Mitglied inaktiv
Hab ich gestern irgendwo gelesen. Demnach ist jede 2. Deutsche neidisch. Am Häufigsten kommt es im Arbeits- bzw. Kollegenkreis vor, das Schlusslicht macht der Freunde- bzw. Bekanntenkreis, dann die Familie. Was meint ihr, ist es wirklich so? Gönnen wir unseren Mitmenschen wirklich nichts? LG Dany
Ich denk es gibt einzelne Personen denen man nichts gönnt. Hab da auch drei oder vier kandidaten wo ich echt oft denk mensch was haben die für ein dusel. Machen nix aber bekommen alles. Denke neid gehört zum Leben und ist irgendwie auch ein Ansporn.
Yup alles Neider... Wer kommt denn auf so einen Blödsinn. Viel Schlimmer finde ich, dass jeder 2. in Deutschland kein Geld hat, bzw. von der Hand in den Mund lebt. 2/3 der Ersparnisse sind unter den Reichen verteilt, der Rest hat gar nix. Das ist ein Thema, dass es wert ist zu diskutieren!
ich denke Neid muss nicht immer negativ sein, wenn ich mal neidisch bin, spornt mich das an besser zu werden... LG Nadine
besser, schneller, höher, weiter. auto, klamotten, leistungen der kinder, urlaube, freundschaften, figuren. es gibt nichts worum nicht beneidet wird.
wir heute noch in Höhlen wohnen. Zu unterscheiden ist der Neid streng von der Mißgunst. Ich kann jemanden beneiden. Es gibt viele Leute, die man um etwas beneiden (kann). Finde dabei nichts schlechtes. Es dient mir als Ansporn. Diese Neiddiskussion in Deutschland wurde künstlich erzeugt. "Schäm Dich, Du bist nur neidisch." Damit die Leute nur nicht auf die Idee kommen, zu fordern. Neid ist gesund und wichtig, um weiterzukommen. Mißgunst ist die verschärfte Form und kann ungesund sein. LG Ilona
Da fällt mir noch etwas ein. Viele Menschen, die viel bis sehr viel besitzen, oder sich einbilden, dies zu tun, meinen, die anderen wären neidisch. Wenn aber den Menschen die Lebensgrundlage abgegraben wird, kann wohl von Neid keine Rede sein.
Ach selbst menschen die alles haben sind meines erachtens auch neidisch. Ich denk niemand kann sagen das er nicht neidisch ist.
Doch, Bianca22, Genau das behaupte ich von mir. Ich bin auf absolut Niemanden neidisch. Ich bin generell sehr selbstzufrieden und suche mir dennoch stets neuen Ansporn für weitere Höchstleistungen. Aber was andere haben und tun ist nicht mein Bier - und ich gönne jedem genau das, was er hat und was er ist :-) Babyproject05
ich denke auch, jeder war schon mal neidisch. Wenn ich Leute in meinem Umkreis sehe, denen Alles in den Arsch geschoben wird, weil sie clever sind, besch..... können und ich mir nen Zacken aus der Krone brechen muss, mir alles erkämpfen muss, dann muss ich schon sagen, bin ich neidisch. Allerdings bin ich wahrscheinlich selber schuld wenn ich zu blöd zum besch..... bin.
Versteh dich leider nicht. Du kannst es ungerecht finden, dass manche Leute Dinge kriegen, die sie deiner Meinung nach nicht verdienen. Aber neidest du ihnen dann das schlechte Gewissen, dass sie haben, weil sie besch... haben? Der Schlüssel zum Glück liegt meines Erachtens darin mit dem zufrieden zu sein, was man hat. Und wenn man noch nicht so weit ist, sich drauf zu freuen, dass man es schaffen wird. Wenn du diejenigen anprangerst, die alles in den Hintern geblasen kriegen, dann würdest du selbst doch auch nichts einfach so im Leben geschenkt kriegen wollen, sondern lieber durch harte und ehrliche Arbeit dir verdienen? Na, da wären wird doch wieder - woher also der Neid?
Nee, so mein ich das nicht. Das Problem ist die haben noch nicht mal ein schlechtes Gewissen! Was ich beneide, das die soooo clever sind!
Quaak. Die sind nicht cleverer als ihr, nur skrupelloser. Du bist dafür wenigstens ehrlich - und das ist wesentlich mehr wert, glaub mir! :-)
Das einzige worauf ich sehr und das auch wirklich fürchterlich sehr neidisch bin: DASS ES FRAUEN GIBT DIE ALLES ESSEN KÖNNEN OHNE DASS ES AUF IRGENEINEM KÖRPERTEIL SICHTBAR IST!!!!! Ich brauch manche Dinge nur anschauen und schon freut sich die Wagge und beschwert meine Hose!!! LG Violetta
Der war gut. Ansonsten muß ich, selten aber wahr, LeHoRe mal recht geben. Aber Neid ist so eine Sache. Ich kann neidisch auf meine Bekannte sein, die genauso verschuldet ist wie ich, aber beim Aufbau ihrer Schulden wenigstens Spaß hatte, im Gegensatz zu mir. Die hat Klamotten im Schrank und daher Schulden, wir haben Heizöl im Tank und dafür Schulden. Heizöl von der Bekannten bezahlt ja der Papi ud ja, darauf bin ich irgendwie neidisch.
Klar bin ich neidisch wenn ich seh das meine Schwägerin alles von ihren Eltern bekommt. Wohnung , Lebensmittel , Teure Kleider , neue Möbel und jetzt ein neues Auto. Und wenn ich meinen Schwager seh der kündigt die besten Jobs weil er mal ne weile keine Lust hat zu arrbeiten, hat aber immer wieder das glück noch bessere Jobs zu bekommen, ja da platz ich vor wut. Die brauchen nicht überlegen was sie ausgeben den wenn das geld knapp wird kommt Mama.
Die Tante mit den Klamotten im Schrank hat aber weder Albert noch Paul. Wie kann sie dir mit deinem warmen Heizöl-Popo dann noch etwas voraus haben? :-P
ups falsch ich platze vor wut weil ich so neidisch bin weil ich nicht verstehen kann wie man soviel glück haben kann
das meinte ich mit den figuren....das bin ich nämlich auch *seufz*
ich auch!!!!!!!!!! Ist doch klar oder! Hätt ichs bloß vorher gelesen, dann wär mein Blätterkrokant-Ei nicht im Magen verschwunden!!! Ich weiß, hast gestern angerufen, kann dich nicht zurückrufen, hab keine Stimme! Die Kinder wirds wohl freuen.
Bist du etwa auch eine derer, die kurz vor Weihnachten noch Ostereier im Schrank haben? Ich hab noch ne ganze Packung Blätterkrokanteiner vom ALDI, hab das Marzipanei immerhin letzte Woche vernichtet. Ich dachte, ich sei die Einzige... Interessant!
Deine Familie sei gesegnet heute! Ich galube meine wünscht sich auch manchmal stimmlose Tage - aber den Gefallen tu ich denen net! Hab heute eh nix zum ratschen, Mann ist daheim. Baby hat heute begriffen, dass Papmpe im Mund=Essen!! Hurra! LG
Ostersachen im Schrank? So lang überleben die bei uns nicht! Vor Weihnachten gibts auch Blätterkrokant-Männe hats gekauft, hat gedacht er tut mir was Gutes-Frau kann nicht widerstehen! - Zu spät!!!
Hallo! Für mich gibt es einen großen Unterschied zwischen Neid und Mißgunst. Neid an sich kann durchaus anspornend sein, wenn man auch was haben oder erreichen möchte was andere haben und sich dann versucht dies zu erarbeiten. Glaube Neid kennt fast jeder auf irgendetwas, wer sagt, daß er noch nie neidisch war, den betitel ich glatt als Lügner, sei es auf was Materielles, die Lebensführung, ein paar nette Kinder, die vielleicht nicht im Laden, das Regal ausräumen, sei es Freizeit, wenn man selbst viel Arbeitet oder andersherum, sei es Arbeit wenn man selbst keine bekommt. Mißgunst hingegen ist was fieses, wo man jemanden etwas mißtgönnt, es ihm am liebsten wegnehmen würde. Ein großer Unterschied zu Neid, wo man gerne das gleiche hätte aber demjenigen schon das gönnt was er hat. LG Nina
Hallo Leolu, ich kann mich aber wirklich nicht erinnern mal auf jemanden/irgendetwas neidisch gewesen zu sein
weil ich 12 Jahren in Italien gelebt habe. Einen kleinen Einblick der französischen Mentalität habe ich ebenso bekommen, als ich 6 Monate in Paris gelebt habe. Und was soll ich sagen: Neid ist allzu menschlich. Deshalb tritt er überall da auf, wo es Menschen gibt ;-) Ich denke, selbst in Timbuktu wird man um seine dritte Ziege von all denjenigen beneidet, die nur zwei oder noch weniger Ziegen haben. LG JAcky
Fährt man in Deutschland (oder der Schweiz) in einem tollen Auto, danne erntet man böse Blicke, wird extra abgedrängt u.ä. Fährt man in Italien oder den USA ein tolles Auto, dann winken die Leute dem Fahrer zu, machen das "Daumen hoch" Zeichen und finden es klasse. Das betrifft natürlich auch andere Dinge (sogenannte Statusobjekte), Autos sind nur ein offensichtliches Beispiel.
Leider ist es aber in D so, daß die Fahrer mit dicken Autos zu 90% fahren wie die Sau. Besonders auf Autobahnen. Es lebe der Geschwindigkeitsrausch. Deswegen kann man das mit USA NICHT vergleichen, da dort auf den Highways Geschwindigkeitsbegrenzung ist. Wenn das so wäre wie bei uns, wäre das "Fahrgefühl" dort auch aggressiver. Und die dicken Autos sind nunmal PS-Schleudern. LG
Hey Antje, ich fahre def. nicht "wie die Sau" und wenn meinem Mann mit 30 in der 30er Zone der Vogel gezeigt wird, halte ich das auch nicht für normal. Genau so ist es auf Landstrassen und Autobahnen wenn BMW-Fahrer meinen einen ausbremsen zu müssen oder versuchen ein Rennen zu liefern obwohl man nur durch die Gegend "cruist". Ganz zu schweigen von zerkratzten Autos und anderen Zerstörungen. Diese Dinge sind in D/CH definitiv sehr extrem im Vergleich zu anderen Ländern.
- da hast du vollkommen Recht - wird dir zwar nicht die Karre aus Neid zerkratzt. Dafür wird sie sich ein heimlicher Verehrer aber sofort *schwuppdiwupp* unter den Nagel reißen... *ironieoff* In Wirklichkeit ist der Neid auf Statussymbole in anderen Ländern ebenso ausgeprägt. Nur handelt es sich teilweise einfach um andere Symbole. ABer die werden dann genauso neidisch betrachtet bzw. es entsteht der selbe durch den Neid angetriebene Konkurrenzkampf. Liebe Grüße JAcky
Das kann sein. Zumindest an Pferdchen auf der Kühlerhaube erfreut sich jeder Italiener :-)
bin gar nicht 30 gefahren und wurde beschimpft und böse angeguckt, Vogelzeigen etc. Mann waren die NEIDISCH... .... auf meinen 10 Jahre alten Seat.... *kicher LG Ilona PS: MUSS nicht immer Neid sein. Wie gesagt, es gibt gaaaanz viele eingebildete Beneidete....
Was soll denn DER Spruch??? Du hast so was von überhaupt keine Ahnung..... *kopfschüttel*
o.t.
mißverstanden. Das war kein SPRUCH von mir, sondern meine ehrliche Meinung. Man kann sich täuschen in seinen Mitmenschen. Neid ist ganz normal, aber es MUSS nicht immer Neid sein, das war alles, was ich sagen wollte. BESTEHST Du jetzt auf Neid? Soll ich Deine harsche Antwort so verstehen? Falls ja, sollten sich die "Beneideten" nicht auch noch beschweren... Ich kenne übrigens beide Seiten. Du anscheinend nicht....
.... hast es mir gerade bestätigt, aber nichts für ungut ;-)
Deine unerklärlichen Bemerkungen hier zu erläutern und ziehst es vor, nochmals beleidigend zu werden. Das verstehe ich. Jedenfalls aus Deiner Position heraus. Auch nichts für ungut.
...mann, mann, immer diese Vorurteile! Die Deutschen sind neidisch, die Italiener temperamentvoll und alle Franzosen Frauenversteher! So ein Blödsinn! Es gibt überall Neidhammel! Warum immer dieses Schubladendenken? LG Andee
Das ist kein Schubladendenken sonder sind persönliche Erfahrungswerte wobei ich aber natürlich keinen Anspruch auf generelle Gültigkeit erhebe. ICH erlebe es immer wieder so in Deutschland, leider. Oft auch indirekt, das Denunziantentum ist sehr ausgeprägt. >-)
Hallo! Ich bin neidisch auf Gould, dem KlavierGOTT. Möchte auch so spielen können. Und ich bin neidisch auf meine Bekannten, die ihr(e) Kind(er) jedes zweite Wochenende über Nacht zu den Omas/Opas geben. Die Möglichkeit hatten wir noch nie. Das wärs aber dann auch. War schon immer so, vielleicht hat mich meine Mutter in dieser Hinsicht sehr positiv geprägt. Ich bin kein neidischer Mensch. Ich lebe mein Leben (und das sehr glücklich), die anderen leben ihr Leben...
neidisch auf etwas sein, ist glaube ich ganz normal. Ich z.B. kann sagen: "...mensch haben die ein tolles Haus..." aber das wars dann auch schon. Soll heissen: wenn ich auch so ein tolles Haus hätte, würde mir das auch gefallen. Aber bei vielen Leuten ist es nicht nur der "gesunde" Neid, sondern oftmals verbunden mit "nicht-gönnen-wollen", was teilweise schon richtig in Hass umschlägt. Und das ist nicht o.k. Jeder so wie er es verdient... :-) Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist