nicole812
Danke einiges war sehr plausibel und ich habe es jetzt gut verstanden. Klar wäre es nicht logisch in AU Überstunden aufzubauen.... Aber so wie einige schreiben das sie nur für Arbeitstage krankgeschrieben werden können, dass wäre in unserem Betrieb nicht so gut. Angenommen ich hätte mich tatsächlich nur Samstag - Dienstag krank schreiben lassen, dann hätte es passieren können, dasder Chef den Dienstplan kurzfristig umgestellt hätte und mich Mittwoch hinbestellt hätte. Er hat mir jetzt auch einen meiner freien Tage genommen. " Ich wäre ja so lange krankgeschrieben gewesen und die Kollegen mussten einspringen - nun könnte ich dennen ja ein Tag abnehmen" Deswegen muss ich mich für die tatsächliche Krankheitsdauer AU schreiben lassen.
Das ist ja auch richtig. Solange du nicht arbeiten kennst, musst du krankgeschrieben werden. Auch wenn es am freien Tag ist. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus