Mitglied inaktiv
...warum sind MÄnner nur sooooo BLÖÖÖÖÖÖÖÖD????? ich glaub ich lass mich scheiden ne wie doof kann man sein, wenn der Flug um 22:30 geht, man mindestens 1 stunde fahrzeit zum Flughafen hat, man weiss das das Gate eine halbe stunde vor abflug schliesst, man weiss das die Strassenbedingungen in Nigeria katastrophal sind und du nicht weiss was unterwegs passiert, wenn man weiss das man mindestens 2 stunden besser 4 vor abflug da sein muss??? wie doof muss man sein , dann noch um 20:15 gemütlich daheim zusitzen?????? tja, was solls, es werden ausreden gefunden( das auto war kaputt) dann wird gesagt man wolle nicht drüber reden der flug sei verpasst und basta... tja wann man kommt weiss man auch nicht denn man muss ja morgen erstmal zum office und umbuchen und das kostet nur so mindestens an die hundert euro die man nicht hat. man weis das man dienstag arbeiten müsste aber vielleicht fliegt er erst mittwoch wenn überhaupt. nein den chef rufe ich selber an aus nigeria wag dich und rufe meinen chaf an (ich sagte ich ruf an und sag du kommst nimmer das er in afrika bleibt) ja und ich bin schuld das er raucht, hallo er hat vorher schon geraucht..okay ich sei schuld das er noch nicht aufgehört hat, weil ich ja nicht aufhöre. mister will umziehen aber ich bin schuld wenn nicht da ich ja nicht nach ner wohnung gucke. ich bin schuld wenns zuhause chaos ist weil ich nicht aufräume, ich bin schuld das er manche termine nicht einhält weil ich ihn nicht erinner ich bin schuld das ich seine kinder verlor weil ich mich mit ihm gestritten habe. ixch bin schuld... "you drive me more mad" waswill der noch von mir dann???? soll er bei mama bleiben soll die für ihn sorgen ich bin ja eh mad!!!!! stay well sorry aber das musste jetzt raus, habe ihm gerade am telefon schon zusammen geschissen und er sagt okay if it makes you happy, und er sagt I can see you are happy since i am in afrika woher will er wissen wie ich mich fühle???? ich war in den letzten 4 jahren nie wirklich glücklich ich war auch nicht glücklixch das er geflogen ist, nein ich hatte angst um ihn. ich habe ihn vermisst und er unterstellt mir sdas ich glücklich sei ohne ihn.... ich habe gesagt weisste was, was willst du mit ner mad woman, bleib da und lass mir meine ruhe, vielleicht klann ich dann einen weg finden irgendwann glücklich zu werden entschuldigt aber ich musste mich echt mal auskotzen nun gehe ich zu meinen lebenlangen motto über: "Nicht jeder ist glücklich der so erscheint, ich habe schon oft gelacht, obwohl mir zum heulen zumute war.! @joso und allen: sorry fürs jammern
der ist ganz schön ausgefuchst, von wegen flugverpasst *g* lass dir das tiket faxen, und ich böses ding weisst du was mein erster gedanke wäre wenn ich den chef nicht anrufen soll, sondern er das mit teuer geld lieber aus nigeria macht??? ER hat noch ne weile urlaub.... nicht auf blödheit schieben, und nicht seine gründe und ausreden analysieren und suchen, such deine gründe und deine ausreden.... ich wette er lacht sich grad einen über seine süsse frau Starke nerven, und toitoitoi auf das mein geschwätz nur blödsinn ist Lg Tina
"Nicht jeder ist glücklich der so erscheint, ich habe schon oft gelacht, obwohl mir zum heulen zumute war....! darf ich dir mein motto sagen? Jeder ist seines glückes schmied.... Lg
Hi, naja, hat meiner auch schon 2 Mal gemacht... Einmal haben wir um ein Haar, aber echt knapp, den Urlaubsflug verpasst (weil er noch in der Wanne sass) und wir hatten nicht nur unsere Tickets, sondern auch noch die von Freunden, und einmal hat er den Heimflug aus Paris vepasst. Hatte Glück, konnte gratis umbuchen und hat halt den nächsten genommen (aus Paris ein bisschen einfacher)... Bei uns war das Auto beim Heiraten in Kinshasa auch kaputt (ist doch Dauerzustand), man hat aber eine Lösung gefunden. Naja, wir kamen zur eigenen Hochzeit 3 Stunden zu spät... Egal, Standesbeamter war auch zu spät. Als wir von Kinshasa heimfliegen wollten, hat man uns nicht auf das Flughafengelände gelassen, kam keiner rein. Staatspräsident fliegt (Kabila Sr.) Es gehen keine Flüge, war die Info, die wir gekriegt haben von den Soldaten, die unser Auto mit Maschinengewehren überm Arm durchsucht haben (gleiches kaputtes wie bei der Hochzeit). Wir haben dann gewartet, und siehe da, gingen doch Flüge. Tja, er ist ein bisschen in einer anderen Welt... Und jetzt noch mehr als sowieso... Auch wenn Kongo und Nigeria eher nicht so zu vergleichen sind... Ciao Biggi Zu deinem Glück in den letzten 4 Jahren sag' ich nichts, das musst du selber wissen...
Ich kenne Deinen Mann nicht- aber mich kennt man auch als Mrs.Superpuenktlich nd mir stehen die Haare zu Bergewenn ich sowas lese. Aber Du weisst es ja- ob er allgemein ein solcher Schussel ist-das faende ich schlimm, aber damit kann man leben. Oder ob da mehr hinter steckt. Und wenn ich Dich jetzt nicht verwechsele, dann war Dein Mann schon ueber eihanchten alleine weggefahren. Das liesse mich zucken-das ganze Jahr hat immerjeder irgendwelche Verpflchtungen- aber Weihnachten ist Familientag. Frage- war er immer so- oder faellt sein seltsames Verhalte mit Eurem zweiten Hochzeitstag zusammen? Ich bin extrem misstrauisch wenn Maenner ihre Frauen fuer eigenes Fehlverhalten verantwortlich machen. Du bist schuld, dass ich rauche, dass ich dies, dass ich das. Und wenn Du wirklch vier Jahre mit ihm ungluecklich bist- das` ware eine lange Zeit. Kurzum- Stress gibt es in jeder, jedenfalls in jeder guten Beziehung( ist so- den wenigsten Stress gibt es da wo Paare ohne innere beziehung freundlich in WG nebeneinander herleben). Aber vier Jahre unglecklich oder zuindest nie richtig gluecklich sein und Weihnachten alleine- am Tag der Heiligen Familie- das ist viel. Also- wenn es ein Spontanposting war- vergiss es. Wenn Du das fuenf Stunden spaeter immer noch denkst- dann solltest Du mal nachdenken, wie Du was aendern kannst. Und abgesehen von titus Spruch- jeder ist seines Glueckes Schmied, den ich fuer absolut richtig halte- habe ich noch einen fuer die berufatetige Frau: Eigenes Geld macht schoen, stark und unabhaengig. Ich wuerde nur nichts unueberlegtes tun. Benedikte
Guten morgen, ja es war zum einen ein extremwutgerade-posting... Mein Mann ist in manchen Dingen echt ein Schussel, viele Dinge werden in allerletzten Moment erledigt, oder nur wenn ich ihn drauf stosse. Ich wunder mich wirklich jeden Tag das er es schafft pünktlich zur Arbeit zu kommen, und mir ist allerdings aufgefallen, daß er zum beispiel die Bahnstreiks gerne benutzt hat um länger schlafen zu können, und nahm nicht den erstmöglichen Zug, sondern dann mal ne Stunde später. Er macht es sich bequem gerne, denn er ist es gewöhnt das ich alles regel. Ich bin ein dominanter typ. liegt vielleicht an meiner Vergangenheit. früh schon auf sich gestellt, im Haushalt voll einbezogen, konnte mit noch nicht 10 ne waschmaschine bedienen, Flur putzen und kleine sachen kochen etc. 1 Woche nach Schulende mit gerade 19 bin ich daheim ausgezogen ins Schwesterwohnheim vor Ausbildungsbeginn, und lebte 3 Monate erstmal nur vom Unterhalt meines Vaters, von Mutter habe ich kein Geld bekommen,obwohl die noch Kindergeld bekam.Dann die erste Wohnung nach 6 Monaten Schwesterwohnheim, alles selber bezahlt, Möbel organisiert etc. Ich stand früh auf eigenen Füssen, konnte mit Geld umgehen, und habe dann geschätzt das ich soviel zu hause machen musste, denn ich konnte nen Haushalt führen was andere in meinen Alter nicht konnten. mit 20 schwanger, Unfall, mit 21 dann das Kind bekommen in der Ausbildung. keine Elternzeit genommen, sondern gelernt geschuftet und Kind versorgt. Mir half kaum einer, nur meine schwesterbetreute dann mein Kind wenn ich arbeiten war, auf den Vater war kein Verlass, habe ich Geld in der Wohnung gelassen, war es abends weg. Es hiess immer ja die macht das alleine die ist stark. 1 mal nur sagte mein Vater wie stolz er auf mich ist, das ich alles so geschafft habe mit Gymnasium Ausbildung und Kind, ich als jüngste häte am meisten geschafft, und er ist froh das ich nen Festvetrag habe und ne gute Schwester bin.2003 starb er dann. Wie gesagt ich bin eine Kämpfernatur, habe viel geschluckt. Seit meiner FG ende 2003 bin ich etwas näher am Wasser gebaut und heule schnell auch aus Wut.oder bei nem emotionalem Film. Es gibt viele Dinge die mich an meinem Mann stören, mir fehlt der starke Mann mit der Schulter zum anlehnen, um mich mal fallen lassen zu können. Aber jetzt als ich es ihm schriftlich mitteilte sagte er nur stimmt nix. Oft habe ich ihm gesagt was mich stört was mir fehlt, vielleicht glaubt er mir nicht weil es bisher nie so schien? seit januar 2004 sind wir verheiratet. nach langen Visakampf wo ich bis nach Berlin ging, leben wir nun seit Sommer 2005 zusammen. Dieses Jahr flog er am 20.12 nach Afrika heim, alle Kinder flogen heim. schliesslich gehe es der Oma schlecht. sie könnte bald sterben, und er wolle nicht bis Sommer warten bis wir zusammen fliegen können. Die Mutter schien nichts zu wissen von den gründen warum ich nicht mitkam, sie sagte nur warum kommst du nicht ich wollte dich sehen. ich habe ihr dann erklärt das ich kein urlaub habe, das mein kind nur 2 Wochen ferien hat und wir einfach jetzt das Geld nicht haben das alle drei fliegen. finanziell bin ich unabhängig, ich war immer die die alles zahlte und konnte. Zum überleben brauche ich keinen Mann, ich brauche auch keinen Vater für mein Kind, er hat einen.(auch wenn der nur alle 14 tage zeit hat) Ich hoffe, das er nun viel nachgedacht hat in Afrika, und erkennt was er hat an mir oder was er will. aus seinen Anrufen kam heraus wie er mich vermisst, er hat auch fast jeden 2. tag angerufen.sms geschickt. wir haben stundenlang teilweise geredet am telefon.mehr wie daheim. aber dann gestern der Spruch "you make me getting more mad" nun ja andere frauen hätten ihn vielleicht vor die Tür gesetzt. aber ich warte und kämpfe und hoffe auf besserung, auch nach dem x-versuch.Ich liebe ihn. total unglücklich bin ich nicht, aber in den letzten 4 jahren nicht wirklich glücklich. Wir hatten viele probleme, wegen Visa, Ausländeramt, Vater meines Kindes, tot einiger Familienmitglieder, meine FG...etc.Eine verkettung vieler Umstände. sorry extrem lang geworden. Gruss sistafly
aber sich 4 jahre lang ungücklich zu fühlen in einer beziehung ist nicht ein zeichen von stärke sistafly, und das mine ich absolut nicht böse! 4 jahre sind ne verdammt lange zeit, wenn man immer grübeln muss, und wie siehst du das alles auf die zukunft bezogen? Sind es problemchen mit denen du leben kannst?Denn gross ändern wird er sich nicht, und jeder hat da ein eigenes empfinden dafür, was ok, und was nicht ok ist bzw aktzeptabel Rede mit ihm, das problem ist,das ich befürchte das er sich nach 4 jahren an deiner seite eben ganz wohl fühlt, sich zurückzulehnen und dich machen zu lassen. Wie lange seit ihr denn insgesamt zusammen? Lg
ich weiß es klingt jetzt wie eines von diesen blöden Klischees (schreibt man das so ?). Aber ich denke Du kämpfst hauptlich mit einen Mentalitätsproblem! Meine Familie lebt seit einigen Jahren in Nigeria und an die Unpünktlichkeit und Unzuverlässigkeit muß man sich wirklich gewöhnen (und das fällt verflixt schwer). Aber in diesen Punkten kollidieren die deutsche und die nigerianische Mentalität regelmäßig. Ich wünsche Dir alles Gute. Heike
Ich kann Dich verstehen, ich wäre auch auf 180 gewesen. Mein Mann nenne ich übrigens immer "Mr. Last Call" weil er immer so ca. 30 Sekunden vor Schliessung des Gates oder Check-In Schalter dort auftaucht, als Geschäftsmann eine GANZ schlechte Angewohnheit. Wenn wir zusammen wegfliegen, bin ich die treibende Kraft damit wir es wenigst nicht ganz so knapp schaffen (normales, ruhiges Gehen zum Check-In kenne ich gar nicht *seufz*). Ich will Dir das erst Mal sagen damit Du siehst, dass es auch Mitteleuropäer ohne Zeitgefühlt gibt. :-) Auf der anderen Seite ist es einfach so, dass afrikanische Uhren anders ticken. Die Leute haben ein anderes Zeitgefühl, Pünktlichkeit ist dort völlig unwichtig bzw. bedeutet eine genaue Zeitangabe eher eine grobe Vorgabe mit grossem Zeitrahmen. Ich habe das selbst schon oft erlebt (habe mal unten im Süden von Afrika gelebt). Übrigens auch das Thema starke Frauen die Alles alleine schmeissen und die Männer kümmern sich um nichts, ist auch typisch. Wenn Dein Mann so aufgewachsen ist, dann wird es fast unmöglich sein ihn umzugewöhnen. Wenn verschiedene Mentalitäten aufeinander treffen, gibt es immer Probleme wenn sich nur ein Partner anpasst. Vielleicht kannst Du in einer ruhigen Minute mit ihm reden und ihm versuchen das verständlich zu machen. Ich wünsche Dir starke Nerven und Alles Gute!
Zu-spät-kommen und Sachen-nicht-wichtig-nehmen ist keine Mentalität, sondern eine Angewohnheit, mit der man in Mitteleuropa nicht sehr weit kommt. Aber Gewohnheiten kann man ändern. Der Spruch "das ist halt die Mentalität" ist immer DIE Super-Ausrede für alles. Und die Frau steht dann daneben und bekommt zusätzlich noch ein schlchtes Gewissen, weil sie Dinge erwartet, die er ja angeblich gar nicht erfüllen KANN. Doch, er kann. Wenn es ihm wichtig ist, kann er. Ich kenne viele Afrikaner, die es können´, die sich umstellen konnten. Gut, ein superpünktlicher, superorganisierter Mensch wird da nicht bei rauskommen, aber das bin ich auch nicht. Aber es KANN einer herauskommen, der für sich und die Menschen in seiner Umgebung Verantwortung übernimmt und zu dieser Verantwortung steht. Denn darum geht es, um Verantwortung. Sistafly, Du hast das gleiche Problem wie ich es gehabt habe: Ständig erzählen Dir alle Leute, wie stark Du bist. Und das bist Du auch, einerseits. Du organisierst Dein Leben, Du stellst was auf die Beine, Du wuppst jedes Problem. aber es gibt auch die andere Seite. Die Seite, die sich danach sehnt, Verantwortung auch mal abzugeben, sich anzulehnen, schwach zu sein. Der "richtige" Mann für Dich läßt Deine beiden Seiten zu und unterstützt Dich in beidem. Er trägt Verantwortung für sich selber, ohne sich für sein ganzes Leben auf Dich zu verlassen. Und er ist bereit, die Verantwortung für das gemeinsame, die Familie, auf beiden Schultern zu verteilen. Dein Mann aber läßt Dich nicht nur die Verantwortung für die Familie alleine tragen, er halst Dir auch noch die Verantwortung für sein inneres und äußeres Befinden auf. Er kommt zu spät: Du bist schuld. Es geht im schlecht: Du bist schuld. Aber Ihr paßt auch gut zusammen, denn Du nimmst diese Verantwortung an. Es ist ein Muster, das Du kennst. Zuhause wurde Dir auch die Verantwortung aufgehalst, von wem auch immer, und Du hast sie angenommen, mußtest sie annehmen. Das hast Du gelernt, das ist Deine Standard-Reaktion. Dein Mann macht das gleiche mit Dir wie die Person in Deiner Kindheit, die Dir die Verantwortung für den Haushalt mit 10 aufgedrückt hat. Du bist verantwortlich, Du bist schuld, im Zweifel an allem. Du liebst ihn. Eben. Weil er so ist, wie Du es kennst. Weil er das bekannte Übel ist, der antizipierte Schrecken. Keine Überraschungen, kein Übernehmen von Verantwortung, womit Du im Zweifel wahrscheinlich gar nicht umgehen könntest. Er erfüllt Deine Erwartungen, aber Du bist mit diesen Erwartungen nicht glücklich. Denn seit Deiner Kindheit sehnst Du Dich nach etwas anderem. Nach Geborgenheit, nach jemandem, der sich kümmert, nach Verantwortung-Abgeben-Können. Er erfüllt Deine Erwartungen, aber nicht Deine Sehnsucht. Du wirst noch ein paar Jahre vor Dir haben, bis Du Dich trennen kannst - das ist meine Prognose. Mein Tipp: Mach eine Therapie, dann geht es etwas schneller und Du tappst nicht gleich danach in die gleiche Falle wieder. Du bist mein Zwilling ;-). Du bist fast 20 Jahre jünger als ich, deswegen bin ich inzwischen etwas weiter in der Entwicklung. Ich habe das hinter mir. Es war hart, richtig, richtig hart. Aber es hat mich unendlich weitergebracht, und deswegen war es gut, trotz allem. MEIN Ex schafft es übrigens plötzlich, Verantwortung für sich zu übernehmen, zumindest ein Stück weit. Ich glaube, daß die Trennung ihm im Endeffekt auch gut getan hat (obwohl er das nicht mal zugeben würde, wenn Du ihm eine Pistole auf die Brust setzt). Inzwischen macht er was aus seinem Leben, verdient Geld, übernimmt Verantwortung für sich. Er wurde aus dem warmen Nest herausgeworfen, und es war sicher fürchterlich für ihn. Aber im Grunde der einzige Weg - für mich UND für ihn. Gruß, Elisabeth.
Elisabeth ich möchte ( und kann dir höchstwahrscheinlich nicht wiedersprechen, da du´s besser weisst) aber auch betonen, dass es schon ein kulturelles Problem sein kann. Ich hatte nen brasilianischen Komilitonen, der hat zwischen 12.00 und 15.00h im Sommer (wohlgemerkt in Deutschland nicht im warmen Brasilien) Siesta, Fiesta gemacht. Egal ob wir Vorlesunf hatten, war die personifizierte Unpünktlichkeit charmant und nie um eine Ausrede verlegen. Da wir nur befreundet waren hatte ich damit keine Probleme, aber wenn wir uns Abends um 20.00 verabredet hatten mit ein paar anderen konntest du Wetten abschließen, dass er vor 23.00 nicht kam. Seine Freundin hat das ganz wahnsinnig gemacht und hat sich auch nach 2 Jahren von ihm getrennt- obwohl sie sich so eigentlich nicht schlecht verstanden. Und sistafly (kein Problem fürs jammern :-)))))))) ), aber wenn du schon schreibst, dass man in Nigeria nie wissen kann wie es auf der Strasse zugeht, Pünktlichkeit nicht unbedingt den hohen Stellenwert einnimmt, wie für uns als "korrekte" Deutsche Saubermänner/Frauen . Was die 4 Jahre vorher war- musst du selber entscheiden, ob du damit weiter leben kannst oder doch nicht. ganz liebe Grüße Johanna
Ja, ein kulturelles Problem ist es wohl. Aber kein Mentalitätsproblem. Den Unterschied sehe ich darin, daß man kulturelle Gepflogenheiten bis zu einem gewissen Grad ändern kann - wenn man will, und wenn es einem wichtig genug ist. Die Mentalität ist, wie sie ist. Ich habe selber lange genug im Ausland gelebt und mußte/durfte mich den dortigen Gepflogenheiten anpassen. Das geht. Wichtig ist sicher, daß man es sich bewußt macht (!!!!!), und daß es einem wichtig ist. Hilfreich ist sicher auch, wenn man nicht von jemand anders abgepuffert wird sondern hin und wieder mal dort auf die Schnauze fällt, wo es weh tut. Der Mann von Sistafly schafft es z.B. offensichtlich, zum Job meistens pünktlich zu erscheinen. Das scheint ihm wichtig zu sein. Ich wäre schon sauer, wenn mein Mann das für seinen Chef schafft, aber nicht für mich. Noch saurer wäre (war) ich, wenn dann dauernd Verständnis erwartet wird. Und am allersauersten wurde ich, wenn die Schuldfrage dann plötzlich bei mir landete und ich nicht wußte, wie mir geschah. Wenn das Zu-Spät-Kommen mit einem gewissen Bemühen, Charme und hin und wieder einem Strauß roter Rosen verbunden ist, kann man das vielleicht auch noch eher als Macke ertragen. Aber wenn man als Unter-Einer-Macke-Leidender das Gefühl hat, in seinem "Leiden" nicht mal ernst genommen zu werden - nööö. Und spätestens dann hört die Mentalität auf und fängt der Respekt an. Gruß, Elisabeth.
Die letzten 10 Beiträge
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus