Mitglied inaktiv
Guten Morgen Ihr Lieben, wir leben viiiiell zu üppig mit Hartz IV, es geht auch mit weniger, wie uns die Blöd-Zeitung "beweist", nämlich von 40,00 EUR statt von 346,00 EUR im Monat: "Toll, was man mit 10 Euro alles machen kann: Eine Eintrittskarte für Hertha BSC kaufen. Zu zweit auf München runtergucken, vom Fernsehturm aus. In „Auerbachs Keller“ in Leipzig einen Teller Wurstsalat essen. Oder in Köln in den Zoo gehen. Aber jetzt Spaß beiseite: Ich will eine Woche lang von 10 Euro leben. Die Idee habe ich mir bei Wang Hao geliehen, einem chinesischen Büromenschen. Herr Hao hat die 100-Yuan-Bewegung (100 Yuan sind etwa 10 Euro) losgetreten, und schon 50 000 seiner Landsleute machen mit. Deutschland ist nicht China, und in Peking sind 100 Yuan mehr Wert als 10 Euro in Berlin. Trotzdem: In den nächsten sieben Tagen soll ein 10-Euro-Schein (siehe oben) alles sein, was ich habe (Miete und Nebenkosten zählen nicht). Unter meinem Experiment muss außer mir niemand leiden, denn ich (41) lebe allein. Dass ich kein Verschwender bin, kann man mir glauben. Auch, dass ich nicht zu den Jeden-Cent-zweimal-Umdreher gehöre. In der kommenden Woche kann ich’s sowieso drehen und wenden wie ich will, mir bleiben rund 1 Euro und 42 Cent pro Tag. Puh! Jammern kostet Kraft, Schluss damit." So, und dann kann man nachlesen, wie das funktioniert und was er jeden Tag so ausgibt... Toll, was die so alles verbreiten... begeisterte Ilona
wenn du den artikel gelesen hast, weißt du auch, dass man von 10 euro die woche so gut wie nicht leben kann. ich fand die reportage gut. im versuch der objektivität, grüße snuggles
Ich hab mir den Artikel gerade auch mal durchgelesen und muß sagen, daß ich auch nicht finde, daß die Bild damit bewiesen hat, daß man mit 10 EUR in der Woche LEBEN kann. Man kann davon "überleben", klar man kann auch überleben, in dem man jeden Tag Nudeln ohne alles isst und dazu Leitungswasser trinkt. Aber wirklich leben ist eben was anderes und das wird durch den Artikel sehr deutlich.
muß doch die riesen Portion Ironie aufgefallen sein, oder? @horrend, hast Du den Artikel wirklich richtig gelesen?
Das war ein Druckfehler, die wollten 100 Euro schreiben!!!
(Keine Ahnung vom Artikel, Chef duldet die B.-Zeitung hier nicht)
ich fand die reportage ganz interessant und das fazit ist ja NICHT, dass man so leben kann. überleben hingegen schon - aber es ist anstrengend und macht einsam. wer eine solche ernährung eine weile durchzieht wird früher oder später mangelernährt sein. nebenbei, normalerweise bekommt man nur 90% des regelsatzes, also 316 euro, und die sind nicht nur für essen gedacht, sondern es sind "leistungen zur sicherung des lebensunterhaltes". das schließt die strom- und telefonrechnung ebenso ein wie die notwendingen neuen schlüppies, etc.pp. ca. 80 euro pro kopf für essen in der woche, gezahlt by arge, wären schon traumhaft...
aaaalso sagen wir mal bei dem aktuellen Füllstand meines Kühl- und Haushaltsschrankes und wenn ich NICHT rauchen würde (ca. 20 Euro in der Woche) UND meine Fahrkarte schon gekauft hätte (die in der Woche allein schon 16,40 Euro, im Monat 60 Euro kostet) und ich nicht krank werden würden und zum Arzt müsste (10 Euro Praxisgebühr) - ja, dann könnte ich tatsächlich von 10 Euro leben... Von dem, was ich daheim habe, könnte man locker zwei Wochen lang kochen und essen - und dabei käme fast jeden Tag was anderes auf den Tisch. Getränke habe ich ebenfalls da, und sei es Leitungswasser oder Tee oder Kaffee oder ne Milch. Eigentlich wäre das mal ein lustiges Experiment...
Es gibt genug Kinder, die tagelang von Nudeln leben müssen, weil den Eltern das Geld vorne und hinten nicht reicht. LG,onlyboys
wenns ueberhaupt noch nudeln gibt ich sehe hier in portugal leider sehr sehr viel armut die sich mancher gar nicht vorstellen kann und will :(
Es kommt darauf an, ob man mit einem Partner lebt (dann beträgt der Regelsatz knapp 316€) oder alleine (dann ca. 151€).
Für Alleinerziehende gibt es dann nochmal einen Mehrbedarf für Alleinerziehende (um die 126€).
Kinder bis 13 bekommen 210€, abzüglich Kindergeld. Bleiben also 46 Euro-
(Kindergeld wird als Einkommen angerechnet.)
usw usw.....
Miet-und Heizkosten werden übernommen, falls angemessen. Es gibt Mietobergrenzen je nach Wohnort und Anzahl der Personen.
Strom und Warmwasser müssen vom Regelsatz bezahlt werden. Alles andere ebenfalls.....
Eine Familie mit einem kleinen Kind hat also zum Leben im Monat ca. 678€ zur Verfügung, wobei es so viel nicht sein kann, da man von diesem Betrag noch Strom und Warmwasser (ggf. Telefon) abziehen muss. Bleiben vielleicht noch 500-530 € übrig...? (je nach Kosten für Strom/Wasser/Telefon)
Davon muss die 3-köpfige Familie leben, essen, Kleidung und Hygieneartikel kaufen, öffentliche Verkehrmittel zahlen...usw....
Ein Auto sollte man möglichst nicht haben, denn dann würde es knapp werden....!
Hab ich etwas vergessen....????
Es gibt natürlich noch Sonderregelungen (Zuschüsse unmittelbar nach Bezug von ALG I, Zuschüsse bei Schwangerschaft, Zuschüsse falls Krankheiten bestehen.....usw....), aber ungefähr müsste es hinkommen....
Wieviel wäre das pro Person und Woche??? Gut 40€...???
Ich finde, mit diesem Geld auszukommen, wäre Experiment genug für einen Bilzeitungs-Schreiberling....:-)
Also Suka....
Wenn ich bereits für 100€ Lebenmittel im Kühlschrank habe, dann schaffe ich es auch, eine Woche lang mit 10€ zu leben....;-)
LG
ich hab mal irgendwo gelesen dass irgendwas zwischen 3,50 und 5 euro pro tag fürs essen kalkuliert sind bei hartz4. das wären knapp 25 bis 35 euro pro woche.
Hast völlig recht. Meine Milchmädchen-40-Euronen sind natürlich für ALLES gemeint! Also nicht nur für Lebensmittel, sondern auch für Kleidung, Hygiene usw..... Wieviel vom Regelsatz NUR für Lebensmittel "gedacht" ist, weiß ich auch nicht so genau. Ich könnte es raussuchen, denn es gibt hierüber natürlich Aufstellungen, die bis auf die kleinesten Centbeträge Aufschluss geben....und meiner Ansicht nach äußerst unrealistisch sind!
oh, wenn du das raussuchen könntest wäre ich da mal sehr dran interessiert!
Goldwaage in der Hand, hm?!
aber bruto, also da gehen noch abzuege fuer steuern und krankenkasse (11%) weg davon leben familien, teilweise ae mit 2 und mehr kindern mietbeihilfe? ein traum es gib die tafel je nach gegend 1x/woche oder 1/ monat aber sonst... medikamente muss man anteilig zahlen, auch fuer babys und kleinkinder strom, wasser, heizung (bei vielen wird einfach im winter nicht geheizt da laeuft man halt mit der jacke in der wohnung rum. 8 grad oder weniger keine seltenheit in der wohnung. auto? bus? strassenbahn? man geht zu fuss, passende schuhe eine seltenheit, so sieht das leben eines arbeitenden AEs aus der nicht viel ausbildung hat. und es gibt familien die mehr verdienen aber trotzdem im endeffekt nicht mehr haben als verschiedenen gruenden. seien es schulden, medikamentenkosten, fahrtkosten in die arbeit etc etc Cristina
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?