Elternforum Aktuell

Die deutsche Durchschnittsfrau ;-)

Die deutsche Durchschnittsfrau ;-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auf Spiegel.de kann man einen online-Test machen, inwieweit man dem deutschen Durchschnitt entspricht. Ich erreiche immerhin 6 von 10 Punkten und entspreche damit zu 60% der deutschen Durchschnittsfrau. Sogar in dem Punkt, in dem ich am meisten - von Frauen - angefeindet werde: "Sie denken wie die meisten Frauen: Nur 34 Prozent finden, eine Mutter sollte daheim bleiben. Dagegen sind 62 Prozent der Männer dieser Auffassung." Wieso sind diese 34% so laut? Oder kommt mir das nur so vor? Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte 4 von 10. bin nicht ganz so durchschnittlich :-))) gsd.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, habe 7 von 10 Punkten. ich fand den Test viel zu einfach gestrickt. Teilweise nur zwei Auswahlfragen, viel zu wenige Fragen und Wahlmöglichkeiten, um ein interessantes Ergebnis zustande zu bringen. Eigentlich ist das nicht Spiegeltypisch, wo sich doch immer seitenlang bis zum Erbrechen en detail ausgemährt wird, aber vielleicht bei Spiegel-online. LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habt geduld mit dem machoblatt. die brauchten jahrzehnte, um das thema frau überhaupt erst mal zu schnallen. die lernen noch. dass sie sich dabei jetzt manchmal fast zu sehr schleimend an uns heranschmeissen (tja, was tut man nicht alles im zuge der online-isierung und sinkenden print-auflagezahhlen), und zudem nicht immer den kern der sache oder viel zu spät oder haarscharf daneben treffen, sollten wir frauen, in großmütiger nachsicht ja geübt, ihnen nachsehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... in empirischer Sozialforschung während meiner Ausbildung zum Verwaltungswirt hätte zu diesem Test ein niederschmetterndes Urteil abgegeben: "Besitzt lediglich Unterhaltungswert, ansonsten nutzlos!" No comment! :-) LG Ralph/Snoopy P.S.: Achja, ich hatte 5 von 10, und meinen Paß dürfe ich behalten, wenn ich denn einen hätte... ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deshalb frage ich mich ernsthaft, was solch ein Test IN WIRKLICHKEIT beabsichtigt... Aber man soll ja nicht immer irgendwas wittern, was es nicht gibt. Vielleicht einfach nur ein harmloser Test, oder? LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

5 von 10. wie peinlich :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 8 Punkte...... Aber die Fragen sind zu allgemein. Nur 34 % finden eine Mutter sollte daheim bleiben.....scheint mir aber immer noch zu viel!!!! Hier ist Umdenken gefragt....vorallem auch bei den Männern. Wer kann denn heute als Mann mit normalen Gehalt eine Familie alleine ernähren.....? Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also noch stumpfer geht es wohl nicht? Können sie kochen? Ja oder Nein Würden Sie Deutschland im Krieg verteidigen? Und die Hammerfrage schlechthin: Waren Sie schon mal demonstrieren? Ich finde an den Fragen lässt sich bestimmt eine Durchschnittsfrau ausmachen *ironiepfiff* Lg Mia *dieaberimmerhin7von10punktenbekam*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frage war tatsächlich die mit der Verteidigung des Vaterlandes. Wahrscheinlich wollten diese Hirnis in Wirklichkeit eigentlich nur wissen, wie es mit der Verteidigungsbereitschaft unsererseits aussieht... und schieben so einen dämlichen Test vor. Was haben die sich denn vorgestellt? Mannmannmann... LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zumal man an diesen Fragen nun wirklich keine Durchschnittsfrau ausmachen kann. Ich frage mich sowieso gerade, was eine Durchschnittsfrau ausmacht? Also ein bischen mehr hätte ich schon erwartet, fehlten nur noch die Fragen: Wie lange gehen sie Durchschnitlich in der Woche einkaufen? Was geben sie durchschnittlich beim Einkauf aus? Wie oft am Tag, gehen sie vor die Tür? wie oft hören sie am Tag Radio? Lg Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....dass der Test 1. schwachsinnig ist und ich 2. sicher eine der wenigen Frauen bin, die ehrlich zugibt, NICHT kochen zu können......ach was....zu WOLLEN.....;-) LG Flocke, die vielleicht den Test für Männer machen sollte....*g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch zugegeben, weil bei uns generell der Mann kocht, gegenüber seinen Kochkünsten kann ich NICHT kochen, und so habe ich es angegeben. Im übrigen glaube ich nicht, dass tatsächlich nur 2 % der Frauen nicht kochen können. Was heißt denn KÖNNEN? Tütensuppe warmmachen? Na dann glaube ich das mit den 2 % (waren es 2?, ich lese jetzt nicht nochmal den Schwachsinnstest durch). Dann war ich einmal auf einer (übrigens sehr spannenden und aufregenden) Demo, das habe ich auch "zugegeben". Hätte ich diese beiden Sachen nicht mit drin, wäre ich zu 90 % absolut durchschnittlich.... Überhaupt: Was haben Demo- und Kriegsfragen in solch einem TEst zu suchen...? LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was Kochen KÖNNEN heißt, weiss ich auch nicht. Mein Mann und ich teilen lediglich die Pflicht, unsere Kinder nicht verhungern zu lassen und sie einigermaßen ausgewogen zu ernähren. Nicht mehr und nicht weniger! Wäre ich Single, käme ich ganz ohne Küche aus. Welch Ersparnis! Heißt aber nicht, dass ich nicht gerne esse. Essen ist etwas Wunderbarens:-) Und wählerisch bin ich auch....... Mein Mann kann auch nicht wirklich kochen. Die Verzweiflung treibt ihn jedoch ab und an in die Küche....und erstaunlich ist, was er oft zustande bringt:-) Hat er mich DOCH aus Liebe geheiratet? Nein ich weiss...ich bin so unjeheuer intologent...nein der gute Sex ist es...(oder wie hab ich bezüglich des Liebeslebens geantwortet? *grübel* Alles Quatsch....warum verdiene ICH nicht mein Geld damit, solch dämliche Tests zu erstellen???? LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verdienen die Leute wahrscheinlich gutes Geld, das muss man sich mal vorstellen. Ich habe dasselbe gedacht. Solch einen Test hätte bestimmt jeder hier interessanter hinbekommen. Was ein Schwachsinn.... Ja, mein lieber Freund ist ein begnadeter Koch, ganz wunderbar. Er kocht dabei auch noch gerne. Es ist so ein Genuss, leider esse ich auch sooo gerne und könnte gut und gerne drei bis vier Kilo weniger haben. ER ist schuld *lach. Außerdem: jetzt kommts, ich komme ins Schwärmen... ist er ein toller Liebhaber, ein vernünftiger, verläßlicher Partner, mag meinen Sohn, und ist handwerklich begabt (hat meine Küche umgebaut, teilweise selbst Schränke neu gebaut, sehr schönes Ergebnis)... Na wegen meiner Kochkünste ist er sicherlich nicht mit mir zusammen. Also warum eigentlich? fragt sich still lächelnd Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow....Ilona!....*kicher* Warum weiss ich nicht, aber es drängt sich mir die Frage auf, wie lange ihr schon zusammen seid? Meine Brille ist nicht mehr gänzlich rosarot, aber "Wohlwollen-Gläser" brauch ich auch noch nicht;-) Interessantes Thema wäre mal, welche Tatsachen eine lange/sehr lange/Jahrzehnte lange Partnerschaft zusammenhalten...? Kann man 20 Jahre lang "verliebt" sein? Wie wird LIEBE von Partnern, die schon 10 Jahre (MINDESTENS) zusammen sind, definiert? Leider hab ich momentan nicht genügend Zeit, mir solche Gedanken zu machen. LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... mein längstes war 7 Jahre (mit Unterbrechungen). Ich bin wohl leider kein Mensch, der lebenslang aushält oder mit dem mans lebenslang aushält, wobei ich mir aber auch wirklich früher schwierige Partner ausgesucht habe, ich zugegebenermaßen auch kein einfacher Partner war (hab mich geändert, bes. nach Kind). Jetzt achte ich auf andere Qualitäten (s. oben). Klappt besser. Man lernt ja dazu. :) Meine Eltern sind 50 Jahre miteinander verheiratet und meine Mutter hat (laut ihrer Aussage mir gegenüber) meinen Vater so richtig nie geliebt, eigentlich weiß sie wohl gar nicht, wie das ist. Also nur (noch) Gewohnheit. Jetzt weiss ich aber wirklich nicht, ob das nun so erstrebenswert ist. LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin ich blind?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe leider nur 5 von 10 Punkten, aber das liegt sicherlich daran, dass ich 1 - 1,5 Stunden eher aufstehe als die Durchschnittsfrau (und deshalb morgens leise sein soll) und 13 Minuten eher ins Bett gehe als der Durchschnitt (und dann angeblich noch was verpasse, weil zu der Zeit das Leben in Deutschland noch pulsiert). Da habe ich echt mehr erwartet von so einem Test...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"unnormal"????? Was ein Mist...*lol* LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...spiegel onlime finde ich ihn nicht liebe Grüße Johannna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www1.spiegel.de/active/quiztool/fcgi/quiztool.fcgi?id=31440


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stehe wirklich um 6:23 Uhr auf... Wer noch??? :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt doch eh meist nix g´scheits.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

7 von 10 Punkten. Na. Hätte schlimmer sein können. Aber am Ende steht die Frage: "nochmal spielen?" Spielen, Leute!! Is' gar nicht ernst gemeint.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der Schule wär ich als frau glatt durchgefallen, allerdings muss ich zugeben dass dies ein sehr dämlicher Test ist, der so klischeehaft und einseitig aufgebaut ist, dass es schon wieder lustig ist. liebe Grüße johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leute, ich habe das als lustig gemachtes Quiz aufgefasst, wo man einfach mal schauen kann, wie man die "Durchschnitts-Deutsche" so einschätzt und ob man damit richtig liegt. Kann man sich darüber so aufregen? Der Artikel dazu ist übrigens recht interessant, finde ich. Und ich lag oft daneben mit meiner Einschätzung des Durchschnitts. Was zeigt, daß mein Bild des Durchschnitts-Deutschen offensichtlich nicht an allen Stellen den Tatsachen entspricht. Nicht mehr, nicht weniger. Gruß, Elisabeth.