Elternforum Aktuell

Die CDU nimmt echt den Laschet

Die CDU nimmt echt den Laschet

Tonic2108

Beitrag melden

Gut, ich bin mal auf das Echo der Medien und auf das der Basis gespannt. Das wird richtig knallen. Glückwunsch an Frau Baerbock, ihre Chancen sind gerade deutlich gestiegen.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Tja dann hab ich ein Problem, niemand wählbar für mich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Das Problem kenne ich. Geht mir ähnlich. Scholz ist mir zu falsch (der tut so sozial ist es aber nicht), Frau Baerbock finde ich auch nicht stark genug, international zu überzeugen (wie soll die gegen Putin, Erdogan und Biden ankommen?), bleibt wohl nur Herr Lindner (wäre der in der CDU, dann würde der Kanzler werden, aber mit der FDP natürlich nicht). Und ich hoffe, dass weder die AfD groß gewinnt noch dass wir am Ende eine rot-rot-grüne Regierung bekommen. Beide Fälle wären fatal für Deutschland. Wobei Laschet an sich halt nicht schlimm ist, der tut nur nichts. Hier in NRW arbeiten seine Minister ganz gut, nur von ihm hört man wenig, außer wenn er im Karneval Büttenreden hält. Also kaputtmachen wird er nichts, nur vermutlich auch nicht viel ändern und neu gestalten. Die spannendere Frage für NRW ist jetzt: wer wird denn hier Ministerpräsident, wenn Laschet nach Berlin geht? Da bin ich jetzt mal gespannt, welche Kandidaten sich da jetzt in Position bringen werden.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Laschet wird nicht nach Berlin gehen. Ich kenne nicht einmal ein CDU Mitglied persönlich das ihn wählen wird. CDU Bund muss abstürtzen, damit die CDU und deren Mitglieder wieder eine Chance haben. Der Tenor ist eindeutig. Wir hängen für Laschet keine Plakate, stellen uns an keinen Wahlkampfstand und lassen die sich anbiedernden, nach dem Wind wehenden Direktkandidaten allein kämpfen. Geholfen wird dem Direktkandidaten der Haltung bewahrt.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Würdest du die Frage auch stellen wie sie gegen Putin usw überzeugt wenn sie ein Mann wäre? Ganz schön frauenfeindlich und diskriminierend.


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Oje. Da wird die CDU ganz schön verlieren.... Wen soll ich denn jetzt wählen????


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Nun halte mal den Ball flach. Ich traue dem Laschet auch nicht zu, sich gegen Putin und Erdogan durchzusetzen. Nennst du mich jetzt auch männerfeindlich und diskriminierend?


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Wähler freuen, die diese Entscheidung geradezu in die Hände der Grünen treiben wird. Auch nicht so toll. Und das die auf die Umfragen gepfiffen haben, wo Söder doch die Nase vorn hatte.....


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Das ist so peinlich und würdelos, wie er bis aufs letzte kämpft.wenn die mich da nicht eindeutig haben wollen würden (und mit die meine ich die gesamte Partei, auch die Mitglieder!) dann erpresse ich also die alten Männer im Hinterzimmer? Weiß man, wie die Abstimmung ausging, also prozentual?


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

29 Stimmen Lusche und 8 Hitzkopf o.s.ä. Mir war das Ergebnis klar. Da möchte jeder ein Stück vom Kuchen abhaben und Söder ist da zu geizig.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

31 zu 9. Eindeutig, aber unterm Strich schwach. Ich bin gespannt, was Söder jetzt macht. Wenn sie sich nicht zusammenreißen und an einem Strang ziehen, wird es sehr spannend bei der Bundestagswahl.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Laschet kuscht, Söder lässt sich nichts von niemandem sagen. Ist doch klar wen sie nehmen, wollen doch auch mitreden. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass es nicht der selbstherrliche Söder ist. Wenn der niemanden über sich drüber hat (Gott zählt nicht), ist das alles andere als lustig. Für mich sind ohnehin beide nicht wählbar (wären die anderen potentiellen Kandidaten die schon vorher ausgeschieden sind aber auch nicht) LG Inge


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich glaube nicht, dass durch Laschet die grünen Chancen gewachsen sind. Das wäre eher bei Söder so gewesen. Denn die moderaten CDU Wähler hätten es bei ihm schwerer gehabt, bei der CDU zu bleiben. Und du glaubst doch nicht im Ernst, dass potentielle Söder Wähler nun zu den Grünen switchen?! Ne, die wandern in die andere Richtung. Die AfD kann sich jetzt freuen.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ach Hashty, nicht jeder, der nicht CDU wählt und konservativ ist, entscheidet sich für die AfD. Stell dir mal vor, auch für konservative ist die AFD für viele nicht wählbar, zum Beispiel für mich. Vermutlich profitiert die FDP, wenn sie sich nicht total blöd anstellt. Was mich angeht, ich bin total genervt von der Politik und weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr wen ich wählen soll. Der CDU Führung ist das Volk und die Basis komplett egal, das haben sie mit der Wahl Laschets jetzt klar und deutlich gezeigt. Laschet wird sich jetzt vermutlich hinstellen und irgendwas daher schwurbeln, von wegen zusammen entschieden und CDU einen. Ich glaube, dem ist es auch grundsätzlich total egal was die Basis will. Er will Kanzler werden, koste es was es wolle. Größe hätte es, wenn er sich jetzt hinstellen würde und sagen: vielen Dank liebe CDU Führung, war nett gemeint aber ohne Basis macht das alles keinen Sinn. Aber die Eier hat er nicht.


Karla_Kolumna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Potentielle Söder-Wähler werden eher nicht zu den Grünen switchen. Allerdings hätte ich es mir auch niemals vorstellen können, dass Grünen-Wähler aus "taktischen Gründen" den so oft rechtspopulistisch aufgetretenen Söder wählen könnten. Das hat mich auch sehr überrascht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

"Ne, die wandern in die andere Richtung. Die AfD kann sich jetzt freuen." So ein Blödsinn.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Ich fand Söder am Anfang der Krise recht beruhigend, mittlerweile bin ich der Meinung dass er ein Narzisst ist und der andere ne Lusche. Dass die AFD nich irgendeine Bedeutung bekommt, glaube ich aber nicht. Außer gegen alles und jeden zu sein, haben die ja nichts anzubieten.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Peinlicher geht es nicht mehr. Die Basis sagt nein, die "großen Herren" ja. Alleine das zeigt mir, keine Partei für mich. Umgangssprachlich: Die alten Säcke, machen nur das, was ihnen passt und das hinter verschlossenen Türen. Herr Laschet geht für mich als Kanzler gar nicht.


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Für mich ist das noch nicht vorbei. In einigen Medien wird bezweifelt, dass Laschets Vorgehen auf der gestrigen Sitzung rechtskonform war. Wenn das so stimmt, dann geht es munter weiter. Es ist schon krass, sich so über die Verbände und die Basis hinwegzusetzen. *Popcorn bereit stelle*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

nicht rRchtskonform fand ich auch die Überraschung von Markus Söder, dann doch zu kandidieren. Aber ob rechtskonform das richtig Wort ist, weiß ich nicht, es gibt dafür ja keinen Plan, also eher ein planloser Überraschungsangriff. Ich glaube auch nicht, dass jetzt einer der beiden nachgibt, Söder plant gerade weiter ;-) Mal gucken, ich nehme auch ein bisschen Popcorn. Ich mag beide nicht besonders.


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Quelle: Merkur.de Update vom 20. April, 10.25 Uhr: CSU-Chef Markus Söder wird sich bereits um 12 Uhr zum CDU-Vorstandsvotum äußern. Söder werde zusammen mit CSU-Generalsekretär Markus Blume in der CSU-Zentrale in München ein Statement geben, teilte die CSU mit. Ursprünglich hatten die Christsozialen für 13 Uhr ein Statement am Rande einer Sitzung der Landtagsfraktion angekündigt. Update vom 20. April, 10 Uhr: Aus Parteikreisen will die Bild erfahren haben, dass CSU-Chef Markus Söder die Entscheidung des CDU-Vorstandsgremium offenbar akzeptieren wolle.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Er schaut jetzt vier Jahre lang dabei zu, wie die Grünen den Kanzler stellen und die CDU/CSU mit viel Glück vielleicht sogar noch den vizekanzler stellen darf. Und in vier Jahren kommt er dann mit einem deutlichen "ich habe es euch doch gesagt" um die Ecke und: wird Kanzler.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Nein, in 4 Jahren wird Söder weg vom Fenster sein und hoffentlich werden jüngere kompetentere Personen in der Politik nachrücken. Die haben ja jetzt Zeit, sich zu profilieren. Und Laschet wird das sicher mehr zulassen als Frau Merkel. Wir haben das Dilemma ja nur, weil die Merkel niemand geduldet hat in ihrem Umfeld, der ihr gefährlich werden konnte, was die Kanzlerschaft angeht... Ich denke, es war nur eine große Show von Söder. Der ist in Bayern als "König" doch ganz glücklich und wird das gar nicht aufgeben wollen. Ich denke, der bleibt noch ein paar Jahre in Bayern und geht dann irgendwann in Pension oder in die Industrie...


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Es sei ihm (Söder) gegönnt. Er kann sich jetzt jedenfalls zurücklehnen und sagen: Tja, hättet ihr mich genommen, wär das nicht passiert. Aberr die Herren vom Parteigremium haben sicher lukrative Pöstchen versprochen bekommen und den Laschet gewählt. Immerhin haben wir dann hier in Bayern noch ein paar Jahre Söder, auch nicht schlecht :-) Es ist in echer Witz wie sich die CDU-Oberen über den Wunsch ihrer Mitglieder hinwegsetzen und über die JU. Letztere haben ja wohl gar nix zu melden bei den Alten... Von wegen Zukunft, und so...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Hej allesammen! Ich finde es gut. Vielleicht ist Söder gerade in den Umfragen im Aufwind, aber Kanzler kann er sicher weniger gut als Laschet. Und Umfragen haben ihn vor kurzem doch noch gar nicht interessiert. Mich wundert die ganze Zeit, um es nett zu sagen, daß so viele Deutsche auf diesen Söder derart reinfallen, für mich ist der ein bayerischer Trump, der sein Fähnchen schnell nach dem Wind hängte und in jedem 2. Satz der Nation erzählte, wie toll er das alles machte, wie super es durch ihn in Bayern laufe (wobei Bayern nur Kulisse für seine Großartigkeit war) und für den Bayern first (als Kanzler eh schon unmöglich) nur gleichbedeutend war mit Söder first. Und der letztendlich nicht mehr und nicht weniger aufzuweisen hat , gerade auch in Sachen Corona, als Laschet in NRW. Ich bin vielleicht nicht begeistert für Laschet, aber ich wähle eh nie CDU, eben weil da die CSU so mächtig drinhängt. Vielleicht sollten sie mal ernsthaft überlegen, aus der CSU einen ganzen normalen Landesverband zu machen, wie es alle die anderen in der CDU in den übrigen Bundesländern gibt. DANN hätte ein guter Mann aus Bayern auch eine bessere Chance, in Dtld. Kanzler zu werden. So aber stört viele eben immer schon diese Macht,die eine Landespartei mitausübt, und Söder hat das einmal mehr auf die übelste art auf die Spitze getrieben. Es würden viele zur AfD abwandern? Müssen sie doch nicht, Herr Söder wird auch die wieder entdecken, wie er es schon mal getan hat, wenn es ihm in den Kram paßt. Ich freue mich auf die Bundestagswahl - die ist wirklich mal spannend! Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

.. und ich wähle die Frauenpartei..


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Die Basis hätte anders entschieden. Aber das ist genau das was Laschet kann, schmierige Dinge hinter verschlossenen Türen. Ich hoffe der fliegt der Partei richtig um die Ohren. Aber jeden Tag steht ein Dummer auf. Mal abwarten


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

"Das Schönste an Berlin ist, es zu verlassen" Nach Boris Palmer zeigt nun auch Markus Söder eine gewisse Abneigung gegen Berlin. Schuld sind die starken Heimatgefühle des bayerischen Ministerpräsidenten. am 13.12.2018 stand das noch im tagesspiegel? lasst den bloß im freistaat bayern, den braucht´s hier niemand!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Da wird gar nichts nach kommen. Alles was 60+ ist Welt weiter stur die CDU und fertig. Diese Partei muss sich nicht bemühen. Ihre Wähler machen aus Prinzip ihr Kreuzchen bei der cdu und ersparen sich somit das Nachdenken. Ein paar Jahre noch, dann sind zu viele FFF Anhänger alt genug zum wählen, dann wird’s für diese Altparteien eng. Sie zeigen ja ziemlich deutlich, dass ihnen der Volkswille am hintern vorbei geht. Noch.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Menschen verändern ihre Präferenzen im Leben. Wenn sie nicht mehr Schüler sind, selbst Steuern zahlen, evtl. Familie haben und Eigentum wollen, stellen sie vielleicht (hoffentlich) fest, dass ihre in der Jugend bevorzugten Parteien doch nicht die richtigen sind.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

die wildesten 68ger wurden doch später die größten Spießer. So erlebt im Umfeld. LG


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

wer als junger Mensch nicht links ist, hat kein Herz, wer es später noch ist, hat keinen Verstand...


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

der Spruch fiel mir auch gerade ein


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Die ganze Jugend wählt doch nicht CDU. Mein Sohn hat gesagt, er wird im Leben nicht CDU oder SPD wählen, nachdem seine Generation in der Corona-Krise so von der Regierung ignoriert wurde... Leider darf er mit 17 dieses Jahr noch nicht wählen. Was um so bescheuerter ist, weil er letztes Jahr bei der Kommunalwahl mit 16 schon wählen durfte...


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

....wie schlimm er Berlin findet und das das Schönste an einem Berlin-Besuch der Weg zurück nach Bayern ist. Tja. Jetzt kann er gleich da bleiben, so ein Glück für ihn. Komisch, er sah gar nicht so glücklich aus.....


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Wo er recht hat... Naja, München zur Landeshauptstadt machen würde ihm bestimmt auch gefallen. Berlin an sich, okay, muss ich auch nicht hin.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich würde sofort nach Berlin ziehen. Wir sind ernsthaft am Überlegen. Wenn Söder nicht will...,LG


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Was bringt Dich denn aus dem schönen HH dahin?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Naja, ich würde Nürnberg jetzt auch nicht verlassen für die riesen Dorfansammlung, die sich Berlin nennt. Das einzige tolle an Berlin ist auch für mich, es wieder verlassen zu dürfen. Wenn Großstadt, dann Hamburg oder Köln. Wir sind froh, Söder behalten zu dürfen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich bin auch froh, dass ihr ihn behaltet. Gehört Franken jetzt zu Bayern?


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Dich/Euch hätte ich auch lieber hier, als den Söder Markus :-)


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Fraali. Ich bin da schmerzbefreit.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Hamburg Isaf für mich ein Dorf, aber schön. Wir wohnen sehr gut hier. Vom Gefühl her, zieht uns Berlin einfach an. Wir sind zu gerne dort. Dort sind wir einfach viel mehr wir. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Hamburg kann auch anstrengend sein, obwohl wir hier schon geil wohnen. In Berlin fühle ich mich irgendwie ganzer, angenommener. LG


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Des wird dann leider nix - meine Meinung.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

https://amp.welt.de/politik/deutschland/article230545639/Umfrage-Beben-Forsa-sieht-Gruene-bei-28-Prozent-Union-stuerzt-auf-21-ab.html?utm_source=upday&utm_medium=referral


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

die werden stimmentechnisch in den Keller rutschen allerdings glaube ich das bei der SPD auch