Mitglied inaktiv
Meine Lieben......ich bin so fertig ...und zwar so richtig fertig!!!!
DAS soll mir erstmal einer nachmachen:-((((((((((((((((((((
Von meinem Unfall wissen ja vielleicht noch einige (ich fuhr....ein parkendes Auto öffnete die Tür....usw:-()
Besagte "Tür-Öffnerin" hat den Schaden noch nicht bei ihrer Versicherung gemeldet. Lediglich ICH habe das getan! Was ist, wenn sie es auch in Zukunft nicht tut.....?
Aber damit nicht genug! Mein Mann liegt ja seit gestern frisch operiert auf dem Sofa.
Und seit VORgestern merke ich bereits, dass mein Fuß sonderbar gerötet bzw. mehrfarbig und heftig geschwollen ist! Ich war am Montag mit den Kindern im Tierpark und dort muss mich wohl irgendwas gestochen haben. Naja, ich dachte....ein Insektenstich eben. Das wird schon wieder vergehen. Aber nein.
Als ich damit zum Arzt ging, wollte der mich ins KH einweisen, damit ich Antibiotikum intravenös bekomme....Er sah mich angeblich kurz vor einer Blutvergiftung--->Entzündung durch Insektenbiß. Natürlich ging das nicht. Wie soll sich auch ein frisch Operierter um zwei Kinder kümmern.
Das "Schönste" (ich könnte immernoch heulen) kam aber erst heute, als ich meinen Mann zur Nachkontrolle fuhr.
Als wir wieder nach Hause kamen, standen wir in einer Fäkaliensuppe....einer widerlich stinkenden Suppe, die der Toilette entrann...immer und immer wieder schwappte es aus dem Klo, so dass bereits die gesamte Wohnung von der stinkenden Brühe überschwemmt war......:-((((((((((((((((((((
Panisch rief ich den "Rohr-Notdienst" an, der mir zunächst die Anweisung gab, zu meinem Nachbarn über mir zu gehen und ihn zu bitten, kein Wasser mehr zu benutzen.
Es kam dann auch recht rasch ein Notdienst, der eine "Fallrohr-Verstopfung" feststellte und die Sache behob. Schuld hatten wir nicht an dieser Misere.
Ca. 4 Stunden und 6 Sagrotanfalschen später war das Gröbste beseitigt und das Ausmaß des Schadens so richtig sichtbar:-(
Ich könnte nur noch heulen, heulen, heulen....
Ein großer Teil des Laminats ist HINÜBER.....:-(
Ich war so fertig, dass ich erst jetzt darüber nachdenke, WER diesen Schaden überhaupt ersetzen KÖNNTE.
Unsere Nachbarn behaupten, der Vermieter sei dafür verantwortlich, da es in regelmäßigen Abständen zu diesen Problemen kommt und die Rohre wohl nicht mehr wirklich in Ordnung sind....(ja, weiss ich...aber bisher war ich immer zu Hause und konnte rechtzeitig eingreifen).
Ich denke jedoch nicht, dass das eine Angelegenheit für den Vermieter ist. Er wird die Beseitigung der Verstopfung zahlen. Soviel ist geklärt.
Aber der Schaden, der mir entstanden ist, wird wohl eher was für die Hausratversicherung sein????? Oder nicht?????
Hat jemand schon etwas Ähnliches erlebt? Gebt mir einen Rat oder baut mich zumindest etwas auf, bitte.
Ich bin so angeekelt, dass ich am liebsten ausziehen würde......
Ja ich werde ausziehen......:-( *schnief*
LG
Flocke
.... aber ich kann dich wenigstens mal drücken .Beobachte den Stich genau. Am besten markierst du die rötl Grenzen, damit du sehen kannnst ob die Stelle größer wird
liebe Grüße Johanna
Hallo Du Nachteule:-)
Yep hab ich gemacht....bzw. der Arzt. Wird schon gehen....Bevor die Rötung nicht aufsteigt und ich kein Fieber bekomme....
Oder kann "sowas" ganz schnell gehen?
Ich hoffe mal, der Arzt hat übertrieben!!!
Danke Dir nochmals:-) Du weißt schon!
LG
Flocke
Melde es einfach deiner Hausrat, die werden dir (hoffentlich) profund Auskunft geben können, dann informierst du dementsprechend den Vermieter, der widerrum seine Gebäuderversicherung informieren soll und später kann dir keiner mehr an den Karren fahren dass du dich nicht gekümmert hättest. Du Ärmste... ich hatte just nen Leitungswasserschaden und der war schon übel, aber Abgewässer? Pfui Deibel... Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen ... LG, alex
haben es im Novermber neu verlegt in der Kücje (Kirschholz optik )
Im Dezember dann wollte ich vom Esszimmer zur Haustür und sah meine Küche komplett unter waaser........unsere Rohre so alt wie das Haus (ü 60ja) natürlich viel zu kleine Rohre und die schafften Waschma. und Spühlmaschine nicht mehr...hinzu kam dann noch das Klo und die ganze sch***** lag in der Küche und ih Hausflur......
Unser Vermieter hat alles gezahlt über die Versicherung,vom Heizungsinstalateur bis hin zum neuen Laminat....
das tut mir leid! wünsch dir viel kraft!
Danke euch!!!! Dann muss ich mich doch eher an den Vermieter wenden? Na ich werd mich mal erkundigen. Laut Notdienst lag die Schuld nicht bei uns. Womöglich lag es überhaupt nicht an unsachgemäßer Nutzung der Toilette, da einfach die Rohre im Laufe der Jahrzehnte natürlich verschmutzen und sich verengen (das Haus ist auch SEHR alt). Ich merke das oft bei der Toilettenbenutzung. Nach zwei Stückchen Papier sollte man möglichst spülen, dann erst weiteres Papier benutzen usw...... So dürfte es eigentlich nicht sein. Der Vermieter weiss das, kann aber nichts dagegen unternehmen. Was soll ich da entgegnen. Ich weiss es zumindest nicht besser. Nagut danke für Eure Ratschläge. Ich werd dann mal sehen, wie weit ich am Montag komme.... LG Flocke
Mein Mann ist Versicherungsfuzi ;-) und er sagt: Ist es euer Laminat? Dann regelt das die Hausratversicherung. Ist das Laminat vom Vermieter eingebaut, so muss er das über die Wohngebäudeversicherung abwickeln oder selbst tragen. Günstiger ist es für euch, wenn es über die Hausrat läuft, da diese den Neuwert erstattet, während der Schadensersatz des Vermieters nur dem Zeitwert entsprechen würde. LG, cassie
Hallo cassie:-) Lieben Dank für Deine Antwort!!! Und unbekannterweise auch Dank und Gruß an deinen "Fuzzi":-) Nun hab ich ja mal eine konkrete Aussage, mit der ich kalkulieren kann. Aber eine Frage noch: Wie sieht es mit Kosten für das "Drumherum" aus, sprich: Trittschalldämmung, Folie (dieses Zeig gegen Feuchtigkeit) und nicht zuletzt die Arbeitskosten für´s Verlegen???? Kann Dein Mann dazu auch etwas sagen? Lieben Dank nochmals:-) Flocke