maxi86
Guten morgen, meine Mutter ist Ende Oktober mit Austrian Airlines von Hamburg über Wien nach Belgrad geflogen. Noch in Wien wurde ihr gesagt, dass ihr Koffer dabei beschädigt wurde. Beschädigt ist jedoch leicht untertrieben, es war ein Totalschaden, der Koffer konnte nur durch eine komplette "Folienhülle" zusammengehalten werden. Es wurden alle Daten (Alter, Preis, etc. des Koffers) am Flughafen aufgenommen und auch eine entsprechende Bestätigung geschrieben, dass das Verschulden bei der Gesellschaft liegt. Nun habe ich in ihrem Namen schon mehrfach die Gesellschaft angeschrieben, da es leider keine Telefonnummer gibt und auch bei der normalen Hotline immer nur gesagt wird, dass man sich per E-Mail an die Kollegen wenden soll. Letzte Aktion von meiner Seite am 15.11.2011, wieder keine Antwort. Was kann ich nun noch tun? Hat da jemand Erfahrung? Liebe Grüße aus Hamburg, Ana
bei meiner Mutter hatte es auch ein halbes Jahr gedauert, bis der geklaute/verschwundene Koffer ersetzt wurde.
dass das immer lange dauert. Und ihr müsst auch immer schoön am Ball bleiben, immer wieder schreiben, erinnern, nerven. Die Koffer der Ehefrau eines ehemaligen Profivereinschrfs ging auf allen Flugreisen kaputt und ihc hatte extrem viele Koffer zu reklamieren. Das d a u e r t !
Ich bin im Juni mit Airberlin geflogen und hab immer noch kein Geld. Die Reisetasche war beschädigt. Obwohl ich gleich am Flughafen dort den Schaden angezeigt habe. Bei jedem Schreiben lassen die sich 2-3 Monate Zeit mit der Antwort. Bin trotzdem optimistisch. Die Tasche war neu, Rechnung liegt vor. Ist nur nervig. Viel Glück, welche Airline war es bei euch? Jamelek
Ich hatte bisher zweimal Schäden an Koffern, einmal Air Berlin und einmal Lufthansa. Bei Lufthansa war es ein Tatalschaden, da musste ich mit dem Koffer zu einem Fachgeschäft und den Zeitwertes des Koffers schätzen lassen. Das habe ich dann mit dem Wisch vom Flughafen zusammen eingereicht und nach ca. 3 Wochen wurde mir das Geld überwiesen. Bei dem anderen Schaden musste ich den Koffer reparieren lassen, zunächst selber bezahlen und dann die Quittung der Reparatur mit dem Flughafenwisch zusammen einschicken. Hier hat es immerhin fast 6 Wochen gedauert, bis das Geld da war.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?