Trini
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/schuldenerleichterungen-fuer-griechenland-stehen-auf-der-kippe-14574382.html Griechenland zahlt seinen Rentnern ein Weihnachtsgeld von € 800. "Nett" auch vor dem Hintergrund, dass griechische Renten über den deutsche liegen: https://www.welt.de/wirtschaft/article138674711/Geldgeber-halten-griechische-Renten-fuer-zu-hoch.html Trini
Klar, solange ich meine Raten zahle, darf ich mit geliehenem Geld machen, was ich für richtig halte. Und da uns ja die ganze Zeit erzählt wird, dass die Griechen ihre Hausaufgaben machen und auf einem gutem Weg sind, gibt es wohl keinen Grund zur Sorge * Ironie off *. Machen wir uns nichts vor, die Laufzeitverlängerungen sind bei der aktuellen Zinssituation quasi ein Schuldenschnitt. Und wenn die Bundestagswahl vorbei ist, wird ein echter Schuldenschnitt kommen - bis dahin wird weiter Geflickschustert.
Solange irgendein Bleedel das finanziert. siehe auch hier: http://www.focus.de/finanzen/news/arbeitslosengeld/hartz/exkursion-nach-new-york-steuerzahler-blecht-fuer-berliner-schueler-38-000-euro-zuschuss-fuer-klassenfahrt_id_5063698.html Das fällt für mich in eine ähnliche Kategorie...
Macher und Machenlasser. Ich wäre nur gerne lieber der Nicht-Machenlasser.
...wie kommst Du darauf, dass die griechischen Renten über den deutschen Renten lägen..? Die griechischen Renten sind höher - aber nur in Bezug auf den Durchschnittslohn im Land. Für 45 Beitragsjahre liegt die Standardrente in Griechenland unter der deutschen Standardrente. Mal eine andere Zahl im Vergleich: In Deutschland bekommen 25% der "Neu-Rentner" eine Rente von unter 800 €. In Griechenland bekommen knapp 75% der Rentner weniger als 800 €. Ich glaube, es gibt wirklich keinen Grund, auf griechische Rentner neidisch zu sein - auf Menschen in einem Land, in dem zunehmend mehr Menschen so arm sind, dass sie ihre Kinder ins Waisenhaus geben.
> auf Menschen in einem Land, in dem zunehmend mehr Menschen so arm sind, dass sie ihre Kinder ins Waisenhaus geben. Glaubst Du das? Ich habe mal einen Bericht dazu gesehen (ARD oder ZDF, schon eine Weile her) - die Mutter, in keiner Weise verhungert wirkend, hat ihrem Kind genau das erzählt, hatte allerdings Arbeit (in einer Bar, wenn ich mich richtig erinnere) und gleich danach kamen Bilder von Lebensmittelverteilungen durch karitative Organisationen. Man kann ein Problem eben so oder so lösen...
Italien hat auch kein Geld. Trotzdem haben alle 18 jaehrigen kuerzlich von Matteo Renzi Geld fuer Kultur bekommen. Der brauchte wohl mal wieder Stimmen. Hier gibt es Leute, die ueber 2000 Euro Rente bekommen und die Politiker heir bekommen auch mehr als anderswo. Dann gibt es aber auch Rentner, die kaum ueber die Runden kommen. Denen wird wohl teilweise sogar die Rente noch gekuerzt.
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden