beyondthemaze
Ihr Lieben, seit längerem hab ich Ärger mit DHL da Pakete einfach an „Wunschort“ zugestellt werden obwohl ich gar keinen Wunschort hinterlegt und keine Abstellerlaubnis erteilt habe. Mehrere Beschwerden bei DHL blieben ohne Konsequenz, es wird weiter munter an „Wunschort“ zugestellt und wir dürfen suchen wo das sein kann (immer woanders). Aktuell, just heute, wurden wieder 2 Pakete an „Wunschort“ zugestellt. Allerdings sind die bis dato nicht auffindbar. Ich will meine Ware, der Verkäufer sein Geld. Rechnung liegt wohl im Paket. Für den Verkäufer gilt die Sendung als „erfolgreich zugestellt“ und DHL speist mich mit Floskeln ab. Aber was mache ich jetzt? Wie kann i h DHL den Verlust und den Fehler nachweisen? Danke euch!
Das Selbe hatte ich letztens mit dpd.....ich hab mir die angebliche Vollmacht und Abstellgenehmigung zeigen lassen wollen, dabei fiel dann auf...ups, ich hab gar keine! Mein Paket fanden Nachbarn dann drei Tage später in ihrem Garten und brachten es mir.
Also bei DHL musst du die Wunschort-Ablage definitiv aktiv bestätigen. Man kann das einmalig machen für eine ganz bestimmte Lieferung oder aber den Wunschablageort für alle Lieferungen festlegen und genehmigen. Ich würde darauf bestehen, dass DHL dir deine (angebliche) Zustimmung zu Ablageort xy schriftlich zukommen lässt. Liebe Grüße, Gold-Locke P.S.: Wir hatten mal myseriöse Botschaften auf den Paketkarten im Briefkasten stehen, die uns sagen sollten, wo wir das Paket finden. Auf einer stand wortwörtlich: im hols boks faredan = In der Holzbox für Fahrräder Der Zusteller war übrigens Deutscher, wie sich ein paar Tage später heraus stellte ....
Hast du mal in der papiertonne gesucht? Im Ernst - da war unser Paket neulich drin. Im Müll. Gestern lagen Medikamente einfach so vor der Haustür.
Ja da finde ich auch ständig Pakete! Wir hatten bisher einen Wunschort und jetzt widerrufen, da sonst zu viel in der Tonne landet und wir uns nicht wehren können. An deiner Stelle würde ich mich schriftlich beschweren! Schließlich geht es da ja um dein Geld!
Bei uns hat bei DHL mal ein Nachbar einfach mit unserem Namen unterschrieben. Wir haben recht schnell raus bekommen welcher Nachbar das war und mein Mann ist dann sofort hin und hat gesagt dass das so nicht geht. DHL haben wir auch ne entsprechende Mail geschrieben weil die ja prüfen müssen ob Name am Klingelschild (des Nachbarn) und Unterschrift zusammen gehören! Haben dann als Antwort eine Kopie der besagten Unterschrift und eine Entschuldigung bekommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?