Mitglied inaktiv
Guckt den grad jemand mit seinen Kindern? Läuft auf Kika. Bin grade ziemlich schockiert. Zeigen die da doch sich prügelnde Jungs mit Nasenbluten, Gesicht ind den Schnee drücken, Faustschlägen. Muss sowas sein? Ne, sowas muß mein fast 7-jähriger nicht haben. Echt schade das sich sowas Kinderfilm nennen darf...
wenn es demnach geht darf man fast gar nichts mehr gucken und lesen . Wir haben es vor ein paar Monaten noch gesehen, mit Kindern. Ich finde den film sehr schön.
Sogar Pippi Langstrumpf verhaut die Leute, von Tom und Jerry mal ganz zu schweigen, Schwammkopf ist auch nicht ohne, Gewalt in einem gewissen Rahmen findet man fast immer.
Sicher es wäre toll, wenn alle Probleme verbal gelöst werden könnten aber eine normale rauferei unter Kindern ist auch okay, solange sie wissen oder merken wann schluß sein muß. Solange kein messer gezückt wird etc..
Irgendwie gehört es dazu, nicht nur bei Jungs im übrigen.
LG
Nina
P.S.: auf heutigen Schulhöfen sieht man schlimmeres, auch in der Grundschule!!
ist ja leider nichtmal der Originalfilm :o(
Ich finde es schade das Gewalt, in welcher Form auch immer , heute schon als normal und quasi "salonfähig" gilt. Cartoons sind ja auch irgendwie was anderes, sie sind ja sehr überzogen und unrealistisch. Aber die Prügelei grad in dem Film ( ist jetzt auch nur ein Beispiel für vieles ) war nun mal mit "echten" Kindern. Nicht nur eine Rangelei, sondern es floss Blut. Man kann nicht alles verbal lösen,Da hast Du Recht. Aber meine Kinder lernen dann, Das Ganze zu deeskalieren, indem sie einfach aus dieser Situation herausgehen. Und sich notfalls wenn möglich an den nächsten Erwachsenen wenden. Bis jetzt klappt das ganz gut, hoffentlich bleibts auch so. LG,onlyboys
>>Und sich notfalls wenn möglich an den nächsten Erwachsenen wenden. Und was glaubst du wird der machen?
(obwohl ich selbst, außer in notwehr, für friedliche konfliktlösung bin!) ist, dass bei mir der eindruck entsteht, dass nur die völlige abwesenheit von gewaltszenen "gut" für kinder ist und es ihnen ermöglicht, gewalt als etwas ablehnenswertes zu betrachten. das finde ich an der realität vorbei. jeder mensch hat aggressionen, und nicht jedes schubsen ist gewalt. das halte ich für schlicht übertrieben. manchmal ist es WICHTIG, sich körperlich wehren zu können! mir ist es lieber, meine tochter hat den mut und die innere erlaubnis, einen kerl der sie angrapscht und sie nicht in ruhe lässt eine auf die empfindlichste stelle der nase zu boxen als dass sie 100mal versucht, ihn mit worten davon abzuhalten. ich habe mal gelesen dass es in der urversion des vater-unser nicht heißt "und führe uns nicht in versuchung" sondern "und führe uns in der versuchung". das ist für mich eine viel, viel einleuchtendere version. wer nicht verführt wird, braucht keine führung! -- auf das thema gewalt würde ich das so übertragen, dass es nicht darum geht, keine eigenen gewalttätigen impulse zu haben oder nicht die option der gewalt zu KENNEN, sondern sie in der akuten "verführungssituation" eben NICHT anzuwenden sondern auf friedliche konfliktlösung zu setzen. wenn dich die szene so beunruhigt kannst du sie doch zum anlass für gemeinsame diskussionen (und nicht als pauschalverurteilung für kloppereien) zu nehmen. z.b. hinsichtlich der frage, wo fängt gewalt an - was ist wenn alle gemeinsam spaß am sich-prügeln-haben, wann ist es ok, selbst gewalt anzuwenden etc. ich finde, dass kinder auch den raum haben müssen, sich körperlich zu messen; die regeln dafür müssen ihnen vermittelt werden (z.b. allen bekanntes stop-signal, nie mehrere gegen einen, kopf und bauch sind tabu etc.) was ich z.b. schlimmer finde als eine klärende kinderprügelei zwischen zwei ebenbürtigen gegnern die wissen worauf sie sich einlassen ist z.b. mobbing.
Was würdest DU denn tun?
Ich werde mich zumindest auf keinen Fall erneut in eine einfache Rangelei einmischen. Das letzte mal als ich das getan hatte regten sich beide Elternpaare auf und eines war auch noch so nett mich anzuzeigen. Ist zwar eingestellt worden hat aber ein Haufen Ärger gemacht.
Ehrlich? Das ist ja wohl der Hammer! Wenn mein Sohn so richtig in Not ist oder sich bedroht fühlt, hoffe ich, das er bei einer anderen Person Beistand erhält. Weggucken find ich nämlich schrecklich. Und Rangeleien unter Kindern sind ja auch O.K. Aber sobald ein Kind sich wirklich bedroht und/oder eingeschüchtert fühlt oder blutet oder nur noch mit den Händen vorm Gesicht auf dem Boden liegt oder ganz offensichtlich unterlegen ist,weil z.B. jünger, hört für mich der Spaß auf! Mein Sohn hat mal mit dem gleichaltrigen Nachbarsjungen Kung-Fu gespielt.Ist ja auch O.K. Nicht mehr O.K. war es allerdings, als der Nachbarsjunge auf dem Brustkorb meinen Sohnes saß und ihn würgte.Da konnte meiner auch kein Stop-Zeichen oder Ähnliches von sich geben. Und das ist für mich nicht mehr normale Rauferei, das ist Gewalt, und ich erwarte von einem Erwachsenen daß er da eingreift. Denn solche Rangeleien können manchmal sehr schnell im Eifer des Gefechts umschlagen. Meine Kinder sind von sich aus so, das sie sich von solchen Situationen eher fernhalten. Und ich finde nichts Schlimmes daran, vor jemanden wegzulaufen, der mich schlagen will. Man muß definitiv nicht zurückschlagen. Gewalt erzeugt Gegengewalt erzeugt Gewalt erzeugt Gegengewalt usw. usw.
ich bin auch gegen jede Gewalt, auch mein Sohn ist der letzte, der sich mit irgendjemand freiwillig prügeln würde. Aber ich denke ein 7jähriger weiß, daß dies ein Film ist, und man kann da durchaus darüber reden. Sein Kommentar zu der Szene übrigens: bin ich froh, daß meine Freunde und ich uns nicht so prügeln...
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?