anna1979
Ich habe innerhalb 3 Tage 2 Mails von DHL, einmal Postsendung Ankündigung, einmal Paketankündigung Logistik erhalten. Ich habe beide geöffnet, auch auf die Sendungsnummern geklickt (ich erwarte 3 Pakete), aber sie sind über die DHL Sendungsverfolgungen nicht existent, über den Link nicht zu öffnen (was mir vielleicht nen Virus erspart hat)????
Ja...sind im Umlauf....hatte gestern 2 Nachrichten im Posteingang auf der Arbeit....mit dieser email Adresse bestelle ich aber nichts....immer nur über private email....von daher bei mir eindeutig fake - Spam....
Ja, ich hatte neulich erst eine Mail von amazon und danach zwei von DHL - mittlerweile gucke ich immer erst auf mein Benutzerkonto und die von DHL lösche ich auch gleich. Wenn ein Päckchen kommt, kommts halt, muss ich nicht lesen, dass es unterwegs ist.
dagmar
Ich habe sie gestern auch bekommen. Auf der Homepage von DHL unter Sicherheitshinweise steht: SicherheitshinweiseWichtige Informationen 27.02.2015: Paketankündigungsnachrichten via E-Mail im Umlauf Aktuell sind Paketankündigungsnachrichten via E-Mail im Umlauf, in denen der Name DHL missbraucht und Schadsoftware verteilt wird. Die E-Mails tragen in der Regel den Betreff: "Paketankündigung zu Ihrer Sendung…" inklusive einer angeblichen Sendungsverfolgungs-ID sowie einem Link zu weiteren Informationen zur Sendung. Sobald der Empfänger den enthaltenen Internet-Link anklickt wird Schadsoftware aus dem Internet heruntergeladen. Wir bitten Sie daher dringend: Öffnen Sie diese E-Mails auf keinen FallKlicken Sie nicht auf den Link/ die Sendungsverfolgungs-IDÖffnen Sie keine Anhänge (falls zusätzlich vorhanden)Leiten Sie optional verdächtige E-Mails an phishing[at]deutschepost.de weiter UND löschen Sie diese E-Mail! Woran kann ich erkennen, ob eine E-Mail nicht von DHL kommt?Bitte prüfen Sie anderweitig, ob Sie wirklich eine Sendung erwarten.In gefälschten E-Mails gibt der Absender der E-Mail vor, von DHL zu stammen, bei genauerer Untersuchung des Absenders zeigt sich aber, dass die E-Mail nicht von dhl.de stammt.In echten E-Mails beginnt der enthaltene Link zur Sendungsverfolgung immer mit der Adresse http://nolp.dhl.de/. Gefälschte E-Mails zeigen hier auf andere Adressen, die entweder nur den Anschein haben von DHL zu stammen oder gar keinen Bezug zu DHL haben. Wenn Sie unsicher sind, ob eine E-Mail echt ist, empfehlen wir Ihnen, den Link in der E-Mail nicht anzuklicken, sondern die enthaltene Sendungsnummer manuell auf der Internetseite http://www.dhl.de in die Suchmaske zur Sendungsverfolgung einzugeben. Alternativ prüfen Sie ihren E-Mail Posteingang, ob eine Bestellbestätigung eines Versandhändlers eingegangen ist. Weitere Möglichkeiten zur Sendungsverfolgung bietet die DHL App sowie Paket.de. Leiten Sie verdächtige E-Mails an phishing[at]deutschepost.de weiter. Löschen Sie im Anschluss die verdächtige E-Mail.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?