Elternforum Aktuell

der 24-h hort

der 24-h hort

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hat das gestern jemand gesehen?? das wäre echt die TOTALE marktlücke... wenn ich nicht schon mit 2 kindern manchmal nervlich an meine grenzen käme...das ist echt ne tolle sache!!! für beide seiten..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe es auch gesehen, ich hatte gestern den Tipp ins Kiga-Forum und Baby und Job-Forum gesetzt. Ich finde es auch toll, auch das Betreuungsverhältnis von 2 Betreuern auf 8 Kinder fand ich super. Aber wenn man mal zusammenrechnet, was die beiden dafür bekommen, dann muss man das als Berufung ansehen und nicht als Marktlücke, mit der man viel Geld verdienen kann. Aber tolles Engagement der beiden. Viele Grüße Kleiner Löwe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt, ich denke auch, daß die mit 400€ mal 8 kinder und den räumlichkeiten, die sie bieten nicht weit kommen...das wird sicher noch anderweitig bezuschußt. 3200€ brutto kommt mir wenig vor...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xXx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ehepaar bietet betreuung rund um die uhr. beispiel war eine bäckerazubine, ein gastroehepaar, eine krankenschwester, eine studentin mit wissenschaftlerhemann und eine vertriebsleiterin... alles kann, nichts muß. die kinder waren supergut betreut ( ich fand den krabbelkrause supersüß!! ) und man macht die betreuungszeiten von woche zu woche neu aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäre genau das Richtige für Schichtler (z.B. Krankenschwestern) Und das gibt es aber nur vereinzelt oder wie? GvdP xXx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich find das klasse. ja, das beispiel war in berlin... ich schlage vor, wir machen das in münchen. claudi kocht, eine passionierte vielfachmutter betreut die 10 kinder und DU machst die logistik, ehrwürdige mutter :-))) ich schau mir alles an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber bisschen wohnortnah wär schön. Wie lang fährt man noch von Ddorf nach Muc? ;o)) DA wäre ich logistisch echt in der zeitschrift zu erwähnen, wenn ich das hinbekäme ;o) GvdP xXx Was macht eigentlich annika dann? Und alex könnten wir auch wieder ins Boot holen *froi* *spinn*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

logistik muß ja nciht immer vor ort sein. außerdem ist münchen eh viel schöner als düsenhausen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es schon mal gesehen und fand das spontan super gut Das wäre genau die Art von Flexibilität, die wir brauchten und eine echte Marktlücke Was meint ihr, bleibt das ein positiver Einzelfall oder macht das Schule? Ich befürchte, es wird nur in den ganz großen Städten so was geben Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab für sowas keine Nerven.... oh gott 24h am Tag schreiende Kinder.... annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab ich ja schon im AE geschrieben. War einfach klasse, sehr flexibel und damals meiner berufl Situation angepasst. annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist ja eben das, was mich auch befremdet... aber ich fände es total klasse...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die sich nichts erfüllenderes vorstellen können, als mit Kindern zu arbeiten. Aber die Nerven dazu hätt ich nicht. annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab schon oft an sowas gedacht, in der naehe eines krankenhauses wo schwestern und aerzte sowie reinigungsersonal 24 dienste haben und wo die eltern oft nicht wissen wohin mit den kindern wenn selber krank oder geschwisterkind krank ist waere sicher total ueberlaufen, aber leider fehlt mir das finanzielle:( Cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es bei uns hier sogar 2 von und die kämpfen ums blanke Überleben. Sie haben tolle Räumlichkeiten, der Betreuungsschlüssel ist auch 1 zu 4. Ist sicher regional stark unterschiedlich, hier ist der Bedarf definitiv nicht da