Mehtab
Dürfen die jetzt auch dableiben, weil die USA die größte Luftwaffe der Welt hat oder müssen die trotzdem den Irak verlassen, auch wenn es dort Ölquellen gibt?
Hat Trump also erreicht dass wieder Truppen heimkehren können? Clever der Mann. Wahlversprechen erfüllt.
Nur leider will er das überhaupt nicht. Er braucht diese Soldaten, um ein Gegengewicht gegen den Iran dort zu haben.
Was er wirklich erreichen wollte wird er am Besten selber wissen.
Auf jeden Fall lenkt es ungemein vom Impeachment-Verfahren ab.........und DAS war sicher so gewollt.
Käse .....3500 wurden nach Kuwait geschickt.
Ich denke auch, dass das der Grund für den Mord war.
Trump weiss was? Das wäre mir neu.
Das Amtsenthebungsverfahren spielt nur in den deutschen Medien eine größere Rolle. In den USA weiss man dass es aussichtslos ist. Wenn ihr Verwandte, Bekannte, Freunde oder wen auch immer in den USA kennt dann informiert euch bei diesen Leuten und ihr werdet sehen dass es so ist. Trump hat letztes Jahr schon einmal einen harten unerwarteten Schlag in Syrien ausgeführt. Danach glaubte man auch der Krieg dort wird eskalieren. Und was passierte dann? Die US-Truppen wurden Zug um Zug aus Syrien zurückgezogen.
Und wie viele werden jetzt aus dem Irak abgezogen?
Genau. Und seitdem leiden die Kurden dort. Die zuerst als USA Verbündete kämpfen durften und danach wurden sie schmächlich den Türken als Fraß vor die Füße geworfen.
Tja ich bin auch nicht darüber glücklich dass die Türkei in der NATO ist.
Es geht m. W. nicht nur um das Impeachment-Verfahren, sondern darum, dass sich die USA im Zugzwang sehen, was die Provokationen aus dem Iran angeht. Die Hinrichtung des Generals ist für den Iran ein schwerer Schlag, der Mann wurde als Nachfolger Rohanis oder Khameneis gehandelt und war ein unglaublicher Strippenzieher für die schiitische Sache. Aus europäischer Sicht ist dieses Kräftemessen zwischen Iran und den USA (die die Golfstaaten in ihrem Kampf gegen den Schiismus unterstützen) kaum nachvollziehbar, es gibt da aber auch keine einfachen Wahrheiten. Saudi-Arabien (Irans Erzfeind) gilt als Hauptschuldiger für das Erstarken des IS, der in Saudi-Arabien (und Katar übrigens auch) staatlich geförderte Wahhabismus ist eine islamische Richtung, die z. B. den Schiismus als "unislamisch" ablehnt und sich als Vertreter der "einzig waren islamischen Lehre" sieht. Aus Saudi-Arabien stammen z. B. die allermeisten YouTube-Videos, mit denen sich auch in Europa muslimische Jugendliche radikalisieren. Dass sich die USA in einem Krieg gegen den Iran sehen und damit die Hinrichtung des Generals rechtfertigen, wurde ja schon erwähnt. Die internationalen Organisationen sind da leider weitgehend machtlos, weil sich diese Art der machtgetriebenen gegenseitigen Vergeltungspolitik einer politischen Diplomatie, wie wir sie kennen, entzieht.
Das Amtsenthebungsverfahren spielt in den USA sehr wohl eine Rolle. Sogar auf Fox.
Aber niemand rechnet damit dass es erfolgreich ist. Auch nicht die Demokraten.