer ist denn dafür, dass jemand die finanzielle Verantwortung trägt, während ich nur und ausschließlich die kinderaufzucht übernehme? wenn dann genug Geld da ist, dürfte es kein Problem sein, unliebsame aufgaben an feen zu delegieren....so wie putzen/kochen etc. im nächsten leben entweder keine Kinder oder nur mit bill gates.
Was ist so schlecht daran, als Mutter die Möglichkeit zu haben, länger zu Hause bleiben zu können? Keine Mutter wird dazu gezwungen, aber an der Möglichkeit ist doch nichts Verwerfliches und hat auch nichts mit 50 er Jahren zu tun oder das Frauen an den Herd gehören. Ich wäre gerne länger zu Hause geblieben, anstatt mein Kind gezwungenermaßen mit viel Tränen und Herzschmerz aus finanziellen Gründen mit 1,5 Jahren in die Krippe zu stecken.
sind wir bei der Geburt getrennt worden? nein, ich glaube, du bist jünger! wenn ich eines versäumt habe im leben, dann ist es das, dass ich mir einen mann gesucht habe, der mich finanziert. krippe konnte ich dennoch vermeiden. vielleicht schaffe ich es jetzt noch, das mit dem mann.
Du laberst mal wieder totale Sch... Aber ist man ja gewohnt von dir.
...ist die Intoleranz und das Schwarz-Weiß-Denken ; ebenso das aufeinander eindreschen bei Diskussionen. Warum kann man nicht mehr sachlich diskutieren und andere Ansichten/Meinungen tolerieren, auch wenn sie nicht mit den eigenen übereinstimmen. Ich halte es mit dem Spruch: " Leben und leben lassen; jeder nach seiner Fasson - solange kein anderer darunter leiden muß und man sich im gesetzlichen Rahmen bewegt."
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist