Elternforum Aktuell

"Der Duft der Heiligkeit" ???

"Der Duft der Heiligkeit" ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

JP II ist selig gesprochen, u.a. weil man schon auf seiner Beerdigung diesen Duft verspürt hätte. Was meint denn dieser Ausdruck? Hat Herr Ratzinger wirklich etwas gerochen oder ist es eine Metapher für eine besondere *ichweißinichtwas*? Der weitere Grund ist wohl eine Spontanheilung von Parkinson, die erfolgte, nachdem jemand für die Erkrankte ZUM verstorbenen Papst gebetet hatte. Was sagen die versierten Katholiken? "Darf" man einen toten Menschen anbeten? lg Fredda nicht katholisch aber neugierig


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube, angeblich soll es dann tatsächlich gut und blumig riechen... glauben kann ich das nicht so recht..der ganze seligsprechungs und heiligsprechungskram und reliqien und so ist mir eh sehr suspekt...sehr bürokratisch und auch "überheblich", dass wir menschen beschließen, dass jemand bei Gott nun selig (oder ranghöher heilig) ist... und man darf, soweit ich weiß zu seligen, heiligen und verstorbenen beten, damit diese ggf. Fürbitte einlegen beim herrn...... ob das nun so stimmt, da frag mal SaRaNi ausm hauptforum, die hat guite Kontakte zur geistlichkeit, der kann das theologisch sicher besser beantworten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

...oder desire, sie hat nen direkten Draht nach oben