wauwi
Hi, brauche mal eure Hilfe. Ich habe die Tage bei Amaz..Marketplace ein etwas teureres Produkt gekauft. Gerade bekam ich eine Mail, dass dieses Produkt auf dem Transportweg derart stark beschädigt wurde, dass es nicht ausgeliefert werden kann. Jetzt möchte die Firma meine Bankverbindung, um mir das Geld wieder zu erstatten. Ist das jemand von euch schon mal passiert? Ich kann doch nicht einfach so meine Bankverbindung herausgeben...... Deshalb kaufe ich doch über Amaz.., damit alles darüber abgewickelt wird. Müsste mir mein Geld nicht eigentlich über diesen Weg auch wieder erstattet werden? (Habe per Visa bezahlt) Kurz gefragt: ist es üblich, dass Geld direkt und nicht über Amaz... zurückzuerstatten oder will mich da jemand reinlegen?
Und wie sollen sie dich reinlegen? Was sollen sie mit deiner Bankvebindung anfangen? Also wenn man dir dein Geld zurücküberweisen soll geht das halt nur mit der Kontonummer.
Sie könnten zum Beispiel abbuchen statt zurückzahlen......Klar, kann man auch wieder rückgängig machen, ist aber mit Aufwand verbunden.... Bezahlt habe ich ja auch über Amaz.., warum sollte man mir auf diesem Weg nicht auch das Geld zurückerstatten können? Mir kam das Ansinnen halt seltsam vor, vorallem aufgrund der zahlreichen Rechtschreibfehler im Anschreiben......
sehe es ähnlich... Hinzu kommt, SOLLTE tatsächlich jemand unbeabsichtigt von Deinem Konto etwas abbuchen können, kannst Du es immer noch wieder zurückbuchen lassen! Du gehst also kein Risiko ein.
Rechtschreibfehler muss jetzt nicht unbedingt bedeuten, dass die unseriös sind (auch, wenn es zunächst mal stark danach aussieht). WEnn Du über Amazon bestellt hast, dann wird dieser Anbieter dort garantiert auch Bewertungen vorliegen haben - guck Dich doch mal um.
du gibst also jedem x-beliebigem deine kontodaten. versteh ich nicht. wenn ich etwas über amaz. kaufe, dann will ich mein geld auch wieder von amao. haben. normal geht das auch über diesen weg,
ich bin selbst gewerblicher Verkäufer bei Ama..... Wenn irgendetwas schief läuft muss ich sogar über Amazon die Ware erstatten. Amazon selbst warnt davor die Bankverbindungen preis zu geben. Für den Verkäufer ist es ein einfacher Klick und schon wird die Rückerstattung via Amazon veranlasst. Viele Grüße Anke
HAllo, auch wir verkaufen gewerblich über Amazon und NUR, wenn ich über Amazon storniere, bekomme ich auch den Geldanteil deines Betrages von Amazon rückerstattet. Denn einen Teil des Kaufpreises behält ja Amazon und dann würde er ja miese machen. Bei Amazon melden (A-Z Garantieantrag stellen). mfg Karen
Ja, irgendwie seltsam.....Danke, auch diese Info war jetzt sehr interessant für mich.
Hallo, habe geschäftlich auch über amazon verkauft und kann dir sagen, dass es total einfach ist, über amazon das Geld rückbuchen zu lassen. Ich würde meine Bankverbindung nicht rausgeben. Der Verkäufer muss den Bestellvorgang bei Amazon rückgängig machen und kann die volle Summe oder eine Teilsumme rückbuchen lassen - das geht auch mit den Portokosten. Vielleicht hat er das schon zu oft gemacht und befürchtet, bei amazon gesperrt zu werden (da sind sie schnell :-)) Ob dich jemand reinlegen will, weiß ich nicht ... aber warum ein unnötiges Risiko eingehen? Viele Grüße Vivaldia PS: übrigens, ein schöner Betreff ist dir eingefallen ...
Von gewerbl. Amaz..verkäufern zu meiner Frage Feedback zu erhalten freut mich. Dachte ich mir doch, dass das Geld über Amazon zurückgebucht werden kann. Jetzt wurde mir das Produkt in einer anderen Farbe vorgeschlagen, da möchte ich aber erst ein Foto von sehen...... Werde jetzt mal schauen, ob ich Bewertungen finde ( hätte ich mal besser vorher gemacht, aber ich habe schon soviel bei unterschiedlichen Anbietern - sowohl Ama...als auch Eb..-bestellt und immer ist es gut gegangen.....) Werde dann in ein paar Tagen mal berichten, wie es weiterging.
Kam da nicht erst kürzlich ein Bericht bei Akte über diese Betrügereien?Ich meine da war die Masche auch so ähnlich gewesen.Der Kunde hatte da auch über Amazon bestellt.Weiss aber nicht mehr genau wie das ablief. LG Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.