Leena
....zumindest hier auf Island. Wir haben aktuell den ersten "Wintersturm" des Jahres, heftiger Sturm / Orkan direkt aus dem Norden, hier fegt es gerade mit 115 km/h ums Haus und ich habe beschlossen, heute muss ich nicht einkaufen, auch wenn Dienstag eigentlich mein "Einkaufstag" ist, wir kommen auch noch bis morgen oder zur Not bis übermorgen. Vorhin hatten wir Hagel, aber nicht viel... Im Osten und Norden sind seit gestern Abend Straßensperrungen wegen des Wetters, Sturm, teilweise Sandsturm, teilweise Schneesturm. In vielen Regionen hat es über Nacht geschneit und Autos sind liegen geblieben oder von der Straße abgekommen. Jede Menge Schnee, im Juni... Bei uns (im Süden) hat es bisher nur einen Terrassenstuhl zerlegt und ein Vogelhäuschen. Ich hoffe, das bleibt so! Absolut untypisch für diese Jahreszeit, dieses Wetter...
Hi, nach Island könnte ich auch mal wieder gebe ich zu. Wir waren 2019 im Herbst da, und hatten prima Wetter. Das ist schon wieder so lange her, die Insel ist auch wieder größer geworden. Trotz des Wetters viel Spaß
Wen?
Jetzt hast Du mich abgehängt - welchen wen..? Oder meinst Du "wen interessiert's"..? Keine Ahnung. Hier ist es halt ein aktuelles Thema, absolut untypisches Wetter und das auch noch zu einer absolut untypischen Jahreszeit. Stecken genügend Leute fest. Mit tagelangen Straßensperrungen wegen meterhohem Schnee und Schneematsch rechnest Du im Juni nicht mehr, nicht einmal auf Island. Die Fähre soll heute Abend (Mi.) angelegen, die Leute wollen drauf, für die Rückfahrt, aber seit Montagabend ist die Straße dahin gesperrt und es sieht nicht so aus, als ob sie heute geräumt und wieder freigegeben werden könnte. Fällt auch unter "Extremwetter". "Klimawandel" heißt halt nicht, es wird einfach überall wärmer und dann kann man auch auf Island Erdbeeren im Freiland anbauen (wie der Chef der isländischen Bauernpartei 2015 frohgemut verkündete), da gehört halt auch dazu, dass sich "Extremwetterereignisse" häufen wie die Überflutungen im Ahrtal, aktuell in Süddeutschland bzw. die Flüsse hoch oder eben Orkan und heftige Schneefälle jetzt im Juni auf Island. Auch schlecht für die Erdbeeren, wenn's ihnen das Gewächshaus wegfegt.
Okay, Du hast mich überzeugt. Ich werde nicht mehr so sehr über die nassen, kühlen, windigen dänischen Sommer jammern… Nach einem starken Regenguß heute früh ist es jetzt SEHR windig, aber bei 12 Grad immerhin ei bißchen sonnig mit Wölkchenhimmel. Von drinnen aus gesehen sieht es richtig gemütlich-nett aus, sommerlich ist allerdings denn doch auch anders… Viel Spaß bei Schneeschippen!
Ich muss nicht Schnee schippen, unsere Ecke ist vom Schnee verschont geblieben und mit 3° ist es hier auch nicht so kalt, uns hat nur der Orkan erwischt. Auf Isländisch gibt's übrigens extra ein Wort für "Wetter, das von drinnen aus richtig gemütlich aussieht, es aber nicht ist" - "Fensterwetter" (= "gluggaveður"). Sieht toll aus, strahlend blauer Himmel - aber arschkalt und total windig und man geht am besten gar nicht vor die Tür!
Oh, ich glaube, das hattest Du schon mal erwähnt, ich versuche mal, mir das zu merken, irgendwie haben wir das öfter. Heute ist hier so ei; halbherziger Feiertag. Grundlovsdag, also Verfassungstag. Ich habe unerwartet heute frei. Andere arbeiten, daher hatte ich zunächst aufgrund einiger Kalenderbetrachtungen fälschlicherweise angenommen, ich heute auch. Naja, dann nicht. Die Väter werden schön frieren, die haben nämlich heute Vatertag… Wir sind immerhin auf 14 Grad geklettert, aber durch den stürmischen Wind fühlt es sich noch kälter an. Sommerklamotten
Ui, das klingt ungemütlich. Hoffen wir mal, dass sich in 6 Wochen doch noch der Sommer einstellt. Dann kommen wir das erste Mal nach Island. Trini
Ui, da wünsche ich Euch eine schöne Zeit hier! Wie kommt Ihr denn, Kreuzfahrt oder anders..? Ich gehe zumindest stark davon aus, dass Ihr im Juli nicht mehr mit Straßensperrungen wegen Schneesturm rechnen müsst. So ein später Winter im Juni ist auch für Island absolut untypisch, das gab's zuletzt vor 14 Jahren, meldete der Wetterdienst gestern...
Hier war er noch nicht!
Na ja, als unser Freund uns letzte Woche vom Flughafen abgeholt hat, schwärmte er von den "Mallorca-Temperaturen", die es hier in der Woche davor gegeben hatte - warm, sonnig, windstill - über 15°, in der Sonne sogar gut 20°. Also absolutes T-Shirt-Wetter hier!
Aber hier fängt "Hochsommer" halt auch bei 15° an, da laufen dann die Einheimischen in Flipflops und kurzen Hosen und Tank Top und die Touristen kuscheln sich in ihre Jack-Wolfskin-Jacken und ziehen ihre Mützen über das Gesicht. Sommer ist halt relativ.
In manchen Ecken wurden (außer bei Vulkanausbruch) noch nie Temperaturen über 20° gemessen, 25° ist unerträgliche Hitzewelle, aber bisher auch extrem selten.
Eben meldet mein Mann, es schneit - ja, tut es, aber es bleibt immerhin nicht liegen, es ist doch über 0° bei uns. Der Wind hat zum Glück sehr nachgelassen, heftig war hier nur der Dienstag, gestern konnten wir schon wieder raus und Auto fahren. Aber Schäden hat der Sturm eigentlich überall angerichtet, im Nachbarort bei Bekannten hat es eine Scheibe eingedrückt und einen Baum fast entwurzelt, und zwar einen richtig großen Baum. Dieser "Sommersturm" hat hier rundum echt reingehauen...
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?