Elternforum Aktuell

Der Literaturnobelpreis geht

Der Literaturnobelpreis geht

DK-Ursel

Beitrag melden

an Kazuo Ishiguro. Ich hätte ihn Haruki Murakami gegönnt, ohne daß ich diese Entscheidung kritsieren will. Kann ich nicht, habe von diesem Autor noch nichts gelesen. Gruß Ursel, DK


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

...und wenn, dann das falsche. Ich habe weder von Ishiguro noch von Murakami bisher etwas gehört oder gelesen. Wobei es ja so oder so schwierig ist, die "Würdigkeit" für einen Literaturnobelpreis festzumachen. Literarische Qualität und Idealismus entziehen sich in gewisser Weise ja messbaren festen Maßstaben - zumindest wenn sie nicht objektiv grottenschlecht sind. Und selbst das kann ja auch wieder Kunst sein - muss es aber nicht.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

murakami verehre ich. dir, leena, empfehle ich als einstieg "wilde schafsjaged". oder bittersüß: naokos lächeln. von ishiguro habe ich die ungetrösteten einst begonnen, aber nie beendet. steht noch mit lesezeichen hier im regal, erstes drittel. erinner emich aber an nichts, muß also schon lang her sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Kenne nur The Remains of the Day. Das wurde auch mit A. Hopkins verfilmt. Habs aber auch nicht zuendegelesen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Murakami kenne ich. Von dem Anderen habe ich noch nie gehört...


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Von Ishiguro kenne ich noch "An Artist of the Floating World" und "Never let me go" - eines sehr traditionell, eines utopisch und trotzdem konventionell - sehr gute Bücher nach meinem Geschmack. Aber Murakami ist viel, viel unkonventioneller und genialer und aus meiner Sicht eher preiswürdig. Vielleicht gab es jetzt nach Jahren des Unkonventionellen eine Kehrtwende beim Komitee. Vor Jahren hat schon Kenzaburo Oe aus Japan gewonnen - auch ein großartiger Schriftsteller, der hier leider gar nicht so bekannt ist.


anneklein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich habe vor längerer Zeit schon Einiges von Murakami gelesen - sehr empfehlenswert! Mystisch,skurill, tiefgründig, lebensweise... Den Preisträger kenne ich leider auch nicht! lies mal rein! Mister Aufziehvogel und Naokos Lächeln waren meine Liebsten. lG, Anne


malla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Peinlich, ich kenne ihn auch nicht. ....ich dachte sogar im ersten Moment, dass wäre Haruki Murakami, ich kann mir unheimlich schlecht Namen merken, japanische erst recht! Von ihm hatte ich vor Jahren "gefährliche Geliebte " gelesen, bin aber nicht sicher, ob man dafür einen Nobelpreis vergeben muss.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich habe es nicht zu Ende gelesen, war nicht so mein Fall.