Mitglied inaktiv
Ist mir irgendwie jetzt wieder durch den Kopf gegangen, weil ich mich vor einiger Zeit damit beschäftigt habe, es aber aus Kostengründen hab verschoben, läßt mir aber doch keine richtige Ruhe! Es gibt ja immer die Werbung: "Spende Blut, rette Leben" Ja, gut, es kann ja wirklich sein, dass mal dringend Blut gebraucht wird. Ich hatte lange keinen Nothilfepass, wusste nicht mal meine Blutgruppe, bis ich einen Allergiepaß bekommen habe, da mir kein Schmerzmittel mit einem bestimmten Wirkstoff gespritzt werden darf, sonst fall ich praktisch ins Koma. So, da bin ich irgendwann zur Kinderärztin und wollte für meine Kinder die Blutgruppe bestimmen lassen und sie sagte mir: Ich steche kein Kind ohne Grund und ich müsste es auch selber bezahlen, kostet, es waren glaube ich 60 Euro pro Kind. Ja, ich bin erstmal wieder abgezogen, nicht wegen des Geldes, sondern weil sie die Kinder nicht stechen wollte. Aber es läßt mir doch keine Ruhe. Was ist, wenn man mal im Urlaub ist oder ein anderer Notfall. Im Notfall würde sowas hier ja schnell rausgefunden werden, wurde mir von einem Arzt gesagt, mit dem ich mich auf Arbeit unterhalten habe. Aber was ist im Urlaub, geht es da auch so schnell, nicht dass eine dringende Blutübertragung am Fehlen der Blutgruppe scheitern müsste, wäre ja eine grauenhafte Vorstellung. Was meint Ihr dazu. Es ist doch die Gesundheit meiner Kinder und an so einenm Pieks ist doch noch keiner zu Grunde gegangen. Wenn ich wegen einer Schutzimpfung mit ihr mal diskutiere, wegen Nebenwirkungen oder so, tut sie sich an dem Pieks auch nicht hochziehen, dieser wäre aber nicht sinnvoll! Danke für Eure Meinungen!
HI, bei uns in Österreich ist das so, dass im KH bei der Abschlussuntersuchung ein eigener Pass für das Kind ausgestellt wird, wo später auch die Impfungen eingetragen werden. Der hängt im Mutterpass mit drinnen. Und es wird den Babys sowieso zur Blutuntersuchung etwas abgenommen, dabei wird gleich die Blutgruppe bestimmt. Und wenn man ein wenig Ahnung von Vererbungslehre hat, kann man die Gruppe schon sehr deutlich eingrenzen. LG
Nunja, wenn es dumm läuft kann man leider gar nichts eingrenzen. Bei uns z.B. habe ich A, mein Mann B. Da nicht angegeben ist, ob ich AA oder A0 bzw. mein Mann BB oder B0 hat, kann unser Sohnemann A, B, AB oder 0 haben -theoretisch ist alles drin! Ich verstehe auch nicht, warum hier in Deutschland nicht auch wie bei Euch in Österreich die Blutgruppe gleich mitbestimmt wird. LG, Antonia
Hi, also bei mir selbst hätte jeder daneben getipt, denn ich habe 0 neg. obwohl mein Vater A pos. und meine Mutter B pos. haben... meine Ärztin sagt immer mit breitem Grienen, ich sei voll durchgemendelt. Wegen des Resusfaktors Negativ bin ich natürlich bei beiden Schwangerschaften kontrolliert worden - wenn der Vater O pos. hat... Beide Kinder wurden sofort nach der Entbindung bestimmt... LG, W
das ist schwierig...loool wenn du rausfinden könntest, ob wenigstens du AA oder AO hast, dann könnten wir was anfangen... So ists richtig, dass dein Kind alles haben kann. Weisst du ev. was deine Eltern bzw. seine Eltern hatten?? LG
Hi!! Meine Eltern haben beide A (aber ob AA oder A0 - keine Ahnung!). Bei seinen Eltern weiß ich es leider nicht. Ich denke, ich werde sie einfach bei passender Gelegenheit mitbestimmen lassen! Aber Danke und liebe Grüße! Antonia
HI, na dann schonmal eingegrenzt. AB und B können nicht sein. LG
steht die nicht mit im mutterpass drin? ich dachte immer da steht es drin?! kann meinen jetzt bloß nicht holen. ich hatte eine blutgruppenunverträglichkeit mit dem kind und bekam was gespritzt in der schwangerschaft deswegen, evtl. deshalb nur bei mir eingetragen?? lg schnuffelente
ist eben nirgendwo! Nach der Geburt wird ihnen zwar kurz Blut abgenommen, aber nur so ein Tropfen zur Bestimmung von ... was auch immer, fällt mir jetzt nicht ein! Aber wie schnell kann eine Blutgruppe im Notfall festgestellt werden, frag ich mich gerade! Jeder Erwachsene hat einen Nothilfepass, eigentlich, sicher nicht alle, aber bei Kindern soll es unnütz sein?
Blutgruppen waren mir immer ungeheuerlich und ich hab da noch nie den Durchblik behalten. Bevor man aber ein Konzentrat bekommt, wird das Blut eh noch mal "gekreuzt" auch bei bekannter Blutgruppe.
x
die vom Kind kann da ja schlecht stehen.
In meinem Mutterpaß steht die Blutgruppe meiner Tochter, habe eben extra nochmal nachgesehen. Auf der Seite, auf der die Geburt "dokumentiert" ist (AB neg.). Und im Impfpass meiner Tochter steht sie auch, ganz hinten. Grüßchen, Mona
Ich habe gerade erst gelesen, dass hier(USA) die Blutgruppe direkt aus dem Nabelschnurblut bestimmt wird, Keine Ahnung, hab keine med. Kenntnisse. Was ich aber ganz sicher weiss, dass mein Mann und auch ich mit 0neg. Blut fuer jeden spenden koennten, also auch fuer unsere Kinder. Ich muss jetzt direkt mal nachgucken, war naemlich immer der Meinung die BG meiner Kinder zu wissen(meine erste Tochter hat ja einen and. biol. Vater), also muss es doch wo stehen. Cata
Wurde also direkt nach der Geburt getestet. Wurde von der Hebi auf der letzten Seite, wo die Masse vom Kind sind, bei uns bei beiden Kindern eingetragen. Da steht, aber nur bei Rhneg. Mutter, also ist es wohl nicht immer so. Cata
Also bei mir stehen die Blutgruppen meiner beiden Söhne im Mutterpass drin. Jetzt weiss ich nicht , ob es daran liegt, das beide Extremfrühchen waren? Ich weiss dir Blutgruppen meiner Kinder daher. LG Miri
also ich hab 4 "normele" Frühchen, wo eigentlich auch alle möglichen Tests gemacht wurden vorsichtshalber, aber bei mir stehen keine Blutgruppen drin. LG Nina