Elternforum Aktuell

Deutschlands Rekordmama! Sie hat mit 23 schon 6 Kinder...

Deutschlands Rekordmama! Sie hat mit 23 schon 6 Kinder...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Melinda S. „Ich habe mit 23 Jahren schon sechs Kinder“! Ganz brav sitzen die drei Jungen und drei Mädchen auf einer Bank in Köln. Kein Kindergartenausflug, sondern ein ganz normaler Familientag im Leben von Melinda S. Deutschlands Rekordmama! Denn: Sie hat mit 23 schon 6 Kinder... Melinda erzählt: „Ich wurde mit 16 das erste Mal schwanger und dann ging es irgendwie Schlag auf Schlag.“ Statt Pillenrezept gab es beim Arzt jedes Mal die Babydiagnose. Dreimal von Papa Michael (24) und dreimal von Papa Dennis (26). Melinda lebt mit Michael bei den Schwiegereltern. Sie bekommen 1080 Euro Kindergeld und 366 Euro Unterhaltsvorauszahlung. PS: Mehr Kinder möchte Melinda nicht – sie hat sich sterilisieren lassen. http://www.bild.de/BILD/news/2010/01/20/sechs-kinder-mit-23-jahren/hat-melinda-geboren.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na wenigstens ist nicht mit mehr kindern zu rechnen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

absolut dummer Kommentar....sorry.....aber anscheinend bekommt die Frau das hin....besser als manche mit zwei Kindern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nämlich: Barbara Stratzmann aus Bönnigheim bei Ludwigsburg, die in 55 Jahren sage und schreibe 53 Kinder zur Welt brachte. Die Frau lebte von 1448 bis 1503. Unter den 38 Söhnen und 15 Töchtern befanden sich je einmal Sieben- und Sechslinge, 4x Drillinge, 5x Zwillinge sowie 18 Einzelkinder. Übertroffen wird diese Leistung nur noch von einer Frau aus Chile mit 55 Kindern und einer Russin mit 69 Kindern. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei der Sendung "Mein Baby" war gestern oder vorgestern eine Mama, die brachte ihr 13tes Kind zur Welt...ich dachte, dass ist schon viel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mal jemand das Kindergeld ausrechnen für 53 Kinder!? Läuft das dann unter ICH-AG? Ich hab da mal ne Idee....bis später....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist kompliziert, wenn man die ganzen Geschwister bedenkt. Da kommt doch immer noch wat drauf. Moment!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Gott und mir reicht ein Kind schon voll und ganz... Wie machen die Leute das bloß? Kann man Nerven nachkaufen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die gute hätte heute so 130720 Euronen bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann solltest du deinen nick aber von "stoffel" in "samenschleuder" ändern *gg* claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist dann die berufskrankeit ein schleudertrauma im handgelenk?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wäre ja ....ohne Abzug...geil....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so nenne ich dann die ICH-AG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

h


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann doch nicht sein! Wenn ich pro KInd ca. 200 € im Monat rechne, komme ich auf 10600 € und im Jahr dann auf 127200 €.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, aber nicht bei mir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wundere mich, was ich gerechnet habe. 2 x 184 + 190 + 50 x 215 = ? Ich hab falsch getippt. es sind im Monat 11308 €. Im Jahr 135696 €.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Gott, es gibt ja auch nur die Pille zum verhüten.... . Also ich habe ein Kind und das wollte ich auch und alles andere konnte ich bis jetzt erfolgreich verhindern.... Aber anscheinend kann man zur Not auch von den Kinder leben, anstatt mit Ihnen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

***Aber anscheinend kann man zur Not auch von den Kinder leben, anstatt mit Ihnen...*** Ich kenne Familien, die mit weniger Kindern kaum klar kommen. Typisches Klischeedenken....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja eben, da liegt der Hase im Pfeffer, die haben zu wenig Kinder...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gut geschaltet und perfekt den Sinn meiner Worte verdreht ChrisStoffel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was kommen hier nur für verkorkste und dumme meinungen zu tage....traurig. wenn ein kind für dich richtig ist, ist das deine einstellung- aber toleriere bitte auch andere. grüße iris mit 8 ( geplanten und von herzen erwünschten ) kindern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich ziehe den Hut vor jedem der mehr als 2 Kinder hat ! Mir reichen meine 2 Chaoten völlig ! Aber wahrscheinlich hab ich einfach zu spät angefangen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Drei Bauern sitzten zusammen auf einer Parkbank. Sagt der eine: "Meine Frau hat das doppelte Lottchen gelesen und hat Zwillinge bekommen!" Sagt der Zweite: "Ach das ist doch noch gar nichts! Meine Frau hat Schneewittchen und die 7 Zwerge gelesen und hat Siebenlinge bekommen!" Plötzlich springt der Dritte auf! Fragen die andern beiden: "Was hast Du denn plötzlich?" Er: "Ich muss schnell nach Hause! Meine Frau liest gerade Allibaba und die 40 Raüber!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ging es irgendwie (interessantes Wort) Schlag auf Schlag Ich gehe schon davon aus, daß sie weiß, wie Babys "gemacht" werden?! Muß sie wohl, wenn sie sich sterilisieren ließ... Denke ich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wieder sowas, was soll man dazu sagen? Sie ist noch jung hat vieles noch vor sich und der Zug ist für sie sicher nicht abgefahren, ob sie trotz Kinder war gelernt hat geht auch nicht hervor, was sie zukünftig machen will steht auch nirgens, von daher finde ich keinen Aufhänger sich aufzuregen. gibt genügend Menschen die mit eine Kinderschar dennoch einiges bewerkstelligt bekommen. Und gibt welche, die mit weniger Kinder nicht vom Fleck kommen oder kommen wollen. Meine Nachbarin ist glaube ich 29 und plant nun Kind Nr.8 , dabei sollte doch nach 7 schluß sein, weil dann kam ja endlich der ersehnte junge, vorher nur Mädchen. Die Kinder gehen allesamt in Einrichtungen für "Problemfälle", also sie sind alle entwicklungsverzögert. Eine geburt hat sie fast nicht überlebt, zwei Kinder sind auch ansonsten krank (eins hat Herzprobleme, der Kleine hat was mit dem Kopf, daß er einen Helm tragen muß, genaueres weiß ich nicht). Sie hat in ihrem Leben noch nie gearbeitet, er darf nicht, weil sie nicht alleine mit den Kindern zu Hause bleiben will und kann (sie kann sich auch einfach mit ihren inzwischen 180kg nicht mehr wirklich bewegen, ob sie will weiß ich nicht, es geht auf jeden Fall kaum). vor dem zweiten Kind, als sie ihren jetzigen Mann kennenlernte soll sie schlank gewesen sein, seitdem mehr oder weniger pro Schwangerschaft (einmal waren es Zwillinge) 20kg dauerhaft zugelegt, beim nächsten wären wir dann bei 200kg (also fliegen sollte sie auch vermeiden:-)). Aber ganz ehrlich, ohne jetzt vonwegen Staat abkassieren etc. mit anzukommen, ich versteh es nicht, ich hab das Gefühl sie sucht nach einer Erfüllung im Kinder kriegen, ich habe sie noch nie glücklich gesehen, sie ist immer träge und unzufrieden, ich hab sie noch nie lachend mit ihren Kindern spielen sehen (was sie in dem Maße vermutlich auch gar nicht mehr kann). Sie hat ansonsten keinerlei Ambitionen jemals irgendwas zu tun, sie hat sich damit abgefunden nichts zu können und nichts zu tun, ich find das schrecklich so ein Dasein :-(. LG Nina P.S.: Schräg gegenüber sind vor 4 Monaten welche kurz vor der Geburt von kind Nr. 10 ausgezogen....liegt wohl an der Luft hier schwanger zu werden:-) Außer meinereiner, seitdem ich hier wohne weigere ich mich standhaft jemals nochmal ein Kind zu bekommen:-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja was soll ich dazu sagen. Manche haben halt andere Hobbys und andere zeugen Kinder. Sei dahin gestellt, weil man Kinder gerne hat oder es wegen des Geldes macht. Es liegt an einen jeden überlassen, a sich zu verhüten und b sich Kinder anzulachen. Ich erwarte mein 4 Kind. Wobei ich sehr spät angefangen habe mit 28 und wenn das 4 kommt bin ich 35. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, du willst mir doch nicht erzählen,dass jemand wegen dem popeligen kindergelg kinder bekommt ??? im ernst- mit jeden kind kommt man dem finanziellen absturz näher- überleg doch nur was kinder kosten, erst recht wenn sie größer werden ! besonders denke ich da an schulkram und klassenfahrten. wäre mein mann in der freien wirtschaft tätig hätten wir sicher auch nur 2 oder 3 kinder...aber er ist seit langem beamter, die das glück haben,dass sich mit jedem kind auch das gehalt erhöht. viele grüße iris mit 8 kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Reich wird man davon sicher nicht, daß mit den Beamten war mir neu, das Gehalt erhöht sich sich plus Kindergeld? Hm, fair muß ich das nun nicht finden, oder?:-) Aber soziale Gerechtigkeit gibts halt nicht, würde mich nun auch nicht drüber großartig aufregen:-). Aber eine große Kinderzahl, wenn man nicht viel vom Leben mehr erwartet ist schon ganz praktisch. Vieles wird gestiftet von klamotten bis zum Familienurlaub, und mit etwas "Glück" kommt noch der soziale Dienst und spült. Allerdings ist das nicht unbedingt der typische Fall, gibts aber definitiv!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau so einen "Fall" wie deine Nachbarin ist ein schlechtes Beispiel... wovon leben deine Nachbarn, wenn beide nicht arbeiten??? Zumal sie ja auch ganz offensichtlich mit ihren vielen Kindern überfordert ist!!! Wir haben hier eine Familie mit 6 Kindern. Der Vater arbeitet und die Mutter kümmert sich um die Kinder. Sie schaffen das, haben aber auch viel Stütze durch die Großeltern. LG, Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du doch selber so geschrieben! Auch wenn es zusätzliches Kindergeld durch die Hintertüre ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, was ist an vielen kindern praktisch ?? was ist denn das für ein schubladendenken....als wenn alle kinderreichen asozial oder arm wären... und warum erwarten eltern mit mehrern kindern wenig vom leben...hallo ???? uns wurde noch nie ein urlaub gespondert, und klamotten auch nicht - woher hast du denn den mist ? spülen tut bei uns im übrigen die maschine...;) das leben mit (vielen ) kindern ist sehr spannend, lehrreich und macht ganz viel spaß - kinderlose wissen gar nicht,was sie verpassen... und - kinder sind unsere zukunft- bitte auch das nicht vergessen ! viele grüße iris mit 8 wunschkindern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liest Du eigentlich nur, was Du lesen willst???? Ich hab weder ne Schublade geöffnet noch pauschalisiert, siehe auch Posting weiter unten, da hab ich nochmal geschrieben, daß es unterschiedlich ist. Und auch hier war von nem Beispiel die Rede, und egal wie Du es handhabst, wie es bei Dir abläuft, ich kenne auf jeden Fall eine familie, die es genau so macht wie ich es hier als BEISPIEL geschrieben habe! So zu tun, als wäre alles in Butter und alle Großfamilien das non plus Ultra und überall läuft es spitze ab wär nun wohl mal wirklich ne Pauschalisierung und ne Schublade! Kennst Du alle Großfamilien Deutschlands um das ausschließen zu können??? Und ich habe nirgens geschrieben, daß das normal oder üblich ist, lediglich, daß es das auch gibt, warum Du Dich angesprochen fühlst ist mir da echt ein Rätsel! Ich schreibe weder Schwachsinn noch Mist, sondern erlebe es dauerhaft nebenan! Da kommt fast täglich ne Sozialarbeiterin, O Ton von Nachbarin mal "Jetzt kommt ne Neue vom Amt, die tut wenigstens was, die ist jetzt drin und spült!" Letztes Jahr Sommerurlaub über die Caritas, ne Minimale Zuzahlung (glaube 150 Euro) für zwei Wochen all inkl. Urlaub! Kleiderspenden bringt Caritas vorbei! Sie war noch nie arbeiten, er darf nicht, weil sie alleine nicht zurecht kommt oder zurecht kommen will. Wenn die Kinder mal einen Spielplatz sehen ist das ein Highlight! Das ist da einfach so, ob Du es glaubst oder nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin übrigens nicht kinderlos, ich hab auch 4! Aber ich möchte kein weiteres, weil mir persönlich geht das Hausmuttchendasein gewaltig auf die Nerven, das ist nicht MEINE Lebensvorstellung. Jeder wie er mag, wenn andere gut zu Hause auf dauer bleiben können oder Job und zig Kinder hinbekommen, ist mir das relativ egal, nicht mein Schuh:-). Nur für mich geht das so nicht weiter, meine erfüllung liegt nicht nur bei Kindern und ich glaube auch nicht, daß ich noch mehr Kinder und Job je hinkriegen würde. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne auch so einen Fall. Sie ist um die 35, ist schwanger mit dem 6ten Kind und nähert sich der 160 Kilo -Marke mit schnellen Schritten. Ihr Mann arbeitet von früh bis spät als Mechaniker...(die Samstage werden schwarz ausgezahlt) und sie sitzt den ganzen Tag vor dem Computer. Die Kinder sind sozial und geistig zurück...alle..total weltfremd und nie draußen obwohl sie einen Garten und einen schönen Innenhof haben auf dem man super Radfahren, inlinern, malen etc kann. Als sie hergezogen sind war der Große 10 und konnte weder radfahren noch schwimmen, die Kleine 5 wurde noch gepampert und bekam keinen vernünftigen Satz raus. Da sie keinen Führerschein hat sitzen sie den ganzen Tag zuhause inihrer bude vor dem Fernseher, der Playsation, der Wii oder dem Nintendo. Sogar der kleinste, der ein Jahr nach dem Umzug geboren wurde hat das Ding mit 2 Jahren bereits im Kinderwagen liegen (KEIN WITZ!!!!) Die Kinder sind in keinem Sportverein, gehen zu keiner Therapie obwohl das dringend empfohlen wurde bei allen..weil sie es als zu unbequem empfindet mit Bus etc dahin zu fahren. Sie ist bestens..allerbestens informiert über alle Hilfsleistungen die ihr zustehen. Kind Nr 5 hat ihr endlich den Kinderzuschlag ermöglicht und Nr 6 ist jetzt produziert worden, weil ihnen dann mehr Wohnraum zusteht und sie dann in ein größeres Haus umziehen können. Sie erzählt das jedem der es wissen will oder auch nicht. Auf jeden Fall nimmt sie kein Blatt vor den Mund und sagt klar und deutlich, dass jeder, der es anders macht und nicht mitnimmt was er bekommen kann in ihren Augen dumm ist. Sie bekommen Wohngeld, Kinderzuschlag, das Einkommen von ihm wird aufgestockt. Dazu fast kostenlose Urlaube, Berechtigungskarten für Kleiderkammer und Tafeln, ermäßigung an allen möglichen Stellen usw. Die Kinder haben alle einen eigenen DS, die großen eine eigene Wi nebst DVD im Zimmer, Mama sitzt am eigenen Laptop, Papa am großen Computer oder am Laptop der 14 und 16 jährigen Jungen. Dass die Kröten außerdem in jedem Kinderzimmer einen eigenen Fernseher haben ist denke ich nicht mehr erwähnenswert. Alle 3 Wochen kommt Bofrost bei dem die rechnung nie unter 100 Euro ausgeht. 2 mal wöchentlich der fahrende Bäcker.... Zur Klassenreise des 10 jährigen mussten sie keinen Cent dazubezahlen. Blöd nur, dass ihr Mann nicht so viel urlaub bekommt,dass sie die Jahreskrten für Disney-World besser ausnutzen könnten.. jedes Wort wahr..wer will bekommt die Adresse! Bei sowas könnte ich kotzen. Und ja..ich weiß das so genau, weil wir den gleichen INNenhof hatten und meine Kinder eine zeitlang versucht haben mit ihren Kindern zu spielen und sie fast jeden Tag unaufgefordert bei mir das Sofa breitgesessen hat...wohl doch lagweilig so ein leben, wenn man sich Null mit den Kindern beschäftigt.. Lg Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... so einen ähnlichen Fall gibt es hier auch. Es gibt solche und solche. Deinen erwähnten Fall finde ich - sorry - unter aller Sau!!!! Aber nun bitte keine Schublade auftun, solche Familien, die mit vielen Kinder klarkommen, respektiere ich voll und ganz. Für mich wären es persönlich zuviele Kinder. Ich möchte meinen Kindern auch etwas bieten können, mir Zeit für sie nehmen, sie fördern.... - das würde ICH, glaube ich, mit mehr als 3 Kindern kaum schaffen. LG, Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, geht mir ähnlich. ich habe auch 3 im 2-jahresabstand . Sind jetzt 5,7,9 und ich muss sagen, dass ich die letzten Jahre absolut ausgelastet war und erst jetzt langsam wieder etwas Zeit für mich habe. Eigentlich war noch Nr. 4 in Produktion, was aber leider nur bis zur 12 SSW geklappt hat. Im nachhinein bin ich aber auch froh darüber, weil ich mich nicht so hätte kümmern können, wie ich es für notwendig und wichtig gehalten habe. So langsam regt sich in mir jetzt wieder der babywunsch, der wirklich die letzten 3 Jahre komplett weg war:) Mal schaun..vielleicht noch ein Nachzügler wenn Nr 3 in der Schule ist:) Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wäre doch noch schön... wenn das jüngste Kind in der Schule ist, dann hast du doch noch Luft für ein viertes... Ich bekomm' nun mein 4tes Kind, ich habe Neele hier bei mir und 2 Himmelssöhne. Irgendwie habe ich das Gefühl, wenn alles gut läuft und ich alles gut mit einer 4jährigen und Baby schaffe, dass ich später auch noch ein 3tes Erdenkind bekomme. Aber ich werde dies Jahr schon 37 - und wie gesagt, ich möchte auch für meine Kinder da sein und Probleme auch lösen können, wenn es welche gibt. Schauen wir mal. LG, Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an... sehe das zweigeteilt... Einerseits habe ich nichts gegen Frauen mit vielen Kindern. Es gibt Mütter, die schaffen alles, kümmern sich und kommen klar. Aber wovon leben sie?? Leben sie von der Stütze, finde ich das eben nicht okay!!! Und als Mutter vieler Kinder muss man trotzdem jedes Kind pflegen, fördern und kümmern. Was macht sie später, wenn diese Kinder in die Schule kommen? Wenn sie studieren möchten? Ich möchte meinen Kindern auch etwas bieten können. Was ist, wenn eins oder mehrere Kinder mehr Aufmerksamkeit brauchen, weil sie entwicklungsverzögert, krank oder eine Lernschwäche haben? LG, Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier zieht auch gerade eine ein mit 22 j 5te unterwechs http://www.rund-ums-baby.de/schwanger-unter-20/beitrag.htm?id=54967 also wohl nicht so ungewohnt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier zieht auch gerade eine ein mit 22 j 5te unterwechs http://www.rund-ums-baby.de/schwanger-unter-20/beitrag.htm?id=54967 also wohl nicht so ungewohnt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für kein Geld der Welt würde ich mit 6 Kindern daheim sitzen wollen. Auch nicht mit einem oder drei, wenn ich es mir recht überlege. Ich kenne allerdings Frauen, die ganz bewusst immer mehr Kinder bekommen, um eine Ausrede zu haben, nicht arbeiten gehen zu "müssen". Die hören aber normalerweise nach dem 3. oder 4. Kind auf. Dann müssen sie daheim bleiben, weil die ältesten Kinder so viel Hilfe bei den Hausaufgaben brauchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich finde manche Aussagen ja sehr dreist hier. Klar kümmern muss man sich anständig und sobald man sieht man kommt nur noch knapp bis gar nicht mehr zurecht auch aus Vernunft und Rücksicht auf die Kinder aufhören. Wir werden nächstes Jahr ev. drei Kinder haben und ich hätte gerne mehr gehabt aber nicht weil ich nicht arbeiten gehen möchte...so eine dumme Aussage...ehrlich, sondern weil ich rundum zufrieden bin zuhause zu sein und zuhause bei den Kindern zu "arbeiten". Schämen sollten sihc mache.....so kinderfeindlich wie Deutsche schon reden ist es wirklich kein Wunder dass es langsam aber stetig bergab geht. Wenn jemand nur ein Kind möchte dann sollte man das auch akzeptieren genauso wie man es akzeptieren sollte wenn jemand eine Fussballmannschaft haben möchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..und dieser GEldneid...schrecklich wie die Tiere vor der Futterschüssel...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt eben solche und solche. Wenn man nicht gemeint ist, braucht man sich auch nicht angesprochen fühlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man braucht aber auch nicht so herablassend über Familien mit vielen Kindern zu sprechen ohne zu wissen wies bei den meisten zugeht. Schwarze Schafe gibts immer auch bei Familien mit nur einem Kind. Mein Gott ist sie halt 23 und hat 6 Kinder...dafür wird sie ev. wieder arbeiten gehen wenn andere 40 sind und keine Einstiegschancen mehr haben. Alles hat seine vor und Nachteile. Und das Geld das haben die sicher nicht übrig...kleide mal 6 bis 10 Kinder ordentlich ein bzw. zahle die anfallenden Kosten von Essen bzw. Kindergarten oder Schule.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohwei, es gibt nunmal verschiedene Schuhgrößen und Modelle . Der eine hat 10 Kinder, schafft es alles finanziell alleine zu regeln, die Kinder sind sozial integriert, gehen Hobbys nach, Familienurlaub und großes Auto oder zwei sind auch drin und das Sparbuch der Kinder füllt sich sogar. Andere widerrum kriechen von Kind zu Kind immer mehr auf den Abgrund ihres eigenen Seins zu, Arbeit rutscht weiter in die Ferne, Geld reicht gerade für das nötigste, zum Glück gibt es Spenden, Vergünstigungen etc. p.p.. Manche sind damit zufrieden, andere nicht....für Außenstehende andere wirkt es als Sozialschmarotzertum... ob gewollt ist eine andere Sache. Andere haben viele Kinder und würden halt gerne was machen, aber es paßt nicht wirklich, auch deprimierend, nicht jeder schafft es alles unter einen Hut zu bekommen, und manche sind glücklich wie es ist zu hause als Hausfrau... so viele Schuhe...gibt keine Schuhschubalde wo man alle gleichzeitig abladen kann!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da geb ich dir recht. Wenn sie will, kann sie auch mit 6 Kindern noch alles erreichen. Und auch mit 6 und mehr Kindern muss man nicht vom Staat abhängig sein. Leider gibt es aber auch andere Familien, und darunter leiden die Kinder. Das muss man halt auch sehen. Die Familien, von denen ich schrieb, kenne ich persönlich. Und die Frauen machen aus ihrer Einstellung kein Geheimnis. Allerdings sind die nicht vom Staat abhängig, sondern von ihren Männern. Solange die Männer da noch mitspielen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi aber der Mann entscheidet doch mit wieviel Kinder es noch werden. Er kann auch verhüten...wenn er es der Frau nicht zutraut..oder misstraut.. Oder er kann nach vielen Kindern was durchtrennen lassen. Für die Männer ist es auch eine Belastung und auch Freude so viele Kinder zu haben. Denke nicht das sie um 18 Uhr einfach auf den Sofa sitzen können. Die Papis in Grossfamilien müssen auch ran. Sonst kippt die Mama ja um. LG Mela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"...sondern von ihren Männern. Solange die Männer da noch mitspielen...." DA frag ich mich dann, wie definiert ihr Familie?? Das sind dann wohl die Aussagen aus Haushalten, wo es getrennte Konten, geteilte Monatsausgaben und "deines und meines" gibt. Für mich ist Familie ein zusammenschmeissen eines Ganzen. Man teilt nicht nur das Bett, sondern ALLES! Wenn ich von vornherein Absicherungen schaffen muss, für den Fall der Fälle, ist es für mich nur halbherziges Vertrauen.. eigentlich schon von vornherein zum scheitern verurteilt.. Meine Meinung! lg, zarabina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das finde ich auh immer schlimm....eine Verbindung mit der Aussicht auf eine ev. Scheidung einzugehen.... aber man ist ja altmodisch wenn man vertraut.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin zwar sehr spät dran, da ich zitiert werde, möchte ich aber gerne nochmal meinen Senf dazugeben. Wie schon geschrieben, ich verallgemeinere nicht, sondern schreibe von Familien, die mir persönlich bekannt sind (immerhin drei Familien mit 3 bzw. 4 Kindern). Ich muss dazu sagen, dass ich hauptsächlich mit den Vätern Kontakt habe. Mit den Müttern hab ich mich logischerweise auch unterhalten. Da ich deren Einstellung aber nicht so toll finde, habe ich wenig Interesse an einer tiefergehenden Verbindung. Jeder der drei Väter hat mind. einen Nebenjob, weil sie sonst finanziell nicht über die Runden kommen würden. Keiner möchte seine Kinder wieder hergeben, logisch. Alle drei Mütter haben vor den Kindern gesagt, sie würden auch wieder arbeiten gehen, und keine tut es. Die Männer haben ihren Frauen gerne alles geglaubt, fühlen sich jetzt aber etwas verarscht. Sie rennen teilweise 70 Stunden/Woche zur Arbeit und die Frauen lassen es sich gutgehen. Die Frauen gehen alle ins Fitness-Studio und lassen sich regelmäßig die Haare und die Nägel machen. Die Kinder sind bis 16 Uhr im Kindergarten, bzw. bis 17 Uhr im Hort. Tja, und was sollen die Väter jetzt machen? Sie haben doch keine Chance, irgend etwas zu verändern. Sie wissen genau, dass sie aus der Nummer nicht mehr rauskommen. Sie sagen, sie lieben ihre Frauen, sind aber enttäuscht darüber, dass die nicht wie versprochen, auch mal versuchen, Geld zu verdienen. Es gäbe in der Gegend auch genug Möglichkeiten, zumindest auf 400 Euro Basis zu arbeiten. Die Anzahl der Kinder spielt dabei eigentlich keine große Rolle, denke ich. Die Frauen wären mit einem oder zwei Kindern verm. auch nicht anders. Und, findet ihr es in Ordnung, wie es in den drei Familien läuft? Macht ihr es genau so? Was sagen eure Männer dazu? Ich kenne natürlich auch mehrere Familien mit 3 und mehr Kindern, bei denen alles rund läuft. Komischerweise hocken die Mütter aber nicht den ganzen Tag daheim und haben ihre Kinder auch nicht länger im Kindergarten als nötig. Wir haben ein armes Einzelkind, wegen der Arbeit getrennte Konten, werfen aber trotzdem unser Geld zusammen. Besser gesagt, derjenige, der einkaufen geht, zahlt von seinem Geld. Mal mein Mann, meistens ich. Wenn einer von uns am Monatsende kein Geld mehr auf dem Konto hat, überweist der andere ihm was. Ohne, dass das jemals aufgerechnet wird. Ein eigenes Einkommen ist übrigens nicht nur im Falle einer Scheidung praktisch, sondern auch, wenn der Mann z.B. plötzlich verunglückt oder arbeitslos wird. Aber das wisst ihr sicher.