Mitglied inaktiv
denn den gewinn muss er beim H4 amt melden und dann wird ihm das geld gestrichen, denn er kann dann erst mal von seinen 100000€ leben.. lg schnuggel
alles andere waere ungerecht und wenn ich er waere wuerde ich schnell sehen dass ich irgendeinen job bekomme
Er "lebt" von seinem Gewinn
wo ist da nix????
Lg
na ich finde so kann er seinen gewinn nicht richtig geniesen.. das mein ich damit er hat niggs davon.. lg
er muß sich nicht beim amt abmelden, wenn er mal weg fahren will
muß nicht zu jedem termin dackeln, wenn das amt ruft
also er hat doch schon vorteile davon
aber: er kann den gewinn nicht richtig genießen
heißt für mich nun irgendwie => lieber alle für sein leben zahlen lassen
nun hat er einen gewinn und ernährt sich erstmal "selber"
ich will auch bei der sendung mitmachen, aber nur, wenn es als gewinn einen superjob gibt
Ja stimmt und dann ist da noch seine Frau von der er getrennt lebt.Die will bestimmt die Hälfte abhaben.Ob ihr das zusteht weiß ich nicht so genau.Aber ich denke schon.Am Ende wird er wieder auf die Straße gehen müssen.Mal sehen,was Morgen in der Bild Zeitung steht. LG
und beim anwalt hinterlegt ist. alles was nach diesem zeitpunkt gewonnen wird oder so, wird nicht geteilt. ich hoffe, es ist nicht so- dass er was abgeben muss
Wenn es stimmt, dass er sie verprügelt hat, würde ihr - rein moralisch gesehen - was zustehen. Wir werden bestimmt "zu hören bekommen", wie es mit dem Guten weitergeht.... LG Ilona
...bin ich der Meinung!
Weshalb auch? Er war getrennt, bevor die Show begann, oder?
Mal ehrlich.....hätte ich mich von meinem Mann getrennt, dann hätte ich mich getrennt! Fertig!
Dann käme ich nicht wieder angedackelt, um etwas von diesem Gewinn abzustauben!
Und was ich von diesem "er-hat-sie-verprügelt-ach-was-für-ein-schlechter-Kerl"-Gebabbel halte, schrieb ich bereits unten!
Nehmen wir nun jedes Wort aus der yellow press für bahre Münze????
Das ist ja mal was ganz Neues....
Im übrigen hat er natürlich etwas von diesem Geld!
Er ist UNABHÄNGIG vom Amt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn DAS "NICHTS" ist, weiß ich auch nicht...........
LG
Flocke
Man könnte auch mal die böse Frau an den Pranger stellen die den Mann verliess nachdem er den Unfall hatte und erwerbsunfähig wurde! Auch nicht die feine englische Art! Ansonsten interessiert mich dieser Hype nicht die Bohne und ob er sie geschlagen hat oder nicht wissen wohl nur die 2 selber! Unschuldig bis zum Beweis der Schuld oder wie hiess das?
schrieb, wenn er das Trennungsjahr nicht angemeldet hat, es also nicht offiziell begonnen hat - und davon gehe ich aus, so blöd wie der rüberkommt , wird er wohl müssen, der Gute.... *wetten?? Ach, ICH gönne es IHR... Der kann sowieso nix, außer 3 Lieder halbwegs gut auf der Mundharmonika, wie unten schon 32+4 schrieb, WER WILL DAS hören???, tut er was Gutes, indem er seine Ex mit ins Boot nimmt/nehmen muss... hihi
Muss sie denn dann bei ihm bleiben, weil er einen UNFALL hatte...??? Was ist denn das für eine hanebüchene Einstellung?
Vielleicht dies, vielleicht das, vielleicht jenes! Es WEIß keiner genau und solange sollte man sich darüber wohl kein Urteil bilden!
weil es zuviele "Vielleichts" gibt, dann sollte man auch die Emotionen außen vor lassen und ihn auch nicht zum Supertalent wählen, denn das ist er nunmal nicht. Alles komplett falsch gelaufen. Sehr dumm.
Aber was sehen meine entzündeten Augen.... Oder was ist das, was Du oben schriebst.??? KEIN Urteil? *grins
Da braucht man sich nur anschauen, wer rausflog, ebenso bei Popstars, DSDS usw...
RTL und Co "unterhält" seine Zuschauer für die Quote mit mittelmäßigen Talenten, die schön ausgeschmückt werden.
aalglatte Personen "langweilen" den Durchschnittszuschauer zu schnell
Um mal die Wahl als Supertalent aussen vor zu lassen, ich habs nämlich nicht gesehen und kann es nicht beurteilen, aber ich habe am eigenen Leib zu spüren bekommen wie schnell man durch falsche Anschuldigungen gebrandmarkt ist!
Das war kein Urteil, vielleicht hätte ich das dazu schreiben sollen! Das war ein anderes "Vielleicht"!
beim nächsten Mal werde ich mein Urteil wissenschaftlich begründen, dann ist es das, was Du schriebst.... Nur: Was ist das? Eine Meinung? Ja, nicht war? Jeder hat seine.... Und ich meinte nicht das vielleicht, sondern die "miese Tour" der verflossenen, die Du erklärt hast.... völlig urteilsfrei natürlich
Da können wir uns die Hand reichen - wirklich. Allerdings lasse ich mir deshalb noch lange kein X für ein U vormachen. LG Ilona, die die Sendung heute in der Wiederholung gesehen hat Glücklicherweise bin ich gestern deswegen nicht aufgeblieben. Ziemlich ärgerlich, das Ganze.
Ich habe gar keine Meinung zu dem Thema! Woher auch? Kann alles stimmen, kann alles ganz anders gewesen sein! Ich bin weder der Meinung dass er sie geschlagen hat noch der Meinung dass sie ihn wegen des Unfalls verlassen hat! Ich bin auch nicht der Meinung dass sie die Schläge nur erfunden hat aus Rache! Ich bin nur der Meinung man sollte nicht alles glauben was erzählt wird! Viele sind der Meinung er habe sie geschlagen, viele sind der Meinung sie hat es erfunden! Begründen kann keiner seine Meinung weil weder das eine noch das andere bewiesen ist!
... es reicht nachzuweisen, dass zu einem bestimmten Datum die Trennung vollzogen war, sprich die Dame ausgezogen war. Meine Tante hat das nämlich so gehandhabt. Auf der anderen Seite kann er Alles ausgeben solange sie nicht getrennt sind, da hat sie keinen Einfluss drauf. Im Beispiel meiner Tante war das Sparguthaben geplündert.
Sie wird bestimmt sagen, erst vor zwei Wochen... Der hatte ja nüscht! Und anscheinend nicht mal ne neue Adresse. Der hat sich bestimmt nicht abgemeldet... Wohin auch. Wir werdens erfahren....
mensch horrend,.......
SO, wie Du über die Beiden und besonders über IHN urteilst, möchte man meinen, Du bist täglich Mäuschen unterm Bett bei Hirte´s gewesen.....
Mein lieber Schwan...eine wilde Spekulation nach der anderen!!!!!
Herrlich!
Sag doch einfach, dass Dir der Kerl nicht sympathisch war. Das ist doch völlig ok! Ihn deshalb aber gleich zum prügelnden Suff-Rabauken mutieren zu lassen......, finde ich unnötig!
Du solltest Dich bei der Bild bewerben:-)
(das mein ich jetzt nicht mal böse:-))
LG
Flocke
ot
... dann besteht die Ehe von M.H. seit etwa fünf Jahren. Der Unfall war vor 17 Jahren. Bei der Eheschließung wußte die Frau also von den lahmen Bein und vom blinden rechten Auge.
Fakt zwei ist, daß die Staatsanwaltschaft das Verfahren wegen der Anzeige der Frau eingestellt hat. Komisch an der Sache ist, daß es um einen vorgeblichen Vorfall im August geht, der jetzt erst zur Anzeige gebracht wurde. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Talent hin, Talent her. Mir ist ein mundharmonikaspielender Straßenmusiker hundertmal lieber als ein 10jähriger Möchtegern-Hip-Hopper, oder ein völlig affektierter Geiger (habe selber viele, viele Jahre Violine gespielt, ich weiß also wovon ich rede), oder zwei pubertierende Sängerinnen, die beide gestern "abgekackt" sind, die beide für mich gestern keine überzeugende Vorstellung geboten haben.
M.H. dagegen wird aller Voraussicht nach eine wenn auch begrenzte Marktlücke schließen, nämlich das eine oder andere Lied auf seine melancholische Art des Mundharmonikaspiels interpretieren. Die Leistung kann vielleicht auch nur ein Vollblutmusiker erkennen, die Emotionen dadurch allerdings auch andere.
Einige hier sehen offenbar schon ganz grün und gelb vor Neid aus und schanzen dann aus Schadenfreude mit fadenscheinigen Mutmaßungen bzw. Fakten, die bereits ad acta gelegt wurden, der Frau schon mal die Hälfte zu (nicht wahr, Ilona?).
Ich habe mich jedenfalls sehr gefreut gestern abend, und den Bohlen mal so emotional zu sehen, so aus dem Häuschen, war's auch wert. Er hat bei dem Ave Maria ja geradezu augenschließend meditiert, was beweist, daß er im Grunde sehr viel Ahnung von Musik hat, mehr als manche glauben.
Komponieren muß er für M.H. nämlich nicht, er muß lediglich aufpassen, daß durch den Hintergrund die Harmonika nicht plattgemacht wird. Welch eine Herausforderung!
Viele Grüße
Ralph/Snoopy
... daß die Frau aus der ehelichen Wohnung ausgezogen ist und nicht er. Nach seinen Aussagen kam er nach hause und die Wohnung war leergeräumt. Also bitte, wer ist ausgezogen, er oder sie?
Kleinigkeit, das nachzuweisen.
Aber horrend blcikt eh nicht so ganz durch, wie meistens.
Ralph/Snoopy
....da kann ich Dir nur zustimmen, Ralph.
Ich denke auch, dass es ihm schlichtweg von Vielen nicht gegönnt wird.
WARUM, verstehe ich nicht. Denn auch mir war er 100000mal lieber als die ach so süßen Mädchen oder der affektierte (oh ja, fand ich ebenfalls!) Geiger!
Ich gönne ihm ausserdem (wie schon oben erwähnt), nun ein "freies" und unabhängiges Leben führen zu können. Hoffentlich tut er alles, damit das so bleibt!
MICH hat er berührt! Ich fand ihn authentisch, sympathisch, bescheiden und mit Herz bei der Sache!
Ich gönne ihm dieses Geld wirklich von Herzen. Hoffentlich hat er Menschen um sich, die ihm nun endgültig und dauerhaft wieder auf die Beine helfen!
Mit diesem "Startkapital" sollte es viell. gelingen!
LG
Flocke
habe ich das jetzt richtig verstanden? ich liege gerade auf dem boden vor lachen! budde findet übrigens auch, dass diese musik toll ist (das klingt für sie wie heimat *lach*) - und die mag auch die kellys sehr. da haben wir also die messlatte! dieter bohlen, budde und ralph - der michael hirte hat tatsächlich den olymp der könner erreicht, wenn DIESE musikexperten seine geleierte musik loben!!!
meine güte, heute nachmittag habe ich mit einer bekannten, die übrigens pianistin und sopranistin (die hat in moskau studiert) über diese "glanzleistung" der musik gesprochen: sie war ernsthaft entsetzt, dass ein solcher dilettant auch noch geld für diese stümperleistung bekommt! aber die hat ja nicht halb so viel ahnung wie ein hobby-geiger, nicht ralph? nun, als eine art lotto-gewinn sei es dem mann ja gegönnt, aber als entlohnung für eine gute leistung ist das echt daneben!
da will uns doch einer ein X für ein U vormachen und empfiehlt sich als ECHTER experte...
unsympathisch. Dazu stehe ich. Und ich finde, er sieht versoffen und wie ein Schläger aus, oder meint Ihr, nur weil der so knuffig klein ist, muss der jetzt auch so knuffig sein? Ich geniesse besonders kleingewachsende Männer mit großer Vorsicht (aus Erfahrung mit Chefs und anderen Zeitgenossen). Aber dass die Frau den angeblichen Vorfall erst jetzt anzeigt, ist wirklich etwas merkkwürdig, da geb ich Euch recht. Trotzdem: SIE hat sich getrennt. IHM ging es schlecht, warum sollte sie es jetzt ihm nicht gönnnen? Soviel Neid? Naja.... Ob meine geäußerten Vermutungen, Mutmaßungen, "Urteile" jetzt stimmen, wird sich zeigen. Ich bin richtig und wirklich gespannt, wie weit es her ist mit meiner Menschenkenntnis mittlerweile. Nein, angerufen hätte ich für ihn nicht. Aber ich rufe grundsätzlich dort nicht an. Solche tränenrührigen Angelegenheiten von quasi Nichtskönnern finde ich jetzt auch nicht so prickelnd. Auch wenn er auf manche affektiert wirkte, der kleine Geiger konnte im Vergleich gesehen schon was. Und Ralph, sag mal, wenn Du so ein Spezialist auf ALLEN Gebieten bist, warum hast Du dann "so" einen Job und arbeitest nicht in der freien Wirtschaft.... fragt sich Ilona
Passt zu Dir
*haha
Würd mir an Deiner Stelle auch so gehen. Weißt doch, die dies nicht schaffen, verdienen dann zwar weniger, aber haben einen gesicherten Arbeitsplatz....
ach mensch malwinchen.....wer hat denn behauptet, dass es bei einer solchen Sendung darum geht, wirklich ein Ausnahmetalent zu finden??? Es geht um die Einschaltquoten. Und wie man am Ergebnis sieht, hat er sie gebracht! Es geht um das breite Publikum, das erreicht und berührt werden will.....
Noch dazu wüßte ich nicht, weshalb man es ihm nicht gönnen sollte.
Nein, er ist kein Ausahmetalent, aber er hat Viele erreicht und berührt. Auch Viele, die etwas von Musik verstehen, aber die Sendung und ihren Titel als das begreifen, was es ist:
UNTERHALTUNG für die breite Masse!!!!
NICHT Kunst für Musik-Profis!
Wie gesagt...er war authentisch, sympathisch, hat berührt.
Man muss doch nicht alles schlecht reden......
Was juckt es Dich so sehr......ich verstehe es nicht!
Sogar mein Vater war über seinen Gewinn erfreut. Und er hat ebenfalls (wie Deine Freundin) Musik studiert und sein Leben in der Oper verbracht, spielt sehr viele Instrumente perfekt(!) und ist wirklich ein Profi....., ein "Fanatiker", der Musik über alles liebt und eigentlich keinen "Spaß" versteht, wenns um selbige geht.....:-)
es geht darum, dass dieser mann eben kein talent ist - und schon gar kein supertalent. wenn dann ein ralph behauptet, dass micheal hirte ein ausgezeichneter musiker sei, weil ER und dieter bohlen das so sehen, dann juckt es mir in den fingern, das einmal anzupieken.
den einen hat dieser mann berührt, den anderen widert er eben an. da er aber die meisten scheinbar positiv beeindruckt hat, haben diese leute wohl auch für ihn angerufen/gesmst. ich habe mehrfach gesagt, dass er das geld doch ruhig haben soll und dass ich es ihm nicht neide. nur finde ich es albern, zu behaupten, dieser mann sei ein guter musiker. das ist eine beleidigung für echte musiker - sogar für den so verhöhnten kleinen geiger.
und desweiteren habe ich jetzt schon mehrfach geschildert, dass ihr "fans", die FÜR ihn gevotet habt, eher seine sowieso schon äußerst geringen jobchancen und die möglichkeiten dieses mannes jemals einen vernünftigen job zu bekommen, nahezu auf null gedrückt habt.
und dass alleine die macher der sendung auf die tränendrüse gedrückt haben, ist nonsens, denn erzählt und sich filmen lassen, haben die erwachsenen kandidaten selber. und der herr bauer hat sogar noch einmal auf der bühne seinem schicksal nachdruck verliehen.
und warum habe ich heute früh meinen senf dazu geschrieben? - weil hier in der nacht völlig unreflektierte kommentare und beweihräucherung zu micheal hirtes sieg hier gepostet wurden. so etwas machte einfach nachdenklich...
...ich schrieb heute morgen in meinem ersten Antwort-Posting an dich auch schon, dass ich dir Recht gebe, was den Stil der Sendung betrifft..... Und auch ein aussergewöhnliches Musiktalent ist er nicht. Er kann etwas, was viele andere auch oder besser können. Aber er war Sympathieträger. NICHT nur durch seine Vergangenheit, seinen Unfall....usw.... Weshalb sich aber seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt DURCH seinen Gewinn nun so darmatisch verschlechtern sollten, sehe ich nicht. Ob er sich nun weiterhin "herumreichen" und vermarkten läßt, wird man sehen. Meiner Ansicht nach gibt es nicht sonderlich viel zu vermarkten. Die breite Masse wird sich maximal noch ein paar Wochen dafür interessieren, was sich in seinem Privatleben getan oder nicht getan hat, aber das war es auch schon..... Wodurch sollte ein potentieller neuer Arbeitgeber also so sehr abgeschreckt sein? Da steh ich noch ein wenig auf der Antenne....hilf mir mal....;-) Für mich hat gestern einfach jemand gewonnen, der es nötig hatte und dem ich es gönne! Ein wirkliches Ausnahmetalent braucht in der Regel keine solche Show. Die Show ist - wie gesagt - nur für die Unterhaltung eines breiten Publikums in der Mache. Und dafür taugt sie auch! Nicht mehr und nicht weniger. LG Flocke
Butterflocke, du schriebst:
"UNTERHALTUNG für die breite Masse!!!!
NICHT Kunst für Musik-Profis!"
Dass heisst die Ungebildeten kann man ruhig mit billigen Ersatzstoffen wie Maggi-Tütensuppen und Muckefuck abspeisen, echte Fleischbrühe sowie Bohnenkaffee können eh nur die "Gebildeten" schätzen und schmecken?
Das wäre deprimierend. Ich bin überzeugt: Gute Kunst ist für jeden und berührt auch jeden. Sofern man sich berühren läßt bzw. noch berührbar und offen ist und sich noch nicht komplett und freiwillig verblöden läßt (wie etwa durch derlei Sendungen, mit denen man sich seine letzten Reste an Geschmacksnerven versaut). Beispiel, dass echte Kunst jeden berührt: die Callas. Weil ich die gestern zufällig hörte. Darf die dann der ungebildete Pöbel nicht hören bzw. würde der sie wohl nicht verstehen? Die sog. letzte Diva unseres Zeitalters ist im Gegenteil ein Paradebeispiel dafür, dass nur echte Kunst jeden und vor allem tief und nachhaltig berührt.
P.S. Nichts gegen mal ´ne Maggisuppe. Aber wenn man sich nur von dem Second-Hand-Pulver ernährt, überwinden die Stoffe darin ja bekanntermaßen die Gehirnschranke.
weil - wie auch du sagst - nach weihnachten kein schwein mehr an der mann denken wird, also auch keine potentiellen arbeitgeber. bis dahin wird der herr hirte aber (vertraglich gebunden) noch etwas für die show zu tun haben. kannst du dich noch an den letzten sieger erinnern? das war ein junger, sympathischer klassischer sänger - wie auch immer er hieß, aber ich mag nicht einmal mehr nach seinem namen googlen.
wie du weißt, ist michael hirte durch seinen unfall behindert und als arbeitnehmer nur bedingt einsetzbar. das schränkt den kreis potentieller arbeitgeber schon einmal ein. viele arbeitgeber bieten jobs für solche leute doch auch nur an, wenn sie selber sich einen "neben-effekt" aus dem angebot versprechen: sie werden als "wohltäter" in den medien genannt. wenn aber herr hirte von rtl frei gegeben wird (so lange er interesse auslöst, gehört ein castings-teilnehmer denen!), interessiert es keinen menschen mehr, wer ihn wofür einstellt. die kostenlose werbung fällt also weg, und warum sollte man sich jetzt jemanden ins haus holen, dessen persönliche mängel schon bei einer normalen bewerbung kriterien zum aussortieren wären: ein arbeitsunfall, der wohl vom bewerber selbst verschuldet war (ob das wahr ist oder nicht, interessiert den ag nicht wirklich, oder?), ein bewerber, der es in den letzten 17 jahren seit seinem unfall nicht geschafft hat, sein leben auf die kette zu bekommen und der auch nicht in einer stabilen beziehung lebt (ist für viele ag sehr wichtig zur beurteilung der teamfähigkeit), die gerüchte von alkohol und agressionen, etc.
was sonst noch alles kommt, sei dahin gestellt, aber jetzt wird ALLES auseinander gepflückt und wie hier diskutiert! glaubst du allen ernstes, das steigert die eh schon sauschlechten chancen dieses mannes auf dem arbeitsmarkt? NIEMALS!
Ich hatte dieses Posting vorhin schon mal geschrieben, aber es ging irgendwie verloren, ich hoffe, daß ich es noch einmal so ähnlich hinbekomme. Zum einen sind moskaustudierte Pianistinnen und Sporanistinnen nicht die einzigen Musiker, die zu Musik etwas zu sagen haben, zum anderen neigt man in der sogenannten klassischen Musik dazu, etwas im Elfenbeinturm zu verweilen. Aus dieser Ecke wird z.T. noch heute die Nase über die Beatles oder jJthro Tull gerümpft, dabei sind die musikalischen Leistungen unbestritten. Ob man die jeweilige Musik mag, ist ein gänzlich anderes Thema. Ob Budde, Buddelflasche oder Käpt'n Blaubär eine Musik gut finden oder nicht, hat mit der Diskussion nichts zu tun. Wenn Du über das Format der Sendung diskutieren willst, dann sind wir wahrscheinlich ziemlich nah beieinander. Die Frage ist, was man erwartet. Von einem privaten Fernsehsender, der von der Quote lebt, leben muß, erwarte ich nun wirklich keine hehren Ziele, schon gar nicht in Richtung Kunst. Und dann kommen wir dahin, wohin die Reise gehen soll: Es handelt sich um pures Entertainment! Der junge Geiger z.B. hätte sich und seiner Kunst wesentlich mehr Gutes getan, wenn er anstatt ála André Rieu herumzuspazieren mehr Gefühl in die Musik gelegt hätte. André Rieu ist künstlerisch auch ein Banause, und Deine Bekannte wird mir wahrscheinlich beipflichten. Aber auch bei ihm handelt es sich nicht wirklich um Kunst, sondern um Entertainment. Und der junge Geiger... nunja, solche Streichvirtuosen bringt jedes ernstzunehmende Musikgymnasium hervor, wenn es etwas auf sich hält. David Garrett ist wirklich ein As, den habe ich kürzlich Paganini spielen hören, das ist eine ganz andere Liga! Ein wirkliches Talent habe ich in der Sendung weit und breit nicht gesehen. Trotzdem hat Michael Hirte mit seinen begrenzten musikalischen Mitteln (er hat keine Musikausbildung und kann nicht einmal Noten lesen) ein Maximum erreicht. Und eine Mundharmonika KANN nun einmal nur eine Tonart spielen, deshalb hat Michael Hirte ja auch deren zwölf! An dieser technischen Begrenzung liegt es auch, daß das Ave Maria in manchen Passagen vom Original abwich. Es ist reine Geschmackssache, ob man dann das Ave Maria spielen sollte. Und Michael Hirte bringt etwas mit, was jeder gute Musiker haben sollte: Gefühle und Emotionen, Ein Pianist ohne Gefühl spielt tote Musik, bringt er es mit, kann er die Welt erobern. Man hätte Ave Maria auch auf der Mundharmonika so darbieten können, daß selbst den abgehärtesten Musiktester angst und bange geworden wäre. Das aber ist nicht geschehen. Du schreibst ja selbst "wer micheal hirtes geqieke auf der sabberorgel mag..." nun, das ist eine Geschmacksäußerung, keine objektive Beurteilung über das Können eines Künstlers. Um mal in dem Mitier zu wildern, indem Du anscheinend mehr zuhause bist: Ich habe nie verstanden, was die Leute an dem Tenor Jose Carreras fanden, das war für mich Gejaule mit Krebsbonus. An Pavarotti und erst recht an Domingo konnte er niemals heranreichen. Pavarotti hat mit Pavarotti & Friends in meinen Augen Geschichte geschrieben, nicht nur mit seiner Stimme. Andererseits hat er sich an die wirklich ganz großen Partien nie herangewagt. Das unterscheidet ihn wiederum von Placido Domingo, der in meinen Augen, über das Lebenswerk gesehen, eindeutig der bedeutenste Tenor der Dreien ist, auch wenn sein Stern altersbedingt jetzt am Sinken ist. Man sollte, auch und gerade als Musiker, etwas über den eigenen Tellerand blicken können. Viele Grüße Ralph/Snoopy
100.000 Euro sind da Peanuts - bei der Publicity.
Die Show ist in aller Munde.
Genervt, aber Lg SPMFL
wird das jetzt eine H4 diskussion? ich bin dafür das JEDER erst mal von dem lebt was er so hat bevor die allgemeinheit für ihn aufkommt. von daher kann ich auch nicht sehen was da jetzt nix sein soll... lieber 100000 (eigentlich steuerfrei oder nciht??) oder lieber knapp 400 (wo liegt h4 grad so???) - das ist schon ne schwere entscheidung...
ich meine aber bis 5000 euro darf man gespartes haben auch bei h4., also,wenn ich könnte,dürfte ich für alexander sparne bis 5000 euro, wenn ich mehr angespart hab, muss ichd as erst aufbrauchen
*nurmalanmerkenwill* ansonsten ist es wurscht..nur ein kurzer Hype, wie auch die DSDS, Popstars und Co Kandidaten, die nur KURZ leben, während das Sendungsformat sie am Leben hält.
ER ist das neue Supertalent, ER bekommt die 100 000 E., dass ist Fakt. Ich freue mich das er gewonnen hat, und mir ist es schnurzpiepegal wie andere darüber denken, ich bleibe bei meiner Meinung !
und natürlich bekommt er die 100.000 euronen, ABER ich denke ihr kapiert immer noch nicht, dass ihr mit eurer wahl diesem mann eine chance verbaut habt, die er vielleicht gehabt hätte, wenn er NUR als teilnehmer des finales einen bekanntheitsgrad bekommen hätte, sodass jemand ihm einen job anbieten würde. zum einen glaube ich, dass er nur so eingeschränkt einsetzbar ist, dass ihn kaum jemand einstellen könnte. zum anderen meine ich, dass er jetzt ein paar wochen als sieger dieser show vermarktet wird, was erst beendet ist, wenn sich kein mensch mehr für ihn interessiert - potentielle arbeitgeber eben auch nicht mehr! dieser mann hat weder als musiker noch als arbeitnehmer auf dem arbeitsmarkt durch diesen sieg eine chance - aber er hat 100.000 €!
nein, ein superTalent ist er auch für mich nicht, aber er hat nun mal diesen Titel gewonnen, und ob es ein Fehler war für ihn zu stimmen wird erst die Zukunft zeigen, Michael H. entspricht sicher nicht dem Niveau das DU von einem superTalent erwartest, aber er soll in keiner Oper spielen, und sein Publikum wird der kleine Mann auf der Straße sein, nicht mehr , und nicht weniger
und zwar ärger mit dem amt! er hat hartz 4 bekommen, und ist ständig auf die straße zum spielen gewesen. denke mal das er da auch einiges zusammen gesammelt hat am tag. wenn er dieses nicht beim amt angegeben hat zum anrechnen, und jetzt wurde dauernd in der sendung erwähnt das er auf der straße geld zusammen spielt, wird das amt sicher einiges zurück haben wollen. sie werden es hochrechnen und eine nachzahlung vordern. er hat sich rechtlich gesehen "ungerechfertigt" bereichert. und da er die 100000 euro gewonnen hat, wissen sie das geld zu holen ist. und wer weiß ob er noch irgendwo anders schulden hat, die werden dann auch sicher jetzt alle kommen. dann kann das amt auch sagen, wie lange die meinen, dass er mit dem geld hinkommen muss.
übrigens, mir war es absolut wurscht wer gewonnen hat. hab mir die letzte sendung nur meiner tochter zuliebe mit ihr zusammen gesehen. die sendung hieß"super-talent". alle haben dort ihr bestes gegeben, aber ein SUPER talent konnte ich dort nicht sehen. hab es ihm aber trotzdem gegönnt, obwohl ich der meinung bin das diese traurigen lebensgeschichten dort nichts zu suchen haben, menschen entscheiden oft eher mit ihrem herzen als mit dem kopf. an seiner stelle hätt ich es interessanter gefunden zu wissen ob man mit allein diesem talent gewinnen hätte können, so wird er es nie erfahren weil die geschichte auf die tränen drückte. allgemein tun mir diese menschen immer ein wenig leid wenn sie einige schicksalsschläge erfahren müssen. ob er nun mit schuld hatte an seinem problem oder nicht. hab mich bei der geschichte auch gefragt warum er durch die arbeit nicht abgesichert war, ist doch ein arbeitsunfall gewesen. hätte ihm da nicht irgend eine rente oä zugestanden? naja, schießt einen nur kurz in den kopf. ich wünsche ihm trotz allem das er es schafft mit dem geld sein leben wieder komplett in den griff zu bekommen und nicht auf einige neue frauen reinfallen wird die ihn jetzt mit geld doch soo süß finden werden!!
doch die crux an dem mitleidsgetüsel: der mann HÄTTE durch eine berufsgenossenschaft bei seinem unfall abgesichert sein müssen! aber nicht, wenn es ein verschulden des verunfallten gab - wie z.b. durch alkohol. aber das wurde relativ runter gehalten, obwohl es diese spekulationen in den medien sehr wohl gab. wie auch immer: mit seinem zur diskussion stehenden talent hat das nichts zu tun - wohl aber mit dem mitleidsfaktor, der ihm zum gewinn verholfen hat.
naja, was ich so gesehen hab, hat er wohl kein Auto, Möbel auch nicht mehr so prickelnd, weil die Frau wohl sehr viel mitgenommen hat ... also erstmal Auto kaufen (damit wäre er für den Arbeitsmarkt wieder interessant), Möbel kaufen ... bleiben vielleicht noch 50000 (ich rechne mal grob übern Daumen). Dass man von dem leben müsste, bis es aufgebraucht ist - so ist das nicht! Kam schon mal in den Nachrichten bei RTL, da war ein Ehepaar und die hatten beim Sparkassen-Lotto um die 5000 Euro (Mark??) gewonnen und (angeblich) hat das Amt gesagt, dass ab sofort ALG 2 wegfällt, sie könnten davon ja erstmal ne Weile leben ... (sie wollten sich ne Küche kaufen). Das ist definitiv FALSCH. Hab ne Freundin, die auf dem Amt sitzt. Wenn ein Amt das so handhabt, wie gerade genannt, geht man in den Widerspruch, denn so eine einmalige Sache darf nur in dem Monat, in dem die Zahlung erfolgt ist, angerechnet werden als Einkommen. Und nicht in Folgemonaten. Er hat nen Freibetrag (waren das 200 Euro/Lebensjahr?) - ist auch schon etwas, was er haben darf als Angespartes. Und wenn er den Rest z. B. an seine Mutter verschenkt - dann kann ihm das Amt wohl auch nix mehr. Ich hoffe nur sehr, dass Dieter mit ihm ne CD aufnimmt oder so - so wie er es mit den anderen Musikanten sicher auch gemacht hätte. Was die Medien so schreiben - ich glaub, das ist die letzte Quelle, auf die man sich verlassen sollte ... da wird aus der Mücke ein Elefant gemacht, nur um ne große Story zu bringen ... Wer kann schon in sein Herz gucken? Ich freu mich jedenfalls, das er gewonnen hat.
bzw. müßen sogar bei AlgII-Bezug ^^
hast du schon einmal überlegt, wenn du seinen etats so berechnest, dass er eventuell gar keinen führerschein mehr hat? außerdem ist jemand, der berufsunfähig als kraftfahrer ist, nun wirklich nicht mehr sehr gut vermittelbar, weil nicht mehr allzu viele möglichkeiten offen bleiben.
ich denke mal da kann man hin und her diskutieren, da man nicht die tatsächlichen fakten auf dem tisch hat, sondern nur das was die medien sich zurechtlegen. ich hinterfragen sowas oft, denn irgendwie passt alles nicht zusammen. warum bekommt er hartz 4, und nicht arbeitsunfähigkeitsrente bei seinen behinderungen? warum stehen in der bude keine möbel mehr, ist bei hartz 4 bezug auch nicht nötig. man wird unterstütz um sich möbel anzuschaffen. wenn es ein arbeitsunfall war, warum war er nicht abgesichert? warum warum warum???? das rätsel werden wir nie lösen, denn wir kennen die realen fakten nicht!!
werden wir in den nächsten Monaten noch so viele Fakten zu hören bekommen, dass einem davon glatt schwindelig werden kann. Vielleicht werden wir auch das "Rätsel" lösen können. Sind schon sehr viele Dinge an dem Mann und der Geschichte und auch der Sendung einschließlich dem TElefonvoting sehr merkwürdig. Aber über Mutmaßungen hinaus wird man im Moment nicht kommen. Für mich ist einfach Fakt: Er ist MIR nicht (!) sympathisch. Darüber hinaus (!) ist er für mich persönlich nicht das gesuchte "Super Talent". Und wenn ICH das Geld schon nicht haben kann -haha, jaja ich quelle über vor Neid und Mißgunst, weil ich mich auch schon seit Jahren in billigen Absteigen herumtreiben muss (nicht wahr Ralph..??), dann bitte doch jemand, der auch wirklich was drauf hat... und nicht nur mit seiner Vorgeschichte zu Tränen rührt.... Und Ralph nochmal: Bitte überlies einfach meine Postings. Du nervst mich echt mit Deinen Angriffen, was Du ja anscheinend auch beabsichtigst. Ich überlese Deine doch auch regelmäßig. Tu es wie ich und alles ist gut. LG Ilona
~~dann bitte doch jemand, der auch wirklich was drauf hat...~~ Sorry.. aber was sonst, wenn nicht Neid, spricht denn dann aus dir? Michael Hirte KANN Mundharmonika spielen, ob er DIR nun sympathisch ist oder nicht...
*ichliechuntermtischundkriegkeineluftmehrvorlachenweilirgendetwasgesternüberrtlgesendetwordenseinmussdassmirtotalentgangenist*
*lufthol*
ilona, wenn du wieder aus deiner ohnmacht erwacht bist, dann sage mir bitte einmal, warum manche nicht verstehen, was du schreibst.
also möbel bekommt er vom amt keine - auch keine unterstützung. das wurde nämlich alles gestrichen. nur wenn man keine wohnung hatte und mind 4 wochen auf der straße gelebt hat obdachlos oder in so nem unterbringungsheim war oder bei verwandten kampiert hat (ohne eigene wohnung), dann bekommt man betr. möbel unterstützung. weiß ich, weil ich mich für jemanden, der in einem abrisshaus lebt(e?) mal schlau gemacht habe auf den ämtern. ich hab auch einen bekannten, der aufgrund massiven wirbelsäulenschadens nicht mehr arbeiten kann - dieser schaden ist eindeutig von seiner arbeit her - und er bekommt nur so ne mini-erwerbslosen-rente und das wars dann. nix mit "normaler" rente wegen berufsunfähigkeit. ich spekulier nicht, hab auch keine ahnung, was an dem voting mysteriös gewesen sein soll usw. weiß auch nicht, was er für ein "schläger" sein soll (solche dinge werden ja auch sehr gerne in den medien hochgespielt, da brauch ich nur an super-nanny denken). in england hat wohl letztens auch so ein "straßenmusikant" gewonnen - na und? ich würd mich freuen, wenn er ne gute umschulung und arbeitsstelle bekommen würde.
mit dem Ralpffff unter einer Decke... Das isses. Aber was solls. Ich bin zu blöd, mich mit gemach auszudrücken. Und das kommt nicht so gut an. Übernimm mal bitte, ich gehe ins Bett. Mein Wecker klingelt um halb sechs. Muss jetzt früher arbeiten gehen, weil ich morgen Abend noch zur zur Triangel-Stunde gehen muss.. Viel Spass noch Nacht!
... da sie jetzt schläft, herrscht hier endlich Ruhe... Ralph/Snoopy
schlafend gestellt
Kussi für den Ralph
Bist wirklich zum Knutschen.
Du sollst doch nicht immer mit Ralph flirten. Der steht auf Frauen mit Hirn - Du hast keine Chance ;-).
ähm, das man keine unterstützung mehr vom amt bzgl möbel bekommt, da liegst du falsch. früher, als es noch sozialhilfe war, ja da hat man entweder was aus dem möbellager bekommen, so heißt es bei uns, oder wenn dort nach dreimaligem hingehen nichts zu finden war, dann hat man geld ausgezahlt bekommen um sich welche zu kaufen. richtig ist das dieses verfahren bei hartz 4 gestrichen ist!! heute bei hartz 4 ist es so. man bekommt auch einen schein für das möbellager, da sind gespendete noch gut erhaltene möbel, so ist es bei uns. wenn man dort was findet, dann bekommt man es. wenn man aber nichts passendes findet, kann man bei der leistungabteilung eine art von zinsfreien kredit beantragen für einmalige anschaffungen. je nach dem was man benötigt, bekommt man eine summe x wovon man sich die dinge anschaffen kann. dieses geld wird dann monatlich von den bezügen abgezogen! ach so, ich weiß es weil es mein job ist. lg
aha - ist vielleicht inzwischen neu, der von mir geschilderte fall ist mind ein oder zwei jahre her (abgesehen davon, dass der gute mann unter keinen umständen aus dieser unheizbaren und undichten hütte ausziehen wollte - weiß nicht, was draus geworden ist). aber das ist gut zu wissen, manchmal brauch ich solche infos um zu helfen. aber unterm strich - wenn das mit dem zinsfreien kredit usw. so ist, dann muss der h4-empf. die einrichtung ja komplett doch selbst zahlen, weils von den bezügen einbehalten wird. also ist das für mich dann keine zusätzliche unterstützung. bei dem, wie ich es schilderte, bekam derjenige zu seinen bezügen dazu noch die wohnausstattung ohne dass bei ihm dann was abgezogen wurde. (aber die richtlinien ändern sich ja ständig, kann gut sein, dass es inzwischen so ist, du sitzt ja an der quelle)
hoffe es ist nicht als "klugscheißern" rüber gekommen
stimmt, die richtilinien werden oft geändert, und dann kommt es auch immer auf das bundesland an bzgl richtlinien. und vieles liegt auch im ermessen des bearbeiters. ich kenne viele bei denen würde ich im leben nicht vor dem tisch sitzen wollen.
aber auch wenn man es im endeffekt doch alles selber bezahlt, finde ich es ist schon eine art der hilfe wenn man sich dann einrichten kann.
lg
neenee, kein klugscheißen - es ist ja auch soviel "kann" und nächste woche ist aus kann die regel geworden und übernächste woche fällt was anderes weg und schon wird wieder was neues ausgedacht ... ist nicht ganz einfach, dieses thema. was mich allg. daran nervt, dass eben soviel " kann" ist und jeder bearbeiter viel spielraum hat. ich mein entweder die leistung kriegt jeder oder keiner, fertig. und auch in ganz dt. gleich und nicht hier so und da so. kein wunder, dass viele h4-leute alle hintertürchen suchen, weil sie sich nicht sicher sind, ob die bearbeiterin x ihnen alle "kann"leistungen gibt oder nicht usw. - wenn alles wirklich ganz eindeutig wäre (und auch nicht sooo umständlich und kompliziert bei selbstständigen), dann wäre das doch für alle durchschaubarer und besser. allg. frag ich mich manchmal schon, was da so zwischen den ämtern läuft oder nicht läuft. hab bekannte, die haben ihr haus verkauft und sind weggezogen, wohnen jetzt zur miete. wohngeld-antrag gestellt ... dazu müssen sie aber selbst erstmal auf dem alten amt einen antrag stellen, damit sie eine bescheinigung bekommen, die da lautet: nicht-zahlung von lastenzuschuss. diese besch. dann dürfen sie auf dem neuen amt einreichen als nachweis. (wie wäre es denn, wenn das neue amt einfach beim alten amt anruft und sagt: guckt mal in der akte nach ... alles erledigt - ok, fertig. - nee, so ein aufstand!) weil aber dieser bescheid von diesem alten amt ewig dauert, bis er eintrifft, kann der wg-antrag nicht bearbeitet werden. deswegen muss beim kindergeldantrag (erhöhtes) auch "null" bei wg eingetragen werden, einfach weil der antrag noch nicht bearbeitet werden konnte. nu kommt der bescheid vom aa-kindergeld, dass sie ja aufgrund des zu niedrigen einkommens (weil das wg noch nicht eingetragen ist ...) bitteschön h4 und nicht erhöhtes kindergeld zu beantragen hätten. und wenn dann das wg in paar wochen berechnet ist, dann wird alles wieder "umgerechnet" ... muss ehrlich sagen, bei sovie bürokratie dreht sich mir der magen um! genauso ist der MA auf dem Jugendamt nicht in der lage, in der akte von meinem inzwischen eingeschulten kind, sich die unterlagen rauszuholen, die unverändert sind, damit er diese daten dann beim nächsten kiga-kind (betr. kostenübernahme) eintragen kann - der nachweis liegt ja auf dem amt. Nein, das geht nicht, denn diese akten sind ja bereits im archiv. und ich als antragsteller habe die nachweispflicht und habe also den ganzen krempel komplett neu einzureichen, obwohl schon x-mal dort vorhanden ... grrr! manchen beamten und vorschriftenerfindern täte etwas flexibiltät und praxisnähe gut ... (nicht allen, manche kriegen das gebacken)
glaub mir, einige vom amt finden das auch alles nicht so prickelnd! es gibt leider überall gute und schlechte. obwohl ich damals bei unserer stadtverwaltung gelernt habe, und viele ämter durchlaufen musste, hab ich auch das eine oder andere mal ärger mit ämtern gehabt. und wenn die dann merken das du ahnung hast und weißt was dir zusteht, dann stellen die manchmal auf stur, denn oft ist es so das die hinter dem tisch weniger ahnung haben als der antragsteller. tja, und wenn es dann um ermessen geht und sie sich auf den schlips getreten fühlen oder ertapt das sie gar nicht so recht wissen wie die lage ist, dann hat man die papnase auf, denn dann stellen sie auf stur und müssen ihre "stellung" ausnützen. wie oft musste ich schon widersprüche schreiben, ich weiß es nicht. viele kollegen nerven mich total ab, aber je mehr man über sie schimpft um so mehr lassen sie an anderen aus.
@sechsfachmama: wenn alles so laufen würde, wie Du es Dir vorstellst, würde es auf dem "HartzIV-Amt" überhaupt nichts mehr klappen. Die frühere Sozialhilfe hatte sehr viele Kann-Bestimmungen, viele davon sind im Zuge der Pauschalierungen beim SGB II weggefallen - leider. Je mehr das Gesetz haarklein festlegt, desto weniger kann der einzelne Sachbearbeiter auf den Einzelfall eingehen. Ein Gesetz kann niemals ALLE Lebenskonstellationen abschließend regeln, auch die Durchführungsverordnungen (heute fachlichen Hinweise) können das nur bis zu einem gewissen Grad. Du hast hier in den letzten Postings ein erschreckendes Halbwissen verbreitet und auch mit nicht zutreffenden Zahlen gearbeitet. Ich habe auf der anderen Seite keine Lust, Dir eine Nachhilfestunde in Staatsrecht und Sinn und Zweck eines Ermessenspielraumes zu geben. Lies mal bei Tante Wiki nach, und im SGB II die §§ 11 und 12. Solltest Du mit "erhöhtem Kindergeld" den zuletzt so oft erwähnten Kinderzuschlag meinen, so ist zumindest mit Stand 30.09.2008 das Wohngeld lt. Kindergeldgesetz NICHT als Einkommen zu sehen, mithin der Wohngeldbescheid nicht für den Kinderzuschlag entscheidend und somit entbehrlich! Dein Posting kann so nur von einem Nichtfachmann formuliert werden. Ralph/Snoopy
Hallo,
schwarze Schafe gibt es überall, auch unter den Beamten und Angestellten in den Ämtern. Ich finde es aber gefährlich, das zu verallgemeinern.
Gerade bei "HartzIV" sollte man ganz vorsichtig sein. Wären die Mitarbeiter dort von der Qualität, die hier unterschwellig unterstellt wird, wären diese Dienststellen schon längst zusammen- und das Chaos ausgebrochen! Ich will hier keine Einzelheiten nennen, aber jede/r, der/die an der Umsetzung des SGB II an der Front beteiligt ist, weiß, wovon ich spreche.
Und wenn jemand fordert, daß ein Gesetz bitteschön alles regeln soll und der Ermessensspielraum ein für allemal abgeschafft gehört - der/die hat von Tuten und Blasen keine Ahnung. Das wäre dann fürwahr eine starre Verwaltung, herzlos, weil "es ja so im Gesetz steht".
Um deutlich zu werden: Was Möbel angeht, habe ich noch keinen einzigen Kredit bewilligt. Kommt jemand und beantragt einen neuen Kleiderschrank, weil der alte zusammengefallen ist, dann verweise ich auf die Regelsätze. So ist es gedacht, und der Betreffende soll sich etwas zurücklegen. Er hat Anspruch auf einen Bezugsschein im Sozialkaufhaus, wo er "für 'n Appel und 'n Ei" einen gut aufbereiteten Schrank günstig erwerben kann.
Trennt sich aber z.B. eine Mutter von ihrem Mann, zieht aus und kann z.T. einige wichtige Gegenstände nicht mitnehmen, z.B. hat sie Couchgarnitur, Wohnzimmerschrank und Lampe, der Mann aber hat das Schlafzimmer behalten, dann fehlt dieser Frau ein Bett. Und das bewillige ich nicht als Kredit, sondern als Beihilfe. Das kommt auch ein bißchen darauf an, wie der Gegenüber rüberkommt. Beschleicht mich ein Gefühl des Abkassierens ("Was steht mir denn alles zu???"), dann ziehe ich mich ganz klar auf die Soll-Bestimmungen zurück. Habe ich das Gefühl, da braucht jemand Hilfe, dann sehe ich, was ich vertreten (und im Vermerk entsprechend begründen!!!) kann.
Der erste wird natürlich auf den Sch.... Ermessensspielraum schimpfen, weil ich ihn eng ausgelegt habe, die Frau aber hat von meinem Ermessensspielraum profitiert.
So einfach, oder auch so schwer ist das manchmal.
Viele Grüße
Ralph/Snoopy
ja, kinderzuschlag. ja, ich bin nichtfachmann und das geschriebene ist erlebte realität. wenn das wg sowieso keine rolle spielt beim erhöhten kindergeld, dann muss ja der gewisse bearbeiter nicht bescheid wissen, denn der hat gesagt, dass erst nach wg-bescheid der richtige betrag reingeschrieben werden kann zwecks berechnung vom erhöhten kinderzuschlag. das hat sich die familie ja nicht ausgedacht. dann hätte der beamte ja gleich sagen können: wg spielt eh keine rolle, also haben sie zuwenig für erhöhtes kindergeld - deswegen bitte h4. hat er aber nicht, sondern es ist so passiert, wie ich schrieb. also auch auf dem amt nicht wirklich ahnung. ok - betr. kann-bestimmungen ... aber als betroffener h4ler hat man dann manchmal leider den eindruck, dass alles was "kann" ist gleich von vorn herein gar nicht in erwägung gezogen wird vom sachbearbeiter, sondern nur alles was "regel" ist. und man sich selber erstmal schlau machen muss, was einem alles zustehen könnte und wo man nachfragen muss, welche zuschüsse einem vielleicht noch zustehen könnten usw. zuschuss für klassenfahrt z. b. - da wird nicht von vorn herein vom amt gesagt: sie können einmal jährlich usw. ... nee, wenn man davon nix hört (z. b. in der schule vom lehrer), dann hat man pech gehabt. der berater da weist einen nicht drauf hin, dass man diesen zuschuss bekommen könnte. ist sicher nicht überall so - ich schere damit nicht alle über einen kamm, aber leider eben oft erlebte realität.
Wenn ich das schon höre... "was einem alles zustehen könnte und wo man nachfragen muss, welche zuschüsse einem vielleicht noch zustehen könnten usw."... ja, das ist das Anspruchsdenken, der unsere Kassen immer leerer macht! Es ist eben NICHT so, daß jedem alles zusteht. Das kann durchaus im Einzelfall völlig unterschiedlich sein. Was Du verlangst, ist für jeden Antragsteller erst einmal eine Einführungsveranstaltung zum Thema "Was steht mir alles zu???". Das kann kein Amt leisten, und das kann es auch nicht sein. Es geht nach wie vor zur Hilfe zum Lebensunterhalt, das dringlichste soll sichergestellt werden. Bei Klassenreisen kriegt man Infos bei jedem Lehrer, im Schulsekretariat etc.pp., aber es ist eindeutig zuviel erwartet, wenn das Amt JEDEN umfassend informieren soll. Letztlich ist die Hilfe nach dem SGB II nach wie vor eine Antragsleistung, der Antrag ist zu stellen, es ist keine Bringschuld der Ämter. So sehen die Fakten aus. Ralph/Snoopy
es ist leider so das bzgl klassenfahrtkosten es einige sachbearbeiter selber nicht wissen. sie nehmen die anträge an, und dann wird es mit der akte zur leistungsabteilung weiter gereicht. das problem kenne ich auch. beim sozialamt früher wussten wir was sache ist. heute beim arge ist es so unterteilt, so dass die sachbearbeiter die die anträge annehmen eben nicht über all die richtlinien, kann-leistungen oder festgelegten leistungen bescheid wissen, bzw die zahlen nicht kennen. früher beim sozialamt mussten auch bewilligungsbescheide vorgelegt werden, auch wenn diese die berechnung nicht betrafen, zb das damalige erziehungsgeld. es wurde nicht an die sozialhilfe angerechnet, musste aber der bescheid musste vorgelegt werden.
Hallo,
das macht z.T. jeder Sachbearbeiter anders. Ich spreche jetzt mal von den "richtigen" Sachbearbeitern. Aber selbst die kommen ja aus unterschiedlichen "Kulturen". Da gibt es ale Hasen aus den Sozialämtern, dann gibt es die aus der Bundesagentur für Arbeit, die haben früher Alhi nach Tabellen bewilligt, kamen also in eine völlig neue Welt, bestehend aus Bedarfe und Einkommen.
Und dann gibt es noch die Angelernten, die bei uns z.B. die Neuanträge annehmen. Wir Sachbearbeiter schütteln nur noch die Köpfe. Ausgedacht haben wir uns das nicht, sondern eine Unternehmensberatung - hurra!
Deshalb sage bitte nicht zu diesen sehr netten und kollegialen Mitarbeitern nicht Sachbearbeiter, denn das sind sie nicht. Die Sachbearbeiter wissen im allgemeinen schon, was sie tun.
Und Bescheide sind auch noch heute vorzulegen, allein schon wegen der Arbeitsvermittlung...
Ralph/Snoopy
es ist nicht richtig das jeder lehrer und in jeder schule im sekreteriat dieses erfragt werden kann. dort wo meine beiden kinder zur schule gehen ist noch nicht bekannt das es das bshg gar nicht mehr gibt! als ich noch im sozialamt war, hatten wir eigentlich die pflicht die antragsteller je nach ihrem fall umpfangreich zu beraten was ihm zusteht. auch damals gab es schon viele kollegen die so taten als ob ihr persönliches geld wäre, und taten es eben nie. ich bin auch steuerzahler, aber je nach dem wie man auf mich zugeht, versuche ich die menschen umpfangreich zu informieren. und abgesehen von meinem bereich in dem ich arbeite, versuche ich mich immer zu informieren was es gibt, wieviel und wo! ich verstehe deine aufregung nicht so ganz. kann es sein das du noch nie in der lage warst das du solche sachen einfordern musstest? sei froh, und versuche den menschen verständnis entgegen zu bringen. es gibt einige die meinen nur weil sie hinterm schreibtisch sitzen seien bessere menschen. das stimmt aber nicht,und viele vergessen es. eigentlich wünsche ich niemandem was schlechtes, aber manchmal wünsche ich mir das der eine oder andere bei uns mal in die lage kommen sollte am anderen ende des tisches zu sitzen!! das dies jetzt aber keine diskusion zu amtsfragen werden sollte, was es leider schon geworden ist, schalte ich mich hiermit raus. schönen abend noch, lg
ich komme aus dem sozialamt! ich habe auch viele nette kollegen, aber erzähle mir bitte nicht das 100% davon weiß wovon er redet. viele müssen erstmal nachschauen und nachlesen. denn wie schon erwähnt es ändert sich immer mal etwas. und viele lesen es nicht regelmäßig nach. wie oft kommt es vor das kollegen bei anderen kollegen nachfragen? und wie oft wird ermessen mit symphatie verwechselt? ich will mich nicht von allem freisprechen, ne ne. das auch heute noch "alles" vorgelegt werden muss weiß ich auch, wollte nur ein leicht verständliches beispiel nennen, sorry!
Das war nur eine Klarstellung.
Das die Sachbearbeiter nicht alles aus dem Stehgreif wissen, ist klar. Und die Informationsflut tut ihr übriges.
Aber jetzt mal Butter bei die Fische: Die Fragen, die HIER auf dieser Plattform mehr oder weniger regelmäßig auftauchen, gehören für mich zum kleinen 1x1. 0815 - Vermögens- und Einkommensanrechnung sind klar, ist bundesweit geregelt, z.T. sehr schlecht, aber dafür kann der SB nichts.
KdU-Geschichten kann man eh nicht verallgemeinern, da kommunal unterschiedlich geregelt. Leider tauchen hier immer wieder selbsternannte Experten auf, die schnell irgendwelche Richtwerte und Höchst-qm-Zahlen in die Runde werfen. Das ist definitiv falsch, verwirrt und ist nicht zielführend.
Wo es heikel wird und was garantiert nicht jeder SB auf Anhieb weiß, sind z.B. Fragen des grundsätzlichen Anspruchs, die sich aus dem Ausländerrecht ergeben, oder Einrichtungen, in denen kein Anspruch nach SGB II, sondern SGB XII besteht (wir stehen in mehreren Fällen im Zuständigkeitsstreit mit dem Grundsicherungsamt, da ist offenbar viel Interpretationsspielraum).
Oder das breite Feld der Selbständigen... ich gebe zu, daß ich besonders auf diesem Gebiet auch keinen Plan mehr habe, und das geht den meisten bei uns so. Um eine Akte eines Selbständigen zu führen braucht man heute fast ein Wirtschaftssudium samt Steuerberatungsfortbildung. Die zugehörigen Richtlinien für Selbstständige umfassen alleine 53 Word-Dokumentseiten, die kein Mensch versteht, sofern jemand überhaupt aufgrund des Zeitmangels sie jemals gelesen hat. Die Folge: Man wurschtelt sich durch und erläßt "vorläufige" Bescheide. Die Kritik geht ganz klar "nach oben", sprich Nürnberg und insbesondere Berlin.
Und was ist schlimm, wenn man Kollegen fragt? Das geschieht bei uns regelmäßig, insbesondere bei Fallkonstellationen, die nicht jeden Tag vorkommen. Das ist wie früher zu Sozialamtszeiten der Kurantrag: Hatte man gerade einen Kurantrag bewilligt, kannte man das Procedere genau, beim nächsten Kurantrag 15 Monate später war man - natürlich - wieder draußen. Aber anstatt sich alles mühsam erneut anzulesen, hat man kurz in die Runde gefragt, wer wann den letzten Kurantrag auf dem Tisch hatte, und die Kollegin hat dann kurz die Denkanstöße gegeben, und man hatte es wieder parat...
Das ist heute nicht anders. Selbst mein Kollege, der einiges an Berufserfahrung mehr auf dem Buckel hat und auch fachlich um einiges besser ist als ich, fragt mich manchmal, um sich zu vergewissern, ob er eine Regelung noch richtig im Kopf hat (allerdings sitzen wir auch fast im selben Zimmer...).
Der letzte Punkt "Ermessen und Sympathie"... da will ich Dir gar nicht widersprechen. Natürlich ist es schwer, bei einem Antragsteller, der einen eben noch angebrüllt und beleidgt hat, objektiv zu bleiben. Und daß das nicht immer gelingt, ist in meinen Augen dann menschlich.
Natürlich gibt es den "Nasenfaktor". Der kann sich aber auch so äußern, daß man in einem Fall vielleicht etwas mehr an Beratungsarbeit leistet, die eine oder andere Adresse noch heraussucht oder ergoogelt (ja, auch auf den Ämtern wird zuweilen gegoogelt... *grins*).
Ich mache keinen Hehl daraus, daß sich meine Sachbearbeitung bei einem Stinkstiefel auf das allernötigste beschränkt und daß ich bei einem Antragsteller, der mich mit Respekt behandelt - und das erwarte ich, weil ich ihn auch mit dem entsprechenden Respekt behandele! - , die Sachbearbeitung evtl. etwas weiter fasse.
Viele Grüße
Ralph/Snoopy, der jetzt in die Falle geht...
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?