Mitglied inaktiv
Hab mal en Frage...Und zwar meine Freundin(21) hat was mit ihrem Cousin,der is 26. Und ich find das doch schon irgendwie komisch...Die meint,in D.wäre das erlaubt... Und jetzt wollen die heiraten...Geht das überhaupt????Also ich find die Vorstellung allein schon sehr komisch,dass ich was mit einem meiner Cousins haben könnte...............
Ich hoffe doch, denn sonst hätten wir Inzest in der Verwanschaft... Cousin heiratete seine Cousine.
wie hat die familie reagiert udn wie gehen die jetzt damit um???is dann nich das risiko dass die behinderte kinder bekommen stark erhöht???
ja, ist gesetzlich erlaubt. claudi
ich denke schon! von Meiner Schwester die Schwiegerleten sind Cusan und Cusine aber leider sind 5 Kinder behindert und 2 nicht Auffällig! eine lebst jetzt in der Psychatire! silvia
Meine Mutter hat mir erzählt, dass bei ihr als Kind im Dorf eine Familie lebte (Cousin und Cousine verheiratet) und ALLE 5 Kinder waren geistig behindert bzw. zurückgeblieben. Das heißt jetzt aber nicht, dass zwangsläufig alle Kinder behindert sind.
Ich finde die Vorstellung, dass Cousin und Cousine heiraten, nicht automatisch komisch (meine Cousins möchte ich zwar auch nicht heiraten, aber vor allem deshalb, weil ich an allen von ihnen nichts finde, was mir auf diese Weise anziehen würde!), es ist in Deutschland nicht verboten, und zwar auch, weil das Risiko, behinderte Kinder zu bekommen, entgegen gängigen Vorurteilen eben NICHT stark erhöht ist. Es würde sich erhöhen, wenn man über Generationen hinweg immer nur in der Familie heiraten bzw. sich fortpflanzen würde, aber das kommt doch heutzutage nicht mehr oft vor, nicht einmal auf dem kleinsten Dorf. Ach ja - wenn in Deutschland Cousin und Cousine nicht heiraten dürften, gäbe es mich wahrscheinlich nicht, zumindest wäre ich und meine Geschwister nicht ehelich. Ach ja, und behindert sind wir, was für ein Wunder, anscheinend auch nicht! Grummel....
war auch schon in meinen cousin verliebt. er aber nicht in mich hihihi
"Nicht einander heiraten dürfen Verwandte in gerader Linie (das sind Personen, die direkt voneinander abstammen) sowie Geschwister und Halbgeschwister. Dies gilt auch, wenn die Verwandtschaft oder Geschwisterschaft durch Adoption erloschen ist. Umgekehrt soll eine Ehe nicht geschlossen werden zwischen Personen, deren Verwandtschaft oder Geschwisterschaft erst durch Adoption zustande gekommen ist, auch dann nicht, wenn die Adoption rückgängig gemacht wird. Heiraten können demnach aber der Cousin seine Cousine und der Onkel seine Nichte, weil sie nicht in gerader Linie miteinander verwandt sind." Oh Gott, so wie mein Sohn unsere Nichte anschmachtet... ;-) Ich hoffe, er erspart uns und sich diese Verwandtschaft *lach*
Zwar gewöhnungsbedürftig aber machbar -g- ich hatte auch mal ne ganze weile nich F**k-Beziehung mit meinem Groß-Coisin als ich 18 war *dumdidum* Durfte natürlich keiner wissen... ;o)
die sltern meines ersten freundes waren auch verwandt, 6 kinder 2 davon psychisch krank, wobei das in der familie lag. das mit den behinderungen ist nur dann wahrscheinlicher wenn es in der familie bereits fälle gibt und diese nicht durch "frisches blut" verbesserte werden sondern verstärkt da sie von beiden seiten vererbt werden. lg feli
Das ist in allen orientalischen Gesellschaften z.B. gang und gäbe und hier bei uns auch erlaubt soweit ich weiß. Gruss, S.
...alte Machoweisheit...
danke für die vielen antworten werde sie weiterleiten! bzw. jetzt bin ich schlauer :)
Hallo! Bei mir in der Verwandtschaft haben auch zwei geheiratet! Haben vorher einen Test machen lassen wg. Behinderung der möglichen Kinder. Der war in Ordnung. haben jetzt zwei gesunde Kinder! LG Yvonne
...... ist auch mit ihrem Cousin verheiratet (sind Türken und waren einander versprochen). Die beiden haben 4 Kinder, die kerngesund und geistig völlig auf der Höhe sind. LG Steffi